RS6 Kaufberatung
Hallo an alle lieben Audi RS6 Fahrer,
ich möchte mir einen RS6 BJ. 04 zu legen.
Kann man ein Auto mit 130.000 km noch kaufen? Oder sollte es man doch lieber stehen lassen.
Gibt es Besonderheiten auf die achten muss die ihr kennt und ich leider noch nicht?!
Mit freundlichen Grüßen
Jimmy18
Beste Antwort im Thema
Na hier ist ja einiges los!
Ich verstehe irgendwie nicht ganz, warum ihr hier so einen Aufstand macht. Natürlich ist ein RS6 etwas teurer im Unterhalt als dies ein A3 ist. Als ich meinen RS6 gekauft habe, fragte ich in der (Audi)-Werkstatt mal nach, wie teuer dieses und jenes sein wird, wenn es dann mal passieren sollte. Ich wusste, dass ich mir diesen Wagen mit all seinen Tücken leisten kann, wollte aber trotzdem wissen was passieren kann. Dieses Vorgehen kann ich weiterempfehlen.
Gut, es gibt hier in diesem Thread nun sicher auch einige Personen, die das auch schon als "Armutszeugnis" verstehen, aber was solls...
Ich mache sämtliche Service-Intervalle pünktlich, und bei Audi. Ich habe immer neue Reifen (Conti im Sommer, Dunlop im Winter) und lasse diese auch austauschen, wenn ich noch 5000km mit denen fahren könnte. Ebenso lass ich momentan die Felgen ausbessern und neu lackieren, wegen kleinem Bordstein-Kontakt.
Mir ist der Aufwand nach 5000km wieder dorthin zu fahren um die Reifen zu wechseln, oder vor dem Service noch Öl zu besorgen, einfach zu gross.
Oder besser gesagt, ich nutze die Zeit lieber für anderes, bezahle diese Dienstleistung aber auch gerne.
ABER, mir wäre noch nie in den Sinn gekommen, einen RS6-Fahrer der sein Öl mitbringt, oder die fast abgefahrenen Reifen nochmals draufschraubt, als minderwärtig zu behandeln!! Was soll der Scheiss bitte?! Jeder wie er mag. Solange die Reifen nicht zum Sicherheits-Risiko werden ist das doch kein Thema.
Ich kaufe mir auch mal eine günstigere Zahnbürste, wo dann vielleicht nicht "Elmex" oder "Colgate" draufsteht. Deshalb komme ich mir aber (bis jetzt) im Supermarkt nicht unbedingt als Penner vor, der nichts anderes vermag. Also bitte, was soll das...
mfg
hirwi
72 Antworten
Ne, dass war wieder so typisches Gelaber von Leuten die nen RS6 fahren, dann aber runderneuerte Reifen drauf drauf machen, zur Inspektion ihr eigenes Öl mitbringen etc...
Und wenn dann ein Zahnriemenwechsel eingespart wurde und das Ding fliegt bei 85.000km weg wird hier gleich wieder rumgeheult was für ne scheiss Karre dieser Audi doch ist.
Mich betrifft das eh nicht, da ich viel eher die 5 Jahre als irgendeine Kilometerleistung erreicht hab, zwischen 2 Inspektionen liegen manchmal keine 10.000km.
Zitat:
Ich hab bei meinem RS6 lieber den Zahnriemen etwas früher drauf gemacht, weil ich eh auf der sicheren Seite sein will.Mag ja sein, daß er auch 90tkm hält, aber fürs Gewissen ist es irgendwie schon besser.Und zudem muß ja nicht nur der Zahnriemen was haben, mein die Wasserpumpe kann auch mal kapuut gehen.Ich kann sowieso net so richtig mitreden,weil ich in der Glücklichen Lage bin, alles selber machen zu können.Aber verstehen kann ich die Leute schon, die den Wechsel bzw. alles am Auto in voller Summe(also mit Arbeitszeit) selber zahlen müssen-da ist es schon kostspielig.Ich würde auch kein RS6 fahren,wenn ich es in die Werkstatt geben müsste.
Zitat:
Dennoch ist er vom Motor her eher unempfindlich,damit man mal wieder auf das eigentliche Thema kommen.
Ein großes Problem war/ist halt das Getriebe.Es ist nur für 600Nm ausgelegt und der Motor bringt halt schon
560Nm, in den Spitzen sogar anhähernd an die 600Nm. Und da liegt das große Problem drin.Wenn man
aber einigermaßen glimpflich mit umgeht und trotz der Herstellerangaben mal das Getriebeöl samt Filter
wechselt, sollte es heben.
ich habe gehört das getriebe sollte für 750Nm ausgelegt sein??? (falsch?)
@CleverN: wieso typisches gelaber? ich hab keine runderneuerte reifen, im gegenteil, ich fahre sommer und winter die 19er weil schöner ausschaut und besser er liegt....
und ich habe nicht rumgeheult, sonder nur über den wechselinterval geredet,
man was soll der scheiß.... schlechte laune oder was....
Nein, das wollte ich nicht sagen, aber das von mir genannte hab ich beim Händler alles schon erlebt.... Der Depp hat sich aufgeregt, warum es keine runderneuerten 19 Zoll Reifen gibt...
Ich wechsel auch lieber einmal zuviel das Getriebeöl als einmal zuwenig.
Ähnliche Themen
HALLO?Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
...Leuten [...] zur Inspektion ihr eigenes Öl mitbringen etc...
Was ist den bitte daran falsch? Bekommt mal als Verbraucher etwa schlechteres Öl das der 🙂 oder warum sollte man die ~15€/l die man sparen kann nicht mitnehmen?
Ich hab noch nie gesehen, dass Leute die ihr Öl selber mitbringen was qualitativ Hochwertiges mitbringen, meist ist das Zeug irgendso ein No Name Mist... Aber mittlerweile wird der 4,2er leider wohl auch für "Sparfüchse" erschwinglich....
Der neue A6 (das Facelift) sieht zwar um Welten besser aus als das Vorfaceliftmodell, aber was mich massiv stört und vom Kauf abhält: beim 4F hat der V8 dieselbe Karosserie wie die Billig TDIs, Widebody gibts leider erst ab V10. Somit werd ich dann wohl V10 kaufen oder damit leben müssen, dass jetzt auch Schnäppchenjäger den 4B 4,2 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich hab noch nie gesehen, dass Leute die ihr Öl selber mitbringen was qualitativ Hochwertiges mitbringen, meist ist das Zeug irgendso ein No Name Mist... Aber mittlerweile wird der 4,2er leider wohl auch für "Sparfüchse" erschwinglich....Der neue A6 (das Facelift) sieht zwar um Welten besser aus als das Vorfaceliftmodell, aber was mich massiv stört und vom Kauf abhält: beim 4F hat der V8 dieselbe Karosserie wie die Billig TDIs, Widebody gibts leider erst ab V10. Somit werd ich dann wohl V10 kaufen oder damit leben müssen, dass jetzt auch Schnäppchenjäger den 4B 4,2 fahren.
Also da kann ich Dich beruhigen.
Selbst im AMG-Forum, wo die meisten doch etwas teurere Autos fahren als hier, grins, war das gerade aktuell auch ein Thema mit dem "Öl mitbringen".
Bei AMG ist fast bei allen Modellen nur Mobil 1 zugelassen, Mercedes nimmt da so 22 € pro Liter, während man das im Zubehör schon für 9 € bekommt.
Das mit "Sparfuchs" ist auch Auslegungssache. Für mich ist das teilweise eher "Verarsche" und da reagiere ich dann allergisch drauf, auch wenn es nur um kleinere Beträge geht.
Hab für die Programmierung meiner TT5(DSP rausnehmen) im AZ auch 56 € ohne zu Murren bezahlt, im nachhinein ärgere ich mich schon darüber.
lg Rüdiger:-)
Moin!
Der Sparfuchs als solches ist echt Auslegungssache, manchmal sind die besser betuchten schlimmer als die normalsterblichen, wer viel Kohle hat, knausert auch mehr, das ist eine Tatsache!
Andererseits, warum sollte man einem Großunternehmen, welches bei kulantem Handeln, um jeden cent streitet, das große Geld für Öle und Technik in den Rachen werfen???
Es werden eine Unmenge an Geld verlangt für Öle, die in 60l/200l Fässern angeliefert werden und bestimmt nicht annähernd den Preis je Liter Rechtfertigen!
Zündkerzen sind das gleiche Problem, ob ich nun für 11€ eine NgK kaufe oder beim freundlichen 18€ (NgK) oder mehr bezahle, bei 8 Stk rechnet sich das auch mal....
Kommt immer auf den Händler an, das gibts wirklich enorme Unterschiede, bei dem größten Händler in unserer Region läuft das auch so, dort wo wir jetzt sind isses recht günstig.
Aber wie gesagt, ich hab persönlich noch keinen Mobil1, Castrol oder ähnliches mitbringen sehen.
Was mir hier halt immer wieder auffällt, einige fahren nen V8 versuchen aber an allen Ecken und Kanten zu sparen ohne Rücksicht auf Verluste, seien das Nachbaufelgen mit zweifelhafter Qualität oder dass ein Schaden mit billigen Nachbau- oder Gebrauchtteilen aus E... wieder gerichtet werden soll. Wobei ich denke, dass die meisten von denen ihren Wagen auch nicht neu gekauft haben, sondern gebraucht, denen ist dann halt nicht so bewusst was so ein Auto wirklich im Unterhalt kostet.
Ich hab mich hier jetzt auch speziell auch auf die Achtzylinder und S/ RS Modelle bezogen, wenn einer mit nem 1,9 TDI oder nem 1,8t so handelt, von mir aus, aber wenn ich mir keine original Ersatzteile für den V8 leisten kann, dann kauf ich mir auch keinen.
Moin!
Musste auch die Erfahrung sammeln das es nicht billig ist, habe in den ersten Monat fast 3500€ gelassen, man hätte ja auch woanders geld sparen können, aber denn kommt es mit der kulanz bei Audi wieder und siehe da, nicht viel bei rum gekommen! (Das war schon oder Folgeschaden sind beliebte Ausreden)
Seitdem denke ich auch anders drüber nach, lasse auch viel bei Audi machen, aber Dinge die man selbst erledigen kann, wo es auch noch spaß macht, mache ich eben selber, oder wo eine Garantie von Vorteil ist, macht es sinn bei Audi (zahnriemen, Kupplung und co).
Preisunterschiede kenn ich auch, ein leidiges Thema, da vom Händler immer die Aussage kommt, kostet überall bei Audi gleich, aber die Rechnungen können ihn auch nicht ruhigstellen, traurig eigentlich....
Nun habe ich auch die möglichkeit über den Großhandel einzukaufen, und es ist erschreckend welche Preisunterschiede es gibt, siehe öle oder Zündkerzen als Beispiel, darum kann ich die Preispolitik nicht verstehen und die Kunden orientieren sich um, das ist normal!
Für manche muß ein Audi auch "nur" fahren und kaufen billiges öl, weil sie es nicht besser wissen oder den das völlig egal ist! Sparfuchs -vielleicht einfach nur desorientiert?
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Aber wie gesagt, ich hab persönlich noch keinen Mobil1, Castrol oder ähnliches mitbringen sehen.
Klar, dann kann ist es natürlich immer so. Hast ja bewiesen!
Frei nach Morgenstern: Weil", so schließt er messerscharf,
"nicht sein k a n n , was nicht sein d a r f."
Sluggy: 😁😁😁
(hoffentlich peilt ders jetzt.... ich glaube aber nicht)
Da hab ich wohl nen Nerv getroffen....
Klar, bei 100 Leuten gibts immer einmal eine Ausnahme, ich habe auch lediglich meine Erfahrungen dargelegt, aber bei nem Auto von diesem Kaliber ist die Geiz ist geil Mentalität einfach nur lächerlich...
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Da hab ich wohl nen Nerv getroffen....
Quatsch, das hat nix mit Nerv zu tun. Und auch nix mit Geiz. Ich kauf Öl beim Großhändler im Großgebinde und nehm das dann auch in die Werkstatt mit. Würde ich auch beim 1,9tdi machen wenn ich einen hätte. Das gleiche Produkt für weniger als die Hälfte. Getränke kauft man doch auch im Getränkehandel,Supermarkt,...und nicht an der Tankstelle.
wer hat den die "geiz ist geil" mentalität..... wir haben uns lediglich über den km des zahnriemen intervalls unterhalten, und dann kommst du mit falschem auto..... (nur weil du einmal was gesehn hast musst hier niemand beschimpfen)
ich hätt dir nen passenden namen: wie wärs mit hurz 200 😁😁😁