RS6, der bauch warnt deutlich
ich habe mal ne frage:
die SuFu hat schon viele auskünfte gebracht, ich brauche aber ggf. nochmal zuspruch oder ne verfestigung meiner meinung:
der händler bei dem ich für unsere firma autos kaufe hat einen RS6 reinbekommen.
da ich dort so 10 autos im jahr kaufen (audi & BMW) würde der mich NIE hängen lassen oder unfair/unehrlich behandeln.
das vorweg, die quelle ist also bombensicher.
jetzt der fall:
er hat einen RS6 in avus silber, innen carbon....kurzum so wie ich ihn als neuwagen bestellt hätte auf dem hof.
daten zum auto:
baujahr 02/2003
erstzulassung 01/2004
108tsd gelaufen
scheckheft (bei IHM AUSSCHLIESSLICH)
grobe extras:
solardach
leder schwarz mit biesennaht weiß
telematik
navi plus
cd-wechsler
parkhilfe
xenon plus
alcantara himmel
sonnenschutz
dämmglas frontscheibe
TV (leider noch analog)
sitzheizung vorne und hinten
alarm
e-sitze
zustand außen: wie NEU. kein kratzer, keine delle, alle felgen heile. nichtmal steinschläge sichtbar (mikroskopisch kleine logischerweise schon, sieht man aber ab 1 meter entfernung nicht mehr), reifen rundum 6mm
zustand innen: nahezu perfekt. riecht neu, keine abnutzung am leder (wie hat der vorbesitzer das bitte gemacht?!), völlig sauber
handschuhfachklappe im eimer, aber die würde getauscht werden. FIS ist dunkel und es fehlen zeilen
preis inklusive neuem service, bremsen vorne neu und TÜV: 25.000Euro
ABER:
das ding steht da im kundenauftrag (wird noch geklärt ob garantie möglich ist und was es heißt, der verkaufsleiter war nicht im haus)
reparaturhistorie:
alle inspektionen pünktlich und beim ausliefernden händler
es wurden 4 mal stossdämpfer wegen undichtigkeit getauscht (man weiß nicht ob alle vier oder nur 4 mal irgendeiner)
das fahrzeug war 5 mal wegen klappergeräuschen zur reparatur (es wurden immer fahrwerksteile getauscht)
es gab vor 5 jahren einen unfallschaden hinten.
gemacht wurde (bei audi):
neuer stossfänger hinten
lackierung
ausbesserung unterbodenschutz
ausbeulung stehwand hinten
neue rückleuchte
was ist davon zu halten? irgendwie habe ich kalte füsse und bin hin und her gerissen.
das ding ist im grunde mein auto, aber die ganzen horrogeschichten über mörder wartungskosten erschrecken mich dann doch.
alles spricht von DRC, bei dem ding wurden 4 mal stossfänger und mehrfach was an den traggelenken gemacht
auch diese "im kundenauftrag nummer" ist etwas komisch, macht der händler eigentlich nie. zudem hat er es damals selbst ausgeliefert?!
das kläre ich aber wie gesagt noch.
kann man sowas kaufen?
mir ist KLAR was der verbraucht. mir ist auch klar das der mehr im unterhalt als mein GTI kostet.
finanziell bin ich auch nicht so schlecht gestellt, das mich jede kleinigkeit aus der bahn werfen würde.
aber da ich auch noch in richtung hauskauf schiele, stellt sich mir die frage nach der sinnhaftigkeit (klar, sinn macht ein RS6 NIE)
ist das ding zu alt?
was ist mit 108tsd km? (insbesondere das getriebe macht mir sorgen)
wie teuer kann der unterhalt wirklich werden? ist der anfällig (insbesondere das baujahr) und was kostet die normale wartung?
inspektion?
bremsen?
mir geht es nicht darum ob ich mir das auto leisten kann, es geht eher darum ob ich mir das auto leisten will.
gedacht wäre: anzahlung mein GTI, 10 mille rest auf 24 monate finanziert.
fahrleistung im jahr sind rund 15tsd, halten würde ich den 4 jahre wollen.
kann mir einer das ausreden oder zureden? (objektiv bitte)
sagen wir es so: wenn der anders aussehen würde (farbe, innenraumdesign) wäre der mir NIE in den sinn gekommen.
aber manchmal ist es halt so im leben, dass man zufällig genau seine wunschkonfiguration findet.
zeitlos schön, toller motorsound, was zum selber belohnen.
sollte halt nur kein albtraum werden 🙂
Beste Antwort im Thema
*gg*
ich sehe schon - weder Bauch noch Kopf werden dich bremsen.
Die Kohle die Du mit dem RS in 3-4 Jahren verbrennst, solltest Du wirklich in Eigenkapital für die "Hüte" zurücklegen.
Der RS ist im Gegensatz zu deinem GTI keine schnelle Sparbüchse mit überschaubaren Wartungs- und Reparaturkosten.
Beim RS muss für jeden "zweiten Furz der dem 4,2er quer liegt" der Motor raus - für eine banale Reparatur der Nockenwellenversteller ( Verschleißteil für rund 400,- ) muss der Motor raus ( bei Audi mindestens 3-4 volle Werkstatttage a 120-140€ pro Std. )
Die Fehlersuche ist für die meisten Werkstätten schon sowas wie eine Expedition ins unbekannte Reich der Motorfabeln - sprich eine unlösbare Aufgabe.
Zudem weiß man bei keinem RS was die Turbos oder das Getriebe die nächsten 15-20tkm so machen werden - und dann im Kundenauftrag ( garantiert OHNE Garantie ) .. hoffentlich Allianz versichert 😉
Nein, ich will Dich nicht vom Kauf abhalten, aber angesichts Deiner Lebensplanung mit Hauskauf, ist der RS keine gute Wahl 😉
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
der in deinem link hat 3 vorbesitzer und ist noch ein jahr ältermein angesprochener ist 1. hand, lückenlos beim gleichen händler scheckheft gepflegt und ein jahr jünger.
was spricht denn da für den aus deinem link?
naja, "deiner" ist bj. 02/2003 (ez 2004), also ist er wenn alles gut läuft "nur" 3 bis 4 monate jünger! und zum anderen ist er wohl unfallfrei was ich recht wichtig finde wenn man ihn mal wieder abstoßen sollte, denn unfall ist nun mal unfall! egal wie gut er beseitigt wurde, und das für 26t€ ist echt hart.
ps. das fis zeigt keine fehler, scheckheft gepflegt und der zahnriemen ist neu!
erstens finde ich den RS6 zu teuer, zweitens wurde der Zahnriemen gewechselt?, drittens hat er keine Garantie (ab 100.000km, musst Du Dich mit 50% an dem Arbeitsaufwand beteiligen, den Rest uebernimmt dann die Garantie) viertens, kauf Ihn Dir wenn Du ein gutes Gefuehl hast, du kaempfst ja jetzt schon wie ein Loewe fuer dieses Fahrzeug🙂 !
Habe mal auch ein zeit lang ein RS6 gefahren die kosten Aufstellung ist ganz einfach wenn du denn als altagsauto fährst.
Monatlich:
500€ sprit
500€ unterhalt
Hinzu kommt die rate.
wenn du eins umbedingt haben willst dann behalt dein GTI fürs Alltag und fahr denn RS6 nur im Sommer bei schonwetter dann wird es erträglich.
Stadt nie unter 20L
Mix 18 bis 19L
Bahn bei 120kmh 13L
Bremsen und DRC sind die üblichen verdächtiger. und wenn beider in ein jahr kaputt gehen dann sind sofort 5 mille zu buche.
Also so ein auto nur als zweitwagen für normalsterblichen
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
erstens finde ich den RS6 zu teuer, zweitens wurde der Zahnriemen gewechselt?, drittens hat er keine Garantie (ab 100.000km, musst Du Dich mit 50% an dem Arbeitsaufwand beteiligen, den Rest uebernimmt dann die Garantie) viertens, kauf Ihn Dir wenn Du ein gutes Gefuehl hast, du kaempfst ja jetzt schon wie ein Loewe fuer dieses Fahrzeug🙂 !
zahnriemen wurde gewechselt. bei 81tsd, den würden sie aber eventuell nochmal wechseln (wäre ja sonst wieder in 12tsd fällig)
ich kämpfe aber nicht wie ein löwe. will mir das wie gesagt ja nicht schön rechnen nur weil ich ihn haben will.
dann hätte ich gar keinen thread aufmachen müssen.
machen andere ja auch 😁
schönreden
schönrechnen
nicht fragen
und dann NACH dem kauf hier rumjammern 😁
im grunde wollte ich eigentlich ein S4 cabrio kaufen, finde momentan aber nix was mir zusagt.
der RS ist halt ein alter traum und mir zufällig über den weg gelaufen.
ich hatte zwei autos für unsere firma gekauft und die wartezeit mit ein wenig schlendern durch die ausstellung verkürzt....
habe also weder gezielt gesucht, noch war ich extra deswegen da.
die SuFu hat nur leider nicht so alles beantwortet gehabt. viele schwätzen von utopischen rücklagen (ohne je so ein auto gehabt zu haben), andere haben bessere einkommen und sind entspannter, weil das auto garantie hat (leasing etc).
ich wollte im grunde nur ne realistische einschätzung ob man so einen stunt machen kann.
die groben dinge habe ich alle in ETA nachgesehen. bremsen usw.
nur die schwachstellen sagt dir natürlich kein mensch beim händler...die reden immer nur "4,2liter...da sind 100tsd km nix...hält nochmal 150tsd"
über ETA bin ich übrigens vom RS4 auf den S4 gekommen.
der RS 4 hat DEN sound....aber im grunde ist der im direkten vergleich bescheuert.
76PS mehr...ein wenig schneller für den stammtisch....
aber die bremse kostet DREIMAL soviel wie für nen S4.
das ist dann irgendwie nicht im verhältnis....mit "nur" 344PS ist man ja auch einigermaßen zum mitschwimmen geeignet.
der RS6 allerdings ist so ne spezielle nummer...bin den vor 2 jahren mal gefahren...seit dem VERSEUCHT.
denke aber ich werde mich dem allgemeinen tenor hier anschließen und die kiste lieber stehen lassen.
man kann immer glück haben oder auch pech haben. die wahrscheinlichkeit tendiert aber bei der historie aus dem bauch heraus irgendwie zu PECH.
keine ahnung warum.
richtig beruhigt hat mich hier auch keiner (und danke das mir den keiner blind in den kopf gesetzt hat!)...von daher....wird wohl nur "S". dann aber ohne dach und nur wenn ich "meinen" finde 😁
die kriegt man für 25-28 mille auch deutlich jünger und mit laufleistungen unter 60tsd.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vti2
Habe mal auch ein zeit lang ein RS6 gefahren die kosten Aufstellung ist ganz einfach wenn du denn als altagsauto fährst.
Monatlich:500€ sprit
500€ unterhaltHinzu kommt die rate.
wenn du eins umbedingt haben willst dann behalt dein GTI fürs Alltag und fahr denn RS6 nur im Sommer bei schonwetter dann wird es erträglich.
Stadt nie unter 20L
Mix 18 bis 19L
Bahn bei 120kmh 13LBremsen und DRC sind die üblichen verdächtiger. und wenn beider in ein jahr kaputt gehen dann sind sofort 5 mille zu buche.
Also so ein auto nur als zweitwagen für normalsterblichen
für den teuren stadtverkehr hätte ich noch einen mini im sortiment. da würde der RS eh nicht laufen.
aber siehe post von mir darüber: ich denke ich lasse es!
Zitat:
denke aber ich werde mich dem allgemeinen tenor hier anschließen und die kiste lieber stehen lassen.
Also ich hatte Dir nur von dem konkreten RS6 abgeraten;-) - und das auch nur aufgrund der mäßigen Photos...
Und wenn Du für die verschleißintensiven Kurzstrecken noch was anderes zur Verfügung hast, kann man schon RS6 fahren...
Eins ist natürlich klar, vernünftig ist anders:-) Aber ohne Unvernünftige würde es solche faszinierenden Autos nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von c4 2,8 quattro
Also ich hatte Dir nur von dem konkreten RS6 abgeraten;-) - und das auch nur aufgrund der mäßigen Photos...Zitat:
denke aber ich werde mich dem allgemeinen tenor hier anschließen und die kiste lieber stehen lassen.
Und wenn Du für die verschleißintensiven Kurzstrecken noch was anderes zur Verfügung hast, kann man schon RS6 fahren...
Eins ist natürlich klar, vernünftig ist anders:-) Aber ohne Unvernünftige würde es solche faszinierenden Autos nicht geben.
das reicht im grunde schon. ich hatte wie gesagt nicht gezielt danach gesucht, war eher ein zufall.
"reichen" würde mir ein S4. cabrio hatte ich noch nie...daher: wenn schon nach was anderem suchen, dann danach.
wobei...man weiß nie...eventuell stolper ich ja über DEN RS6 und hier schreit jeder sofort KAUFEN.
dann....😁
Hi,
ich habe so etwas ähnliches vor ca. 10 Jahren erlebt.
Wollte irgendwann (das ist dann 2006 passiert) ein (geiles) Haus bauen, aber um das Jahr 2000 rum auch mal den einen oder anderen fetten Schlitten besitzen/fahren.
Ich bin froh, das ich nicht einen richtig fetten Schlitten (z.B. so etwas wie den RS6) gekauft habe, sondern V6 und "kleine" V8 (Audi V8 D11 und älteren und billigen Chevrolet Caprice).
Wenn dann das Haus kommt, bist du über jeden Cent den du mehr hast froh, weil dadurch das Haus noch besser wird!!
Ich fahre jetzt einen Audi A6 Avant (erst 2,8 und im Moment 1,8). Ein sechszylinder wird aber wieder der nächste sein, find ich besser.
Und einen fetten Schlitten(weiß noch nicht was-V8 oder 6Zylinder Boxer), kauf ich mir irgendwann garantiert wieder...
Ob ich dir damit helfen konnte oder nicht, sagt dir gleich das Licht 😉
Rechne es genau durch und dann mach es einfach...oder halt nicht.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
naja, "deiner" ist bj. 02/2003 (ez 2004), also ist er wenn alles gut läuft "nur" 3 bis 4 monate jünger! und zum anderen ist er wohl unfallfrei was ich recht wichtig finde wenn man ihn mal wieder abstoßen sollte, denn unfall ist nun mal unfall! egal wie gut er beseitigt wurde, und das für 26t€ ist echt hart.Zitat:
Original geschrieben von heltino
der in deinem link hat 3 vorbesitzer und ist noch ein jahr ältermein angesprochener ist 1. hand, lückenlos beim gleichen händler scheckheft gepflegt und ein jahr jünger.
was spricht denn da für den aus deinem link?
ps. das fis zeigt keine fehler, scheckheft gepflegt und der zahnriemen ist neu!
Richtig darauf wollte Ich hinaus.
Wenn du einen ordentlichen RS willst dann suchst du den wie die Nadel im Heuhaufen. Ich mache das grad mit nem Freund mit. Der hat seinen S6 verkauft da der eh nur im Sommer am WE bewegt wird und ist auf der Suche nach einem RS 6. Und glaube mir da erlebst du so einiges und da sind Angebote wie Scheckheftgeflegt und Inspektion Neu noch das geringste...............Weil du feststellen must wenn du vor Ort bist das das Scheckheft vom Örtlichen Pitstop zugestemmpelt ist usw...................
Und nur mal so, es mag sein das der Verkäufer dich nicht über den Tisch ziehen will, zumindest denkst du das. Fakt ist der ist NICHT dein Freund und will Geld verdienen egal wieviel Autos du bei dem schon gekauft hast. Merke Jeder aber auch Jeder Autoverkäufer bescheißt die Frage ist nur ob du damit Leben kannst wenn du es merkst.
Tip von mir schau dir alle RS 6 die du möchstest oder dir gefallen an und sortiere aus. Danach hab Spaß und genies die Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
...Und nur mal so, es mag sein das der Verkäufer dich nicht über den Tisch ziehen will, zumindest denkst du das. Fakt ist der ist NICHT dein Freund und will Geld verdienen egal wieviel Autos du bei dem schon gekauft hast. Merke Jeder aber auch Jeder Autoverkäufer bescheißt die Frage ist nur ob du damit Leben kannst wenn du es merkst.
Tip von mir schau dir alle RS 6 die du möchstest oder dir gefallen an und sortiere aus. Danach hab Spaß und genies die Zeit.
tut zwar im grunde nix zur sache, aber das risiko kann ich ausschließen.
ich müsste ne ellenlange vorgeschichte erzählen um das genau zu erkklären. (will aber eh keiner hören und geht im grunde auch keinen was an)
fakt ist: der will an meinem PRIVATauto nix verdienen und legt alles offen. seine kohle macht der mit unserem fuhrpark.
in 5 jahren habe ich da 50 autos gekauft...kleinigkeiten wie X6, A8 usw. das war immer tip top.
daher liegt eine jahrelange vertrauensbasis vor, die viel wert ist.
(er hat mir übrigens zu dem auto aufgrund der komischen umstände nichts sagen wollen und will erst mit dem meister sprechen. sollte alles sagen. der verkauft mir den nicht wenn das nicht aufgeklärt ist)
das lückenlose scheckheft ist übrigens im grunde ne sensation.
er hat das ding als ausstellungsfahrzeug (NICHT VORFÜHRER) 2003 in den laden gestellt.
an EINEN kunden ausgeliefert....und dann ALLES daran gemacht. jeder ölwechsel, jede reparatur, jede inspektion.
daher fand ich genau diesen RS6 so außergewöhnlich interessant.
ich denke aber, wie gesagt, ich warte bis ein S4 verfügabr ist der mich anspricht. notfalls auch bis er einen hat. ich habe keine eile, mein auto lüppt wie deufel.
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Hi,ich habe so etwas ähnliches vor ca. 10 Jahren erlebt.
Wollte irgendwann (das ist dann 2006 passiert) ein (geiles) Haus bauen, aber um das Jahr 2000 rum auch mal den einen oder anderen fetten Schlitten besitzen/fahren.
Ich bin froh, das ich nicht einen richtig fetten Schlitten (z.B. so etwas wie den RS6) gekauft habe, sondern V6 und "kleine" V8 (Audi V8 D11 und älteren und billigen Chevrolet Caprice).
Wenn dann das Haus kommt, bist du über jeden Cent den du mehr hast froh, weil dadurch das Haus noch besser wird!!
Ich fahre jetzt einen Audi A6 Avant (erst 2,8 und im Moment 1,8). Ein sechszylinder wird aber wieder der nächste sein, find ich besser.
Und einen fetten Schlitten(weiß noch nicht was-V8 oder 6Zylinder Boxer), kauf ich mir irgendwann garantiert wieder...Ob ich dir damit helfen konnte oder nicht, sagt dir gleich das Licht 😉
Rechne es genau durch und dann mach es einfach...oder halt nicht.Gruß, Thomas
sehe ich im grunde genauso. bin mit dem GTI nicht unglücklich....ein sorgloseres auto hatte ich noch nie.
in mittlerweile 56tsd kilometern NICHTS außer dem normalen service. nichtmal nen birnchen....
bei mir ist es halt nur so das ein haus momentan aus beruflichen gründen im grunde keine option ist.
frühestens in 3 jahren kann ich da ran. mir kann beruflich alles passieren, unsere firma ist gerade (seit schlappen 3 jahren 😁) in einer restrukturierung. es waren in dieser zeit dinge auf dem tisch, das glaubt keiner.
von auswandern und in miami arbeiten bis aufbauarbeit in schweden leisten war alles dabei. da binde ich mir keine immobilie an den helm. habe vor 2 jahren ne eigentumswohnung als kapitalanlage gekauft und wohne zur miete bis ich weiß wohin es mich verschlägt.
daher die idee JETZT so ne unvernunftskarre zu fahren. keine kinder da...haus keine option...
wenn kinder kommen und ein haus ansteht kann ich das ding auch abgeben. dann bin ich ja befriedigt und hatte den mal bevor ich zu alt dafür bin. die prioritäten, da haste mal recht, ändern sich ganz schnell wenn es an die familienplanung und ein haus geht.
V8 mit >300PS habe ich mir für die letzten 3 schmerzhaften jahre quasi selbst als schmerzensgeld verschrieben 😁
ich will halt nur keinen idioten stunt machen, der mich anschließend um jahre zurück werfen wird, weil die karre geld verbrennt wie teufel. das ein V8 im unterhalt teurer ist als der GTI ist logisch. da kann ich mit leben. 15liter verbrauch machen mir auch nix....nur 5mille reparaturkosten im jahr brauche ich nicht haben. das wäre dann geld was beim ansparen auf ein haus wirklich fehlt und das ganze verzögert.
Bin das letzte Jahr auf ca. € 6000 Unterhaltskosten gekommen. Fahre im Jahr knapp 30'000km mit dem RS6, und gebe ihn so auch zweimal im Jahr zur Inspektion. Bremsen vorne kosteten auch nochmals gut € 2000, wurden allerdings nicht letztes Jahr verbaut. Also mit etwas Verstand beim Fahren halten die auf jeden Fall mehr als 30'000km. Was mit Turbos, Getriebe und DRC zu tun hat kann schnell teuer werden. Getriebeöl wechseln macht sicherlich Sinn, da es noch eine günstige Variante ist dem Getriebe etwas Gutes zu tun. Beim DRC werde ich, sobald es mal sein sollte, sicherlich auf ein Gewindefahrwerk umsteigen.
Kann sein, dass du die Karre günstiger bewegst, kann aber auch sein dass es dich richtig erwischt, und du nochmals die Hälfte des Kaufpreises investieren musst, damit die Karre fährt.
Ich bereue den Kauf keine Sekunde, muss allerdings auch sagen, dass es trotz der vielen wirklich geilen Ausfahrten völliger Blödsinn ist. Aber schlussendlich war und ist der RS6 mein Traumwagen. Und genau wie für die Traumfrau, musst du auch für den Traumwagen etwas mehr investieren...😉
Grüsse
RStreiber
Also wenn du 'Eier' hast kaufst du ihn dir und hörst nicht auf die ganzen Pussys hier !!! 😁😁
Na, dass mit der "unvernunftskarre" ist so eine Sache 😉
Sicher passt es jetzt vom Gefühl her besser so ein Auto zu fahren als später wenn mal Haus & Kinder da sind. Aber macht es Sinn ?
Jeder Bankfuzzy ( sorry liebe Banker, aber im großen Licht steht ihr nach all den Skandälchen leider nicht ) wird Dir sagen, dass jeder Cent Eigenkapital, 2-3 Cent weniger abzutragen sind ( auf eine normale Laufzeit gesehen).
Zudem, ist es verdammt schwer ( für die eigne Psyche ) im automobilen Bereich abzusteigen - der Drang sich zu steigern bleibt immer 😉
- frage mal die RS Fahrer nach dem Gewöhnungsfaktor 😉 ... da möchte kaum noch einer mit weniger PS fahren 😉
Rein vom Kopf und mit Blick auf die Lebensplanung gesehen - NEIN - der RS ist geil, aber die Kohle ist im Eigenkapital besser aufgehoben.
Rein vom Spaß und mit Blick auf eine recht kurze Befriedigungsphase - JA - RS kaufen, Spaß haben und der Kohle nicht nachtrauern.
Die wirkliche Entscheidung kann Dir keiner abnehmen - lasse Dir zu Not mal von Deinem Geldberater die Hausfinanzierung mit 25.000-30.000€ mehr Eigenkapital durchrechnen - das könnte dir sicher die Entscheidung erleichtern 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Also wenn du 'Eier' hast kaufst du ihn dir und hörst nicht auf die ganzen Pussys hier !!! 😁😁
Rrrrrrrrrichtig! 😁😁
Hab meinen jetzt rund 50 TKm bewegt und es bisher noch keine Sekunde bereut, im Gegenteil. Und völlig problemlos.
Diva? Meiner zumindest nicht, obwohl (vielleicht auch weil) er als Alltags"hure" nicht geschont wird, auch Rundstrecke.
Pannen? Noch keine.
Reparaturen? Nur Kleinigkeiten, die im Rahmen der Inspektionen mit erledigt wurden.
Gewöhnungsfaktor? Zugegeben, man könnte statt 480 auch gut 600 PS haben. 😉😁 Hab aber kein Problem zurückzugehen.
Km-Stand aktuell rund 140 TKm, gekauft bei 90 TKm vom AZ mit perfekter Historie und CarLife Plus. Das waren für mich unabdingbare Voraussetzungen. Mittlerweile (nach Ablauf eines Jahres nach Kauf) gibt es zwar keine CarLife im Anschluss mehr, aber lange will ich die Kiste auch nicht mehr behalten....
Grüße
Markus