RS6 4G vs. RS4 B9
Moin,
ja natürlich, der Vergleich hinkt etwas, aber da Audi bis zum März‘18 den neuen A6 nicht als Avant zur Verfügung stellen wird, kommen nur die beiden Fahrzeuge in Betracht, wenn man nicht auf einen Kombi als Familienfahrzeug/Reisefahrzeug verzichten will.
Die Frage nur: Ist der 4G nicht schon zu alt (technisch) um ihn mindestens nochmal 3-4 Jahre zu fahren bzw. ist der B9 nicht vielleicht doch etwas klein (bin 198 - also Sitz immer ganz hinten!) und hinten auf der Rücksitzbank thront dann noch ein Kindersitz...!
Zwischen den beiden Wagen liegen 2Zylinder, 155PS (RS6 Comp.), 0.4 Sek (0-100) und ca. 30.000 Euro Anschaffungspreis (Listenpreis). Allerdings macht Audi ein wirklich attraktives Angebot beim RS6... .
Laufleistung wird bei beiden Fahrzeugen so bei 25-30.000 im Jahr liegen. Sehr viel Autobahn. Diesel kommt nicht in Frage... Die Unterhaltung beider Fahrzeuge dürfte etwa auf dem Niveau meines aktuellen S6 (BJ16) liegen. Der RS4 vielleicht etwas drunter - der RS6 etwas drüber.
Was wäre Eure Wahl und warum?
Beste Antwort im Thema
Sagt, der keinen fährt?
Also ich sehe das anders.
Das Cockpit bzw. Die Funktion finde ich am besten von allen Fahrzeugen, die ich je gefahren habe.
Finde Mercedes furchtbar, bei BMW oben auf dem Brett aufgepäppelt usw.
Und diese virtual Tachos sind furchtbar.
Zum Thema infotaiment ist doch der 4G Up To date. Google maps
Email, SMS Internetradio/streamingdienste/youtube Bluetoothstreaming..blabla wer es braucht.
Gerade mit dem Navibildschirm im Tacho ist Top gelöst.
Assistenten, okay spurhalte geht bei den neuen schön besser, aber auch da gibt es viele Kritiken.
Braucht man einen Überholmanöver Assistenten???
Oder ein Einparkassi?
Ich nicht.
154 Antworten
Zitat:
@R--AUDI schrieb am 10. Oktober 2017 um 00:05:06 Uhr:
Die Konditionen im ersten Bild kommen ja ungefähr hin und decken sich mit meinen Konditionen, die verlorenen Mails mit den 1000€ brutto aus den anderen Screenshots - naja - da war der Wunsch der Vater des Gedankens 😉
Schön wie einem hier Lügen unterstellt werden 🙂
Zitat:
@Andi007 schrieb am 9. Oktober 2017 um 14:50:57 Uhr:
Genau ab Januar 2018 bestellbar!!!Alles das es nochmals eine Sonderserie gibt zu 100% nicht!
Mein Händler kann schon keinen RS6 mehr bestellen weil er ausläuft aber ab Januar kommt noch eine Sonderserie, nie!!!
In Genf 2018 wird der neue A6 vorgestellt und 1 Jahr später der neue RS6 evtl. sogar etwas früher ...
Moin moin!
Ich habe leider heute auch die Information erhalten, dass der RS6 nicht mehr bestellbar sei.
Bleibt letztendlich nur ein Fahrzeug aus dem Showroom respektive ein sofort verfügbarer Neuwagen in Verbindung mit, meiner Meinung nach, eher schlechten Konditionen für ein auslaufendes Modell.
Für mich hat sich das Thema Audi glaube mittlerweile auch erledigt.
Das kann man bestimmt nicht pauschalisieren, aber ich komme mir dort als Kunde nicht sonderlich gut aufgehoben und beraten vor. Selten solch arrogante und hochnäßige Verkäufer erlebt.
Des Weiteren haben sich zwei Audizentren geweigert meinen W212 E63S in Zahlung zu nehmen, was für mich ein weiteres Problem darstellt und nicht unbedingt nachvollziehbar ist.
Gruß Andreas
Mit den Konditionen bin ich auch am kämpfen. Es kann nicht sein, dass man für ein Auslaufmodel so viel zahlt. Auch wenn es ein RS ist aber will man die nicht auf der Straße sehen ! Ich hoffe einfach das noch was kommt ansonsten werde ich auch mal eine andere Marke anschauen gehen, trotz der langjährigen und guten Erfahrung mit Audi.
Den SQ5 den ich loswerden will, leider noch in der Finanzierung ist wird momentan auch für lau verscherbelt. Naja mal abwarten was passiert.
Definitiv traurig, wie unflexibel die bei Audi sind.
Bei mir wird es wohl dann ein E63[S.] T-Modell.
Der Porsche Panamera Sport Turismo gefällt mir blendend, gerade als Hybrid in der Turbo S Version, ist aber leider nochmals eine ganz andere Preisklasse und für mich glaub etwas out of budget :/
Ähnliche Themen
Ich habe heute auch nochmals mit meinem Händler telefoniert (muss bei meinem RS5 die Winterfelgen noch schwarz pulverbeschichten) wie gesagt RS6 bei Ihnen nicht mehr bestellbar! Neufahrzeuge gibt es ja genügend hat auch 5 gebrauchte da stehen, dies nur zur Info.
Ich denke das du es richtig machst hole dir den E63 S als T-Modell und so hast du aktuell eines der besten Autos!
Ist halt leider kein Audi aber egal, preislich nehmen sich RS6 und E63 nicht viel, im Gegenteil ich weis das der E63 sogar günstiger hergehen würde als ein RS6 (Stand April 2017) als Geschäftsleasing (Neukundenbonus 😉) habe ich auch kurz mal überlegt aber ganz ehrlich ich konnte es nicht machen. 😉
Ich persönlich warte lieber auf den neuen RS6/RS7 und dann mal schauen ... 😁
Aber jetzt gebe ich erstmal GAS mit meinem RS5 😁
Also ich weiß von den letzten angeboten, dass ein RS6 bei ca. 110.00€ auf 36 Monate und 0€ Anzahlung bei 1300-1600€ liegt im Geschäftsleasing.
Wo kann man ein E63s als T-Modell einordnen ?
Das mit dem "nicht mehr bestellbar" halte ich zum heutigen Tage eher als "Verkäufer-Trick". Ich habe einen RS6 in Aussicht und mein Verkaufsberater läßt mir mit meiner Konfiguration durchaus noch Zeit zum überlegen. Mein AZ ist in KA.
Edit: RS6 NLP 110T€ / 48 / 20Tkm == 1100€ sind aktuell dort abgreifbar
Guten Abend,
anbei Angebote für ein E63s Limo und T-Modell... Flottenkonditionen ab 5 Kfz sind berücksichtigt.
Michael
Zitat:
@Larsaudia6 schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:40:53 Uhr:
Also ich weiß von den letzten angeboten, dass ein RS6 bei ca. 110.00€ auf 36 Monate und 0€ Anzahlung bei 1300-1600€ liegt im Geschäftsleasing.
Wo kann man ein E63s als T-Modell einordnen ?
Wenn man davon ausgeht das wir ein Bruttolistenpreis von 146.000€ haben und eine Rate von 1249€ auf 36 Monaten sind das definitiv besser Konditionen als bei Audi !
Da überlegt man dann ja schon mal ...
Aber das ist ein Brutto-Netto-Vergleich..😉
Ja, trotzdem würde ich das besser Konditionen nennen, aber ich warte auch mal ab was Audi noch macht. 🙂
Zitat:
@Larsaudia6 schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:26:29 Uhr:
Ja, trotzdem würde ich das besser Konditionen nennen, aber ich warte auch mal ab was Audi noch macht. 🙂
Naja, ist eben LF 1,1 - entspricht damit zB dem Angebot was ich für einen RS6 Perf vorliegen habe
Guten Morgen,
die Aufstellung stammt von meinem MB-Händler. Wie er den Faktor berechnet hat, kann ich nicht sagen. Die Brutto-Nettounterscheidung steht dort und habe ich als verständlich angenommen.....
Michael
Zitat:
@Milfrider schrieb am 12. Oktober 2017 um 08:13:43 Uhr:
Aber das ist ein Brutto-Netto-Vergleich..😉
Moin moin!
Hat dein Händler ja schön gerechnet 😁 Je höher der BLP, desto geringer ist natürlich der Leasingfaktor.
Eher für die Tonne, diese Rechnung...
Zitat:
@R--AUDI schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:43:44 Uhr:
Das mit dem "nicht mehr bestellbar" halte ich zum heutigen Tage eher als "Verkäufer-Trick". Ich habe einen RS6 in Aussicht und mein Verkaufsberater läßt mir mit meiner Konfiguration durchaus noch Zeit zum überlegen. Mein AZ ist in KA.Edit: RS6 NLP 110T€ / 48 / 20Tkm == 1100€ sind aktuell dort abgreifbar
Was ist da der Trick?
Leuchtet mir nicht so ganz ein, sorry.
Habe gerade mal das MB-Angebot gerechnet... komme weder über Brutto-Netto (was quark wäre) noch über netto-netto auf die in den hinteren Spalten angegebenen Faktoren.. funny :-)
Noch ein kleines Update: mein Händer in S hat mir eben noch einmal telefonisch versichert, dass der RS6 noch bestellbar sei.... verstehen muss das wirklich keiner mehr