Rs6 !!!geil!!!
Hey Jungs
Ich war gerade vorhin im autohaus und da stand schon ein rs6. Also anschauen ist geil aber drin sitzen ist noch viel geiler. Das siet man ihm ja fast nicht an. Aber weis jemand was das für ein verstellbares varwerk ist. Das ist ja komplet auto. im gegensatz zum rs4
SAU GEIL
Gruß Striker
148 Antworten
Genau!...... 😁
RS4
Hallo erstmal,
bin grad neu im Forum und bin eigentlich nur über google zufällig hier reingekommen. Hab mich nämlich über nen Händler aufgregt, der bei seinen Autos die Kilometer zurückdreht. Schweinerei!
Aber mal zum Thema: RS4 ist schon supergeil!
Auf der Straße muss dem zwanghaft hinterherschauen.
Meine Freundin ist schon richtig genervt (als ob's ne andere Frau wäre (-: ). Zum Verbrauch kann ich nur sagen: Für die Leistung ist das ok und ich denke mal dass so Spinner wie wir nicht auf 2, 3 oder 7 Liter mehr achten, oder (-; ? Dafür liebt man(n) das Auto zu sehr. Wobei ich muss zugeben ich brauch im Durchschnitt auch 10,5 bis 11 Liter bei meinem VR6 und langsam tut es echt weh. Ich fahre ca. 500 KM pro Woche. Aber was den RS4 betrifft: Wer sich das Ding leisten kann zahlt das Benzin aus der Portokasse.
Ansonsten Gruß
Michel
mag ja sein, daß der RS6 kein schlechtes Auto ist, jedoch schneidet er im Test gegen den nochalten M5, schlechter ab.
Wartet nur auf den neuen M5! :-)
hehe
@zackman...genau das meine ich....der audi hätte dem jetigem m5 klar überlegen sein müssen.....aber audi ist halt in der beziehung sehr langsam....
Ähnliche Themen
Warum ein RS6 ist wie er ist....
Hi!
Also, wenn ich mal das Rauschen ausblende (Beleidigungen etc.) frage ich mich doch so ein bißchen was das soll.
Warum gibt es den RS6? Weil Audi immer am Ende der Lebensdauer einer Baureihe ein RS Topmodell auflegt das den Verkauf ankurbelt bis der Nachfolger kommt und das Image bis zum Laufzeitende hebt.
Was ist der Anspruch des RS6? Schnell, unauffällig, sicher.
Sind diese Ziele erreicht? Der Wagen ist für ein Jahr ausverkauft (Ich habe übrigens von Audi vor der öffentlichen Vorstellung das Silberne RS6-Buch mit Schhnittzeichnungen , Leistungswerten, Pergamentseiten zum übereinanderlesen von Schnitten etc. gekriegt. Wer´s hat weiß was ich meine).
Ist der durchschnittliche Fahrer im RS6 oder M5 schneller unterwegs? Naja, da denke ich ist der RS& leichter schnell zu fahren, vor allem auf öffentlichen Straßen, da will ich wilde Schräglaufwinkel bei denen ich anderthalb Spuren brauch vermeiden. Und auf einer normalen Autobahn kommt da keiner dem anderen weg, oder einem M3 oder RS4-oder Porsche Turbo. Auf der Rennstrecke sind die Dinger eh nochmal speziell bearbeitet.
Warum solche Autos? Weil sie irre viel Spaß machen und normalerweise so teuer sind, das sie nur für Leute zu bezahlen sind die sich das Geld in dem einen oder anderen harten Job verdient haben und sich damit für die Schufterei etwas gutes tun(Ja, es gibt Ausnahmen..). Für die Stadt ist sicher ein Smart angenehmer-da macht ein Kratzer nix, und leicht einen Parkplatz findet man auch.
Kurzum: Wer´s sich leisten kann , der hat normalerweise auch so viel Souveränität, das er nimmt was ihm Spaß macht. Und das wollen wir ihm oder ihr auch gönnen. Und wer hier ´rumprolt, der fährt sicher kein solches Auto, und wird Gottseidank wohl auch nie das Geld für sowas zusammenbekommen. Denn das muß man sich klar machn: Solche Leistungen und Geschwindigkeiten wollen sicher beherrscht sein. Wer gut jenseits 200km/h einen echten Fehler macht der hat normalerweise keine zweite Chance. Dann gibt´s entweder noch ein 1x2x1 m Einzelzimmer mit permanneter Belegung oder dauerhafter Autogebrauch eines Einsitzers( bis max. 3km/h, kann man sicher auch tunen...). Von den armen Unschuldigen die man bei sowas normalerweise noch püriert wollen wir mal garnicht reden.
Mal zu was anderem: Audi stellt ja zunehmend auf Direkteinspritzung um. Mal sehen was da demnächst kommt. Und ja, BMW machen Spaß, bin mal für ein paar Tage einen gefahren, bei gutem Wetter Himmel, bei Regen Hölle (für mich, kann natürlich auch am Reifen gelegen haben...). Habe jetzt einen A4 mit Allrad, warte auf den neuen S4 und überlege ob ich mir den zulege. Mal sehen.
Ciao
Mash
"echt super eh"
hallo,
also ich bin mir ziemlich sicher das auch ein schwächerer quattro einem M5 im jahresschnitt in den alpen oder in schweden stehen läst.----> schon dank seiens überlegenen antriebsystems!! (es gibt sogar auf einer rennstrecke nässe, ölfilme, kiesbeete...........)
bis der M5 mit dem abregeln fertig ist (vor lauter schlupf) ist der quattro schon bei der nächtern kurv--->und da geht der spuck von vorne los.
tip an viele poster: werdet rennfahrer aber gefährte nicht andere im strassenverkehr.
mfg.
"was ist mit du"
@Steppenwolf:
Hast Recht. Quattro ist nett. Nur-man muß halt wissen das man doppelt so gut beschleunigt(je nach Untergrund) aber nur genausogut bremst wie ein "normales" Auto. Und man muß ggf. auch dann dran denenken wenn einen ein aufgemotzter 3-er ärgert. Manchmal nicht so leicht...
Für Schweden und die Berge: Die bieten bei Audi jetzt ein "schlechtwege-Fahrwerk ", höhergelegt, verstärkte Federn, Leitungen und Unterboden gesichert, an.
Das höherlegen will ich mir sparen, aber ob man den Unterfahrschutz auch unter einen Audi mit "Quattro Sportpaket" machen kann?
Und ja, den richtigen Spaß muß man sich auf normalen Straßen leider verkneifen....
Auch wenn es manchmal sehr, sehr schwer ist....da bin ich um jedes meiner UJährchen die ich auf dem Buckel habe froh...die helfen da, auch enn sie sonst eher stören *grins*
Ciao
Mash
Tja, vom Rundkurs mal abgesehen ist tieferlegen halt 'ne klasse Spassbremse. Ausser man steht auf Abflüge. So wie als allererstes die Reifen, dann das Fahrwerk und dann irgendwann mal die Motorisierung wichtig ist.
Unterfahrschutz hilft auch im Alltag, wenigstens wenn man auf dem Land lebt.
Tuning ist immer eien Verschiebung einens Kompromiß...
@DeinName:
Naja, Geschmackssache. Ich habe in meinem jetzigen A4 das Sportpaket drin-und der Wagen ist als Avant weniger seitenwindempfindlich als ohne(Ja, habe einen Monat einen A4-Avant ohne Sportfahrwerk gefahren...hab mir je einen Monat a4, a3 und Golf geliehen um zu sehen was besser "passt".) Könnte aber auch an den breiteren Reifen liegen die ich drauf habe (205er-sind beim neuen A4 ohnehin Serie). Da müßte man mal so drei, vier größen auf identischen Autos haben um mal durchzuprobieren....sollte man da mal hier einen Testaufruf machen? Jeder bringt einen bestimmten Wagen mit unterschidlicher Reifengröße und jeder von den "Spendern" Testet eine Runde und macht hier mal einen Bericht? Das fände ich nett.
Und ja, bedenkenloses Federnkürzen ist übel, und ich bin auch der Minung das wildes ´rumgetune schlimme Folgen haben kann. Aber jedes Auto ist ein Kompromiß-das fängt beim Reifendruck an (den ich nach Audi und ADAC ca. 0.3 Bar erhöhe) und geht mit etlichem weiter. Wenn man bereit ist beim Comfort Abstriche zu machen kann man besseres Fahrverhalten erreichen. Aber irgendwann wird´s dann schon sinnlos-und dann gefährlich. Nur-das was Audi serienmäßig anbietet (wie das imletzten Posting genannte Paket-da gibt´s zwei Stufen und die härtere ist halt von der Quattro GmbH) ist sicher nicht gefährlich.
So ein Unterfahrschutz ist sicher eien gute Idee(Ich bin in der Eifel geboren und aufgewachsen, den Rest kannst Du Dir denken...)-nur, kann ich bei der Werkstatt dann einfach sagen´"Ordert mir das Teil, da sind ja schon Schraubenlöcher für da, macht einfach dran..." oder ist das ein größerer Akt? Weiß da jemand was?
Ciao
Mash
RS6 am Nürburgring
Seitlich
@ V70
wenn du keine ahnung hast würd ich die schnauze mal nicht so weit aufreißen der rs6 hat nämlich tiptronic,auf wunsch auch multitronic!da kannst du mat nem M5 mat manueller schaltung niemals mithalten!
@master mc:
aha! UNd woher hast Du die Weisheit?
Zur Erinnerung: Der A4 3.0 mit Multitronic ist die Ausgeburt der Langsamkeit! Da ist jedes manuelle Getriebe besser. Schon gleich so ein Sahnegetriebe wie im M5.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Sriker
Also ich würde sagen das, das der ultimative selbstmord in blech ist !!! Aber der spaß ist auch teuer. Leider . Wie viel riesen wollen die den für den ?
Gruß Striker
is glaub ich ab 90-95 000 € zu haben
jede menge facts und bilder zum rs6 gibt`s hier:
Zum Thema Beschleunigung
RS6 M5
0-100 km/h 4,9s 5,2s
0-120 km/h 6,8s 6,9s
0-130 km/h 7,8s 7,8s
0-140 km/h 8,9s 8,8s
0-160 km/h 11,2s 11,2s
0-180 km/h 14,9s 14,1s
0-200 km/h 18,9s 17,1s
steh. km 24,2s 23,8s
Doch wenn wir ehrlich sind, is das eh scheißegal denn solang beide standart sind is bei 250 eh schluß !!! Darum kann der einzige und wahre Sieger nur Alpina B10 V8 S heißen. Er guckt sich die sache mit kleinen Abstand an (0-200 19,5s) und wartet bis die beiden sich ausgetopt haben (250 km/h) um dann seinerseitz den blinker zu setzen und freihe Fahrt zu fodern. Wenn man jetzt bedenkt das der M5 25- und der RS6 75PS mehr haben als der Alpina zeigt das wehr hier wahre motorenbaukunst betreibt !!!
ALPINA RULEZ