RS6- Ölverlust an der Öldruckpumpe

Audi RS6 C6/4F

Hallo zusammen...

Habe ein kleines (grosses) problem an meinem rs6. Habe einen minimalen ölverlust an der ölpumpe... Hat da jemand schon erfahrungen gemacht?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Update zu diesem topic:
Ich habe erfolgreich die Undichtigkeit am Ölpumpenmodul instand gesetzt.

Zusammengefasst:
Bauteil welches undicht wird ist ein O-Ring am Schutzrohr der Antriebswelle des Ölpumpenmoduls - Kostenpunkt 0,60€
Durch alle weiteren Dichtungen und Teile die ersetzt werden sollten belaufen sich die Gesamtkosten auf circa 350€.
Ich habe es ohne Hebebühne und ohne Motorausbau geschafft.
Mein Auto war aufgebockt sodass die Räder frei in der Luft schwebten, ich denke das ist nötig weil der Motorträger abgeschraubt wird.
Der Motor muss mit einer Motorbrücke gehalten werden!

Es müssen folgende Flüssigkeiten abgelassen werden.

- 8Liter Öl

- 14 Liter Kühlwasser

Zum Befüllen des Kühlwassers benötigt man ein Unterdruckbefüllgerät, dieses gibt es für unter 30€ im Internet und reicht völlig aus

für den Zweck.

Es müssen ein paar Ölleitungen und das Ölthermostat ausgebaut werden. (Ölthermostat muss nur abgeschraubt werden)
Zeitaufwand waren bei mir ca. 32 Stunden (Ohne zu stressen und größtenteils alleine). Zum aus- und einbauen des Moduls brauchte ich dann die Hilfe eines zweiten.

Der Hauptgrund warum sich dass Modul so schlecht ausbauen lässt ist eine Dichtplatte im Modul, diese steht über die Kontur der Pumpe über und bleibt am Klimakompressor hängen.
Ich habe diese Dichtplatte im ausgebauten Zustand etwas mit dem Winkelschleifer abgeschliffen sodass der Einbau spielend einfach ging.

Für weitere Fragen und Hilfe könnt ihr euch gerne bei mir melden!

Gruß

Tim

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
114 weitere Antworten
114 Antworten

Bei mir drückt das Öl zwischen der Ölpumpe raus wie auf dem Bild makiert. Mit Bremsenreiniger sauber gemacht und dann gesehen wie es wieder langsam kommt

20200410

Zitat:

@goggoRS schrieb am 29. August 2014 um 20:30:50 Uhr:


Hallo... Definitiv nicht. Hatte den motor auch drausen. Falls du interesse hast habe ich einen top mechaniker der das machen kann.
Gruss

Wie kommt man auf solche Aussagen wenn man es nicht besser weiß?

Aufgrund einer Nachfrage und vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen, im Anhang die Teile welche ich zum abdichten bestellt habe.
„Ölmessstab“ und „Luftführung“ sind natürlich nicht notwendig.

Asset.JPG

Zitat:

Aufgrund einer Nachfrage und vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen, im Anhang die Teile welche ich zum abdichten bestellt habe.
„Ölmessstab“ und „Luftführung“ sind natürlich nicht notwendig.

Danke für den ausführlichen Bericht.

Hast du noch mehr Fotos wie du das Fahrzeug aufgebockt hast?
Könnte man den Motor auch von unten stützen?

Was hälst du von den "verstärkten" Dichtungen die angeboten werden?

Ähnliche Themen

Hat jemand aus dem Süd-Westen das Ganze schon mal gemacht oder kann eine Werkstatt für den Job empfehlen?
Für mich alleine ist das wohl eine Nummer zu groß.

Ich kann weiterhin nur Hilfe aus Düsseldorf anbieten.

Könen sie bei mir machene

Hast du eine Firma/KFZ Werkstatt oder bist du Hobbyschrauber?

Ich kann Nicolaedo nur empfehlen - er hat das Problem an meinem RS6 einwandfrei behoben.

Meiner ist zum Glück noch dicht. Aber wenn es dann irgendwann mal losgeht, meld ich mich.

Ich mach das ganze hobbymäßig unter einem CarPort, leider keine richtige Werkstatt.
Kann aber jedem der sich mir anvertraut gerne helfen.
Danke für das Feedback @jonasrs6

Und das geht? Laut Audi ist es doch ein riesiger Aufwand.

@KTMKasper ja, man kann den Motor absenken und dann das Ölpumpenmodul nach unten ausbauen (somit entfält der Motorausbau). @Nicolaedo hatte ein paar Bilder von meinem Wagen während der Reparatur gemacht. Die reichen aber sicher nicht als Ersatz für eine Anleitung im Eigenversuch aus - ich denke ohne weitergehende Kenntnisse ist das Ganze für einen selbst nicht machbar. Wie gesagt, kann nur empfehlen das von Ihm machen zu lassen.

@KTMKasper
Es geht sogar ohne den Motor abzusenken, so hab ich es bei @jonasrs6 gemacht.
Kann leider keine Fotos anhängen, die App ist Kacke…

Zitat:

Kann leider keine Fotos anhängen, die App ist Kacke…

Geht doch in iOS. Siehe meinen Screenshot. Musst die Fotos nur in der Kamerarolle haben.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen