RS6 4G vs. RS4 B9

Audi S6 C7/4G

Moin,

ja natürlich, der Vergleich hinkt etwas, aber da Audi bis zum März‘18 den neuen A6 nicht als Avant zur Verfügung stellen wird, kommen nur die beiden Fahrzeuge in Betracht, wenn man nicht auf einen Kombi als Familienfahrzeug/Reisefahrzeug verzichten will.
Die Frage nur: Ist der 4G nicht schon zu alt (technisch) um ihn mindestens nochmal 3-4 Jahre zu fahren bzw. ist der B9 nicht vielleicht doch etwas klein (bin 198 - also Sitz immer ganz hinten!) und hinten auf der Rücksitzbank thront dann noch ein Kindersitz...!
Zwischen den beiden Wagen liegen 2Zylinder, 155PS (RS6 Comp.), 0.4 Sek (0-100) und ca. 30.000 Euro Anschaffungspreis (Listenpreis). Allerdings macht Audi ein wirklich attraktives Angebot beim RS6... .
Laufleistung wird bei beiden Fahrzeugen so bei 25-30.000 im Jahr liegen. Sehr viel Autobahn. Diesel kommt nicht in Frage... Die Unterhaltung beider Fahrzeuge dürfte etwa auf dem Niveau meines aktuellen S6 (BJ16) liegen. Der RS4 vielleicht etwas drunter - der RS6 etwas drüber.

Was wäre Eure Wahl und warum?

RS4 B9.jpg
RS6 Comp.jpg
Beste Antwort im Thema

Sagt, der keinen fährt?
Also ich sehe das anders.

Das Cockpit bzw. Die Funktion finde ich am besten von allen Fahrzeugen, die ich je gefahren habe.
Finde Mercedes furchtbar, bei BMW oben auf dem Brett aufgepäppelt usw.
Und diese virtual Tachos sind furchtbar.
Zum Thema infotaiment ist doch der 4G Up To date. Google maps
Email, SMS Internetradio/streamingdienste/youtube Bluetoothstreaming..blabla wer es braucht.
Gerade mit dem Navibildschirm im Tacho ist Top gelöst.

Assistenten, okay spurhalte geht bei den neuen schön besser, aber auch da gibt es viele Kritiken.
Braucht man einen Überholmanöver Assistenten???
Oder ein Einparkassi?
Ich nicht.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:43:22 Uhr:



Übrigens unten noch mal ein hässliches e klasse Brett.

Ja gut... da hast du nun tatsächlich das Standardarmaturenbrett herausgekramt 😉 😁

Da wir hier allerdings mit dem RS6 vergleichen, wäre wohl eher das Surfbrett des E63 AMGs zu Rate zu ziehen und ich hatte dabei auch das Widescreen Cockpit, in Verbindung mit dem großen Media Display, vor Augen (s.u.)...

E63dash

Ist wirklich eine Geschmacksfrage. Mir gefällt das Interieurdesign gar nicht, da spricht mich BMW eher an.

Ich muss sagen, dass ich den rs6 optisch immer noch am besten finde. Ist aber mein geschmackt

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 3. Oktober 2017 um 15:43:10 Uhr:


Noch nicht final verhandelt steht das Angebot bei privat Leasing 3 Jahre und 25000 km p.a. bei 0,88.

Weiß jemand wie lange der RS6 noch bestellbar ist? Habe ich vergessen zu fragen...!

Moin moin!

Sorry, dass ich mich hier einfach mal einklinke, aber ich mag nicht noch einen RS6 Thread aufmachen.

Hast du vielleicht noch ein paar detaillierte Infos zu dem Angebot? Ist das von Audi? Anzahlung? LP? 🙂
Dankesehr!
Bin was Leasing angeht auch nicht sonderlich versiert, aber das klingt irgendwie mit einem Faktor von 0,88 zu schön um wahr zu sein. 🙂

Persönlich war ich eigentlich immer auf einem AMG-Trip, aber da komme ich aktuell preislich absolut nicht zurecht. Audi hat, gerade beim RS6, aktuell deutlich bessere Angebote und der Wagen gefällt mir ausgesprochen gut.

Wahrscheinlich würde ich aus div. Gründen das Auto eher bar bezahlen, ggf. einen Teil finanzieren und somit hatte ich mir ein Limit von ~130t€ gesetzt.
Ich bin noch etwas am rumbasteln, aber meine aktuelle Konfiguration schaut so aus:

Direktlink: https://www.audi.de/AAZJHMZC

Über Meinungen, Anregungen und Tipps wäre ich dankbar, da es mein erster Audi-Neuwagen werden würde.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Ich würde dir empfehlen den RS4 zu nehmen (neueste Technik aber die viele Technik hat auch leider Fehler bzw. ist noch nicht so ganz ausgereift) und dann in 2 Jahren beim neuen RS6, RS7 wieder einzusteigen, natürlich wenn das geht!

Dann hast du jetzt das Neueste und in 2 Jahren das Beste was es gibt! 😁😉😁

Obwohl der RS6 ein geiles Auto ist keine Frage aber in meinen Augen zu spät um sich einen für diesen "heftigen" Preis zu holen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:43:22 Uhr:


@SmoOth_Cr1m1nal
Gut geschrieben.

Btw.

Es gibt keinen BMW M5 Kombi. Bei 6 Zylindern ist schluss. Von daher kein Vergleich zum RS.

BMW selbst hat keinen M5 Kombi, das stimmt. Und bei 6 Zylindern Schluß stimmt nicht ganz, es gibt noch den M550i touring mit Achtzylinder. Aber der liegt nicht ganz in der Liga des RS6, wobei der Abstand nicht riesig sein dürfte.

Dafür gibt es den Alpina B5 Biturbo, der auf dem aktuellen 5er aufsetzt und aus meiner Sicht quasi der M5 Kombi ist. Mit 608 PS, 800 Nm und 322 km/h Höchstgeschwindigkeit dürfte es an Vortrieb nicht mangeln im Vergleich zum RS6. Damit könnte der ebenfalls eine Alternative sein zum RS6, neben dem E 63 / E 63 S.

Aber die Felgen bei Alpina muß man mögen 😉.

Doppelpost

Zitat:

@AMG_TARMAC_TERRORIST schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:44:59 Uhr:


Direktlink: https://www.audi.de/AAZJHMZC
Über Meinungen, Anregungen und Tipps wäre ich dankbar, da es mein erster Audi-Neuwagen werden würde.

Nettes Wägelchen...

Über folgende Dinge würde ich nachdenken wollen:
- Winterräder in 21'', falls Du keine Schneeketten brauchst. Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten ist IMHO dtl. besser, Vmax 270 km/h auch...
- Phone Box und/oder Audi connect für den komfortalblen Anschluss des Smartphones. Sie Staumeldng bei Audi Connect ist IMHO klasse!
- Ob die Sport-AGA wirklich so der Bringer ist? Vor Entscheidung unbedingt beide AGAs probefahren (der Unterschied besteht in einem etwas lauteren MSD und den schwarzen Blenden). Alternativ den Kiloeuro nehmen und in eine wirkliche Sport-AGA aus Edelstahl investieren.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 7. Oktober 2017 um 22:02:18 Uhr:


Ich würde dir empfehlen den RS4 zu nehmen (neueste Technik aber die viele Technik hat auch leider Fehler bzw. ist noch nicht so ganz ausgereift) und dann in 2 Jahren beim neuen RS6, RS7 wieder einzusteigen, natürlich wenn das geht!

Dann hast du jetzt das Neueste und in 2 Jahren das Beste was es gibt! 😁😉😁

Obwohl der RS6 ein geiles Auto ist keine Frage aber in meinen Augen zu spät um sich einen für diesen "heftigen" Preis zu holen.

Moin moin!

Zweifelsohne ist der neue RS4 ein tolles Fahrzeug und bietet aus technischer Sicht etwas mehr als ein RS6, allerdings stehe ich ehrlich gesagt gar nicht so sehr auf die allerneueste Technik. Ich bin kein Fan von virtuellen Anzeige, autonomem Fahren und auch nicht von dem 2,9l V6, wie er im RS4 verbaut ist. Dies hat sich bereits bei einer RS5-Probefahrt herauskristallisiert.

Wie du schon erwähnt hast bereitet die neue Technik beim aktuellen A4 anscheinend so einige Probleme und ich denke, dass sich selbige bis zur Markteinführung des RS4 nicht in Luft aufgelöst haben. Meine Erfahrung ist, dass man mit bewährter, etwas betagterer Technik einfach besser unterwegs ist.

Dass die Preise heftig zu Buche schlagen steht wohl außer Frage, allerdings ist es auch nicht so, dass man irgendwo 130.000€ auf den Tisch legt. Da kommt ein hoher Rabatt ins Spiel, das Altfahrzeug wird mit >70.000€ angerechnet und somit ist die Zuzahlung eher überschaubar.

