RS6 Fehler

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle RS6 Fahrer..

Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.

Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.

Mfg,
Mitja

375 Antworten

Dann lad mal ein Video hoch wo man den Motorsound gut hören

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 22. Januar 2025 um 14:55:02 Uhr:


Dann lad mal ein Video hoch wo man den Motorsound gut hören

Ich werde es mal versuchen ob man etwas hört, wie gesagt es ist nur minim.....

Hallo Zusammen,

Remote Parken funktioniert bei mir seit Monaten nur sporadisch - schon beim Vorgänger RS6 (und auch beim zwei Wochen alten Q7).

Weder mit einem iPhone 16 Pro, noch 15 Pro (immer aktueller Softwarestand).

Die ganzen Testfragen, die der Audi Support abgefragt hat, führen zu nichts.

Hat jemand dasgleiche Problem / eventuell mit Lösung?

Vielen Dank!

Bei geht es auch nicht seit Monaten.
Kommt immer nur dieses Bild

1
Ähnliche Themen

Zitat:

@chussennacho schrieb am 22. Januar 2025 um 16:14:20 Uhr:



Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 22. Januar 2025 um 14:55:02 Uhr:


Dann lad mal ein Video hoch wo man den Motorsound gut hören

Ich werde es mal versuchen ob man etwas hört, wie gesagt es ist nur minim.....

Das wird leider nichts, man kann es nicht raushören, ist auch nur minim….

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 22. Januar 2025 um 16:45:23 Uhr:


Bei geht es auch nicht seit Monaten.
Kommt immer nur dieses Bild

Wie siehts eigentlich bei dir aus bez. Kühlwasser, muss du immer noch regelmässig auffüllen? Hast du das System mal abdrücken lassen? Nicht dass bei dir dann au irgendwo im Motor verbrannt wird und es so aussieht wie bei mir! Nächste Woche habe ich einen Termin beim Tuner, wir schauen nochmals rein mit dem Endoskop. Ich habe heute wieder nachgefüllt, kannst du bestätigen, dass vom Min. bis zum Max. nur 0.2l reinpassen? Sehr komisch, bei mir nie unter Min., 2x in der Werkstatt auffüllen lassen und auf der Rechnung 0.4l bzw. 0.8l aufgeführt, ich habe heute bis zum Max. 0.2l benötigt.

Danke für deine Hilfe….

Seit paar Monaten schluckt er nichts gott sei dank.
Nur am Anfang seit Auslieferung hat er etwas verloren, bis paar ca. 6 Monate später. In diesen sechs Monaten hat er ungefähr 0,8 Liter verbraucht bzw. Habe 0,8 L nachgekippt. Beim 21er RS7 war es schlimmer, da hat er 1x im Monat komplett alles verloren. Lag aber an der Wasserpumpe

Zu deiner Frage: von min - max sind es ca. 0,3 L

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 8. Februar 2025 um 00:57:41 Uhr:


Seit paar Monaten schluckt er nichts gott sei dank.
Nur am Anfang seit Auslieferung hat er etwas verloren, bis paar ca. 6 Monate später. In diesen sechs Monaten hat er ungefähr 0,8 Liter verbraucht bzw. Habe 0,8 L nachgekippt. Beim 21er RS7 war es schlimmer, da hat er 1x im Monat komplett alles verloren. Lag aber an der Wasserpumpe

Zu deiner Frage: von min - max sind es ca. 0,3 L

Zum Glück hat sich das Thema erledigt bei dir und hat sich kein Verlust mehr bemerkbar gemacht. Die Wasserpumpe kann natürlich auch immer ein Thema sein. Vielen Dank, das hilft sehr, ich werde das wohl mal ansprechen müssen in der Werkstatt wie das möglich ist….

hallo und erstmal danke!
dank den letzten 24 Seiten bin ich mir der drohenden Gefahr des RSG bewusst und konnte bereits vor dem Kauf des RS6 (02/21) abklären, wie es mit der Garantie aussieht. Die von AMAG haben die Garantieverlängerung des Teils bestätigt. jetzt hoffe einfach es erwischt mich nicht zum dümmsten Zeitpunkt und wenn, innerhalb der 7 Jahre. 🙂😛
Ansonsten scheinen sich die Mängel ja in Grenzen zu halten. *aufholzklopf*

Das freut mich zu hören, dass dir die Einträge geholfen haben. Das mit den 7 Jahren kann ich nur bestätigen, wir hoffen alle, dass sich die Situation mit der Haltbarkeit verbessert hat. Also viel Spass mit deinem RS6 und behalte den Kühlwasserstand im Auge, nicht dass du dann einen Motorschaden hast wie ich…..

Du wolltest noch schreiben was bei dir raus gekommen ist ? Habe die ganze Zeit gehofft dass es doch nicht so eine Motorschaden bei dir gekommen ist

Also er fährt immer noch, es ist noch nicht zum grossen Knall gekommen??Schwierig, eigentlich weiss ich viel aber gleichzeitig auch nichts. Ich habe viel mit Experten gesprochen, die meisten sagen, dass es wohl nicht durch die Leistungssteigerung verursacht wurde, evtl. nur verstärkt. Das Problem ist, dass zwei Laufbuchsen Vibrationen haben und so durch die Kolbenbewegung die Kavitation verursacht wird, es gibt ein Vakuum an der Wand und so entstehen die Löcher. Ob das so ist kann man aber nur def. sagen, wenn man die Köpfe abnimmt und von aussen, also im Kühlmantel ebenfalls endoskopiert, das wurde noch nicht gemacht. Ich habe nun noch mein Öl testen lassen, leider zieht sich die Analyse in die Länge, bin gespannt, ob sich dort wirklich Glycol nachweisen lässt. Die Frage bleibt, ob es wirklich die Laufbuchsen sind oder ein anderes Problem im Kühlkreislauf, Kavitation kann auch andere Ursachen haben, hier für die Technikfreaks:
Kavitation
Nun schaue ich wegen einem Gebrauchtmotor, das ist ja so kein Zustand. Wenn jemand eine gute Garage kennt, die so einen komplexen Motor fachmännisch wechseln könnte bin ich für Hinweise sehr dankbar.

Guten Abend mein bester 🙂
Gibt es bei dir schon neue Erkenntnisse?

Hallo Grosser??

Leider warte ich immer noch auf die Auswertung, musste sie nochmals machen, der Teststreifen ist bei der deutschen Post verloren gegangen?? Sonst läuft er immer noch???? Ich melde mich dann mir der Auswertung. Kühlwasser wird fleissig nachgefüllt.

Danke für die Info !

Wieviel ml verliert er so in in Wochen gesehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen