RS6 Felgen
Hallo,
ich habe mir einen Satz RS6 5 Speichen Felgen bei Ebay ersteigert, von dem es im Vorfeld hieß,...kein Problem, ist ja eine original Audifelge...hab´ich auf einem A4 eingetragen bekommen.
Jetzt gehts los, bei Audi ist man bis dato nicht in der Lage mir eine ABE oder ein Festigkeitsgutachten zu übergeben,...man könne die Felge bestellen, aber eine ABE???
Also Leute was tun? Der Sommer naht!
Hier mal die Facts zur Felge:
7,5Jx18H2 ET20
800601025AA
Danke für eure Hilfe!
22 Antworten
Festigkeitgutachten bekommst Du hier: www.kaistra.de/audi/felgen/18.html
nur kann ich die von Dir angegebene ET dort nicht finden!
MfG
Hi,
ruf direkt die AUDI Service Hotline an und schildere dein Problem. Geb Ihnen die Teilenummer durch und sie schicken dir dann zumindest ein Festigkeitsgutachten. Wenn du jetzt noch nen Tüvi Onkel findest der nen guten Tag hat, ist die Eintragung kein Problem mehr. So habe ich es bei meinen RS6 "Winterfelgen" auch gemacht 😉
LG Marcel
Ruf beim Audi Service an, die sollten dir dann ein Gutachten schicken auf denen die Tragfähigkeit der Felgen vermerkt ist, wenn dann noch die Laufflächenabdeckung und die Freigängigkeit stimmt, sollte alles klar gehen.
Ich hab mir übrigens die gleichen Felgen gekauft, muss mir dafür auch noch das Gutachten schicken lassen ^^
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Festigkeitgutachten bekommst Du hier: www.kaistra.de/audi/felgen/18.html
nur kann ich die von Dir angegebene ET dort nicht finden!
MfG
...ET 20 kenn ich auch nicht, nur ET 25...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timebandit
...ET 20 kenn ich auch nicht, nur ET 25...😉Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Festigkeitgutachten bekommst Du hier: www.kaistra.de/audi/felgen/18.html
nur kann ich die von Dir angegebene ET dort nicht finden!
MfG
7,5x18 et20 ist das orginale RS6 winterrad.
frag mal den dottorefranko,der hat die drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
7,5x18 et20 ist das orginale RS6 winterrad.Zitat:
Original geschrieben von timebandit
...ET 20 kenn ich auch nicht, nur ET 25...😉
frag mal den dottorefranko,der hat die drauf.
Jo, habe aber leider kein Gutachten mehr zu den Felgen weil das bei der TÜV Abnahme beim 🙂 gleich mit gemacht worden ist. Tragfähigkeitsgutachten gibt es aber 100% von Audi. Einfach eine freundliche Mail mit der Teilenummer ( steht innen in den Speichen ) und ein paar Daten zum Fahrzeug an den Audi Kundenservice schicken.
Ich nehme mal an der 🙂 ist synonym für den Audihändler...
Tja da habe ich wohl Pech,...die einen geben sich erst gar nicht damit ab, sind völlig Ahnungslos😕 und das AZ Aachen behauptet es gäbe gar kein Gutachten😠
Ich habe jetzt mal an Audi selbst geschrieben...mal sehen,...sonst gibt es wahrscheinlich nur noch die Einzelabnahme...😰
Aber Danke bisher für eure Tipps.
@ Dottorefranco
Hast du denn was am Radkasten machen müssen? Meine Ränder sind gebördelt, waren ja vorher 17" S-Liner drauf...
audi service hotline
+
kopie des fahrzeugscheines per email/fax an audi kundenbetreuung
=
felgengutachten 🙂
Hab an Audi eine E-Mail geschrieben, warte ab...sollte sich nichts tun, werde ich deinen Vorschlag anwenden.
Merci!
Zitat:
Original geschrieben von Jean Luc
@ Dottorefranco
Hast du denn was am Radkasten machen müssen? Meine Ränder sind gebördelt, waren ja vorher 17" S-Liner drauf...
Nein, bei den 18" habe ich nichts mehr machen müssen da ich vorher 235/45 *17" vorne und 255/40 *17" hinten auf 8,5J*17" drauf hatte und die Innenkotflügel schon deswegen bearbeitet waren. Wenn der Dicke noch Serie wäre, müsstest Du da noch ran. Aber so wird das schon passen - einen "netten" Prüfer sollte man dennoch erwischen - viel Platz ist da nämlich nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
7,5x18 et20 ist das orginale RS6 winterrad.
frag mal den dottorefranko,der hat die drauf.
Richtig!!!!😉😁
hab übrigens auch noch 4 davon unbenutzt daheim rumliegen!
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Richtig!!!!😉😁Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
7,5x18 et20 ist das orginale RS6 winterrad.
frag mal den dottorefranko,der hat die drauf.
hab übrigens auch noch 4 davon unbenutzt daheim rumliegen!
war das jetzt wieder ein angebot?😁
ich kann im moment doch nicht🙁
Schon komisch, was manche TÜV-Prüfer für Zicken machen. Ich habe meine 20V-Felgen ohne Gutachten und ohne murren eingetragen bekommen. Der TÜV hat ne eigene Datenbank, wo die sowas nachsehen können (so war es zumindest bei mir). Aber das dauert eben einen Moment (komplette Eintragung ca. 1 Stunde).
Es gibt eben auch TÜV-Prüfer, die sich um alles, was kein "normaler" TÜV ist, drücken wollen, weil ihnen das zu viel Arbeit ist... schade eigentlich.🙁
Zitat:
Original geschrieben von BadBoy4lf
Es gibt eben auch TÜV-Prüfer, die sich um alles, was kein "normaler" TÜV ist, drücken wollen, weil ihnen das zu viel Arbeit ist... schade eigentlich.🙁
Genau das kann ich auch nicht verstehen - eine Abnahme nach 19.2 bringt ja gutes Geld in die TÜV Kasse und der Mehraufwand für den Prüfer hält sich ja in erträglichen Grenzen.
So war es mir ja bei der Eintragung der Cup-Lippe ergangen : beim ersten TÜV - unmöglich, Mustereintragungen interessieren nicht, mit dem Gutachten können sie sich den Arsch abwischen - Danke.
Beim 2. TÜV - Abnahme nach 19.2 - in der TÜV Datenbank nachgeschaut ob Mustereintragungen vorhanden sind : JA , noch kurz die Befestigung und das Typenschild nachgeschaut - eingetragen - fertig - 20 Minuten gebraucht von denen noch 10 Minuten privater smalltalk waren.