RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Ne, Softwareanpassung gibts auch meinen Informationen nach nur bei HGP und das vergolden kommt ja noch dazu, wobei die Kosten nicht das primäre Problem sind, sonder eher die Garantie und die Diskussionen hiernach bestimmt nervtötend sein werden.
Bei ABT sagten sie mir unter der Hand, das die Kiste eigentlich von Haus aus an die 300 bringen sollte...
Und da fühle ich mich als Kunde aber auch echt verarscht... Beim RS4 hast du auf Anfrage beim wirklich netten Ringehändler leider keine Möglichkeit eine VMAX Aufhebung durchführen zu lassen.
Aber es ist wie es immer ist bei den 3 primären Marken, nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages hört der Spass auf... Nicht falschverstehen, ich bin total zufrieden mit dem Familien Tieffluggerät, aber die vorgenannte Tatasache nevt schon. Lletztens ist mir auf der A9 am Leipziger Flughafen ein DODGE Charger ganz langsam weggefahren, bis zur ersten Kurve, dann bin sowas von vorbei ;-))) aber der Hobel kostet nur die hälfte!!!!!
2019 muss ich mir einen neuen aussuchen, und das schwebt mir ein Hersteller aus Stuttgart vor (ohne Stern). Aber bis
dahin ist ja noch Zeit...
Luxusprobleme...
=))))
Ich finde es auch schade das man sich den RS von offizieller Seite nicht komplett auf machen kann.
In meinem Alter halte ich mich als reif genug zu wissen wann ich wie schnell fahren kann.
Noch habe uch den RS4 ja erst seit ein paar Monaten, aber ich könnte mir danach auch gut einen Alpina B5 vorstellen (ein bisschen größere Kofferraum wäre nicht schkecht)
Zitat:
@steel234 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:21:43 Uhr:
Abt und MTM verbauen beide Fakebox. Kannste vergessen.
Also ich bin mit der Fakebox MTM ganz zufrieden 😉 habe gemessen 530 PS und 800 NM 100-200km/h in 7,9 sec sicherlich ist es nicht schlecht mal schneller wie 260 km/h zu fahren aber viel besser ist natürlich wie schnell man auf die 260 km/h kommt
Ich vermute, dass die max. 280 beim RS4 aus Marketinggründen gewählt wurden, damit der Abstand zum RS6 gewahrt bleibt. Hier ist bei 305 dann Schluss...
Wobei mich das auch immer nervt, wenn ein Auto mehr kann und dann in den Begrenzer läuft...egal, bei welcher Geschwindigkeit!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steffen_P schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:13:38 Uhr:
Ich finde es auch schade das man sich den RS von offizieller Seite nicht komplett auf machen kann.
In meinem Alter halte ich mich als reif genug zu wissen wann ich wie schnell fahren kann.Noch habe uch den RS4 ja erst seit ein paar Monaten, aber ich könnte mir danach auch gut einen Alpina B5 vorstellen (ein bisschen größere Kofferraum wäre nicht schkecht)
Da gebe ich Dir voll recht...
Ich glaube ich bin ebenfalls alt genug =)))
Der Alpina B3 Touring war mir zu klein, aber der ist halt offen...
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:00:30 Uhr:
Ich vermute, dass die max. 280 beim RS4 aus Marketinggründen gewählt wurden, damit der Abstand zum RS6 gewahrt bleibt. Hier ist bei 305 dann Schluss...Wobei mich das auch immer nervt, wenn ein Auto mehr kann und dann in den Begrenzer läuft...egal, bei welcher Geschwindigkeit!!
Ja, aber meinst Du nicht die Kunden sind so selbsständig genug und suchen sich sowieso Ihr passendes Fahrzeug aus? Ich meine der, der mehr Speed/ Leistung in der niedrigeren Fahrzeugklasse benötigt setzt dies sowieso um (was auf der Autobahn dann ja auch komische Gesichter in der nächst höheren Fahrzeugklasse als Ergebnis hat). Und andererseits sind RS Kunden eh Speziell (im positiven Sinne =))) Ein RS4 Fan wird RS4 fahren und ein RS6 eben RS6. In den seltenen Fällen gibt es eben auch 4er und 6er in einer Familie...
Und bei meinem in den Begrenzer laufen heisst wirklich nahezu hard cut... Schnauze kippt bei 267 ab (laut Tacho)... nervt schon... Marketing hin oder her...
Aber vielleicht hat sich das bald eh, wenn die Deutsche Umwelthilfe für ein generelles Tempolimit 120 klagt...
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:42:37 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:21:43 Uhr:
Abt und MTM verbauen beide Fakebox. Kannste vergessen.Also ich bin mit der Fakebox MTM ganz zufrieden 😉 habe gemessen 530 PS und 800 NM 100-200km/h in 7,9 sec sicherlich ist es nicht schlecht mal schneller wie 260 km/h zu fahren aber viel besser ist natürlich wie schnell man auf die 260 km/h kommt
Verstehe ich das richtig, das bei 260 trotzdem bei Dir schluss ist?
😕
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:42:37 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:21:43 Uhr:
Abt und MTM verbauen beide Fakebox. Kannste vergessen.Also ich bin mit der Fakebox MTM ganz zufrieden 😉 habe gemessen 530 PS und 800 NM 100-200km/h in 7,9 sec sicherlich ist es nicht schlecht mal schneller wie 260 km/h zu fahren aber viel besser ist natürlich wie schnell man auf die 260 km/h kommt
Wie kommst du auf diese Werte?
Da kann wohl prinzipiell gar nichts von stimmen. 800NM 😎😕 7.9 Sek. 100 - 200 auch niemals 😁
Ansonsten poste mal bitte ein Vid etc 😛
Zitat:
@JCW82 schrieb am 24. Dezember 2018 um 17:36:53 Uhr:
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:42:37 Uhr:
Also ich bin mit der Fakebox MTM ganz zufrieden 😉 habe gemessen 530 PS und 800 NM 100-200km/h in 7,9 sec sicherlich ist es nicht schlecht mal schneller wie 260 km/h zu fahren aber viel besser ist natürlich wie schnell man auf die 260 km/h kommt
Wie kommst du auf diese Werte?
Da kann wohl prinzipiell gar nichts von stimmen. 800NM 😎😕 7.9 Sek. 100 - 200 auch niemals 😁
Ansonsten poste mal bitte ein Vid etc 😛
Begründe mal warum davon nichts stimmen kann🙄
An dem Tag muss es ganz schön kühl gewesen sein, wenn er von gemessenen 523PS auf 503 EWG PS runter korrigiert.
Laut Autobild glaube ich 9,9 Sekunden, aber das ist mit einer privaten Bestzeit nicht wirklich vergleichbar, da dort soweit ich weiß immer zu zweit + Messequipment und mind. 3/4 Tank, gemessen wird.
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 24. Dezember 2018 um 19:01:58 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 24. Dezember 2018 um 17:36:53 Uhr:
Wie kommst du auf diese Werte?
Da kann wohl prinzipiell gar nichts von stimmen. 800NM 😎😕 7.9 Sek. 100 - 200 auch niemals 😁
Ansonsten poste mal bitte ein Vid etc 😛Begründe mal warum davon nichts stimmen kann🙄
FAKEPFRÜFSTAND! 😁