RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Guckt mal auf ebay Kleinanzeigen. Da gibt es einige Anbieter, die Originalfelgen anbieten. Von gebraucht mit Macken bis absolut neu.
Wenn du Kingperformance meinst den kann ich nur empfehlen, ist auf bei Ebay. Liefert ordentlich mit Rechnung und MwSt.
Zitat:
@bbmoxx schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:16:49 Uhr:
Haben die das Auto komplett inspiziert? (hebebühne etc.)
Was hat es gekostet und wie lange hat das gedauert? Bin noch am überlegen für den Sommer, aber hab keine lust auf mega Aufwand... und naja mit der klappensteuerung will ich auch den Tüv garnicht zu nah an mein Auto lassen 🙂Der Satz 20" original Audi Felgen mit Reifen lag bei 4.900 €... da kann man zwar auch nen smart für 5 Jahre leasen aber gut...
Ich hatte viel gelesen bezgl. der Qualität von Felgen Drittanbieter und irgendwie hat mich das immer abgeschreckt. Es gibt da um Lackfehler und das die Oberfläche durch außeneinwirkungen schnell porös und unschön wird. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen nach ein paar Wochen..
Ok, 5.000€ wären mir für Winterfelgen (da darfs gerne etwas preiswerter sein, ist ja eh meist alles durch das Salz und Matsch verschmuddelt) zu teuer. Die Borbet haben ~1.100€, und die Eintragung nochmal ~110€ gekostet.
Da ich mit dem TÜV schlechte Erfahrungen gemacht habe, hab ich den Audi Händler hinfahren lassen. Kann aber keine große Sache gewesen sein da es auf der Rechnung gerademal 16,50€ (Netto) waren, und da der TÜV nicht zu Ihnen kommt, ging das schin für die Hin und Rückfahrt drauf.
Evtl. ging es schneller da ich die gleichen Dimensionen auch schon für die Sommerflegen eingetragen habe.
Zitat:
@Steffen_P schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:47 Uhr:
Heute war es endlich soweit,
... ich hab jetzt meine Winterreifen inkl. Winterfelgen drauf 🙂Wie es sich gehört auch in 20" 😉
Hi, habs auch geschafft mal die Winterschuhe zu fotografieren...
20“ =)
Frohes Weihnachsfest für alle...
Ähnliche Themen
Sehr schick.
Ich kenn mich da echt überhaupt nicht aus, aber ich hab von 2 Seiten gehört das lackierte Felgen nicht für den Winter geeignet wäre.
- Die Kombination aus StreuKiesel /Salz und Wasser (Schnee) sollen wohl Gift für lackierte Felgen sein. Ich kenne mich damit aber echt nicht aus,... Hätte aber ansich auch lieber schwarze Felgen genommen.
Ps.: die Felgen welche ich jetzt drauf habe gibt ea auch in schwarz, diese ist laut Hersteller aber auch nicht wintergeeignet.
Zitat:
@Steffen_P schrieb am 22. Dezember 2018 um 20:02:21 Uhr:
Sehr schick.Ich kenn mich da echt überhaupt nicht aus, aber ich hab von 2 Seiten gehört das lackierte Felgen nicht für den Winter geeignet wäre.
- Die Kombination aus StreuKiesel /Salz und Wasser (Schnee) sollen wohl Gift für lackierte Felgen sein. Ich kenne mich damit aber echt nicht aus,... Hätte aber ansich auch lieber schwarze Felgen genommen.Ps.: die Felgen welche ich jetzt drauf habe gibt ea auch in schwarz, diese ist laut Hersteller aber auch nicht wintergeeignet.
Danke...
meines Wissens nach sind ja alle Alufelgen lackiert, insofern bin ich da eher entspannt was den Winter angeht. Ich dampfe das Autole halt öfter ab. Im Gegenteil, mir hat der nette 4 Ringe Fachbetrieb den Betrieb der Peak Design Felgen im Winter nicht empfohlen...
Wir werden sehen wie es nach der kalten Jahreszeit mit den Rädchen aussieht, die ABT Jungs meinten ich solle mir keinen Stress machen alles gut....
Naja was soll ich sagen, nun gefallen mir die Winterräder schon fast besser als die Sommersportschuhe =)
nur das ich mich dran gewöhnen muss das bei 240 Schluss ist... =))))
Beste Grüsse
Das Problem bei frontpolierten bzw. glanzgedrehten Felgen ist, das einzig der Klarlack diese empfindlichen Bereiche schützt (es soll auch welche ohne Klarlackschicht geben). Da man Steinschläge nicht vermeiden kann, kann es passieren das z.B. Salz an diese Bereich kommt, was zu einer Art anlaufen bzw. blühen führen kann. Deshalb werden diese Felgen für den Wintereinsatz nicht empfohlen.
Ein Beispiel:
https://www.motor-talk.de/.../problem-mit-felgen-t6131731.html?page=0
Zitat:
Naja was soll ich sagen, nun gefallen mir die Winterräder schon fast besser als die Sommersportschuhe =)
nur das ich mich dran gewöhnen muss das bei 240 Schluss ist... =))))Beste Grüsse
Oder Man(n) (Frau) kauft Winterreifen mit Speedindex W - dann geht es wenigstens bis 270...!😎
Ich denke, dass kann man beim RS4 schon mal vertreten!😁
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:27:58 Uhr:
Zitat:
Naja was soll ich sagen, nun gefallen mir die Winterräder schon fast besser als die Sommersportschuhe =)
nur das ich mich dran gewöhnen muss das bei 240 Schluss ist... =))))Beste Grüsse
Oder Man(n) (Frau) kauft Winterreifen mit Speedindex W - dann geht es wenigstens bis 270...!😎
Ich denke, dass kann man beim RS4 schon mal vertreten!😁
Lach....
ich habs mir wirklich überlegt....
Ich hab Pirelli Winter Sottozero in 265/30/20 drauf.
... die sind bis 270 😉
Hab meinen aber nur auf 250 freigeschaltet, ich dachte mir entweder ganz (vmax auf vom Tuner) oder garnicht.
Die Entscheidung habe ich aber auf Frühling vertagt.
Zitat:
@Steffen_P schrieb am 22. Dezember 2018 um 23:08:35 Uhr:
Ich hab Pirelli Winter Sottozero in 265/30/20 drauf.
... die sind bis 270 😉Hab meinen aber nur auf 250 freigeschaltet, ich dachte mir entweder ganz (vmax auf vom Tuner) oder garnicht.
Die Entscheidung habe ich aber auf Frühling vertagt.
Ich Contís 275/30/20...
250 - Das hab ich auch, aufgrund dieser Politik der 3 „Großen“ diesen Punkt exclusiv in die Konfig mit einzubringen... Dachte erst VMAX Aufhebung sollte im Nachgang ja kein allzugroßes Problem darstellen...
Auf Nachfrage beim Herr der Ringe im Ort sind die jedoch recht Rudi Ratlos mäßig unterwegs und
verweisen auf die Kameraden in Kempten... Werde mal die Entwicklung im kommenden Jahr abwarten ;-)
Ich schau auch immer mal wieder bei HGP vorbei ob die evtl. mal ein "BlackFriday" / " Weihnachts- / oder Osterspecial haben 😉
Die sind glaub die einzigen die derzeit Vmax komplett auf machen.
-bzw. ich hatte auch mal bei SimonRacing angefragt,.. die sagten das das auch geht, allerdingt machen die das mit ner Box (da bin ich etwas skeptisch und vertraue mehr auf HGP oder falls noch etwas von APR kommt)
Beim letzten Besuch hieß es bei ABT gibts im Frühjahr wieder die ABT Powertage, da gibts 20% auf das Tuning, wie Du schon angeseutet hast mit Steuergerät, zus. Ladeluftkühler, Stabis, VMAX Aufhebung und 4 flutiger AGA (welche mir persönlich nicht gefällt, ist ja geschmacksache) die schwarze 2 flutige könnte ich in der Form nicht am Auto behalten...
Wobei ich MTM auch wirklich ansprechend finde...
Meiner Meinung nach ist die Garantiepolitik bei ABT sehr ansprechend für mich, zudem ich das Auto nach 30 Mon. verkaufen werde.
BG
Aber Abt hat bei einfacher Software-Anpassung auch keine Vmax inkl. TÜV mit drin, oder?
Das hat meines Wissens nur HGP, und die lassen sich dir reine Software-Version leider vergolden.