RS6 Kaufberatung

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle lieben Audi RS6 Fahrer,

ich möchte mir einen RS6 BJ. 04 zu legen.

Kann man ein Auto mit 130.000 km noch kaufen? Oder sollte es man doch lieber stehen lassen.

Gibt es Besonderheiten auf die achten muss die ihr kennt und ich leider noch nicht?!

Mit freundlichen Grüßen
Jimmy18

Beste Antwort im Thema

Na hier ist ja einiges los!

Ich verstehe irgendwie nicht ganz, warum ihr hier so einen Aufstand macht. Natürlich ist ein RS6 etwas teurer im Unterhalt als dies ein A3 ist. Als ich meinen RS6 gekauft habe, fragte ich in der (Audi)-Werkstatt mal nach, wie teuer dieses und jenes sein wird, wenn es dann mal passieren sollte. Ich wusste, dass ich mir diesen Wagen mit all seinen Tücken leisten kann, wollte aber trotzdem wissen was passieren kann. Dieses Vorgehen kann ich weiterempfehlen.
Gut, es gibt hier in diesem Thread nun sicher auch einige Personen, die das auch schon als "Armutszeugnis" verstehen, aber was solls...

Ich mache sämtliche Service-Intervalle pünktlich, und bei Audi. Ich habe immer neue Reifen (Conti im Sommer, Dunlop im Winter) und lasse diese auch austauschen, wenn ich noch 5000km mit denen fahren könnte. Ebenso lass ich momentan die Felgen ausbessern und neu lackieren, wegen kleinem Bordstein-Kontakt.
Mir ist der Aufwand nach 5000km wieder dorthin zu fahren um die Reifen zu wechseln, oder vor dem Service noch Öl zu besorgen, einfach zu gross.
Oder besser gesagt, ich nutze die Zeit lieber für anderes, bezahle diese Dienstleistung aber auch gerne.
ABER, mir wäre noch nie in den Sinn gekommen, einen RS6-Fahrer der sein Öl mitbringt, oder die fast abgefahrenen Reifen nochmals draufschraubt, als minderwärtig zu behandeln!! Was soll der Scheiss bitte?! Jeder wie er mag. Solange die Reifen nicht zum Sicherheits-Risiko werden ist das doch kein Thema.

Ich kaufe mir auch mal eine günstigere Zahnbürste, wo dann vielleicht nicht "Elmex" oder "Colgate" draufsteht. Deshalb komme ich mir aber (bis jetzt) im Supermarkt nicht unbedingt als Penner vor, der nichts anderes vermag. Also bitte, was soll das...

mfg
hirwi

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles



ich hätt dir nen passenden namen: wie wärs mit hurz 200 😁😁😁

Der war net schlecht, ich beschimpfe hier keinen, ich stelle lediglich klar, dass ich die zwanghafte Sparerei (gerade bei so sensiblen Geschichten wie dem Zahnriemen) etwas seltsam finde. Bei nem Auto für über 100.000 Euro Neupreis dürfte auch ein zusätzlicher (oder "unnötiger"😉 Zahnriemenwechsel drin sein, zumal es wie hier auch beschrieben bei Audi mit Kulanz eher zurückhaltend aussieht. Öl und Zündkerzen sind da unproblematischer, aber wenn im Serviceheft 60.000 km steht würd ich die auch einhalten, ich gehe mal nicht davon aus, dass dir der Händler die 90.000 mit allen möglichen Konsequenzen schriftlich gibt.

Ich lasse auch bei nem 10 Jahre alten Auto noch alle Inspektionen in der Vertragswerkstatt machen, und hatte folglich auch noch nie Probleme (ich weiß, dass es aber auch andere Vertragswerkstätten gibt, wo das nicht alles so glatt geht)

Und sorry, selbst wenn ein RS6 gebraucht nur noch 25.000 Euro kostet, wenns an nem Zahnriemenwechsel scheitert kann ich mir das Auto offensichtlich nicht leisten.

des hat doch nichts damit zu tun das es am wechsel scheiter... hab ich gesagt, "hilfe, ich kann mir meinen zahnriemen wechsel nicht leisten..... nein ich habe nur gesagt dass ich mich nochmals schlau gemacht hab, und jetzt weiß dass es 90tkm sin....

KANNS IHM BITTE JEM VERKLICKERN, ER WILL MICH NICHT VERSTEHN 😉

Hier hatte ursprünglich mal jemand gefragt der sich evtl. nen RS 6 kaufen will und solange du deine 90.000 km nicht schriftlich von Audi belegen kannst würde ich nem Newbi auch nicht erzählen, dass man den nur alle 90.000 km wechseln muss, ansonsten bekommt der schnell mal ein falsches Bild von den Kosten die auf ihn zukommen. Wie man den wechselt kann ja jeder für sich entscheiden, aber ansonsten würde ich halt bei jemanden der sich für ein solches Auto interessiert nur die Angaben weitergeben die ich schriftlich habe, ein RS6 ist schon ein anderes Kaliber wie ein A3 (laut Avatar) des TE.

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


wer hat den die "geiz ist geil" mentalität.....  wir haben uns lediglich über den km des zahnriemen intervalls unterhalten, und dann kommst du mit falschem auto..... (nur weil du einmal was gesehn hast musst hier niemand beschimpfen)

ich hätt dir nen passenden namen: wie wärs mit hurz 200 😁😁😁

Ich bitte darum diesen Vornamen nicht mal annäherungsweise auszusprechen bzw. zu schreiben. Da läuft es mir gleich eiskalt den Buckel runter😠.

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Nein, das Getriebe ist nur bis 600 Nm ausgelegt; habe extra beim Getriebehersteller ZF nachgefragt!

danke .. gut zu wissen😉

Na hier ist ja einiges los!

Ich verstehe irgendwie nicht ganz, warum ihr hier so einen Aufstand macht. Natürlich ist ein RS6 etwas teurer im Unterhalt als dies ein A3 ist. Als ich meinen RS6 gekauft habe, fragte ich in der (Audi)-Werkstatt mal nach, wie teuer dieses und jenes sein wird, wenn es dann mal passieren sollte. Ich wusste, dass ich mir diesen Wagen mit all seinen Tücken leisten kann, wollte aber trotzdem wissen was passieren kann. Dieses Vorgehen kann ich weiterempfehlen.
Gut, es gibt hier in diesem Thread nun sicher auch einige Personen, die das auch schon als "Armutszeugnis" verstehen, aber was solls...

Ich mache sämtliche Service-Intervalle pünktlich, und bei Audi. Ich habe immer neue Reifen (Conti im Sommer, Dunlop im Winter) und lasse diese auch austauschen, wenn ich noch 5000km mit denen fahren könnte. Ebenso lass ich momentan die Felgen ausbessern und neu lackieren, wegen kleinem Bordstein-Kontakt.
Mir ist der Aufwand nach 5000km wieder dorthin zu fahren um die Reifen zu wechseln, oder vor dem Service noch Öl zu besorgen, einfach zu gross.
Oder besser gesagt, ich nutze die Zeit lieber für anderes, bezahle diese Dienstleistung aber auch gerne.
ABER, mir wäre noch nie in den Sinn gekommen, einen RS6-Fahrer der sein Öl mitbringt, oder die fast abgefahrenen Reifen nochmals draufschraubt, als minderwärtig zu behandeln!! Was soll der Scheiss bitte?! Jeder wie er mag. Solange die Reifen nicht zum Sicherheits-Risiko werden ist das doch kein Thema.

Ich kaufe mir auch mal eine günstigere Zahnbürste, wo dann vielleicht nicht "Elmex" oder "Colgate" draufsteht. Deshalb komme ich mir aber (bis jetzt) im Supermarkt nicht unbedingt als Penner vor, der nichts anderes vermag. Also bitte, was soll das...

mfg
hirwi

Morgen,

da gibt es mal wieder die zwei Extreme, die einen, die mit "Geiz ist geil" jeden Cent UNBEDINGT einsparen wollen (ob sie es nötig haben oder nicht) und dann die anderen, die ganz großkotzig das Geld zum Fenster rausschmeißen.
Alles nach dem Motto: "seht her, ich kann mir das alles leisten...."

Letztere habe ich allerding gefressen!!!
Für mich reine angeberei, sont nix.
Meistens haben solche Leute (also die jenigen, die immer lauthals betonen, daß sie ja alles beim 🙂 machen lassen, weil sie es sich ja leisten können) am wenigsten auf der hohen Kante 😉

Warum muß man denn nach deren Meinung unbedingt zur teuren Lösung greifen, wenn die Billigere keinen (oder nur wenig) Mehraufwand bedeutet???

Natürlich hätte ich beim letzten Ölwechsel das Öl vom 🙂 kaufen können, habe es aber doch im Supermarkt gekauft. NEIN, kein Billigöl - Merkenware, aber halt für die Hälfte dessen, was es beim 🙂 gekostet hätte.

Deshalb bin ich doch noch lange kein mittelloser Penner, der sich sein Auto nicht leisten kann.

Schonmal drüber nachgedacht, warum die Reichen mehr knausern als die nicht so reichen??
Wenn sie das nicht getan hätten, wären sie nämlich nicht reich 😁 😁.

Erstmal, ein RS6 ist was anderes als ein 3,0er. Zweitens: Die meisten Leute die nen A3 fahren und dann sehen dass ein gebrauchter RS6 genauso teuer ist wie ein Jahreswagen A3 haben keinerlei Vorstellung davon was an Folge Kosten auf sie zukommt oder zukommen kann. Drittens: hier gings mal ursprünglich um den Zahnriemen, das Öl war nur eins von vielen Beispielen an dem sich jetzt alle aufgeilen (wo ich aber auch von 2 Fällen weiß wo Kulanzen abgelehnt wurden mit der Begründung, dass das Öl nicht den Vorgaben entsprach, ob das jetzt so war oder nicht sei mal dahingestellt). Viertens: Hier gehts nicht um reiche Leute, mindestens 75% der User die hier V8 fahren haben den nicht neu sondern gebraucht mit oft nicht gerade wenigen Kilometern gekauft, wirklich reiche Leute würden eh den neuen RS6 fahren. Ich merke auch sehr oft: "oh der fährt nen V8, der ist reich...", dass das Hobby ist (und Hobbys halt man Geld kosten) registriert keiner. Wie gesagt es ging hier nicht um "normales" Sparen bei "normalen Modellen" (wie z.B. nem TDi oder 3,0er), sondern um extremes Sparen bei sehr exklusiven Modellen, und das bei Sachen wie dem Zahnriemen wo man im Schadensfall auch schnell mal auf ner fetten Rechnung sitzenbleibt, wobei wir wieder beim thema reiche Leute wären, ich bin einfach zu arm um an sowas zu sparen. Man muss etwas suchen, aber es gibt auch Audi Betriebe wo man nicht gnadenlos über den Tisch gezogen wird (und das sind meist nicht die Glaspaläste).

Zitat:

Alles nach dem Motto: "seht her, ich kann mir das alles leisten...."

... meine Aussage ist vielleicht ein wenig falsch rübergekommen. Es geht hier ja nicht darum wer wie reich ist!! KERNPUNKT meiner Aussage: Lasst doch auch mal die Anderen leben! Selbst wenn sich jemand das Geld bitter ersparen muss um ein S/RS-Model zu fahren. Es muss doch jeder selber wissen, wie viel er bereit ist für sein Hobby auszugeben.

@Clever Nickname: Ich gebe dir zu fast 100% Recht. Nur, solltest du vielleicht Audi nicht mit Audi vergleichen. Auch beim A3 wird es nicht wirklich billig, wenn mal etwas gravierendes kaputt geht.
Und die Sache mit dem neuen RS6 ist Geschmacksache. Bin ihn schon mal kurz gefahren, würde aber meinen nie für den Neuen hergeben! Beim neuen fehlt mir irgendwie etwas...

mfg
hirwi

Genauso sehe ich das auch: Der neue A6 gefällt mir erst seit dem Facelift, der neue RS6 ist auch in allen Belangen (Kosten, Leistung etc..) eine Klasse höher als der alte. Ich finde es auch gut, wenn sich Leute bewusst einen S oder RS kaufen und dann evtl. auch mal eine Zeit lang dafür sparen, aber gerade solche Leute sind auch drauf angewiesen nicht am falschen Ende zu sparen. Natürlich sollte das im Rahmen bleiben, wenn man ab Mitte des Monats mit dem Bus fahren muss weil kein Geld mehr für Sprit da ist ist das natürlich auch nix. Aber bevor ich mir alle 3 Jahre nen Sechszylinder kaufe spare ich dann lieber mal ein Jahr länger und hol mir dafür dann nen V8. Es gibt natürlich auch Leute mit 0 Wertschätzung für so ein Auto, die wirklich Geld zu viel haben und sich das Ding einfach mal so kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles am: 21.11.08 14:22


Hi jimmy
du wolltest dir doch einen RS6 zulegen.... an was für ne Preisspanne hättest du da gedacht??
die daten die ich schon kenn sind: 130000km, was muss es sonst noch sein???
wo kommst du denn her
grüße
RS

Hallo Audi RS6 sagt alles,

ja ich bin momentan noch sehr unschlüssig was den Kauf an geht, zu einem ist es ein sehr teures Hobby und wenn man kein großes Polster hat, kann dies schnell in die Hose gehen wenn man am falschen Ende spart. Habe mir eine Preisspanne von 25.000 bis 35.000 € überlegt je nach Ausstattung.
Komme aus Reinbek bei Hamburg

Ich schwanke momentan zwischen einem Gebrauchten RS6 bj. 04 - 05 (130.000 km) oder dem Chrysler 300C Kombi bj 06-07 (50.000 km)

Mit freundlichen Grüßen
Jimmy18

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy18


Ich schwanke momentan zwischen einem Gebrauchten RS6 oder dem Chrysler 300C Kombi.

Was gibt's da zu schwanken ? Nimm doch den "normalen" V8.

Dein Budget ist ordentlich. 20T€ für den V8, 3T€ für die Gasanlage.

Der Rest auf's Sparbuch.

Der RS6 kommt für das Budget auch in Frage, aber bitte nur mit Garantie, Reifen + Bremsen neuwertig.

Hier liebäugeln viel mit dem RS6, er sieht einfach klasse aus.

Aber wie oft im Jahr kann man wirklich gasgeben ?

Für das Gesparte kann man sich locker mal 'nen Wochenend-Porsche leihen.

Ach ja, brauchst Du in Hamburg Allrad ? Fall's nicht, schau' doch mal bei BMW vorbei. (Der Chrysler ist auch nicht hübscher.)

Gruß Vati

Zitat:

RS6 bj. 04 - 05

Wenn du einen mit Baujahr 05 findest, würde ich die Finger von lassen. 2004 war Schluss mit RS6 sowie RS6 plus.

@vati: Aber was ist den Unterschied zwischen V8 und RS6 (rein nüchtern betrachtet)? Einzig die ganze Turbogeschichte mit allem was dazugehört hat der RS6 gegenüber dem V8. OK, das wird richtig teuer, wenn da was kaputt geht. Aber sonst? Zahnriemen-Wechsel, Automatik usw. kostet ja beim V8 sicher auch eine ganze Stange, wenn da was kaputt ist. Oder täusche ich mich da? Ich kenne den "normalen" V8 nur vom Hören-Sagen, deshalb bin ich gerne bereit meinen Horizont zu erweitern. Und vom Spritverbrauch nehmen sich die beiden sicherlich auch nicht so viel...

mfg
hirwi

Den Chrysler kann man vor allem nicht mehr gescheit verkaufen, im Ankauf ist der hohe Wertverlust ja noch ganz angenehm, aber mit dem verbrennst du wahrscheinlich wesentlich mehr Geld als mit einem Audi. Wenn du den Wagen bis zum bitteren Ende fahren willst geht auch der Chrysler, aber sollte der Wagen nochmal in absehbarer Zeit verkauft werden würde ich die Finger davon lassen, da bist du mit einem Audi (egal ob 4,2er oder RS6) wesentlich besser bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen