RS6 mit Autogas?

Audi A6 C5/4B

Hallo!
Da mich der Gedanke an den RS6 nicht loslässt, bin ich auf die Idee gekommen, wenigstens die Kraftstoffkosten zu reduzieren, als mit LPG.
Funktioniert das beim RS6 ???
Und, ja, wir könnten den RS6 auch mit Super/plus unterhalten, aber warum teuer, wenn es auch anders geht?

Mfg, Torsten

38 Antworten

Hallo,

man kann eigentlich egal wo HUK, HUK24, HDI, etc. den RS6 ganz normal eingeben und kommt auch auf ganz normale Preise. Sind sicherlich nicht super sparsam was die Versicherung angeht aber auch nicht soo teuer das es das noch rausreisst.
Wenn LPG dann eher Flüssigeinspritzung die waren die einzigen die sich bei meinem hochgetunten 1.8T auch drangetraut hätten. Es ist eben die Menge bzw. das Problem der Abmagerung beí der Leistung. Angeblich gehen bei älteren Systemen nur xPS pro Zylinder und das wäre zu wenige bei RS6 und co.

Gruß Babsi

Genau, bei der HUK habe ich online irgendwas um die 500€ pa für den RS6 ermittelt. Vollkasko, SF 26, Einzelgarage, 20tkm pa

Man kann sich den SF auch überschreiben lassen, wenn also die Oma nicht mehr fährt, bekommt man die günstigen Punkte.
Es gibt einige Rabattmöglichkeiten, zB wenn man noch andere Verträge bei dem Versicherer hat, sind Beispielsweise 10% extra drin.

Da ich eben noch ein paar Verträge bei meinem Versicherer habe (und ich so ein netter Kerl / Nervensäge bin) , fährt mein 4.2 für unter 300€ pa Versicherung TK.

nabend,

also ich hätte nicht das Geld für nen RS6 und zwar hinsichtlich des Unterhalts (wenn mal was kaputt geht usw.)
Da liegen meine Prios im Geldversenken woanders 😁
Als Alltagsauto finde ich ihn auch geringfügig übermotorisiert....

@dottore - klar, bei Fam schauen die Gegebenheiten eben anders aus.

grüsse

Selbst wenn man den RS6 nicht dauerhaft mit Vollast auf LPG bewegen kann, macht es doch auf jeden Fall Sinn.
Wann kann man so ein Auto schon mal auf Vollgas bewegen ?
Selbst mit dem 2,7T ist man da schon schneller die Pappe los als man gucken kann...
Sicherlich 90% aller Fahrten siind doch im Alltag zur Arbeit,Brötchen holen,Einkaufen usw.

Wenn es denn nun mal 450 PS dauerhaft oder auch etwas mehr sein darf, schaltet man halt um.

Sicherlich wird man mit dem Auto alle 250 KM an der LPG Tanke stehen, aber was solls ?

GERADE bei so einem Auto bietet sich ein enormes Einsparpotenzial, so das man das gesparte Geld wieder in Wartung und Ersatzteile investieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T



Sicherlich 90% aller Fahrten siind doch im Alltag zur Arbeit,Brötchen holen,Einkaufen usw.

Eben dafür würde bei mir der RS6 in der Garage bleiben - selbst meiner bleibt fürs Brötchen holen stehen 🙂

Wenn ich weiter oben schon von den Basteleien mit 3 Vedampfern lese, würde ich mir so was NIE einbauen lassen.
Einsparpotenzial ? 25-28L LPG in der Stadt wird der sich ganz sicher reinziehen wenn man die wie immer untertriebenen Werkstangaben von Audi für den Benzinverbrauch annimmt.
Die Einbaukosten der LPG Anlage in den RS6 habe ich dabei noch nicht auf der Rechnung. Laut einem Verkäufer im hiesigen Audizentrum werden die meisten RS weiniger wie 10tkm/Jahr bewegt. Wer das Geld für einen RS6 hat, den kümmert der Spritpreis normalerweise recht wenig, zumal 80% aller gekauften RS6 über Firmenleasing laufen und über Flottenkarte ihren Sprit bekommen.

warum eigendlich die basteleien mit mehreren verdampfern😕😕😕
ist doch alles humbug---der umrüster hier bei uns baut ne icom ein,da gibt es keine verdampfer,weil die flüssig einspritzt.deshalb geht bei der anlage auch keinerlei leistung verloren.

Ich würde bei so einem Auto auch NUR die ICOM einbauen, etliche Verdampfer find ich auch zu viel Bastelei.
Aber wenn der RS dann 24 Liter Gas in der Stadt nimmt statt 20 Liter Super Plus...

24 Liter LPG 16,50 Euro

20 Liter Super Plus 28 Euro, das heisst auf 100 KM 11,50 Euro gespart, auf 10000 1150, bei mir wären es etwa 20.000 KM pro Jahr, also satte 2300 Euro pro Jahr ! Da kann man dann schon mal ein paar Kleinigkeiten von machen.

Und moderat bewegt sollten auch teure Dinge wie Bremsscheiben usw. ne halbe Ewigkeit halten.

Ich verstehe immer nicht warum erwachsene Männer andere erwachsene Männer fragen ob sie sich ihren Traum erfüllen sollen und diese dann aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen davon abraten...

TE will einen RS6 den er sich nach eigenen Angaben leisten kann und nur wissen will ob es möglich ist eine Gasanlage zu installieren.

Antwort wäre doch einfach nämlich : JA/NEIN und wenn sich jemand auskennt noch welche? und wo?

Aber: Es kommen antworten wie Verbrauch 24L...wenn du dir den Sprit nicht leisten kannst....usw....wer hat danach grefragt????

Meine Antwort: Es geht! Mach es!

Gruß Tobi

Die haben de RS6 schon erfolgreich umgebaut

Bosch-Service Andres | Hinter dem Salze 101 | D - 38259 Salzgitter | Fon: 05341 - 39 69 69

Nach wie vor will niemand vom RS6 Abraten - es ist Nonsens einen RS6 zu kaufen um dann an den Betriebskosten sparen zu wollen. Spätestens wenn die Turbos am RS6 wegen der Gemischabmagerung und den daraus resultierenden zu hohen Abgastemperaturen auf LPG fällig werden hat, man in der Tat viel gespart. Zudem, wer kauft sich einen RS6 um dann wie Opa durch die Gegend zu gondeln ? Wer sich einen RS kauft, der sollte auch mit den Konsequenzen leben können - 1 Satz Bremsbeläge für Vorn : ~ 450€ , das paar Bremsscheiben 1000€, 1 Satz anständige Pneus 1800,- . Mehr wie "schön rechnen" kann man sich den RS6 mit LPG dann auch nicht mehr 😉

RS6 - ja, aber ohne wenn und aber 😉

Naja, ich fahr auch ein 150 ps motorrad und die 150 pferde bleiben die meiste Zeit im Stall... Wenn ich mir nen RS leisten würde, wäre so ne LPG anlage ne feine sache. Weil damit kann man ja trotzdem die Drehzahl mal auf 4 tausend jagen und es geht schon gut nach vorne, man muss ja diesen RS 6 nicht ständig in den begrenzer drehen, nur damit die Leute hier im Forum schreiben können: wenn schon RS6, dann immer auf 450 ps und teufel kommr aus rumheizen.

Ist nicht das Gefühl schon erhebend, zu wissen dass man könnte, wenn man wollte. Und wenn man will, dann kann man ja auch ganz ohne kompromisse gas geben bei dem RS6

Ein Porsche oder Ferrari "läuft" auch mit LPG 😁

Wer einen RS6 gemütlich fährt, was auf LPG sicher geht, ist immer noch schneller als die meisten anderen Fahrzeuge.
Wie gesagt, ständiges prügeln eines RS6 wird mit Führerscheinentzug bestraft.

Also ich meine RS6 mit LPG ruhig flott fahren und zum "Heizen" dann halt Super Plus !
Dann tut es den Turbos auch nix.

Abgesehen davon sollte bei zu hohen Abgastemps wohl die Motorkontrollleuchte kommen, oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T



Abgesehen davon sollte bei zu hohen Abgastemps wohl die Motorkontrollleuchte kommen, oder nicht ?

Nicht unbedingt - die kommt ja nur wenn Grenzwerte überschritten werden - der Dauerbetrieb im Grenzbereich bleibt dagegen völlig im Dunkeln bis das was kaputt geht.

Es kann gerne jeder seinen RS6 auf LPG umrüsten lassen - wie ich schon geschrieben habe, laufen auch andere Autos auf LPG - nur ob das dauerhaft die Betriebskosten senkt bleibt offen 😉

Wer sich mit einer falsch eingestellten LPG Anlage die Lader ruiniert, spart natürlich am Ende nichts.
in paar neue Lader können aber so oder so fällig werden, womit ein RS6 natürlich mit LPG auch nicht zum "Sparwunder" wird, da sind wir uns wohl alle einig.🙂

Wenn man auf Nummer sicher gehen will nimmt man nen schönen S6 Handschalter, dazu ne feine LPG Anlage, so hat man eine Menge Fahrspaß und ein relativ geringes Reparaturrisiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen