RS6 Fehler
Hallo an alle RS6 Fahrer..
Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.
Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.
Mfg,
Mitja
368 Antworten
Das war dann wohl nicht die cleverste Entscheidung.
Weiß jemand warum?
Leistungsfähiger (würde mir nicht einleuchten)?
Leichter?
Es liegt an der enormen Wärme, der RSG ist zwar wassergekühlt, trotzdem hält er diese Wärme irgendwann nicht mehr aus und dann geht er kaputt.
Bei kleineren Motoren passiert das auch oft, aber nicht so sehr häufig wie der legendäre V8
Traurig aber wahr, RSG für V8 mindestens 10 Wochen nicht lieferbar
mit 'Car Down' wurde der RSG nun nach 3 Tagen geliefert, heute Abend den RS6 wieder abgeholt, wieder alles TipTop, 48V Batterie wurde auch getauscht.
Ähnliche Themen
beim gt fällt die Heizung aus, beim RS6 der RSG…
und dann keine Ersatzteile…
Ist der Genarator eigentlich direkt am Getriebe angebaut?
Nein, der Riemen-Startergenerator ist vorn seitlich am Motorblock angeschraubt und wird von einem Riemen angetrieben bzw. treibt den Riemen an.
Bin seit heute auch in Eurem Club - Bj. 07/2020, 52.800 km.
Erst gelbe Warnmeldung "Störung Bordelektrik - Service aufsuchen", dann nach einiger Zeit rote Meldung "Störung Bordelektrik - Fahrzeug sicher abstellen", also runter von der Autobahn auf den Autohof und abschleppen lassen..
Jetzt mal abwarten wie lange es dauert, zum Glück greift die Mobilitätsgarantie!
Das Problem betrifft nicht nur den RS6. Ich habe einen V6T 48V (55TFSI) und bei knapp 70 Tkm genau das gleiche Problem gehabt. Kontrolleuchte an, 30 km später ging das Auto im Fahren (!) komplett aus incl. VC. Generator getauscht und die LI Batterie. 3500.- netto. Ging auf Garantie. Facebook ist voll mit 55 TFSI und 50 TDI mit dem gleichen Problem.
dürfte tatsächlich ein Problem in der Breite sein, Continental ist der Herstellern es RSG.
Es wäre interessant, ob Porsche bei Cayenne und Panamera auch davon betroffen ist
In der Datenbank des KBA gibt es für den C8 zwei Referenznummern bei denen es in der Fehlerbeschreibung heißt, dass Feuchtigkeit in den RSG eindringen kann und Kurzschlüsse möglich sind.
In Folge dessen können Fahrzeugbrände nicht ausgeschlossen werden ??LOL??
Als Zeitraum für betroffene Fahrzeuge wird 2018 bis einschließlich 2020 angegeben. Ausgegeben wurden die Infos in 04/2020 und 09/2020
Bei mir exakt gleich, zuerst Gelb Bordstörung. Dann Ausfall von Klima, 48Volt Batterie usw dann nach 20km während der Fahrt Rot, Werkstatt aufsuchen, Motor aus. RS6 Bj 2021.
Der Lüfter läuft gefühlt auch ständig, auch nach Stadt Fahrten???????
Das mit dem Nachlaufen vom Lüfter auch nach kurzen Fahrten, hast du wahrscheinlich bei allen V8, zumindest war es bei mir im RS5 und S6 auch so. Aber angesichts dessen, wie voll der Motorraum ist, ist das auch nicht wirklich überraschend.
Zitat:
@fragglebernhard schrieb am 31. Januar 2023 um 16:24:33 Uhr:
dürfte tatsächlich ein Problem in der Breite sein, Continental ist der Herstellern es RSG.
Es wäre interessant, ob Porsche bei Cayenne und Panamera auch davon betroffen ist
Bei Porsche gibt es keinen RSG - die wissen schon warum...
LG, Jochen