Rs6 !!!geil!!!

Audi A6 C9

Hey Jungs

Ich war gerade vorhin im autohaus und da stand schon ein rs6. Also anschauen ist geil aber drin sitzen ist noch viel geiler. Das siet man ihm ja fast nicht an. Aber weis jemand was das für ein verstellbares varwerk ist. Das ist ja komplet auto. im gegensatz zum rs4

SAU GEIL

Gruß Striker

148 Antworten

Naja, also allein die Vorstellung:

Ein 3,2Liter V6 mit Biturbo gegen einen
4,2Liter V8 mit Biturbo

Allein die Werte sollten Dir schon zu denken geben.

Was man aus dem RS6 machen kann kannst Du Dir im Netz ja mal anschauen. Da sollen schon Versionen mit über 900PS am Start gewesen sein.

Zwar nicht Alltagstauglich und meist mit zerstörten Getrieben, aber das wirst Du sicherlich nicht aus dem Sixpack rausbekommen.

Audi wird einen RS3 bringen. Mit 390PS maximal....
Da siehst Du es ja, wieviel den Motoren zugemutet wird.

Da bringt es jetzt auch nicht zu behaupten dass der Motor ja in nem Golf sein soll.....Der steht hier nicht zur Debatte. Den kannste ja mal gegen nen gezüchteten Subaru laufen lassen.

Da sieht der dann auch keine Schnitte mehr.

Da es hier BMW 5er gegen RS6 geht, denke ich, dass der Audi schon wesentlich mehr Potential hat.

Das sollte eigentlich jeder verstehen.
Gruss

Heckschleuder

Außerdem ist der BMW M5 gegen den RS6 eine Heckschleuder 1. Klasse und sieht meines erachtens auch nicht so schön aus. Aber ich bin ja auch leidenschaftlciher Audi-Fahrer

Hallo Leute...

bin einem RS 6 auf der Autobahn begegnet.....unglaublich...aber wahr...das ist die reinste Rennmaschine...bin auf der Autobahn so mit 235 km/h unterwegs, sehe im Rückspiegel von "weitem" Xenon"-Lichter....fahre weiter...schaue routinemäßig wieder in den Rückspiegel uns siehe da, der RS 6 ist schon hinter mir...ich sofort "Platz" gemacht....er zieht an mir vorbei als ob ich parken würde...und das bei einer Geschwindigkeit von 235 km/h...der geht ab wie eine Rakete, habe kurz die Fenster runtergelassen und trotz der hohen Geschwindigkeit (Fahrtwind) habe ich dieses "Röhren" gehört....einfach klasse...aber....er kam nicht weg....zuviele Daimlerfahrer unterwegs, die einfach stur links blieben...gut für mich, denn so konnte ich ca. 150 km hinter dem RS 6 fahren....
wirklich....ein Traum.....

der RS6 hat mehr Potenzial als der BMW M5?

wie das?

Die Testwerte belegen das jedenfalls nicht.

ciao

Ähnliche Themen

Wenn es ums Tuning geht, sollten wir uns doch einig sein, dass allein durch die beiden Turbolader wesentlich mehr Potential vorhanden ist, oder?

Der M5 ist ein Sauger. Schön und gut, aber da ist konzeptbedingt schon Ende.

Diesem Motor wirst Du nicht so eben 150PS rausholen.

MTM hat aus dem 380PS starken RS4 bis zu 620PS haltbar gemacht. Das sind +240PS

Da der 4,2Liter V8 Biturbo RS6 Motor wesentlich mehr Potential hat als der 2,7Biturbo V6 aus dem RS4.

Darüber brauchen wir nicht reden, oder?

Sobald Turbos im Spiel sind, hat so ziemlich jeder Sauger verloren. Auch der eines M5.

Gruss

@Fabius

Ok da kann man dir bedingunslos zustimmen. Aber man sollte auch bedenken den M5 kann man ja auch aufladen und da stehen dann 5l gegen 4,2l hier sehe ich wieder große vorteile für den 5er. Bestes Bsp. M5 von G-Power hier mal der Auszug

Zitat:

G-POWER Kompressorumbau EVO 600 Bi-Kompressor Umbau auf modifiziertem 5.0l G-POWER-Rennsporttriebwerk. Leistung: 442kW (600PS), 0.60 bar Ladedruck, bestehend aus: Integriertem G-POWER Kompressor G21 im Serien-Riementrieb, mit Höchleistungs-Fliehkraftkupplung für das Auskuppeln im Leerlauf, G-POWER Sportluftfilter, G-POWER Kompressor- Kohlefasergehäuse, strömungsoptimierter Ansaugbereich aus leichten Kunststoffteilen, Alu-Ladeluftkühler, Edelstahl-Luftführung, spezielle Zusatzsteuerung G-POWER D-Tronik-K zur DME Anpassung, Einspritzanlage und G-POWER Schriftzug. Inklusive Zusatzausstattung: Strömungsgünstige G-POWER Edelstahlabgasanlage, GPR Kupplung und G-POWER Tacho bis 340 km/h. Leistung: 442kW (600PS) / 7250 U/min Max. Drehmoment: ca. 700 Nm / 4580 U/min V-Max: ca. 330 km/h 0-100 km/h: ca. 4,5 sec.

Und der Ladedruck fällt mit 0.6 bar auch recht niedrig aus einzigster nachteil der Umbau ist noch mal so teuer wie das Auto selbst aber man beachte folgendes

Bi-Kompressor

@Iceman9:

Hier geht es doch um die Serienfahrzeuge und nicht durch Tuner umgebaute Fahrzeuge:

Also die Frage die sich stellt:

Was bekommt ein Tuner aus dem durch den Hersteller vorgegebenen Motor heraus.

Da hat der RS6 ganz klar die Nase vorne.
Gruss

na gut, ich dachte, es geht um die reinen Serienmotoren. Denn der 400PS-M5 geht auf keinen Fall schlechter wie ein 450PS RS6.

Tunen ist so ne Sache. Da gibts ja bei beiden Motoren diverse Optionen.

ciao

Bei denen der Motor des RS6 sicherlich besser abschneidet, weil der Aufwand für gleiche Leistungssteigerung geringer ist.
Klarer Vorteil...

Der Motor des M5 ist sicherlich gut, allerdings für meinen Geschmack nicht wirklich ok.

Da könnte man mehr draus machen.

Abgesehen davon handelt es sich beim RS6 um einen Allrad PKW. Der M5 hat nur nen Heckantrieb.

Für meinen Geschmack ist der RS6 sicherlich der beste Renner, gefolgt vom E55AMG - dann erst der M% (ist ja auch schon etwas alt der gute)

Was solls. Es handelt sich eh nur um hunderstel Sekunden.
Die tun keinem was.
Für mich bleibt es dabei - RS6 rules.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


@Iceman9:

Hier geht es doch um die Serienfahrzeuge und nicht durch Tuner umgebaute Fahrzeuge:

Also die Frage die sich stellt:

Was bekommt ein Tuner aus dem durch den Hersteller vorgegebenen Motor heraus.

Da hat der RS6 ganz klar die Nase vorne.
Gruss

Ok das kann man jetzt sehen wie man will der Motor ist ja der gleich wie beim M5 halt nur mit nem Bi-Kompressor also bekommt der Tuner das ja aus dem durch den Hersteller vorgegebenen Motor heraus!!! Aber ich denk mal du redest jetzt vom Saugmotor Tuning und da hat der Audi nartürlich die Nase vor. Deswegen ja der Vergleich zum Kompressor Motor

Gruß
Tino

Der RS6 hat keine Kompressoren, sondern Abgasturbolader.

Und da bei der Konstruktion der Motoren jeweils der Haustuner Hand angelegt hat stehts hier wieder 1:1

Auch wenn der M5 Motor mit seinen 5,0Litern V8 stets hochgelebt wird, hat er aber allein im direkten Vergleich zum V8 des S6 keine Schnitte was die Literleistung angeht.

Man stelle sich nun vor, dass Audi einen 5,0Liter Motor auf die Beine stellen würde. Der bekäme im S Trimm sicherlich um die 420Pferde verpasst - mindestens

M5: 5.0 Liter 400PS
S6: 4,2 Liter 360PS

Leistung pro Liter:

M5: 80PS
S6: 85PS
RS6: 107PS

Von den Beschleunigungswerten muss jetzt mal abgesehen werden. Der eine hat nen Allrad, der andere lediglich einen leichteren Heckantrieb.

Gruss

Hab mich glaub ich falsch ausgedrückt meinte den BMW mit Kompressor. das der Audi Bi-Turbo hat is ja klar (is ja kein Benz 😁) Zum Thema Literleistung das der M5 nicht mehr ab tu date is is ja klar aber das der Audi mit mehr Hubarum mehr Leistung hätte is ja auch nur ne Vermutung bestes Bsp.

M3 105,7 PS/l
S4 82,6 PS/l
😁 😁 😁
Aber ich bleib dabei der M5 is seidem er rausgekommen is das maß der dinge. und das die konkurenz es nach 5 Jahren geschafft hat Autos zu bauen die von den Fahrleistung so minimal besser sind is auch ein guter beweis für die Perfomens der M GmbH. (wenn ich bedenke das bald der neue M kommt)

Aber das ist nun wahrlich ein Thema wo wir uns nicht streiten brauchen hat halt jeder seine Meinung und ist auch gut so! oder ? wer ja schlimm wenn wir alle den gleichen geschmack hätten 😉

gruß
Tino

Och wieso?

Die Benz mit Leistung haben auch Turbos 🙂

Grüße Stefan

Siehe das neue 600er Motörchen mit Biturbo.
Gruss

@Fabius&Mahoni

tzzz spielverderber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen