RS5 Achsen poltern mit DRC-Fahrwerk

Audi RS5 8T & 8F

Hi Zusammen,

mein RS5 ist in der Werkstatt wegen dem hier bereits erwähnten "poltern" oder "glaggern" beim überfahren von Querfugen und Kanaldeckeln. Nach 2 Tagen der Diagnose wurde der Fehler gefunden. Wie anfangs vermutet ist das DRC (Dynamic Ride Control) also die Stoßdämpfer das Problem. Diese sind in 2 Kreisläufen diagonal verbunden (vorne links mit hinten rechts - vorne rechts mit hinten links). In den Ölkreisläufen ist Luft und wenn das DRC das Öl entsprechend verteilt, ist immer an einem Dämpfer eine Luftblase. Daraufhin wurde das gesamte System entlüftet und abgedrückt und was soll ich Euch sagen - beide Kreisläufe sind undicht. Das blöde an der Sache ist nur, das es oberhalb der Hinterachse ist. Das bedeutet, die gesamte Hinterachse und der Tank müssen raus 😠
Da bei ALLEN RS Modellen "meldepflicht" seitens der Händler besteht, wurde das Werk und die Quattro GmbH eingeschaltet. Das bedeutet, mein RS5 wird am Montag per LKW direkt ins Audi Werk zur Quattro GmbH gebracht und dort zerlegt. Wird alles in allen wohl mind. 10 Tage dauern.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, denn mein RS5 hat noch keine 3000km auf der Uhr.

LG
G.

Beste Antwort im Thema

Na na, nicht so voreilig. Das „Problem“ was keines ist, ist „gelöst“ und das Ganze ohne Termin. 😉 Der Sensor ist i.O. Der Chefmechaniker fährt selber Rennen und hat auch einen RS5. Das ganze Theater hatten sie bereits mit dem RS4. Mehre Kunden hatten sich zusammengetan und sind gegen Audi vorgegangen. Audi (Quattro) hat sich dann bereit erklärt die Motoren zu testen. Wenn sie aber nachweisen können, dass die 450 PS erreicht werden, wird der Kunde für die Tests bezahlen müssen. Falls der Kunde recht behält, würde er von Audi entschädigt werden.

Die Erklärung:
Es gibt (fast) keine Leistungsprüfstände, die die benötigte Luft, die diese Motoren brauchen, liefern könnten. Auch wenn (jetzt wie in meinem Fall) der Prüfstand 120 km/h simulieren kann (theoretisch), genügt das den RS-Motoren nicht. Er bekommt schlichtweg einfach zu wenig Luft. Was passiert? Der Motor bekommt zu wenig Luft und versucht sich diese irgendwo, natürlich auch aus dem heissen Motorenraum zu holen! Bei den Turbos und Kompressoren besteht dieses Problem nicht, da die Luft „eingepresst“ wird. Auf freier Wildbahn bei über 250 km/h ist die Luftzufuhr natürlich eine andere.

Puh jetzt brauche ich aber ein Bier, so viel (zu viel) Technik für mich an einem Tag.

LG aus der Schweiz

Traugottle

432 weitere Antworten
432 Antworten

@Traugottle
Komisch, dass es bei dir bei geschlossener Klappe ist. Achte mal am Morgen darauf, wenn er paar Stunden gestanden ist. Bei mir ist es nur dann feststellbar... aber eben, kommt eher vom Motorraum her...

Grüsse
RR-RS5

Zitat:

Original geschrieben von Mordrag


ich höre es immer hinten weil es mir immer dann auffällt wenn die "Chefin" aus der garage fährt und dann startet. Und ja er läuft nur unruhig wenn er im Kaltlauf ist. Werde das nächste mal drauf achten ob es eher von vorne kommt!

Tritt das auch auf, wenn sie erst startet und dann aus der Garage fährt? Kommt das vielleicht vom rausschieben? 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699



Zitat:

Original geschrieben von Mordrag


ich höre es immer hinten weil es mir immer dann auffällt wenn die "Chefin" aus der garage fährt und dann startet. Und ja er läuft nur unruhig wenn er im Kaltlauf ist. Werde das nächste mal drauf achten ob es eher von vorne kommt!
Tritt das auch auf, wenn sie erst startet und dann aus der Garage fährt? Kommt das vielleicht vom rausschieben? 🙂😕

klugscheißer 😁

hmmm editieren kannsch das nimmer oder?

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von stullek



Poltern wegen Luft im DRC Kreislauf muss schon mit DRC zusammenhaengen 🙂
Bei SebastianE wurde es noch nicht geklärt 😉

Aber der hat doch auch DRC... 🙄

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Bei SebastianE wurde es noch nicht geklärt 😉

Aber der hat doch auch DRC... 🙄

Andreas

Ich weiß, aber bei ihm steht noch nicht fest ob es das DRC ist. Falls es was anderes ist, könnte es auch für mich interessant sein 😉

Um alle zu berühigen: SebastianE und ich haben schon in einen anderen Thread deswegen geschrieben und ich wollte nur wissen ob er schon weiß, woher das Geräusch genau kommt 😉

Hoffe das rechtfertigt meinen Beitrag hier 😁

😁 😁 Was für eine Aufregung hier.. 😉 Ich berichte am Montag!

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hoffe das rechtfertigt meinen Beitrag hier 😁

Natürlich. Da die Fahrwerke sich aber in wesentlichen Punkten unterscheiden, glaube ich nicht, dass du solche Erkenntnisse auf dein Auto übertragen kannst. Ich wünsche dir aber trotzdem, dass es dir was bringt. 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hoffe das rechtfertigt meinen Beitrag hier 😁
Natürlich. Da die Fahrwerke sich aber in wesentlichen Punkten unterscheiden, glaube ich nicht, dass du solche Erkenntnisse auf dein Auto übertragen kannst. Ich wünsche dir aber trotzdem, dass es dir was bringt. 🙂

Andreas

Nebenbei hab ich schon 50tkm drauf. Ich vermute es ist irgendwas bei der Aufhängung im A.

Trotzdem lasst mich ihm Glauben, dass ich hier das Problem lösen kann 😁

Noch nen schönen Sonntag an die MT-Gemeinde 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Natürlich. Da die Fahrwerke sich aber in wesentlichen Punkten unterscheiden, glaube ich nicht, dass du solche Erkenntnisse auf dein Auto übertragen kannst. Ich wünsche dir aber trotzdem, dass es dir was bringt. 🙂

Andreas

Nebenbei hab ich schon 50tkm drauf. Ich vermute es ist irgendwas bei der Aufhängung im A.
Trotzdem lasst mich ihm Glauben, dass ich hier das Problem lösen kann 😁

Noch nen schönen Sonntag an die MT-Gemeinde 😉

lg

Vileicht ist das dein Problem?

Klick mich

So, ich war heute beim 🙂 und er hat das Geräusch bei der Probefahrt ebenfalls deutlich gehört. Bei Audi (in der "Servicedatenbank"😉 wäre nichts bekannt, nächste Woche habe ich Termin, es sind direkt zwei Tage eingeplant..

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


So, ich war heute beim 🙂 und er hat das Geräusch bei der Probefahrt ebenfalls deutlich gehört. Bei Audi (in der "Servicedatenbank"😉 wäre nichts bekannt, nächste Woche habe ich Termin, es sind direkt zwei Tage eingeplant..

Hi,

mein RS5 ist jetzt im Werk und die Hinterachse kommt raus. Entlüften des DRC hat nichts gebracht da undicht. Mal sehen was die Herren so alles herausfinden.

LG
G.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


So, ich war heute beim 🙂 und er hat das Geräusch bei der Probefahrt ebenfalls deutlich gehört. Bei Audi (in der "Servicedatenbank"😉 wäre nichts bekannt, nächste Woche habe ich Termin, es sind direkt zwei Tage eingeplant..
Hi,

mein RS5 ist jetzt im Werk und die Hinterachse kommt raus. Entlüften des DRC hat nichts gebracht da undicht. Mal sehen was die Herren so alles herausfinden.

LG
G.

hast Du deswegen den RS5 schon mal aus der Liste Deiner aktuellen Fahrzeuge im Footer gestrichen ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


hast Du deswegen den RS5 schon mal aus der Liste Deiner aktuellen Fahrzeuge im Footer gestrichen ? 😁

Hab ich mir auch schon gedacht 😁

@Geronimo: Dokumentiere das alles und lass dir möglichst für alles "Belege" geben, dass du was in der Hand hast! 2 mal Nachbessern ist angesagt, danach würde ich eine Wandlung anstreben. Viel Erfolg, und ich hoffe, dass meiner nicht ins Werk muss..

LG

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Hi,

mein RS5 ist jetzt im Werk und die Hinterachse kommt raus. Entlüften des DRC hat nichts gebracht da undicht. Mal sehen was die Herren so alles herausfinden.

LG
G.

hast Du deswegen den RS5 schon mal aus der Liste Deiner aktuellen Fahrzeuge im Footer gestrichen ? 😁

genau so ist es 😁

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


hast Du deswegen den RS5 schon mal aus der Liste Deiner aktuellen Fahrzeuge im Footer gestrichen ? 😁
Hab ich mir auch schon gedacht 😁

@Geronimo: Dokumentiere das alles und lass dir möglichst für alles "Belege" geben, dass du was in der Hand hast! 2 mal Nachbessern ist angesagt, danach würde ich eine Wandlung anstreben. Viel Erfolg, und ich hoffe, dass meiner nicht ins Werk muss..

LG

Hi Sebastian,

danke, aber das mache ich sowieso. Werde das Fahrzeug genau prüfen ob irgendwelche Beschädigungen (Steinschlag, Kratzer etc) dran sind. Werde auch eine komplette Fahrzeugakte anlegen um später im Falle eines Falles die Wandlung durchzuführen. Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen