RS6+ mit 154km (nicht tausend)

Audi RS6 C5/4B

hi all,
guckt mal hier:
RS6+
haltet ihr das für möglich?
kennt den jemand?
welche Standschäden sind zu erwarten?
ist der rs6+ nicht ne "überzüchtete Diva"?
wie war der Preis damals?
viele Fragen aber so was findet man ja nicht alle Tage
Gruß

PS: um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin nicht der Verkäufer und habe nix mit ihm zu tun...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


...wer Felgen ankratzt ist einfach zu dämlich zum Fahren...

aha...also sind geschätzte 98% der deutschen autofahrer (ich eingeschlossen) zu dämlich zum fahren?

so ein spruch kann nur von so einem vollpfosten wie dir kommen!!!🙄🙄🙄

128 weitere Antworten
128 Antworten

das auto zum sammeln ist einfach nur unlogisch und hohl. Für was brauche ich 450ps wenn sie nur rumstehn???? und wer unendlich kohle hat und autos sammeln möchte kauft sich sicher kein rs6 4b sondern andere Kaliber.
Aber Autos sind zum fahren da und nicht um sie anzuglotzen.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Darum gehts beim Sammeln nicht. Es geht darum ein Auto in perfektem Zustand zu besitzen. Ich kenne Leute, die Autos doppelt kaufen, einmal zum Fahren und einmal für die Sammlung. Warum hängt man sich ein Bild für 70.000 irgendwo hin? Ist genau dasselbe, Wertsteigerung ist da auch nicht zu erwarten, da muss man schon tiefer in die Tasche greifen...
Das Auto behält auch nur dann seinen Wert wenn es nicht genutzt wird, sobald da auch nur 2000km drauf sind und der Wagen mal zugelassen war, ist es ein ganz ordinärer Gebrauchtwagen.

ohman ohman wie hohl die Menschheit maqnchmal ist. 2 Mal das selbe auto einmal zum fahren und einmal zum anglotzen wie sinnlos ist denn das xD 😁

Wenn jemand Audi sammelt, gehört der RS6 einfach dazu...

Die must haves sind urquattro, RS2, RS4 B5, RS6 4B etc....

Fast keiner der Neuwagen RS6 Kunden fährt oder kauft den RS6 wegen den "boah geil 450 PS", der RS6 ist zu 90 % Drittwagen aufwärts, Einkaufs- oder Stadtauto für die Frau. Die entsprechende Klientel hat für alle Fälle das passende Auto: SUV (RR, Cayenne, Touraeg), Coupe (Maserati, Benz CL etc...), potentes Alltagsauto für die Frau (RS6, E55, M5), Sport- oder Supersportwagen zum Spass haben, meist sind auch noch Oldtimer vorhanden. Keins der genannten Autos läuft dann mehr als 5000 km p.a., wenn einer alleine die Auswahl zwischen 5, 6, 7 oder 8 Autos hat ist das nunmal so. Im dem Fall endet der RS6 dann meist als geschundenes, verschrammtes Häufchen Elend mit rundum angefahrenen Felgen etc, da er in der Prioritätenliste ganz unten steht.

Der Fall dass ein Neuwagenkäufer nen RS6 als einziges Alltagsauto kauft, um damit auf die Arbeit zu fahren ist sehr selten...

Hallo,

also mein RS6 war erst Alltagsauto und jetzt schon seit einiger Zeit Sonntagsauto, 5000km bekomme ich im Jahr nicht zusammen, es sind meistens Bewegungsfahrten oder Fahrten auf Treffen . Gekauft mit 25000km nun hat er etwas über 40000km. Er sieht so aus wie ich es mir vorstelle und das passt. Alltagsauto ist jetzt meine Cup Edition. Daher ist es schon sowas wie ein Sammlerstück, es wird nicht oft benutzt aber auch deswegen nicht verkauft.
Das mit dem KI ist einfach, sollte mal vom langen stehen die Batterie leer sein springt der Tachon beim Datum auf 2000 und läuft dann weiter wenn man ihn nicht sich stellen lässt ( Funk in der Nähe was in einer Garage durchaus passieren kann).
Gruß Babsi

Ähnliche Themen

Genau dieselbe Behandlung kriegt meiner auch. Der hat jetzt 51.000km drauf, nen vergleichbaren 4,2er gibt es einfach nicht, von der Austattung her schon gar nicht und von den Kilometern auch nicht... Ich hab das Ding aus Spass am 4B, dem perfekten Zustand und käme nie auf die Idee im Rahmen eines Alltagseinsatzes da unnötig km drauf zu schrubben....

@Clever Nick,dann frag ich mich wozu Du Ihn überhaupt hast,nur um Ihn in der Garage zu bewundern??? Denn auf Treffen kommst Du ja auch nie....?????

Was soll ich auf Treffen? Sehen wer die fetteste Auspuffanlage oder die krassesten Felgen draufgebastelt hat? Aus dem Alter bin ich raus...
Die wenigsten Umbauten sind so gut gemacht wie der von Babsi (nur die Rückleuchten gefallen mir nicht), sehr oft sieht es im Detail aus wie gewollt und nicht gekonnt, das muss ich nicht haben.

Wenn richtig schönes Wetter ist und ich Lust drauf habe wird er bewegt, dann wird er nach jeder Ausfahrt gewaschen und kommt zurück in die Garage... Der Wagen sollte immer genau so aussehen wie damals, als ich ihn 2004 neu beim Händler abgeholt habe.

Achso ich wußte ja nicht das Du schon der älteren Generation angehörst,Entschuldigung !!

Es ist ein unglaublich befriedigendes Gefühl, wenn ein 6 Jahre alter 4B neben nem wenige Monate alten 4F steht und trotzdem vom Zustand her um Welten besser aussieht. 😁

Und genau da liegt der Reiz so nen RS6 mit 154 km zu kaufen, man besitzt etwas in dieser Perfektion Einmaliges.

Und was machst Du wenn Du Ihn bei Deinen Ausfahrten irgendwo parkst und Dir haut einer die Tür rein??? Man kann es fast nicht vermeiden das ein Auto irgend wann Gebrauchsspuren aufweist.
Meiner hat auch einen sehr guten Pflegezustand aber wie gesagt,es gibt genug andere die nicht aufpassen wenn Sie aus Ihrem Fahrzeug aussteigen.😕

Mache ich nicht. Wenn ich meinen A6 fahre, dann fahre ich und parke nicht. Für solche Sachen habe ich Alltagsautos... Wenn es sich mal absolut nicht vermeiden lässt habe ich absolut null Problem damit mittig auf 2 Parkplätzen zu parken, mag zwar asozial erscheinen, aber die andern wollen es ja so. Würden die beim Aussteigen aufpassen wäre das nicht nötig.

Aber selbst wenn mal was ist: An meinen Alltagsautos lasse ich ca. einmal im Jahr Dellen rausdrücken, ein bis zwei sind eigentlich im Laufe eines Jahres immer drin.
Selbiges bei Steinschlägen, wenn mir alle paar Jahre mal ein dicker Stein in die Haube fliegt wird die eben neu lackiert, fertig... Durch genügend (= mind. vorgeschriebener) Abstand lässt sich Steinschlag fast vollständig vermeiden, ab und zu kommt mal was vom Gegenverkehr, aber Lackierer wollen ja auch leben.

Dellen rausmachen lassen habe ich auch erst wieder und zum Lackieren war ich auch wegen anderen Deppen schon!!!!

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


Dellen rausmachen lassen habe ich auch erst wieder und zum Lackieren war ich auch wegen anderen Deppen schon!!!!

Was bleibt dann noch an Gebrausspuren? Wenn man den Wagen im Alltag nutzt muss man das dann gezwungermaßen regelmäßiger und öfter machen lassen.

Da gibts dann zwei Möglichkeiten: Entsprechend parken und sich ggf. etwas unbeliebt machen oder in den sauren Apfel beißen und ne entsprechende Menge Kohle wegen der Dummheit anderer in den Wagen stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Mache ich nicht. Wenn ich meinen A6 fahre, dann fahre ich und parke nicht. Für solche Sachen habe ich Alltagsautos... Wenn es sich mal absolut nicht vermeiden lässt habe ich absolut null Problem damit mittig auf 2 Parkplätzen zu parken, mag zwar asozial erscheinen, aber die andern wollen es ja so. Würden die beim Aussteigen aufpassen wäre das nicht nötig.

Aber selbst wenn mal was ist: An meinen Alltagsautos lasse ich ca. einmal im Jahr Dellen rausdrücken, ein bis zwei sind eigentlich im Laufe eines Jahres immer drin.
Selbiges bei Steinschlägen, wenn mir alle paar Jahre mal ein dicker Stein in die Haube fliegt wird die eben neu lackiert, fertig... Durch genügend (= mind. vorgeschriebener) Abstand lässt sich Steinschlag fast vollständig vermeiden, ab und zu kommt mal was vom Gegenverkehr, aber Lackierer wollen ja auch leben.

solltest Du mal Kinder haben, dann werden sie sich freuen, eine genau so gute Behandlungen zu bekommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wenn es sich mal absolut nicht vermeiden lässt habe ich absolut null Problem damit mittig auf 2 Parkplätzen zu parken, mag zwar asozial erscheinen, aber die andern wollen es ja so.

dann mach das mal in der kölner innenstadt...da bist du deswegen schneller abgeschleppt,als du das wort parken aussprechen kannst!😁

Zitat:

orginal geschrieben von Clever Nickname


Was soll ich auf Treffen? Sehen wer die fetteste Auspuffanlage oder die krassesten Felgen draufgebastelt hat? Aus dem Alter bin ich raus...

was bitteschön hat ein treffen mit dem alter zu tun???

fahr mal auf ein "richtiges" (oldtimer)-treffen.

da liegt der altersschnit bei ü-60!

bei unseren treffen sind alle altersklassen vertreten.da geht es auch nicht um krasse felgen oder fette auspuffanlagen,sonder nur um den spass am 4B,den wir da alle gemeinsam haben. es sind etlich ganz normale autos vertreten,weil nicht jeder seinen wagen für die show braucht,sondern eher als gebrauchs-und alltagsgerät.

ich denke du verwechselst unsere treffen mit solchen events wie "wörthersee"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen