RS6+ mit 154km (nicht tausend)
hi all,
guckt mal hier:
RS6+
haltet ihr das für möglich?
kennt den jemand?
welche Standschäden sind zu erwarten?
ist der rs6+ nicht ne "überzüchtete Diva"?
wie war der Preis damals?
viele Fragen aber so was findet man ja nicht alle Tage
Gruß
PS: um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin nicht der Verkäufer und habe nix mit ihm zu tun...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
...wer Felgen ankratzt ist einfach zu dämlich zum Fahren...
aha...also sind geschätzte 98% der deutschen autofahrer (ich eingeschlossen) zu dämlich zum fahren?
so ein spruch kann nur von so einem vollpfosten wie dir kommen!!!🙄🙄🙄
128 Antworten
Steht bei mir in der Nähe, ist ein Ex-Museumsfahrzeug von Audi, hab auch schon überlegt den zu kaufen... Ist quasi ein sechs Jahre alter Neuwagen, von daher ist der preislich sehr günstig. Es steht oder stand auch mal ein silberner Plus mit ähnlichem km Stand bei Mobile, der sollte aber 30.000 mehr kosten....
Der ist halt perfekt, keine Steinschläge, kein abgegriffenes Lenkrad (geht bei dem gelochten RS6 Leder extrem schnell) keine angefahrenen Felgen (ich hasse diese Idioten, die Felgen mit "normalen" Gebrauchsspuren (auf 75% des Umfangs zerkratzt) verkaufen und so tun, als wären angekratzte Felgen das Normalste der Welt, wer Felgen ankratzt ist einfach zu dämlich zum Fahren...), keine abgewetztes Leder, einfach perfekt...
Neupreis dürfte um die 130k gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
...wer Felgen ankratzt ist einfach zu dämlich zum Fahren...
aha...also sind geschätzte 98% der deutschen autofahrer (ich eingeschlossen) zu dämlich zum fahren?
so ein spruch kann nur von so einem vollpfosten wie dir kommen!!!🙄🙄🙄
Okay, dann bin ich auch zu dämlich zu fahren.
Das geht so schnell und schon ist nen Kratzer dran.
Dann zähl ich mich zu den anderen 2%!
Ich fahr eigentlich immer sehr vorsichtig, und fahre halt den Bordstein immer ziemlich steil an.....
Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Felgenschäden, ausser beim Montieren/Demontieren😁
Ähnliche Themen
Den Neuwagen - Zustand wuerde ich auch gerne fuer meinen beanspruchen, aber trotzdem sind 59.000,- Euro trotzdem viel Geld fuer ein "altes Modell". Als Liebhaber OK, aber nicht fuer den normalen Gebrauch, weil das waere irgendwie auch zu schade! Man findet aber auch hier und da RS6 die erst (nicht manipuliert!) ca. 20 - 30000 km gelaufen sind, die kannst Du schon fuer 40.000 Euro kaufen und neuwertig sind die alle Mal.
Zu den Felgenkratzern, es stimmt wir sind alle zu bloed zum Fahren. Habe gerade gestern mir ein paar Kratzer eingefangen und ich habe mich danach bloed geaergert und bloed gefuehlt!!!! 😠😁
Zitat:
Original geschrieben von o.drebing
Den Neuwagen - Zustand wuerde ich auch gerne fuer meinen beanspruchen, aber trotzdem sind 59.000,- Euro trotzdem viel Geld fuer ein "altes Modell". Als Liebhaber OK, aber nicht fuer den normalen Gebrauch, weil das waere irgendwie auch zu schade! Man findet aber auch hier und da RS6 die erst (nicht manipuliert!) ca. 20 - 30000 km gelaufen sind, die kannst Du schon fuer 40.000 Euro kaufen und neuwertig sind die alle Mal.Zu den Felgenkratzern, es stimmt wir sind alle zu bloed zum Fahren. Habe gerade gestern mir ein paar Kratzer eingefangen und ich habe mich danach bloed geaergert und bloed gefuehlt!!!! 😠😁
Das hält mich vom Kauf ab.... 150 km sind eben was anderes als 2000km, selbst wenn ich nur 1500 im Jahr fahre, dieses Auto ist ein reines Sammlerobjekt und sollte eigentlich gar nicht gefahren werden... Ich finde in der Relation 40.000 für ein 30.000km Modell zu viel, durch die stark ausgewölbten Wangen sind da schon Spuren am Fahrersitz, er hat Steinschläge, das Lenkrad fängt an zu glänzen, die Felgen vermackt etc. Das alles zu entfernen kostet nen Haufen Geld, von daher sind die 59000 ein ganz gutes Angebot.
Zu den Felgen: Ja es kann alle paar Jahre mal vorkommen, dass man irgendwo rankommt, aber wenn das ständig der Fall ist, dann ist man eindeutig zu blöd zum Fahren. Ich habe noch nie ne Felge zerkratzt und ich fahre schon seit meinem ersten Auto hächstens nen 45er Querschnitt (war damals 205/45 R16) auf meinen Autos. Was ist daran so schwer, ne Parklücke richtig einzuschätzen, mal 10 cm Abstand zu halten wenn man ein schlechtes räumliches Vorstellungsvermögen hat oder auch mal den Spiegel abzusenken (dafür gibts die Funktion ja...)? Aber vermackte Felgen als normal und üblich einzustufen....
Dann gibts ja Reifen mit Felgenschutzleisten, die ein paar mm über die Felge über stehen, wenn man dann wirklich mal gegen nen Randstein rollt, passiert der Felge nix, wenn man natürlich mit 30 nen 10cm Randstein hochdonnert bringt das auch nix mehr...
Es gibt da übrigens ein Gerichtsurteil zu der beliebten Bemerkung "mit üblichen Gebrauchsspuren": Dazu zählen alle Spuren, die beim sachgemäßen Gebrauch der Felge entstehen, z.B. Steinschläge. NICHT zum sachgemäßen Gebrauch einer Felge gehört das Entlangschrammen an Randsteinen, solche SChäden müssen daher extra aufgeführt werden. Aber es stimmt: 98% der Fahrer sind zu doof zum Fahren, z.b. S Line Felgen findet man kaum ohne Macken. Was mich insofern wundert, dass die bei meinem ab Werk 2500 Euro Aufpreis gekostet haben. Oder hier im Forum: Da werden auf Teufel komm raus 19 und 20 Zoll Räder montiert und dann? Wer eh keinen Wert auf Felgen legt, kann sich die Kohle gleich sparen und wer schöne Felgen mag, sollte normalerweise pfleglich damit umgehen (dachte ich zumindest). Für nen unvermackten Satz S Line Felgen kann man verlangen was man will, sowas gibts einfach nicht auf dem Markt, ich würde dafür (fast) jeden Preis zahlen...
Ein Traum!!!
Allein mir fehlt die Kohle.
Wenn Du ihn dir leisten kannst, dann kauf ihn und genieße.
Ich beneide Dich.
So einfach ist es leider nicht, so fahren wie meinen möchte ich den nicht und um den noch zusätzlich hier hinzustellen fehlt mir momentan einfach der Platz. Eigentlich gehört der auch nicht einfach in ne Garage, sondern in ne entsprechend aufgemachte Privatsammlung (so a la Wohnzimmer und Garage ein Raum). Das ist bei mir baulich leider mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht machbar, von daher...
Wenn der tatsächlich aus dem Audi Museum ist frag ich mich doch warum Audi das Tafelsilber verschärbelt..?
Bei GM gabs das letztes Jahr zwar auch, aber die waren auch in einer schlimmen finanziellen lage.
Audi hat natürlich immer noch 4B RS6 im Museum. Aber der hier stand wohl auch mal in der Audi Welt und da (wie auch in andern Austellungen) werden die Modelle in regelmäßigen Abständen durch aktuellere ersetzt, genau das war hier wohl der Fall. In ein paar Jahren wird es auch solche 4F RS6 Modelle geben. Würde Audi jedes Auto, das mal in ner Austellung oder auf ner Messe ausgestellt wurde behalten, dann würden sich diese Autos Hallenweise stapeln. Auch IAA Austelllungsstücke kommen nicht selten in den Verkauf, die sind in der regel sehr gut ausgestattet und manchmal (letztes Mal die kupferfarbene Flotte) auch extravagant koloriert....
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Wenn der tatsächlich aus dem Audi Museum ist frag ich mich doch warum Audi das Tafelsilber verschärbelt..?
Bei GM gabs das letztes Jahr zwar auch, aber die waren auch in einer schlimmen finanziellen lage.
Och, die werfen halt die Pressen wieder an und bauen einen wenn dann einer fehlt 😁😁
RS6 Plus sind eh nicht knapp, von den angekündigten 999 wurden nur ca. 2/3 gebaut...
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
RS6 Plus sind eh nicht knapp, von den angekündigten 999 wurden nur ca. 2/3 gebaut...
Ja, aber nur weil gegen ende des Modellzyklus keine Rohkarossen mehr zur verfügung standen.
Rohkarossen kann man sogar heute noch als Ersatzteil beim 🙂 bestellen, es war einfach nicht genug Nachfrage da. Das wird Audi natürlich bei ihrem Prestigemodell nicht in den Medien breittreten...