RS5 kaufen - Sound tuning und sonstige?

Audi

Hallo liebe MotorTalkler,

ich fahre momentan einen Audi A3, der nicht sonderlich sportlich ist und ich nun einen sportlichen Wagen möchte. Ich habe mir schon den RS5 ausgeguckt, jedoch möchte ich auch eine gute Auspuffanlage mit Klappensteuerung und wenn man sich mal auf AutoScout24 umschaut, dann stelle ich immer wieder fest, dass ich das als Eigenschaft vergeblich zu finden versuche.

Meine Frage ist nun, ob eine Auspuffanlage mit Klappensteuerung beim RS5 standartmäßig dabei ist und wenn nicht, wo man ein solches Tuning durchführen kann und wieviel das kosten wird.

Außerdem vielleicht noch ein paar Tips über weitere sinnvolle und schöne Tunings 🙂

Danke schonmal im Voraus!

LG Aaron G.

PS: Vergebt mir, wenn mein Beitrag nicht an richtiger Stelle ist. Ich bin absolut neu hier!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Also auch wenn der S5 im Unterhalt günstiger als ein RS5 ist - zum "Schnäppchen" wird er dadurch noch lange nicht!
Bezieht man -wie bereits angeführt- Versicherung, Steuern, Verschleiß/Wartung (z. B. Reifen, Bremsen, Ölwechsel, Inspektionen) und Kraftstoff mit ein, dann liegt man da auch ganz schnell bei ca. 800-1000 € im Monat!
Das ist natürlich auch davon abhängig, wie viel und vor allem wie schnell du fahren wirst. 😉 Und du solltest nicht vergessen, dir ein finanzielles Polster zu lassen für eventuelle Reparaturen nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung. Denn auch das kann verdammt viel Geld kosten.

Du scheinst dich bisher nicht wirklich ausreichend informiert zu haben, von daher kann ich nicht verstehen, warum du dich jetzt schon mit ersten "Umbaumaßnahmen" beschäftigst.

Bitte verstehe mich nicht falsch, aber die Art und Weise wie du schreibst... Klingt für mich eher nach Träumerei... 🙁

MfG Nikker78

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Zitat:

Original geschrieben von B E N


Ja und vielleicht ...kennt.

Aber wenn Du weiter so auf witzige oder ironische Anmerkungen anspringst, empfehle ich Dir Baldrian und abends ein paar getrocknete Feigen. 😉

Doch funktioniert prima - Danke der Nachfrage. Meine „latent aggressive Schreibweise” basiert auf dem ...

Ich denke bei dieser Vorgehensweise würde man im Porscheforum auch nicht nur auf total freundlich, aufgeschlossene Menschen stoßen.

Obwohl das am Samstag mein erster Beitrag im Audi-Forum nach meinem Modellwechsel war, würde ich mich nicht gleich als Audi-Basher bezeichnen. Und so wie Du bei Audi alle 5 gerade sein lässt, kannst Du es auch mal hier Forum versuchen. Diese kleinen Gesichter helfen dabei ungemein zu unterscheiden, ob eine Aussage bierernst gemeint ist oder nicht. Und das dieser Thread hier mittlerweile keinen Anspruch auf informellen Tiefgang besitzt brauche ich Dir ja nicht zu sagen. Siehe zwei höher.

@fs60: Den Witz versteht nicht jeder, ich musste aber wirklich lachen 😁

Man könnte meinen, es wird vergessen, dass Porsche auch zur VW Gruppe gehört. Und Macken hat ein Porsche auch. Ich ziehe einen S/RS5 aber allemal einem "Frauenporsche" wie dem Boxster vor. 😉 Ich schätze, der Thread kann noch interessant werden....

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Leute bekommt Ihr Provision dafür, dass hier seit Tagen immer wieder versucht wird Porsche zu verkaufen (nicht nur in diesem Thread) oder lasten euch eure Kleidergröße XS 🙄 Frauen Freizeittechnisch nicht aus? Freut euch doch an euren Fahrzeugen aber stoppt die Äpfel/Birnen Vergleiche hier. Ein anständiger Porsche + 2. Wagen für Urlaub/Business/etc. ist doch bei weitem eine ganz andere Preisliga als ein S5/RS5. Und: man(stullek) glaubt es kaum, es gibt wirklich Leute die einen S/RS5 einem Porsche vorziehen - egal welcher Meinung andere(stullek) sind. Da sind die fortlaufenden Belehrungen und Seitenhiebe doch echt für den Rektalausgang. 🙄

Und natürlich ist es erlaubt Alternativen einzuschmeissen, nur wurden in der Vergangenheit weniger Alternativen eingeschmissen, als schlichtweg propagandiert: „Audi alles schlecht, Porsche alles viel besser”. Von den vielen „Kinderkrankheiten und Problemen” sind btw. auch nicht alle betroffen. Ich hatte in 8 Jahren mit A4/A5/S5 noch kein einziges Problem. Weder mit dem Freundlichen, noch mit dem Fahrzeug. Der Durchschnitt an Erfahrung können wohl kaum 2 Nutzer sein, oder irre ich?

Danke, du sprichst mir aus der Seele, ich habe mich bewusst für einen RS5 entschieden und damit auch bewusst gegen einen Porsche.

Das mag beim passionierten Porsche Fan auf Unverständnis stoßen, aber ich bin einfach kein Freund des Markenimage und habe bestimmte Assoziationen mit der Marke Porsche, die für mich einen Erwerb uninteressant machen. sicherlich ist es falsch, generelle Zuschreibungen zwischen einer Automarke und deren Fahrern herzustellen, aber mir ist das Overstatende der Marke einfach unangenehm.

Einen RS5 kann ich im Comfort Modus völlig unauffällig und diskret bewegen, bei einem Porsche geht das nicht.

Und sicherlich gab es in der ersten RS5 Generation einige Kinderkrankheiten und ja es ist unfair, dass ein Kunde der viel Geld in die Hand nimmt, als Beta Tester herhalten muss.

Aber das aktuelle Modelljahr hat viele der Unanehmlichkeiten und Frustrationen abgestellt, unterm Strich bleibt ein tolles Fahrzeug dass gar nicht Porsche sein will, es ist ein eigenes Konzept das einen anderen Kundenkreis anspricht, der zwar gleich solvent ist, aber andere Präferenzen hat.

Mfg

Zitat:

Aber das aktuelle Modelljahr hat viele der Unanehmlichkeiten und Frustrationen abgestellt, unterm Strich bleibt ein tolles Fahrzeug dass gar nicht Porsche sein will, es ist ein eigenes Konzept das einen anderen Kundenkreis anspricht, der zwar gleich solvent ist, aber andere Präferenzen hat.

Mfg

Ich glaube du vermischst hier zwei Dinge.

Das Thema drehte sich ja darum, dass ein sportliches Auto gesucht wurde, dass nicht nur Porsche sportliche Autos baut ist klar, aber dass ein RS5 kein sportliches Auto ist, ist genauso klar 😉

Das die Kinderkrankheiten wie du sie nennst beim aktuellen RS5 vielleicht abgestellt sind kann sein, hier geht es aber sicherlich um einen Gebrauchtwagenkauf wie du dem Wechsel von A3 auf RS5 entnehmen kannst, d.h. die Fehlerkorrekturen im aktuellen Modelljahr greifen noch nicht, was dann bleibt ist jemand der sich sein ganzes Geld zusammengespart hat um sich seinen Traum von einem sportlichen Auto zu erfüllen welches aber mit etwas Pech zum Albtraum wird wegen der ganzen Macken und noch dazu nicht sportlich ist.

Dem gegenüber steht mein Vorschlag sich doch mal bei Porsche umzuschauen, da bekommt er deutlich sportlichere Autos und hat ein niedrigeres Risiko in die Scheisse zugreifen und ein Montagsauto zu bekommen.

Alles ganz entspannt eigentlich wenn man mal den Porsche-Hater-Modus ignoriert 😉

Zu den Kinderkrankheiten denke ich aber wird es bei Audi tendentiell schlechter, Stichwort Rasterlenkung, ich weiss zwar nicht ob der RS5 auch betroffen ist aber zufriedenstellend ist das ganz und gar nicht, von solchen Aktionen gibts bei anderen Herstellern irgendwie weniger 😉

Ähnliche Themen

Ich bin weiß Gott kein Porsche Hater, ich finde den Cayenne das gelungenste SUV auf den Straßen, ich finde auch dass der Panamera gut aussieht und auch die wirklichen Sportmodelle haben immer eine sehr gefällige und schöne Optik.

Dennoch empfinde ich den RS5 gerade deswegen als schön, weil man bei ihm zwei mal hinschauen muss, um den Unterschied zu erkennen.

Und das der RS5 kein Sportwagen sein soll, liegt vor allem an deiner subjektiven Definitionsherleitung von Sportwagen. Streng genommen ist weder ein 911 noch ein RS5 ein Sportwagen, weil sie vollgestopft sind mit irgendwelchen technischen Comfortgimmicks, die zwar Annehmlichkeiten in der alltäglichen Nutzung mit sich bringen, aber das Gewicht des Fahrzeuges nach oben treiben.

Ich werde diese Diskussion aber nun als aktiver Teilnehmer verlassen, weil Glaubenskriege nie in einem Konsens enden können.

MfG

Ich werde diese Diskussion aber nun als aktiver Teilnehmer verlassen, weil Glaubenskriege nie in einem Konsens enden können.

Zitat:

Alles andere hat auch sicher keinen Sinn .Ich bin mir sicher das Du mit deinem bestellten Spass haben wirst .Meiner macht immer noch täglich Spass .

Aber ein Käfer hat ja auch was war bei mir das erste Auto .

Zitat:

Original geschrieben von quattroG


Ich werde diese Diskussion aber nun als aktiver Teilnehmer verlassen, weil Glaubenskriege nie in einem Konsens enden können.

Dem schließe ich mich ebenfalls an.

Hallo!
Vielleicht gebe ich (spät, aber besser als nie) auch noch ein paar Erfahrungswerte dazu:
Ich habe meinen S5 (Handschaltung, und noch das "alte" Modell mit V8) um die 12l gefahren ("gefahren" heißt für mich hier immer "normale" Alltagsfahrweise - Landstraße, Autobahn (da auch mal 180/200) und etwas Stadtverkehr; 70 km am Tag zur Arbeit und zurück)).
Den RS5 fahre ich nun laut Boardcomputer über fast 3 Jahre mit 13,4l - wobei ich ihn heute mal zurückgesetzt habe; ich bin nicht sicher, wie viele Einträge er zur Berechnung nutzt. Weiß das jemand?
Allerdings sind die Wartungskosten definitiv höher als beim S5. Der RS hat nach 2 Jahren und 28.000km neue Bremsscheiben/Beläge (vorne) gebraucht und das hat 2.800€ gekostet (wenn ich mich recht erinnere; keine Ceramic!).
Außerdem hat mein RS die Sport-AGA, welche (wie schon gesagt wurde) Klappensteuerung hat. Sie ist „kerniger“ als die Serien-Anlage, aber nicht „aufdringlich“. Und ich schließe mich einem der ersten Kommentare dieses Beitrags an: Einen RS5 würde ich auch nie „verbasteln“ – es ist eben keine „Prollkiste“ – zumindest meiner Meinung nach. ;-)
Insgesamt ist es aber auch nochmal ein ziemlich großer Schritt nach „oben“ gewesen vom S5 – besonders die „Automatik“ und das Drive-Select (gab’s beim S5 damals noch nicht)…
… vielleicht hilft das bei einer Entscheidung.
In jedem Fall – viel Spaß mit Deinem „Neuen“!
Zaran

Zitat:

Original geschrieben von Zaran


Hallo!
Vielleicht gebe ich (spät, aber besser als nie) auch noch ein paar Erfahrungswerte dazu:
Ich habe meinen S5 (Handschaltung, und noch das "alte" Modell mit V8) um die 12l gefahren ("gefahren" heißt für mich hier immer "normale" Alltagsfahrweise - Landstraße, Autobahn (da auch mal 180/200) und etwas Stadtverkehr; 70 km am Tag zur Arbeit und zurück)).
Den RS5 fahre ich nun laut Boardcomputer über fast 3 Jahre mit 13,4l - wobei ich ihn heute mal zurückgesetzt habe; ich bin nicht sicher, wie viele Einträge er zur Berechnung nutzt. Weiß das jemand?
Allerdings sind die Wartungskosten definitiv höher als beim S5. Der RS hat nach 2 Jahren und 28.000km neue Bremsscheiben/Beläge (vorne) gebraucht und das hat 2.800€ gekostet (wenn ich mich recht erinnere; keine Ceramic!).
Außerdem hat mein RS die Sport-AGA, welche (wie schon gesagt wurde) Klappensteuerung hat. Sie ist „kerniger“ als die Serien-Anlage, aber nicht „aufdringlich“. Und ich schließe mich einem der ersten Kommentare dieses Beitrags an: Einen RS5 würde ich auch nie „verbasteln“ – es ist eben keine „Prollkiste“ – zumindest meiner Meinung nach. ;-)
Insgesamt ist es aber auch nochmal ein ziemlich großer Schritt nach „oben“ gewesen vom S5 – besonders die „Automatik“ und das Drive-Select (gab’s beim S5 damals noch nicht)…
… vielleicht hilft das bei einer Entscheidung.
In jedem Fall – viel Spaß mit Deinem „Neuen“!
Zaran

Vielen Dank Zaran, hat mir geholfen!

Zitat:

Allerdings sind die Wartungskosten definitiv höher als beim S5. Der RS hat nach 2 Jahren und 28.000km neue Bremsscheiben/Beläge (vorne) gebraucht und das hat 2.800€ gekostet (wenn ich mich recht erinnere; keine Ceramic!).

Das wird definitiv so sein. Wenn es Ceramic gewesen wären, dann hätte es über 5000€ gekostet.

die hätten auch ein wenig länger gehalten....und wären auch teurer geworden als 5000€

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


die hätten auch ein wenig länger gehalten....und wären auch teurer geworden als 5000€

Bremsen Ceramic komplett kosten an die 10.000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen