RS6 4F Umbau abgeschlossen RSd
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
378 Antworten
Zur RS6 Bremse vorne gabs jetzt auch hinten gelochte. Stahlflexleitungen v+h und zusätzliche Luftführungen vorne.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
echt geil, jetzt hoffe ich für dich das der motor lange hält
Sehe da keine Probleme. Der 3.0TDI ist eigentlich als robuster Motor bekannt. Sogen machen würde mir eher die viele elektronik. Da kann immer mal was sein.
Ähnliche Themen
ja aber er hat ja schon 100tkm drauf und wenn der motor die 250 bis 300 tkm hält ist es ja super, aber ich weiß ja nicht wie viel du fährst😉
Ich hab ja 2 Autos und kommt bald noch eines. Und meine Freundin hat auch eins. Kann ja nicht auf alle Autos gleichzeitig so viel km drauf hauen 😉
Bis 250tkm werd ich ihn nicht fahren. Bis dahin gibts wieder genug andere schöne Autos 🙂
Danke
Und... wollte noch sagen das das Dietz 1572 MOST Audio Out Interface auch bei dem aktuellen MMI Softwarestand funktioniert. Da hat man nämlich oft gelesen (von Verkäufer oder Hersteller) das es nicht getestet wurde.
Das ist auf den Letzten Beitrag von Seite 17 bezogen. Also zusätzlicher Audio Ausgang und original Verstärker beibehalten zum z.B. (zusätzlichen) Subwoofer einbauen.
Das hast du auf jedenfall toll hinbekommen.
wenn du dir deinen Wagen neu gekauft hättest, wärst du aber nicht viel günstiger als mit einem originalen RS6 weggekommen oder?
Der RS6 mit der Ausstattung kostet so ca. 145.000€.
Ich bin jetzt so zwischen 45.000 und 50.000€
Gebrauchte RS6 gehen so bei 65.000€ los. Aber nicht mit der Ausstattung und dem Pflegezustand.
Zudem braucht er keine 20L Super Plus auf 100km sondern ca. 10L Diesel. Und er ist mit ca. 300PS und ca. 620NM für den täglichen Bedarf ausreichend motorisiert.
Die eierlegende-Woll-Milch-Sau wirds beim Auto nie geben. Der eine braucht ein Sportwagen, der andere ein LKW. Ich hab für mich erst mal die perfekte Mischung gefunden aus schöner sportlicher Optik, Platz, Ausstattung, Komfort und Leistung im Verhältnis zum Verbrauch. Da es das ganze nicht umsonst gibt war ich auch bereit etwas dafür aus zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Das hast du auf jedenfall toll hinbekommen.
wenn du dir deinen Wagen neu gekauft hättest, wärst du aber nicht viel günstiger als mit einem originalen RS6 weggekommen oder?
Ach so. Falsch verstanden.
Neupreis von meinem waren 73.000€.
Durch ca. 80-90% Gebrauchtteile und viel eigene Arbeit waren es ca. 20.000€. Kann es nicht mehr genau sagen. Eher ein klein wenig mehr als weniger. Also so ca. 95.000 zu 145.000. Aber wenn man eine neuen kauft macht man ja auch keine Gebrauchtteile dran oder sägt die Seitenwände raus. Normalerweise.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Hat sich ja auch gelohnt!
50t€ nur für den umbau oder inkl auto?
Inkl. Auto.
Auto 27.000€.
Umbau mit Teilen ca. 26.000 geschätz.
Alte Teile für ca. 4000 (geschätzt) verkauft, dann kommt man ca. auf den Betrag vn knapp 50.000
naja hat ja bestimmt auch spaß gemacht, aber ein top ergebnis, das erstemal das ich verständnis dafür habe ein Auto optisch schneller zu machen als es ist (mit Logos meine ich)
Hinzu muss man auch noch sagen das der Kauf vom Auto und der ganzen Umbau übers Geschäft läuft. Also als Geschäftsauto. Das heisst so viel das man schon mal die MwSt. bekommt bzw. gegenrechnen kann. Das sind ja von ca. 50.000 effektiv nur noch ca. 40.000. Da sieht die Zahl natürlich auch schon anders aus. OK, die 1% Regelung ist monatlich etwas mehr als nur der geldwerte Vorteil vom Tanken einbuchen, so das man da jetzt nicht direkt 10.000 Ersparnis einrechnen kann. Aber alles in allem hat es sich gerechnet das übers Geschäft laufen zu lassen.