RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
ich bin am überlegen ob ich die spur verbreitere, habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
wie ändert sich das fahrverhalten? wie breit muss man sie nehmen, wenn man die original 20 zoll felgen hat? wie aufwendig ist die eintragung?
Zitat:
@ebtri schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:50:16 Uhr:
Natürlich hat er einen Soundaktuator im Armaturenbrett, gibt sogar ne Sicherung dafür. Stecker im Wasserkasten ziehen und du hast Ruhe.
so,meiner steht seit 2 Tagen in der Audi Werkstatt,er hat einen Soundaktuator !! das vibrieren soll aber nicht von den Boxen kommen.also weitersuchen....
Ich habe auch so ein komisches vibrieren aus dem Armaturenbrett welches bei ca 3.800 Umdrehungen und unter min. 50% Last auftritt.
Werkstatttermin habe ich für Ende November vereinbart.
Ähnliche Themen
Hallo MT Gemeinde,
gerne lese ich Eure Beiträge seit einiger Zeit.
Bezüglich des RS6 vs RS4 Thema´s kann ich nur so viel sagen, ich bereue den vermeintlichen Rückschritt in keinster Weise- nie bin ich einen agileren Audi im RS Kleid gefahren. Der RS6 lebt nur vom Motor und der brachialen Beschleunigung, mit Rennsport hat dies aber wenig bis nichts zu tun. Der RS 4 ist da schon ne andere Hausnummer auch wenn er von der Leistung her nicht mithalten kann.
Für mich war es die richtige Entscheidung vom RS 6 zum RS 4 zu wechseln, wenngleich der RS 6 schon ´ne Waffe war. Vom Fahrverhalten und der Agilität auf kurvenreichen Strassen kann der RS6 nur Träumen.
Wir sind froh, den RS6 gewandelt zu haben und nach jetzt 7.000Km kann ich guten Gewissens sagen der RS 4 ist momentan das Beste RS Model von Audi.
Ich wünsche Euch allzeit knitterfreie Fahrt.
Grüße aus Heilbronn.
Stephan
Hmmm, machst du Rennsport mit dem Wagen oder fährst du, wie ich nur auf deutschen Landstraßen und Autobahnen? Haben einen RS3, RS4 und RS6P in der Familie. Mein RS6P hat wirklich immer genug Leistung und der RS3 ist flink wie ein Wiesel (Thema Landstraße), aber der RS4 ist ein tolles Auto, kann aber nix von beiden richtig gut. Aktuell nur ein Kompromiss aus den anderen beiden RS Modellen. Sorry, dass ich das hier im RS4 Thread schreibe, aber ich habe mich aufgrund meiner Entscheidung vor knapp einem Jahr intensiv damit beschäftigt. Aktuell steht der RS4 immer wieder wegen Bremsproblemen bei Audi - sind glaube ich nun die zweiten Sätze Scheiben drauf (nach den Originalen - leider keine Ceramic!)
Wie gesagt, dass muss kein Serienproblem sein, bei uns ist es eins!!
Der RS3 und RS6 haben Motoren die Emotionen hervorrufen, der 6er vom RS4 ist da eher sehr unaufgeregt!! (Einige sagen auch langweilig!!)
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 1. November 2018 um 15:04:51 Uhr:
Hmmm, machst du Rennsport mit dem Wagen oder fährst du, wie ich nur auf deutschen Landstraßen und Autobahnen? Haben einen RS3, RS4 und RS6P in der Familie. Mein RS6P hat wirklich immer genug Leistung und der RS3 ist flink wie ein Wiesel (Thema Landstraße), aber der RS4 ist ein tolles Auto, kann aber nix von beiden richtig gut. Aktuell nur ein Kompromiss aus den anderen beiden RS Modellen. Sorry, dass ich das hier im RS4 Thread schreibe, aber ich habe mich aufgrund meiner Entscheidung vor knapp einem Jahr intensiv damit beschäftigt. Aktuell steht der RS4 immer wieder wegen Bremsproblemen bei Audi - sind glaube ich nun die zweiten Sätze Scheiben drauf (nach den Originalen - leider keine Ceramic!)Wie gesagt, dass muss kein Serienproblem sein, bei uns ist es eins!!
Der RS3 und RS6 haben Motoren die Emotionen hervorrufen, der 6er vom RS4 ist da eher sehr unaufgeregt!! (Einige sagen auch langweilig!!)
kannst du mich adobtieren? scheint ne coole familie zu sein 😉
also ich bin sehr zufrieden mit dem RS4 ,bis auf das nervige Vibrieren.wird aber hoffentlich bald beseitigt,man vermutet es muss im Bereich Motorraum irgendwas sein,die Lautsprecher wären in Ordnung(ASS).
den RS 3 bin ich auch Probe gefahren und kann dem leider nicht viel abgewinnen.Den Sound fand ich persönlich blechernd laut.
Von der Spritzigkeit war ich auch enttäuscht,auch wenn das subjektiv war.Innenraum,na ja....kommt in meinen Augen nicht an den RS4 ran.aber das ist alles Geschmackssache...
zur Sportlichkeit kann ich nicht viel sagen,da nicht getestet.
kannst du mich adobtieren? scheint ne coole familie zu sein 😉
Hallo,
ist eine größere Familie und es sind viele Familienstämme - also bitte nicht überbewerten! So war das auch nicht gemeint! Vielmehr wollte ich damit ausdrücken, dass ich jedes der genannten Fahrzeuge schon mehrfach gefahren bin.
Muss übrigens zustimmen, dass der Innenraum im RS4 dem RS3 schon echt überlegen ist und natürlich auch neuer als im RS6.
Persönlich hat mich am Motor des RS4 etwas die fehlenden Emotionen gestört. Ja, Leistung ist vorhanden aber so unspektakulär - der RS3 schreit mit dem Sportauspuff (Original Audi) richtig raus und der RS6 macht alles mit brutaler Gewalt. Da fällt in Sachen Emotionen der RS4 echt ab.
Und mal ehrlich - für die ambitionierte Rennstreckenfahrt taugen alle Drei nicht!
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 1. November 2018 um 20:01:19 Uhr:
[/quotekannst du mich adobtieren? scheint ne coole familie zu sein 😉
[/quoteHallo,
ist eine größere Familie und es sind viele Familienstämme - also bitte nicht überbewerten! So war das auch nicht gemeint! Vielmehr wollte ich damit ausdrücken, dass ich jedes der genannten Fahrzeuge schon mehrfach gefahren bin.
Muss übrigens zustimmen, dass der Innenraum im RS4 dem RS3 schon echt überlegen ist und natürlich auch neuer als im RS6.
Persönlich hat mich am Motor des RS4 etwas die fehlenden Emotionen gestört. Ja, Leistung ist vorhanden aber so unspektakulär - der RS3 schreit mit dem Sportauspuff (Original Audi) richtig raus und der RS6 macht alles mit brutaler Gewalt. Da fällt in Sachen Emotionen der RS4 echt ab.Und mal ehrlich - für die ambitionierte Rennstreckenfahrt taugen alle Drei nicht!
war auch nur nen spässle und sie mögen für die rennstrecke nix sein, aber mal ehrlich..
ich war letztens im Bauhaus und habe ein regal eingeladen und hatte nen kasten wasser und nen kindersitz (leer) im auto... und selbst dann muss sich nen porsche warm anziehen..
ich kann mit dem auto super leben und erfreue mich jeden tag daran.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 1. November 2018 um 15:04:51 Uhr:
Hmmm, machst du Rennsport mit dem Wagen oder fährst du, wie ich nur auf deutschen Landstraßen und Autobahnen? Haben einen RS3, RS4 und RS6P in der Familie. Mein RS6P hat wirklich immer genug Leistung und der RS3 ist flink wie ein Wiesel (Thema Landstraße), aber der RS4 ist ein tolles Auto, kann aber nix von beiden richtig gut. Aktuell nur ein Kompromiss aus den anderen beiden RS Modellen. Sorry, dass ich das hier im RS4 Thread schreibe, aber ich habe mich aufgrund meiner Entscheidung vor knapp einem Jahr intensiv damit beschäftigt. Aktuell steht der RS4 immer wieder wegen Bremsproblemen bei Audi - sind glaube ich nun die zweiten Sätze Scheiben drauf (nach den Originalen - leider keine Ceramic!)Wie gesagt, dass muss kein Serienproblem sein, bei uns ist es eins!!
Der RS3 und RS6 haben Motoren die Emotionen hervorrufen, der 6er vom RS4 ist da eher sehr unaufgeregt!! (Einige sagen auch langweilig!!)
Das ein Kombi mit der Leistung immer ein Kompromiss darstellt, sollte jedem klar sein der sich das Auto kauft. Der Rs 6 ist ein schönes Auto aber, lebt nur von dem brachialen Motor (der war Längsdynamisch schon´ne Waffe). Der RS 4 dagegen fährt sich um welten besser als der Vorgänger. Bei abgeschaltetem ESP kommt sogar einiges an Querdynamik rüber. Das Teil geht sauschnell um die Ecke.........
Es ist meine subjektive Meinung, er ist aktuell das Beste RS Modell von Audi.
Schöne Autos sind alle 3..
Grüße aus Heilbronn
Stephan
Hallo,
die Bremsenproblematik von Audi war mit ein Grund warum wir letztlich gewandelt haben (RS6 hatte aber Ceramic).
Das gute Stück war mehr beim Freundlichen, als in der Garage. Nach über 80 Tsd.Kilometern im Rs 6 muss ich sagen, er war die 150K nicht wert.
Super Motor, ohne Frage top Verarbeitung wie meist bei Audi. Wenn ein Auto aber in 3Jahren über 50 Einträge in der Historie hat muss es weg....
Wir sind froh die Stahlbremsen auf dem RS 4 zu haben.
Grüß
Stephan
Hallo, so unterschiedlich können Erfahrungen sein. Ich habe auf meinem RS6 die Ceramik drauf und bin absolut zufrieden. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich eigentlich dieses Fahrzeug mit Stahlbremse gar nicht haben wollen würde, denn die wäre hoffnungslos überfordert. Ich hatte vorher einen S6 4G mit Stahlbremse und die war alle 30.000 km fällig. Der RS6 ist aber noch deutlich gewaltiger als der S6 und würde bei gleicher Fahrweise die Bremse noch schneller zerstören.
Nach nun 17.000km ist für mich mein aktueller Wagen, der beste, den ich bis jetzt hatte - er war noch gar nicht in der Werkstatt.
Aber kommen wir zurück zum RS4: wie sind denn da die Erfahrungen mit der Ceramik-Bremse? Sicher gibt es doch hier einige, die die verbaut haben. Der RS4 „in der Famile“ wird wohl eine andere Bremse bekommen oder gewandelt. Wobei man wohl grundsätzlich zufrieden ist mit dem Auto - nur die Bremse macht Probleme.
Zitat:
@cat schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:18:04 Uhr:
Ich habe auch so ein komisches vibrieren aus dem Armaturenbrett welches bei ca 3.800 Umdrehungen und unter min. 50% Last auftritt.
Werkstatttermin habe ich für Ende November vereinbart.Hab meinen wieder aus der Werkstatt.das Vibrieren ist behoben,man kann gar nicht genau sagen was es verursacht hat.Aussage war:irgendeine Klammer vielleicht die nicht richtig fest war.es wurde alles möglich bewegliche
noch mal kontrolliert und befestigt.den Hinweis würde ich deiner Werkstatt mit auf den Weg geben.Hilft vielleicht
Zitat:
@a6Bitu schrieb am 03. November 2018 um 20:38:09 Uhr:
es wurde alles möglich bewegliche
noch mal kontrolliert und befestigt.den Hinweis würde ich deiner Werkstatt mit auf den Weg geben.Hilft vielleicht
Ist aber ein sehr vager Hinweis.