Zitat:

@hagen_muenchen schrieb am 8. Oktober 2017 um 00:20:16 Uhr:


BMW selbst hat keinen M5 Kombi, das stimmt. Und bei 6 Zylindern Schluß stimmt nicht ganz, es gibt noch den M550i touring mit Achtzylinder. Aber der liegt nicht ganz in der Liga des RS6, wobei der Abstand nicht riesig sein dürfte.

Dafür gibt es den Alpina B5 Biturbo, der auf dem aktuellen 5er aufsetzt und aus meiner Sicht quasi der M5 Kombi ist. Mit 608 PS, 800 Nm und 322 km/h Höchstgeschwindigkeit dürfte es an Vortrieb nicht mangeln im Vergleich zum RS6. Damit könnte der ebenfalls eine Alternative sein zum RS6, neben dem E 63 / E 63 S.

Aber die Felgen bei Alpina muß man mögen 😉.

Vielen Dank!
Der Alpina B5 ist tatsächlich rein optisch und auch motorenmäßig sehr interessant, jedoch bin ich was solche Kleinserienfahrzeuge angeht immer etwas skeptisch. Bei den Zulassungszahlen floppt Alpina leider regelmäßig. Kann mich noch gut an einen Artikel in der AMS erinnern, wo Alpina mit einem einzigen Fahrzeug im Monat X auf Platz 1 der Statistik stand.
Selbstverständlich bauen sie tolle Autos, aber man steigt als Aussenstehender nicht so wirklich dahinter, was wirklich der Grund für den bescheidenen Absatz trotz guter Angebote ist.

Zitat:

@karnin schrieb am 8. Oktober 2017 um 09:54:23 Uhr:



Zitat:

@AMG_TARMAC_TERRORIST schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:44:59 Uhr:


Direktlink: https://www.audi.de/AAZJHMZC
Über Meinungen, Anregungen und Tipps wäre ich dankbar, da es mein erster Audi-Neuwagen werden würde.

Nettes Wägelchen...

Über folgende Dinge würde ich nachdenken wollen:
- Winterräder in 21'', falls Du keine Schneeketten brauchst. Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten ist IMHO dtl. besser, Vmax 270 km/h auch...
- Phone Box und/oder Audi connect für den komfortalblen Anschluss des Smartphones. Sie Staumeldng bei Audi Connect ist IMHO klasse!
- Ob die Sport-AGA wirklich so der Bringer ist? Vor Entscheidung unbedingt beide AGAs probefahren (der Unterschied besteht in einem etwas lauteren MSD und den schwarzen Blenden). Alternativ den Kiloeuro nehmen und in eine wirkliche Sport-AGA aus Edelstahl investieren.

Danke für die Anregungen!

Was die Winterräder angeht habe ich zum Einen die 240km/h beschränkung übersehen, jedoch fand ich zum Anderen 3900€ für den 21 Zoll Satz recht heftig. Werde mich da vorab auch nochmal im Zubehörhandel informieren.

Auch die RS-Titanabgasanlage hat bei mir den Geiz etwas hochkommen lassen. 7500€ sind wirklich defacto kein Schnäppchen, auch wenn sie für eine Anlage ab Werk wirklich brutal klingt. Ich bin in der letzten Woche einen RS6 mit der normalen Sport AGA gefahren und fand den Sound für meine Ansprüche für mehr als ausreichend.

Phone Box/Audi Connect: Wie ich hier an verschiedenen Stellen gelesen habe, bietet das System wohl nur recht eingeschränkte Funktionen, so dass man davon nicht gerade einen sonderlich großen Nutzen hat. Ich telefoniere für gewöhnlich eher selten im Auto und nutze noch seltener irgendwelche Apps o.Ä. Glaube für mich auch gut verzichtbar.
Werde die ganze Konfiguration allerdings in den nächsten Tagen nochmal genauer überprüfen und mich dann mal auf den Weg zur Bestellung machen.

Vielen Dank für eure Hilfe und Gruß Andreas

Du bestellst dir jetzt einen RS6 den bekommst du in 3 Monaten und in Genf 2018 wird der neue A6 präsentiert findest du das macht Sinn?

Kann man den überhaupt noch bestellen, mein Händler verkauft sehr viele RS Modelle hat schon lange keine Quote mehr bekommen.

RS7 ist ja "ausverkauft" 😉

Mein Tipp neuer RS7 Ende 2018 und in Genf 2019 kommt der neue RS6!

Du hättest doch viele Alternativen, Porsche Turismo, M5, E63 AMG aber bestellst dir echt noch einen RS6 der wenn du ihn bekommst vielleicht noch 3 Monate aktuell ist (als RS Modell etwas länger)

Wenn ich heute bestellen würde, würde ich die Marke wechseln oder bei Audi eine Zwischenlösung finden wie den RS4, macht für mich einfach mehr Sinn!

Ich finde es einfach nur interessant wie das einige sehen,
ist ja nicht schlecht gemeint! 😁

Ich steige halt wieder sobald wie möglich mit dem NEUEN RS7 oder RS6 ein 😁😉

Viele Grüße

Leider sind nicht alle aufgezählten Alternativen wirkliche Alternativen, denn es muss ein Kombi sein (siehe mein Ursprungspost). Mal sehen: M5 gibt es nicht als Kombi, gleicher Grund für den RS7, Porsche mit gleicher Leistung (Turbo) spielt in einer anderen Liga (Preislich im Listenpreis (158604 Euro Grundpreis) und nochmal im möglichen Nachlass), der E63 T-Modell wäre noch eine Überlegung wert, aber leider finde ich das Interieur nicht ansprechend.

Deshalb RS4 oder RS6...

By the way: Danke für eure Inputs.

Nimm den RS4 oder wenn dann einen gebrauchten RS6 das wäre okay aber so spät bestellt man in meinen Augen kein Neufahrzeug mehr das in 6 Monaten alt ist, wirtschaftlich in meinen Augen nicht gerade von Vorteil auch wenn es Leasing ist!

Ich sage es nochmals der RS6 ist ein Top RS (hatte auch einen) aber der A6 als Modell ist halt durch!!!

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 8. Oktober 2017 um 16:34:08 Uhr:


Leider sind nicht alle aufgezählten Alternativen wirkliche Alternativen, denn es muss ein Kombi sein (siehe mein Ursprungspost). Mal sehen: M5 gibt es nicht als Kombi, gleicher Grund für den RS7, Porsche mit gleicher Leistung (Turbo) spielt in einer anderen Liga (Preislich im Listenpreis (158604 Euro Grundpreis) und nochmal im möglichen Nachlass), der E63 T-Modell wäre noch eine Überlegung wert, aber leider finde ich das Interieur nicht ansprechend.

Deshalb RS4 oder RS6...

By the way: Danke für eure Inputs.

Wie gesagt, statt M5, den es nicht als Kombi gibt: Alpina B5 Biturbo touring. Das ist quasi der M5 Kombi aus meiner Sicht.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 8. Oktober 2017 um 16:26:20 Uhr:


Mein Tipp neuer RS7 Ende 2018 und in Genf 2019 kommt der neue RS6!

Bis die Fahrzeuge dann mal beim Kunden ankommen, haben wir bestimmt Sommer/Herbst 2019 🙁

Was den Wertverlust angeht mache ich mir eher weniger Sorgen. Wenn du demnächst einen neuen RS4 bestellst, wird der in den ersten paar Jahren auch mächtig Geld verbrennen. Die Differenz zum RS6 wird dann schon als Autoenthusiast vertretbar sein.
Falls sie dann beim neuen RS6 irgendwie auf seltsame Ideen kommen und keinen V8 mehr verbauen, hast du wahrscheinlich sowieso gewonnen 😁

Zitat:

@hagen_muenchen schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:25:52 Uhr:



Wie gesagt, statt M5, den es nicht als Kombi gibt: Alpina B5 Biturbo touring. Das ist quasi der M5 Kombi aus meiner Sicht.

Gibt es denn zum neuen B5 irgendwo mal genauere Informationen? Einen Fahrbericht, Test?

Bei mobile findet man auch nur zweit Stück des aktuellen Modells - auf Bestellung 🙄

Die Chance auf eine Probefahrt scheint somit aussichtslos zu sein.
Kaufe doch nicht für knapp 140.000€ die Katze im Sack.
Habe heute mal Alpina direkt angeschrieben und bin auf eine Antwort sehr gespannt.

Der A6 ist zwar Innen schon etwas "angestaubt" aber als übergangsauto (bis z.B. Zum neuen RS6) ein ideales Übergangsauto mit sehr guten Konditionen. Bis der neue A6/RS6 auf dem Straßen fährt dauert sicherlich noch eine Weile. Und wenn dein Fahrzeug für 20 Monate ein älteres Modell ist dan ist das meiner Meinung auch egal. Evtl. Ein 24 Monatsleasing wählen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen