RS6 4G vs. RS4 B9

Audi S6 C7/4G

Moin,

ja natürlich, der Vergleich hinkt etwas, aber da Audi bis zum März‘18 den neuen A6 nicht als Avant zur Verfügung stellen wird, kommen nur die beiden Fahrzeuge in Betracht, wenn man nicht auf einen Kombi als Familienfahrzeug/Reisefahrzeug verzichten will.
Die Frage nur: Ist der 4G nicht schon zu alt (technisch) um ihn mindestens nochmal 3-4 Jahre zu fahren bzw. ist der B9 nicht vielleicht doch etwas klein (bin 198 - also Sitz immer ganz hinten!) und hinten auf der Rücksitzbank thront dann noch ein Kindersitz...!
Zwischen den beiden Wagen liegen 2Zylinder, 155PS (RS6 Comp.), 0.4 Sek (0-100) und ca. 30.000 Euro Anschaffungspreis (Listenpreis). Allerdings macht Audi ein wirklich attraktives Angebot beim RS6... .
Laufleistung wird bei beiden Fahrzeugen so bei 25-30.000 im Jahr liegen. Sehr viel Autobahn. Diesel kommt nicht in Frage... Die Unterhaltung beider Fahrzeuge dürfte etwa auf dem Niveau meines aktuellen S6 (BJ16) liegen. Der RS4 vielleicht etwas drunter - der RS6 etwas drüber.

Was wäre Eure Wahl und warum?

RS4 B9.jpg
RS6 Comp.jpg
Beste Antwort im Thema

Sagt, der keinen fährt?
Also ich sehe das anders.

Das Cockpit bzw. Die Funktion finde ich am besten von allen Fahrzeugen, die ich je gefahren habe.
Finde Mercedes furchtbar, bei BMW oben auf dem Brett aufgepäppelt usw.
Und diese virtual Tachos sind furchtbar.
Zum Thema infotaiment ist doch der 4G Up To date. Google maps
Email, SMS Internetradio/streamingdienste/youtube Bluetoothstreaming..blabla wer es braucht.
Gerade mit dem Navibildschirm im Tacho ist Top gelöst.

Assistenten, okay spurhalte geht bei den neuen schön besser, aber auch da gibt es viele Kritiken.
Braucht man einen Überholmanöver Assistenten???
Oder ein Einparkassi?
Ich nicht.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Mocha Latte und Avussilber

Hi Schafi,

Polar Blue Metallic
oder
Titan metallic
finde ich ziemlich interessant und sind zudem auch recht selten !

Gruß
TSD

Polarblau gabs mal beim 4F, sehr schicke Farbe!

Danke euch! Polarblau ist echt gut! Von Porsche Graphitblau Metallic gefällt mir auch richtig gut. Mal sehen. Wie lange dauern Sonderfarben extra bei Audi?

Ähnliche Themen

Nardograu. Ist die Farbe meines bestellten RS6 Performance.
Find ich ja sehr geil und sieht man auch nicht so oft.

Auch in Vergessenheit geraten ist Suzukagrau-metallic (Y7F LY7F).

Muss man aber live sehen, die Farbe ist der Hammer und passt perfekt zum RS.

Suzukagrau RS7

Gruß

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:11:57 Uhr:


Danke euch! Polarblau ist echt gut! Von Porsche Graphitblau Metallic gefällt mir auch richtig gut. Mal sehen. Wie lange dauern Sonderfarben extra bei Audi?

4 Wochen

Javagrün 😉
Wenn schon auffällig, dann richtig...

Java-Grün 1
Java-Grün 2
Java-Grün 3

Das javagrün sieht richtig scharf und provozierend aus :-)
Mal was anderes als standardfarben...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:48:14 Uhr:


Eindeutig RS6.
Ich fahre ihn selbst und mir zaubert er nach wie vor ein Lächeln ins Gesicht wohingegen die Probefahrt übers Wochenende mit dem neuen RS5 mich total enttäuscht hat. Der Motor ist emotionslos... klar ist er schnell, aber man hört keinen Sound, spürt die Beschleunigung nicht wirklich. Der RS6 liegt souveräner auf der Straße, ist emotionaler und auf Wunsch komfortabler und bietet auch mehr Platz.

ich weiss ja nicht was für ein RS5 das war ? der den ich für 3 Tage gefahren bin ist da ganz anders gewesen.
So ein agiles und sportliches Coupe sucht seines Gleichen ! der RS5 ist ein echter Sportwagen, von der Fahrdynamik ist der RS6/7 dagegen ein schwerfälliger Dampfer...

Das steht ja nicht im Widerspruch.
Wie gesagt ich streite gar nicht ab dass er schnell und agil ist, das stimmt definitiv. Aber mir reicht das nicht um aus dem Fahrzeug einen Sportwagen zu machen. Da gehören für mich auch Emotionen dazu, sei es der Sound, eine brachialere Beschleunigung (der RS5 ist schnell, man merkt nur nichts davon). Kurzum: Ein 2.0 TFSI mit der ähnlichen Leistung würde nicht weniger Emotionen bieten und das ist bisschen traurig bei einem RS-Modell.

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:12:04 Uhr:


Die Frage nur: Ist der 4G nicht schon zu alt (technisch) um ihn mindestens nochmal 3-4 Jahre zu fahren ...

In vier Jahren fährst du dann mit einer Karosse rum, die es abgesehen von Facelifts quasi schon seit 10 Jahren auf dem Markt gibt^^
Infotainment, Assistenten, Cockpit etc sind wohl beim RS6 nicht gerade uptodate und wären für mich, gerade in der Preisklasse, absolute Ausschlusskriterien.

Sagt, der keinen fährt?
Also ich sehe das anders.

Das Cockpit bzw. Die Funktion finde ich am besten von allen Fahrzeugen, die ich je gefahren habe.
Finde Mercedes furchtbar, bei BMW oben auf dem Brett aufgepäppelt usw.
Und diese virtual Tachos sind furchtbar.
Zum Thema infotaiment ist doch der 4G Up To date. Google maps
Email, SMS Internetradio/streamingdienste/youtube Bluetoothstreaming..blabla wer es braucht.
Gerade mit dem Navibildschirm im Tacho ist Top gelöst.

Assistenten, okay spurhalte geht bei den neuen schön besser, aber auch da gibt es viele Kritiken.
Braucht man einen Überholmanöver Assistenten???
Oder ein Einparkassi?
Ich nicht.

Ja, dass ich keinen besitze ist wohl richtig, aber dennoch habe ich prinzipiell Zugriff auf alle aktuellen Modelle dieser Klasse. Ob A6, 5er oder S213 - der Audi ist tendenziell einfach etwas in die Jahre gekommen.

Dem Einen sagen großzügige Displays mit virtuell dargestellten Anzeigen zu, der Andere steht eben mehr auf analoge Instrument in Verbindung mit einem veraltetetem Navidisplay à la RS6 😉 Das sind einfach auflösungstechnisch ganz andere Welten und BMW, Mercedes ist da aktuell einfach, gerade was die Modernität anbelangt, auf einem anderen Level.

Das heißt ja auch lange noch nicht, dass der RS6 schlecht ist.
Ich finde ihn für ein Auto aus 2017 eben aus div. Gründen nicht mehr ganz so attraktiv und modern. Es ist eben schon ein gewaltiger Unterschied, wenn man vom RS6 in ein Mercedes-Cockpit wechselt.

Was die Assistenten betrifft, da kann man als fahraktiver Pilot sowieso auf einiges Verzichten.

Wie auch immer, schlecht in der Fan-Zone was gegen das "Flaggschiff" zu sagen, welches ich immer sehr gemocht habe.....

@SmoOth_Cr1m1nal
Gut geschrieben.

Btw.

Es gibt keinen BMW M5 Kombi. Bei 6 Zylindern ist schluss. Von daher kein Vergleich zum RS.

Und bei Mercedes...Lass mal das Command ist echt grottig. Basierend auf TomTom. Schlechte Verkehrsführung, Stau nur in 100km Umkreis was soll das? Zoomen viel zu grob usw.
Für mich sieht das MB Cockpit einfach wie ein Surfbrett aus.

Aber so hat jeder seine Meinung.

Hab nochmal Bilder vom MMI angehängt. Also mir reicht die Auflösung. Man schaut ja locker aus 50cm Entfernung, das passt schon. Das earth Bild ist von der Aufnahme her nicht so doll.

Was aber wirklich fehlt im A6, TV bzw. Dvbt 2.
Übrigens unten noch mal ein hässliches e klasse Brett.

IMG_20171006_195923.jpg
IMG_20171006_195838.jpg
E-klasse-cockpit-standard-3720847675961729194.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen