RS6 4F Umbau abgeschlossen RSd
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
378 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Wobei die FL Limo schon sehr gut gegen dem VFL aussieht! 😉
Stimmt. Das Heck, also die Rücklichter find ich auch chicer. Und das kleine Spoilerchen der Heckklappe (+Seitenwände) ist ja auch mit dran. Was A6 angeht bin ich dennoch Kombi fan 🙂 Bei BMW sieht mein Geschmack (Limo-Kombi) wieder anders aus.
Bei dem BJ, Km und Ausstattung wäre das Auto ohne Umbau aber auch nur geschätzte 5.000€ weniger wert. Von daher ist der Preis schon gut. Wer sowieso so ein Benziner Limo mit der Ausstattung und Bj, Preisklasse sucht wäre da nicht schlecht aufgehoben.
Ich muss sagen, dass ist ein wunderschöner RS6 3.0tdi! Vor allem riesen Respekt! Dass du die Geduld und die zeit dafür hattest, über Investitionen braucht man nicht zu reden der Spaß kostet Haufen €€€€€...
Eine kurze Frage hast du mal dir überlegt eine Sportauspuff Anlage von F&F dran zu machen, ist ja extra Anfertigung für Diesel Fahrzeuge.. Man hört es wirklich ein Kolleg von mir fährt einen 535d hat sich vor paar Monaten in Köln sich so einen Auspuff machen lassen hört sich sehr gut an..
Gruß Sergej
Ich hatte schon öfter und auch vor langer Zeit überlegt ein Sportauspuff dran zu machen. Und zwar ging es um Milltek. Der soll ja laut Forum der Beste für Audi sein. Bei mir würde es an Optik ja nichts verbessern. Im Gegenteil. Ich müsste an den Sportauspuff auch noch Ovale Rohre machen weil der RS6 Stoßstangenausschnitt ja nicht normal ist beim Diesel. Wäre aber kein Problem.
Jetzt hat sich vor kurzem endlich jemand aus dem Bekanntenkreis ein Milltek aus ein AF 3.0TDI 239PS gekauft. Endrohre dicker als Normal, kein Mitteltopf und durch die Endtöpfe ist ein gerade Rohr geschweißt. Also 0 Geräuschdämmung und durch das dickere Rohr sollte der Ton dumpfer werden. Die Erwartungen waren groß, auch weil man bei Youtube einige Videos mit Klang hört.
Sound, Nix! Es kam fast nicht mehr raus als vorher. Er ist nur ganz minimal kerniger als vorher. Ist ein Witz für das Geld, aber OK, es liegt am Rußfilter. Wenn der raus kommt dann kommt auch der Sound, wie in all den Youtube Videos. Nur dann ohne Tüv und er rußt hinten raus. Dazu habe ich keine Lust.
Wer es machen will. Den Vorkat nicht raus machen, denn dann wäre es viel zu laut. Hatte ich von jemandem gehört der dann wieder ein Mitteltopf eingebaut hat.
Ähnliche Themen
Sehr schönes Projekt. Dass einer sein Traum auch zuende geführt hat.
Zum Thema vollausstattung könnte ich noch paar Punkte nennen. Softclose , spur Assistenten beide , Kindersicherung elektrisch. 🙂
Vg Konstantin
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Warte erst mal ein paar TKM ab, dann verbessert sich der Sound.
Wenn er schreibt das durch die Endtöpfe ein Rohr durchgeht, und somit null Geräuschdämmung besteht, auf was soll er da warten??
Hi zusammen es gibt doch bei audi für diesel pkws diese sound dinger zum nachrüsten dann hört sich der tdi wie ein benziner an , ich komm jetzt nicht drauf wie das genau heißt sorry, das wäre doch interessant für euch diesel fahrer
Also der hier zitierte Mittel Topf den gibt es beim 3.0 TDI nicht.
Das Geld kann man sich für milltek klemmen. Viel zu teuer.
Aber den Sound bekommt man eigentlich sehr gut hin. Hab ich bei mir selber gebaut und bin sehr zufrieden.
Ein Kolleg von mir hat seinen Mitteltopf und seinen Endtopf leer gemacht und auch natürlich röhre innen verschweißt, vom Sound her minimal nur.. Dafür jeden 2ten Tag dass Heck putzen..
Der andere ist nach Köln rüber und hat sich die Auspuff Anlage machen lassen, tolles Ergebnis richtig bulliger Sound und hat dafür 800€ gezahlt.
Gruß
Ahja ganz vergessen, letztes Jahr auf der IAA hab ich da paar Anbieter gefunden die Spezial für Diesel Fahrzeuge einen Auspuff herstellen der Sound verspricht! Sogar mit einer App kannst du sagen heute fahr ich V6 Sound und morgen V10 Sound! Dass hab ich auch gehört Sound super leider weiß ich nicht mehr wie der Hersteller hieß meine schöne putzfeh hat aufgeräumt 🙂