RS6 4F Umbau abgeschlossen RSd
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
378 Antworten
Wann hört Ihr endlich auf, über Sinn und Unsinn eines solches Umbaus zu schwadronieren???
Der TS hat sich SEINEN Traum gebaut ( vor der Arbeit und vor allem dem Ergebnis ziehe ich den Hut !!! ) nicht mehr oder weniger. Was Ihr Zweifler für EUREN Traum haltet, interessiert hier nicht die Bohne, schon gar nicht den TS. Und wenn er sich die RS6-Schilder dran pappt ( RSD fänd ich allerdings auch "cooler", weil stimmiger...), dann ist es doch SEIN Problem, wenn es jemand merkt. Aber schämen muß er sich auf keinen Fall, Leistung hat er, und optisch hat er sowieso gewonnen. Manchmal habe ich das Gefühl, daß hier Neider einfach nur rumstänkern wollen....
So, und jetzt könnt Ihr über mich herziehen, denn ich habe auch MEINEN eigenen Geschmack ( und ich respektiere den Geschmack eines Anderen....)
Prost und Punkt
Harri
Zitat:
Original geschrieben von harri999
Wann hört Ihr endlich auf, über Sinn und Unsinn eines solches Umbaus zu schwadronieren???Der TS hat sich SEINEN Traum gebaut ( vor der Arbeit und vor allem dem Ergebnis ziehe ich den Hut !!! ) nicht mehr oder weniger. Was Ihr Zweifler für EUREN Traum haltet, interessiert hier nicht die Bohne, schon gar nicht den TS. Und wenn er sich die RS6-Schilder dran pappt ( RSD fänd ich allerdings auch "cooler", weil stimmiger...), dann ist es doch SEIN Problem, wenn es jemand merkt. Aber schämen muß er sich auf keinen Fall, Leistung hat er, und optisch hat er sowieso gewonnen. Manchmal habe ich das Gefühl, daß hier Neider einfach nur rumstänkern wollen....
So, und jetzt könnt Ihr über mich herziehen, denn ich habe auch MEINEN eigenen Geschmack ( und ich respektiere den Geschmack eines Anderen....)
Prost und Punkt
Harri
genau deiner meinung!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von harri999
Und wenn er sich die RS6-Schilder dran pappt ( RSD fänd ich allerdings auch "cooler", weil stimmiger...),
Hi Harri
Danke für dein Kommentar.
Über das RSd Schild hatte ich ja schon von Anfang an nachgedacht. Hinten ist das ja auch kein Thema. Locker machbar. Vorne wo alles in einer Platte sitz dann schon kompliziert. Ich bin ja einer der es dann gerne komplett macht. Daher auch nicht nur die Stoßstange und Scheinwerfer sondern... eben mehr. Nur wenn ich jetzt hinten RSd drauf mache, dann würde es mich stören das auf den Einstigsleisten, Sitzen, Lenkrad, MMI Startbildschirm, usw. überall RS6 drauf steht. Daher hatte ich für mich entschieden den 6er drauf zu machen. Vielleicht probiere ich es auch mal nur hinten mit dem d aus und mal schaun... Nur wie mache auf hohem Niveau rumstenkern müssen. Wenn jemand das RS6 Lenkrad rein macht mit dem Logo und die RS6 Sitze mit RS6 Logo(klar, geht ja nicht ohne), dann wird nicht gestänkert. Nur wenn sich jemand ein schönes Wägelchen zusammendängelt, dann schon.
Wenn schon ein Haus mit großer Garage da wäre, dann wäre als Zweitwagen auch kein echter RS6 drin sondern ein Aston. Haus und Garage gibts gerade nicht, aber wir arbeiten daran 😉
Den Hut muss keiner ziehen! Das bekommt jeder hin der handwerklich in sachen PKW geschickt ist, im Internet recherchieren kann und dann noch dazu gehörig ein Schlag auf den Kopf bekommen hat die Kohle aus zu geben. Ich habe Respekt vor denen die es schaffen komplett ein eigenes Auto zu entwickeln und zu bauen. Das wäre mal so ein Traum. Ideen hätte ich ja schon seit Jahren genug. Aber man muss auch irgendwo mal auf dem Teppich bleiben und ein Schlussstrich ziehen. Wäre ich Ölscheich, sofort 😉
Wie wäre es mit RS6-D
Das wäre leichter umzusetzen und wäre eigentlich echt passend... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Wäre auch nur hinten einfach um zu setzen.Ne, ich mach so was drauf 😉
Feigling !!!!!
😉
Zitat:
Original geschrieben von dr.lecktar
Feigling !!!!!Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Wäre auch nur hinten einfach um zu setzen.Ne, ich mach so was drauf 😉
😉
Ne, sonst heist es hier nur das ich ein Blender bin und mir kein ordentliches
ähhhh... Mercedes leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Wer sich auskennt weis ja das PS nur zweitrangig ist und eher für die Leistung oben raus verantwortlich ist. Die eigentliche Kraft was den Vorschub bring nennt sich NM.
Hab mal geschaut und vergleichen. Der RS6 mit 580PS hat 650NM. Der A6 3.0 TDI mit nem ordenlichen Chiptuning (ich sag jetzt nix ob ich was hab) hat effektiv und nach Prüfstand von den meisten Kunden 600NM. Der Unterschied von 50NM kann jetzt nicht so groß sein das damit jemand behauptet der 3.0TDI wäre ne ne lahme Gurke. Ich würde sagen das es von 0-150 oder 0-200 jetzt ein wirkliches Wegfahren bzw. stehen lassen zwischen RS6 und meinem nicht gegeben ist.
Autsch! PS ist zweitrangig und mehr für die Leistung obenraus notwendig? Die eigentliche Kraft für den Vorschub nennt sich NM? Und diese Aussagen von einem:
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Da ich KFZ-Sachverständiger bin [...]
Schon mal an eine berufliche Neuorientierung gedacht ? 😉
Dass PS ein Synonym für Leistung ist und dass Leistung = Drehzahl * Drehmoment ist, sollte dir eigentlich geläufig sein. Wenn dies der Fall ist, müsste dir auch bewusst sein, was für einen Müll du geschrieben hast!
580 PS werden nicht alleine durch 650 Nm erreicht, sondern u.a. über einen Drehzahlbereich von bis zu 7000 U/min und ein gänzlich anders übersetztes Getriebe! Das Resultat sind unter 5 Sekunden bis 100 km/h. Mach das mal mit einem gechippten Diesel nach, das will ich sehen 😁
Desweiteren rate ich Dir, deine Theorien bei Seite zu legen und mal praktische Erfahrungen mit einem richtigen RS6 zu sammeln. Dann wirst du spüren, wie wenig Schnitte dein Diesel hat, wenn hinterm Lenkrad des RS6 jemand sitzt, der es drauf anlegt, dich stehen zu lassen.
Um noch was zum ursürpnglichen Thema beizutragen:
Optisch ein gelungener Umbau. Bis auf die markant bulligen Radkästen und die Bremsanlage zum Verwechseln ähnlich.
irgendein Weiser aus dem Bereich Automobilsport hat es mal einfach auf den Punkt gebracht:
Das Drehmoment entscheidet, in welchem Gang Du den Berg rauffährst, die Leistung (PS ) entscheiden, wie schnell Du rauffährst.....
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Autsch! PS ist zweitrangig und mehr für die Leistung obenraus notwendig? Die eigentliche Kraft für den Vorschub nennt sich NM? Und diese Aussagen von einem:Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Wer sich auskennt weis ja das PS nur zweitrangig ist und eher für die Leistung oben raus verantwortlich ist. Die eigentliche Kraft was den Vorschub bring nennt sich NM.
Hab mal geschaut und vergleichen. Der RS6 mit 580PS hat 650NM. Der A6 3.0 TDI mit nem ordenlichen Chiptuning (ich sag jetzt nix ob ich was hab) hat effektiv und nach Prüfstand von den meisten Kunden 600NM. Der Unterschied von 50NM kann jetzt nicht so groß sein das damit jemand behauptet der 3.0TDI wäre ne ne lahme Gurke. Ich würde sagen das es von 0-150 oder 0-200 jetzt ein wirkliches Wegfahren bzw. stehen lassen zwischen RS6 und meinem nicht gegeben ist.
Das Thema hatten wir doch schon und reicht doch!!!Also leg dich wieder hin und mach kein Wind... 😎Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Schon mal an eine berufliche Neuorientierung gedacht ? 😉Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Da ich KFZ-Sachverständiger bin [...]
Dass PS ein Synonym für Leistung ist und dass Leistung = Drehzahl * Drehmoment ist, sollte dir eigentlich geläufig sein. Wenn dies der Fall ist, müsste dir auch bewusst sein, was für einen Müll du geschrieben hast!
580 PS werden nicht alleine durch 650 Nm erreicht, sondern u.a. über einen Drehzahlbereich von bis zu 7000 U/min und ein gänzlich anders übersetztes Getriebe! Das Resultat sind unter 5 Sekunden bis 100 km/h. Mach das mal mit einem gechippten Diesel nach, das will ich sehen 😁
Desweiteren rate ich Dir, deine Theorien bei Seite zu legen und mal praktische Erfahrungen mit einem richtigen RS6 zu sammeln. Dann wirst du spüren, wie wenig Schnitte dein Diesel hat, wenn hinterm Lenkrad des RS6 jemand sitzt, der es drauf anlegt, dich stehen zu lassen.Um noch was zum ursürpnglichen Thema beizutragen:
Optisch ein gelungener Umbau. Bis auf die markant bulligen Radkästen und die Bremsanlage zum Verwechseln ähnlich.
@Dracolein
Der eigentliche vorwärtsdrang wird nicht nur durch NM und auch nicht nur durch PS möglich. es ist auch nicht nur die Übersetzung oder das Gewicht was dazu kommt um das zu ermitteln. Dann kommts natürlich drauf an wann und zu welchem Drehzahlbereich die ganze Kraft und Leistung anliegt. Das ganze abzustimmen ist ja nicht meine Aufgabe. Z.B. lässt ein normaler Gallardo beim Beschleunigen ein gechippten RS6 MTM mit 730PS hinter sich. Und es liegt nicht nur an einem von den ganzen Punkten denn wenn es so wäre würde es jeder Hersteller ganz einfach optimieren. Ein Golf 5 GTI läuft OK, der Golf 6 mit nur minimal mehr Leistung im "praktischen" Vergleich um Welten besser. Gibt auch Fahrzeuge die ähnliche Leistungsdaten und ganz ähnliche Beschleunigungswerte auf dem Papier haben aber im praktischen das ein oder andere Auto eben mehr schiebt. Ich bin mal gespannt wer mir das erklären oder noch besser errechnen kann. Da freue ich mich schon drauf.
Der RS6 beschleunig auch deutlich besser wie z.B. ein Q7 6.0 TDI mit 1000Nm und 500PS. Ja klar, ist ja auch auf sportliche Fahrweise ausgelegt. Weil die paar Zahlen auch auch nicht alles sind. Ich hätte da eigentlich gar nicht darauf antworten sollen und einigen die Genugtuung lassen sollen das ein 3.0TDi einfach nix ist 😛
Hier ist über Leistung schon so viel geschrieben worden das ich ja jetzt auch nicht mehr antworte. Bringt eh nix.
Ich habe mein Beruf nicht verfehlt weil ich so was nicht errechnen, herstellen oder programieren muss. Ebenso habe ich mich nicht auf Motorengutachten spezialisiert.
Ich habe nicht über eine berufliche Neuorientierung nachgedacht da mein wissen jeden Monat für ausreichend Geld in meiner Tasche ausreicht 😉
zu dem Tex: "Optisch ein gelungener Umbau. Bis auf die markant bulligen Radkästen ..."
Bremsen, OK bzw. nicht OK. Aber ich habe nicht ganz verstanden was an der Radkästen nicht OK ist. Sie sind nicht selbst gezogen und Pie mal Daumen geformt. Sind RS6 Orginalteile.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Der eigentliche vorwärtsdrang wird nicht nur durch NM und auch nicht nur durch PS möglich. es ist auch nicht nur die Übersetzung oder das Gewicht was dazu kommt um das zu ermitteln. Dann kommts natürlich drauf an wann und zu welchem Drehzahlbereich die ganze Kraft und Leistung anliegt. Das ganze abzustimmen ist ja nicht meine Aufgabe. Z.B. lässt ein normaler Gallardo beim Beschleunigen ein gechippten RS6 MTM mit 730PS hinter sich. Und es liegt nicht nur an einem von den ganzen Punkten denn wenn es so wäre würde es jeder Hersteller ganz einfach optimieren. Ein Golf 5 GTI läuft OK, der Golf 6 mit nur minimal mehr Leistung im "praktischen" Vergleich um Welten besser. Gibt auch Fahrzeuge die ähnliche Leistungsdaten und ganz ähnliche Beschleunigungswerte auf dem Papier haben aber im praktischen das ein oder andere Auto eben mehr schiebt. Ich bin mal gespannt wer mir das erklären oder noch besser errechnen kann. Da freue ich mich schon drauf.
Der RS6 beschleunig auch deutlich besser wie z.B. ein Q7 6.0 TDI mit 1000Nm und 500PS. Ja klar, ist ja auch auf sportliche Fahrweise ausgelegt. Weil die paar Zahlen auch auch nicht alles sind. Ich hätte da eigentlich gar nicht darauf antworten sollen und einigen die Genugtuung lassen sollen das ein 3.0TDi einfach nix ist 😛
Hier ist über Leistung schon so viel geschrieben worden das ich ja jetzt auch nicht mehr antworte. Bringt eh nix.
"Vorwärtsdrang" bedeutet Beschleunigung, die nichts anderes als das Verhältnis von Kraft zu Masse darstellt. Das ist simple Physik. Deine Beispiele sind allesamt unbrauchbar für deine Erklärungsversuche, aber ich möchte sie dennoch gerne aufarbeiten:
Gallardo vs RS6: schau dir die Leistung pro Kilogramm Gewicht an, dann siehst du sofort, warum ein Gallardo trotz weniger Leistung davonzieht. Wenn es um Beschleunigung geht, lässt mein altes Modellauto jeden Gallardo und RS6 stehen, weil die Kiste bei mehreren PS kaum 3 Kilo wog.
RS6 vs Q7: 80 PS und einige Kilos Differenz. Reine Physik, dass der RS6 davonzieht. Das höhere Drehmoment des Q7 spielt dabei keine Rolle, sondern die Leistung (nochmal: der Begriff Leistung hat das Drehmoment bereits inbegriffen)
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Ich bin mal gespannt wer mir das erklären oder noch besser errechnen kann. Da freue ich mich schon drauf.
Jeder der sich halbwegs mit der Materie auskennt, das ist keine Kunst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Ich hätte da eigentlich gar nicht darauf antworten sollen und einigen die Genugtuung lassen sollen das ein 3.0TDi einfach nix ist 😛
Darum geht es mir überhaupt nicht. Ich wollte lediglich nicht die von Dir getätigten falschen Aussagen einfach so stehen lassen, weiter nichts. Dein Auto schlecht zu reden, sehe ich als sinnfrei an, was hätte ich davon. Meinen Respekt für den Umbau habe ich Dir bereits ausgesprochen.