Rs6 !!!geil!!!

Audi A6 C9

Hey Jungs

Ich war gerade vorhin im autohaus und da stand schon ein rs6. Also anschauen ist geil aber drin sitzen ist noch viel geiler. Das siet man ihm ja fast nicht an. Aber weis jemand was das für ein verstellbares varwerk ist. Das ist ja komplet auto. im gegensatz zum rs4

SAU GEIL

Gruß Striker

148 Antworten

Er meint wahrscheinlich die PD-Technik der Diesel.
Was mir aber irgendwie gefällt:der M5 fährt den RS6 mit seinem Sauger V8 tatsächlich relativ deutlich in den Grund,und das trotz 50 PS weniger (von 100-200 nimmt der M5 dem RS6 über 10% ab)
Siehe:wer Motoren bauen kann braucht keine Standgebläse um Leistung zu bekommen

hi

hi

@ sim tim... ok das nene ich argumente!!! ok dem einem macht nen allrader mehr spass...dem anderen der heckantrieb! ( und manchem der frontantrieb) hängt auch eben ganz vom auto ab!

ich denke mal die lizenzen für die alten diesel motoren??? naja die neuen selbst entwickelten sollen besser sein als die von audi...das sagt alles!? oder???
( das sage nicht ich sonder autobild und auto motor sport)

naja wie gesagt ich meine, dass der einige JAHRE neuere audi doch nen bißchen schneller als ein bmw sein müsste! und da er das nicht ist, ist das negativ! klar es geht hier um minimale negativitäten, da beide autos schon sehr super sind! naja nen rs4 ist immer noch besser als jeder M3! aber der rs6 ist nicht besser als jeder M5 und das obwohl der rs6 neuer als der rs4 ist...das ist meine meinung!? und hat nichts mit ps geprotze oder sonst was zu tun!? ( in solchen sätzen verarbeiten anscheinend gewisse leute ihren neid!??)

cu

jeder rs4 ist besser als der M3?

gibts das auch irgendwo zu lesen?

ciao

hio

hio

also "jeder" rs4 ist schneller als "jeder" M3... ich kenne jemanden, der einmal einen rs4 auf der autobahn auffahrt hinter sich hatte! dieser mensch fährt einen M5, der mehr leistung als ein M3 hat! er hat den wagen im 2 gang hochgerissen und jeden gang voll ausgefahren...der rs4 ist so vorbeigezogen!...d.h. ein M3 hätte noch geringere chancen hinterher zu kommen!? oder!? klar wenn man jetzt einzelne tunt kann es schon anders aussehen...

wenn man jetzt mal überlegt, wie überlegen der M5 mit eibnem oder sogar 2 turboladern wäre ( von der leistung her) versteht man vielleicht warum ich meine, das die audi motoren speziell im rs6 nicht soooo gut sind...klar schlecht ist keibner der motoren...

Ähnliche Themen

ALLRAD ALLRAD ALLRAD 🙂
TURBO TURBO TURBO 🙂

Gruss an alle da draussen egal ob Audi BMW oder sonst was 🙂

Klasse. Der RS4 hat den M5 überholt. Sagt uns das, daß jeder RS4 schneller ist als jeder M5? Nein! Denn der RS4 könnte ja getunt gewesen sein.

Die Werte 0-200 von M5, M3 und RS4 liegen so nah beisammen daß man da bestimmt nicht von Überholen reden kann.

Vergleich mal den RS4 und den M3 auf der Rennstrecke. Tschüß RS4!

ciao

Moin Moin

Zitat:

Original geschrieben von Michael_r*


wofür brauche ich einen t5 oder m5 oder rs6 oder sonst irgendwas, was bei vollgas sein 20l super plus durch den motor jagt? auf der autobahn bei unseren verkehrsverhältnissen kannst du eh kaum schneller als 200 oder 220 fahren. und da hält meine "dieselkrücke" auch noch locker mit. und dabei komme ich nicht über 8l diesel. naja,

Also mein T5R braucht bei Vollgasfahrt ca. 12 bis 13 liter Super. Über 200 km/h bzw. 240 bis 250 km/h fahre ich selbst um Hannover herum regelmäßig. Klar, zu den Pendlerzeiten geht das meist nicht so gut.

Zitat:

und auch in einem anderen punkt kann ich mich einem der vorredner vollends anschließen, einige hier drin scheinen mit ihrem ps-geprotze etwas zu kurz geratene körperteile kompensieren zu wollen.

Zitat:

endlich versteht mich einer😁 😉

bis denne...

Zitat:

Vergleich mal den RS4 und den M3 auf der Rennstrecke. Tschüß RS4!

Ich hoffe du hast die beiden autos gefahren Caravan16V

Gruß Diesel

es gab mal einen Test (bei AutoRevue glaub ich), in dem mehrere "Boliden" getestet wurden. RS4, M3, C32 AMG, Honda Civic Type R, ...). Der Benz war so ziemlich das Schlußlicht, der M3 der Sieger nach dem Porsche GT3. Audi RS4 so im Mittelfeld.

Da war die Gewichtung auch auf dem Fahrwerk und Kurveneigenschaften. Ob sich der M3 wirklich absetzen kann weiß ich nicht. Da die 0-200-Werte aber so gut wie gleich sind, nehme ich an, daß er dem Audi ein wenig abnimmt.

Nicht umsonst wird dem M3 immer bescheinigt, die beste Sportlimo der Welt zu sein.

ciao

Es gibt auch einen Test von Motorvision da gewinnt aber der rs4 vor m3 auf der test strecke.

Gruß Diesel

Motorvision macht den Tracktest. Da wird so oft im ersten Gang aus lahmen Ecken beschleunigt, daß der Allrad einen enormen Vorteil hat. Da wäre wahrscheinlich ein Golf Country (ihr erinnert Euch doch noch?) auch schneller als ein M3.

Der Motorvision Test ist aber sofort Makulatur, wenn es ein wenig flotter dahingeht. Da man die tatsächlichen Qualitäten der Autos wohl weniger bei der täglichen Parkplatzsuche erleben will, sondern eher Überland oder wirklich auf der Rennstrecke, schmilzt der Allrad Vorteil dahin. Da ist sogar die Frage Limousine oder Avant bedeutender als Allrad oder gut gemachter Heckantrieb.

Meiner Meinung nach dreht sich die Diskussion sowieso um des Kaisers Bart: Auf öffentlichen Straßen ist der Unterschied ohne Belang, denke ich. Da geht es wohl eher um persönliche Präferenzen. Und auf eine Rennstrecke fahren ja doch die wenigsten, weil die Vollkasko das nämlich nicht mehr übernimmt.

Etwas anderes zeigt die Diskussion auch noch: Es gibt so unterschiedliche Zielgruppen, daß die Autos wohl auch in 20 Jahren noch diskussionsfähige Unterschiede haben.

HURRA!!!, Jennes

gg

hio

also der M 5 war serie und der rs4 ebenfalls, bis auf chip beim rs4 ( so gut wie jeder hat den chip, denn er koset wnig und bringt viel...und wer soein auto hat will ja schnell fahren)

und diesen bericht habe ich auch einem BMW FORUM!!!!!!! die werden sicherlich nicht gerne erzählen, das sie ein rs4 abgezogn hat!!! klar auf der rennstrecke zählen andere sachen....da hat der kleine leichte m3 nen vorteil...aber auf der autobahn von ca 60- 250 ist ein rs4 klar schneller als ein M oder ein rs6!!! und diese paar sekunden sind von den paar sekunden wiederrum immerhin ca 5-10 % mehr beschleunigung...

tja alles geile autos!!

achja nen neuer v70 T5 serienmäßig 250 ps 225er reifen verbraucht ca 11 liter! NIE über 13!!! klar reine autobahnfahrt bei 230 vielleicht 16...aber ingesamt kommt der verbrauch bei hohem autogahn anteil nicht über 12-13 liter...meistens eben 11...über den sinn vom schnell fahren kann man sich ja streiten, aber mir persölich machts spass mit 200 aufwärts über die ganh zu fliegen!!! und der ein oder andere beschleunigungsvergleich mit dränglern ist ebenfalls sehr interessant! es ist einfach geil, wenn hinter einem nen mercedes fährt mit lichthupe und blinker links und man selber durch nen anderen gebremst wird!!! wenn man dann in den 4ten schaltet rechts rüner fährt und dann wenn der mercedes neben einem ist durchtritt und abzieht!!!!!!! das gleiche hatte ich mal mit einem alten porsche erlebt...oder einem VR6... und 540i..( den konnte ich net versägen, aber bei 50 war er auch nicht schneller...daher blieb er dann doch noch hinter mir...)
vielleicht finden einiger das als angeberhaft oder prollo gehabe...!? aber mir machts spass und solange ich niemanden gefährde ist das für mich vertretbar! andere ( vorallöendingen getunte kleinwagen) heißen auf der landstrasse...fahren andere leute tot oder sich selber! das finde ich echt dumm! daher fahre ich auch nur auf der autobahn schnell!!! kar diese kleinen nudeln haben nix unter der haube, daher müsen sie in der stadt immer zeigen wie toll ihre kleinen kisten sind...

und das gleiche gibt doch auch für M3 rs4/6...das sind eben autos für die autobahn!!! woanders bracht man die ps nicht! denn die begrenzungen setzten hier doch ein limet, das jeder polo bewältigt... tja es gibt ja leute die auf der autobahn bei 130 kmh plus minus 10 kmh bleiben! da habe ich auch nichts gegen! ich drengle auch nicht oder fahre dicht auf! ( ok nur wenn einer rauszieht und es eben so knapp ist, das ich dicht auffahren muss...) ich denke durch eine so tollerante fahrweise können die leute die spass am schnell fahren haben das tuen! und die nicht sollen ebenfalls ohne probleme sicher ans ziel kommen!
wie sagt man so schön...der weg ist das ziel!! bei mir ists jedenfalls so!
und nochmal: das gewisse löeute hier ps geprotze als prollo mäßig ansehen, sollten doch bitte auch den mut haben die leute direkt anzusprechen und genau sagen welcher satz ihen in einer antwort nicht gefällt!??
ich habe nämlöch das gefühl, dass ihr teilweise mich meint, was ich nicht nachvollziehen kann!? denn ich habe zwar "rumgeprotzt" aber nur, weil der audi faher angefangen hat ( selber diesel faher...) mein auto schlecht zu reden! und dies auf eine wirklich dumme weise ohne jegliche argumente!
daraufhin habe ich eben gesagt, das er mit seinem trecker motor hier mal nicht so groß über ander autos lästern sollte! das diese aussage NUR ihm gellten sollte habe ich auch schon gesagt, denn die neuen diesel (auch von audi) sind doch wirklich ne gute sache! bei 180 ps 6-7 liter verbrauch!

wenn ich viel faher würde, wäre soein auto sicherlich einem T5 vorzuziehen!

tja ich hoffe ihr versteht jetzt meine reaktion, die sich wohl zurecht ein wenig prollo mäßig anhöhrt!

christian

also daß ein RS4 besser geht als ein M5/400PS ist falsch. Siehe Testwerte von AMS:

RS4 0-200 in 17,8s
M5 0-200 in 17,1s

schnellster jemals getesteter M5/400PS: 0-200 in 16,2s.

ich gebe Recht wenn man sagt daß der RS4 geringfügig schneller ist als der M3. Aber der M5 lässt sich nicht überholen. Das ist sicher.

ciao

@ Blancito und der Rest

MOIN!

Man muß nicht immer in die Medien schauen und staunen wenn Papi und sein Sohnemann protzen: „Willst Du auch mal...?“

Volvo entwickelte zusammen mit VW die PD-Technik. Dieses passierte schon in den 80er Jahren. 1993 lief der erste Volvo LKW vom Band vom Typ FH12, der diese Technik besaß.
Jetzt mögen ja viele wieder meinen: „JA! LKW..., aber PKW....??“

Zu dem Zeitpunkt war Volvo noch komplett zusammen. Heute fehlt nur die PKW-Sparte, die Volvo sowieso nur als Nebenprodukt herstellte. Volvo stellt hauptsächlich Baumaschinen, Nutzfahrzeuge her, ist Weltführer in Sachen Bootsmotoren und stattet die schwedische Armee mit Düsentriebwerken aus.
Dafür, dass Volvo, die PKW-Palette nur nebenbei führte, wurde dieses schon früher sehr qualitativ und hochwertig fabriziert.
Allein der Sicherheitsgurt stammt von Volvo, wie schon in den 50er Jahren von Volvo ein Sicherheitskäfig in den Fahrzeugen verbaut wurde.
Man braucht sich nichts vormachen, in Sachen Sicherheit sind alle großen Fahrzeughersteller sehr gut, aber keiner so wie Volvo.
Volvo hat das modernste Sicherheitszentrum der Welt.
Allein der Motor mit der längsten Kilometerleistung der Welt stammt von einem Volvo. Und dieser läuft heute noch. Man kann es im Guinnes-Buch-der Rekorde nachlesen.

Im Elektronik-Bereich, wodurch heutzutage erst die ganzen Komfortzustände und Verbräuche etc. zustande kommen, hat Volvo auch nie den Zug verpasst. Beispielsweise 1992 verbaute Volvo den 960 3.0 mit sechs Zündspulen, oder die Lambda-Sonde stammt ebenfalls von dem Schweden.
Heute, wieder im LKW-Bereich, ist der Komfort weitaus höher als in einer S-Klasse.
Über Luft-Federung braucht man sich nicht zu unterhalten. Alle möglichen Abkürzungen wie ABS, ESP und dergleichen sind Standard. Genauso Xenon, Sitzheiz- und kühlung, etc.
Sicherungen wie in PKW gibt es nicht mehr. Für jeden Betriebszustand ist ein Steuergerät zuständig, d. h. gibt es einen Kurzschluß in der Beleuchtung schaltet das Steuergerät auf ein anderes Programm oder Notlaufprogramm, dass NIE ein kpl. Ausfall herrscht.
Dort verwalten über 30 verschiedene Steuergeräte, die untereinander kommunizieren das komplette Management des Fahrzeugs.

Als VW sah, dass die PD-Technik durchaus funktionierte und bei Volvo mehrere Jahre und heute noch, im LKW für gute Leistung, hohes Drehmoment und dazu gute Verbräuche führte, übernahmen sie es erst.

Es gab hier keine Lizenzen, die Volvo abgekauft hatte.

Die einzigen Sachen, was Volvo abgekauft hatte, war der LT-Diesel-Motor, wo es bei Volvo diesen Motor sogar mit Turbo gab.
Danach den 5 Zylinder-Audi TDI-Motor.

Der heutige Diesel-Motor von Volvo ist, mit Mercedes zusammen, der modernste Diesel-Motor (Common-Rail der 2. Gen.) auf dem Markt.

Demnächst erscheint der S60R mit dem ersten elektronisch gesteuerten Allradantrieb in Serienfahrzeugen der Welt.

Der Unterschied ist nur, dass Volvo sich nicht so in den Vordergrund drängt wie es andere Hersteller tun.

Man meint, die Schweden schlafen vor sich hin.
Dabei wird sich so mancher umschauen, der sieht, dass Volvo genauso Technologien entwirft, hochwertige Fahrzeuge baut und für Sicherheit mit ihrem Namen steht.

JEDER, wirklich jeder würde nach einem Besuch in Schweden bei dem größten Konzern Schwedens staunen und begeistert sein, wie diese Fahrzeuge in einer Ruhe und Sympathie vom Band laufen. Und in dieser Ruhe liegt Qualität. Außerordentliche Qualität.

Mehr möchte ich auch nicht schreiben, weil es viel interessanter ist, ein Fahrzeug zu fahren, was nicht jeder fährt, bzw. wo nicht jeder weiß, was hinter diesem Fahrzeug wirklich steckt....

Ich wünsche noch einen schönen Tag und werde mich nach wiederholtem Besuch o.g. Unternehmen evtl. zurückmelden.

...schnickers..

Hi,

Ist ja alles schön und gut aber die Qualität ist nun mal besser bei den Deutschen Autos (Audi.Bmw,MB) als bei Schweden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen