RS6 4F Umbau abgeschlossen RSd

Audi A6 C6/4F

Hallo

Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€

Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.

etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.

Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.

Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.

Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.

Anbei ein paar Bilder.

P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!

P1120924
P1120925
P1120926
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€

Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.

etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.

Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.

Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.

Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.

Anbei ein paar Bilder.

P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!

P1120924
P1120925
P1120926
+12
378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Großteils gebrauchte Teile. Aber auch teilweise neu und Teilweise nicht immer die billigesten gebrauchten damit man dann irgendwann alles hat. Wurde nach und nach gekauft und ich weis auch nicht genau ob ich es wissen will wie teuer alles war. Ich schätze mit großteils gebrauchten Teilen mit allem dann, und eben auch 2 Satz 20" Rädern auf ca. 18.000€ umbaukosten. Arbeitsstunden nicht mitgerechnet. Vor allem gingen auch ettliche Stunden an recherchen drauf.

Was hat dir eigenlicht der Ext. Umbau ohne Felgen ungefähr gekostet?

Hast du dir ausser Lackierung eigentlich alles selber gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein



Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Der eigentliche vorwärtsdrang wird nicht nur durch NM und auch nicht nur durch PS möglich. es ist auch nicht nur die Übersetzung oder das Gewicht was dazu kommt um das zu ermitteln. Dann kommts natürlich drauf an wann und zu welchem Drehzahlbereich die ganze Kraft und Leistung anliegt. Das ganze abzustimmen ist ja nicht meine Aufgabe. Z.B. lässt ein normaler Gallardo beim Beschleunigen ein gechippten RS6 MTM mit 730PS hinter sich. Und es liegt nicht nur an einem von den ganzen Punkten denn wenn es so wäre würde es jeder Hersteller ganz einfach optimieren. Ein Golf 5 GTI läuft OK, der Golf 6 mit nur minimal mehr Leistung im "praktischen" Vergleich um Welten besser. Gibt auch Fahrzeuge die ähnliche Leistungsdaten und ganz ähnliche Beschleunigungswerte auf dem Papier haben aber im praktischen das ein oder andere Auto eben mehr schiebt. Ich bin mal gespannt wer mir das erklären oder noch besser errechnen kann. Da freue ich mich schon drauf.
Der RS6 beschleunig auch deutlich besser wie z.B. ein Q7 6.0 TDI mit 1000Nm und 500PS. Ja klar, ist ja auch auf sportliche Fahrweise ausgelegt. Weil die paar Zahlen auch auch nicht alles sind. Ich hätte da eigentlich gar nicht darauf antworten sollen und einigen die Genugtuung lassen sollen das ein 3.0TDi einfach nix ist 😛
Hier ist über Leistung schon so viel geschrieben worden das ich ja jetzt auch nicht mehr antworte. Bringt eh nix.
"Vorwärtsdrang" bedeutet Beschleunigung, die nichts anderes als das Verhältnis von Kraft zu Masse darstellt. Das ist simple Physik. Deine Beispiele sind allesamt unbrauchbar für deine Erklärungsversuche, aber ich möchte sie dennoch gerne aufarbeiten:

Gallardo vs RS6: schau dir die Leistung pro Kilogramm Gewicht an, dann siehst du sofort, warum ein Gallardo trotz weniger Leistung davonzieht. Wenn es um Beschleunigung geht, lässt mein altes Modellauto jeden Gallardo und RS6 stehen, weil die Kiste bei mehreren PS kaum 3 Kilo wog.

RS6 vs Q7: 80 PS und einige Kilos Differenz. Reine Physik, dass der RS6 davonzieht. Das höhere Drehmoment des Q7 spielt dabei keine Rolle, sondern die Leistung (nochmal: der Begriff Leistung hat das Drehmoment bereits inbegriffen)

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein



Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Ich bin mal gespannt wer mir das erklären oder noch besser errechnen kann. Da freue ich mich schon drauf.
Jeder der sich halbwegs mit der Materie auskennt, das ist keine Kunst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein



Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Ich hätte da eigentlich gar nicht darauf antworten sollen und einigen die Genugtuung lassen sollen das ein 3.0TDi einfach nix ist 😛
Darum geht es mir überhaupt nicht. Ich wollte lediglich nicht die von Dir getätigten falschen Aussagen einfach so stehen lassen, weiter nichts. Dein Auto schlecht zu reden, sehe ich als sinnfrei an, was hätte ich davon. Meinen Respekt für den Umbau habe ich Dir bereits ausgesprochen.

Ich bin dennoch der Meinung Autos mit fast gleichen Leistungen und Gewicht und ganz anderem Vorwärtsdrang gefahren zu haben. Und daher denke ich das man anhand zahlen nicht alles verallgemeinern kann. Mein Jaguar x300 3.2 v.6 mit 211PS lief z.B. deutlich besser als mein X308 3.2 v8 mit 237PS. Und das ist so auch bei jaguar bekannt. Gewicht nahezu identisch weil ja genau die gleiche Karosse.

Will das ganze aber nicht totreden.

Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Mal was anderes. Weis jemand ob man diesen Schlüssel auf ein A6 4f VFL codieren kann?

Leider nix zu machen....

Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Dann hatte ich noch ein Vergleichsgutachten von Abt beigelegt auf das sich der Tüv berufen kann bei dem Abt beim A6 265/30-20 und beim S6 (wegen breiteren Kotflügel v.) 275/30-20 montiert. Das hatte dem Tüv Prüfer dann genügt.

Entschuldigung für mein Deutch:

Begreife ich das korrekt: RS5 Felgen mit ET 26 und 265/30x20 passt auf ein A6 4F. (sehr knapp, aber es passt) Und meinst du RS6 oder S6? Wenn dussagt 275 wegen breiteren Kotflügel?

Ich habe ein S6 (2006) und jetzt die RS5 felgen, muss noch nur die Reifen bestellen. Danke sehr!

p.s. mein Komplimenten, sehr schön!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EL Tjapo



Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Dann hatte ich noch ein Vergleichsgutachten von Abt beigelegt auf das sich der Tüv berufen kann bei dem Abt beim A6 265/30-20 und beim S6 (wegen breiteren Kotflügel v.) 275/30-20 montiert. Das hatte dem Tüv Prüfer dann genügt.
Entschuldigung für mein Deutch:
Begreife ich das korrekt: RS5 Felgen mit ET 26 und 265/30x20 passt auf ein A6 4F. (sehr knapp, aber es passt) Und meinst du RS6 oder S6? Wenn dussagt 275 wegen breiteren Kotflügel?

Ich habe ein S6 (2006) und jetzt die RS5 felgen, muss noch nur die Reifen bestellen. Danke sehr!

p.s. mein Komplimenten, sehr schön!

also anhand meinem eingestellten Gutachten von ABT (hab gerde noch mal geschaut) geht vom Abrollumfang bei nem A6 und S6 die 265/30-20 und beim S6 auch die 275/30-20. Wobei letzteres beim A6 nicht geht wegen der Breite. Der S6 ist etwas breiter wie der normale A6. Zumindest die Kotflügel vorne. Hinten must du selbst noch mal recherchieren. Das ABT Gutachten bezieht sich aber auch auf ET40 und die RS6 Felgen haben ET26. Also 14mm weiter nach aussen von der Felge her. Wenn aber der Reifen ca. 1cm breiter ist dann geht ja vom dem einen cm theoretisch nur die Hälfte nach aussen und die Häfte nach innen. Dann wärst du mit den 265/30-20 auf den RS5 Felgen noch immer 1cm weiter aussen als mit den Abt Felgen wie in dem Gutachten mit den 275/30-20. wird also auch mit 265/30-20 knapp.

Gibt aber auch welche die auf nem normalen A6 265/30-20 drauf haben auf den RS6 Felgen. Die sind von der einpresstiefe nicht so sehr nach aussen aber dafür ein Halbes Zoll breiter, was dann bis auf ca. 2 oder 3mm von der Aussenkannte aufs gleich kommt.

Also ich würd an deiner Stelle nicht mehr als 265/30-20 nehmen wenn du nicht noch verbreitern willst.
Meiner ist satt verbreitert und hat nur 1cm (nur 0,5cm nach Aussenkante) breitere Reifen und sieht auch gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von EL Tjapo


p.s. mein Komplimenten, sehr schön!

Übrigens.

In meinem Profil hab ich die Bilder jetzt auch drin und dort sind Sie etwas größer.

Hab ich gerade entdeckt, nicht ganz so Detail verliebt und auch ganz schön teuer aber zumindest von außen komplett.

KLICK!

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Hab ich gerade entdeckt, nicht ganz so Detail verliebt und auch ganz schön teuer aber zumindest von außen komplett.

KLICK!

Das wäre ja geschenkt. Ich hab für mein A6 ohne den Umbau im Okt. 2010 27.000,- bezahlt.

Das sind 2 verschiedene Autos. Der der Aussieht wie ein RS6 steht vor nem Autohaus mit dem Werbenummernschild von dem Autohaus. Und dann ist es ein Privatanbieter ohne Adresse und nur mit Handynummer.

ACHTUNG BETRUG!

Das gibts heutzutage aber Täglich zig mal beim Mobile und Autoscout.

Bei den Bildern sieht man im Hintergrund das Autohaus. Arapoglu.com
guggst du hier der RS6 von dem tatsächlichen Autohaus, also kein Diesel. 67.900,-€
http://www.arapoglu.com/fahrzeuge.php

Zwar hat das auto schon paar KM anhand der billiganzeige. Aber AUCH heutzutage werden erste Klasse Autos nicht verschenk! Vor allem wenn die Gebrauchtteile schon so viel Wert sind.

@JagX308

Läuft beim RS6 die Wölbung des hinteren Seitenteils auch bis in die hinteren Türen aus, oder ist die Wölbung nur auf die Kotflügel beschränkt?

Ja klar. Die hinteren Türen benötigt man auch. Sind im letzten Drittel breiter.

Und dann noch andere Metallschweller und andere Schwellerverbreiterungen. Andere Radhausschalen, Tankdeckel, usw.
Volles Programm.
Genau genommen habe ich an meinem nur Dach, Motorhaube und Heckklappe nicht lackiert. Vordere Tür Farbangleichung. Die Türen vorne sind aber gleich.

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


@JagX308

Läuft beim RS6 die Wölbung des hinteren Seitenteils auch bis in die hinteren Türen aus, oder ist die Wölbung nur auf die Kotflügel beschränkt?

Schau dir auf meiner Seite

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/174811/audi-a6-4f

Das 4. Bild an, das Bild vor der Rücksitzbank und das letzte Bild.
Da sollte es deutlich zu erkennen sein.

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Hab ich gerade entdeckt, nicht ganz so Detail verliebt und auch ganz schön teuer aber zumindest von außen komplett.

KLICK!

Das wäre ja geschenkt. Ich hab für mein A6 ohne den Umbau im Okt. 2010 27.000,- bezahlt.
Das sind 2 verschiedene Autos. Der der Aussieht wie ein RS6 steht vor nem Autohaus mit dem Werbenummernschild von dem Autohaus. Und dann ist es ein Privatanbieter ohne Adresse und nur mit Handynummer.
ACHTUNG BETRUG!
Das gibts heutzutage aber Täglich zig mal beim Mobile und Autoscout.

Bei den Bildern sieht man im Hintergrund das Autohaus. Arapoglu.com
guggst du hier der RS6 von dem tatsächlichen Autohaus, also kein Diesel. 67.900,-€
http://www.arapoglu.com/fahrzeuge.php

Zwar hat das auto schon paar KM anhand der billiganzeige. Aber AUCH heutzutage werden erste Klasse Autos nicht verschenk! Vor allem wenn die Gebrauchtteile schon so viel Wert sind.

Und schon wurde das Angebot entfernt 😁

Da ist wohl einer aufgeflogen...

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Und schon wurde das Angebot entfernt 😁
Da ist wohl einer aufgeflogen...
ist noch immer drinnen...

und zwar 2 fach...

2011-02-02-152856

Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Hallo

Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€

Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.

etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.

Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.

Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.

Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.

Anbei ein paar Bilder.

P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!

Sehr schön!

Was istdas für eine Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Und schon wurde das Angebot entfernt 😁
Da ist wohl einer aufgeflogen...
ist noch immer drinnen...

und zwar 2 fach...

Ich find es nicht mehr. Kann nicht lange drin gewesen sein *g*

Und was ware es bei 2tem denn an RS6 Umbau. Nichts anderes wie es hier bei MT schon zig andere gemacht haben. RS6 Scheinwerfer, Stoßstange und Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen