RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Du meinst dies ist ein allgemeines Problem beim RS4/RS5?

Du hattest auch so einen Schaden am Reifen?

Was hattest Du für Reifen drauf?
Auch die Hankook?

Einmal Hankook aber auch der folgende Bridgestone hatte diesen Verschleiß innen .
Es ist aber kein Problem. Das ist nicht korrekt ausgedrückt, ist einfach nur die Logik für die RS Spurdaten in Verbindung mit entsprechender Fahrweise

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi das Setup beim RS4 so auslegt, dass es zu solchen Schäden kommen kann. Das wäre hochgradig kriminell. Dagegen spricht ja auch, dass der rechte vordere Reifen wohl in Ordnung ist.

Hatte ich bei meinem Hankook Ventus bei meinem S5 B9 vorne rechts auch.

Reifendruck war laut Anzeige ok und Spur war auch korrekt eingestellt. Sah ganz genau so aus

Bei mir hab ich es allerdings durch einen Platten festgestellt.

Ich glaube das die Reifendruckwarnanzeige, sofern indirekt, sehr ungenau ist und ich bestimmt zu wenig Luft drauf hatte

Ähnliche Themen

Welcher Reifendruck wurde auf der Vorderachse gefahren?

Im Reifenforum auf MT gibt es mehrere Beiträge mit diesen Schäden.
Der Hinweis, den Reifenhersteller anzuschreiben und erforderliche Drücke fürs Fahrzeug anzufragen, öffnet oft die Augen. Die vorgegebenen Drücke von Audi sind oft zu niedrig, es sei denn man fährt den Druck für volle Beladung auf der Vorderachse.

Was nennt Audi beim RS für Drücke?

Bei meinem A5 mit 20" gibt es sogar einen sogenannten "Komfortdruck" mit 2,6/2,4. Dieser Druck ist tödlich für die Innenflanke.

Laut Aufkleber steht bei vollbeladen bis 250 km/h 2,8 bar und größer 250 km/h 3,0 bar. Für normal beladen jeweils 0,2 bar weniger.

Hast Du zufällig den link parat für das Reifenforum auf MT mit den Beiträgen?

Hier ein Link gleicher Hersteller, gleicher Schaden:
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-19-zoll-felgen-t7875795.html?...
Hier ein weiterer:
https://www.motor-talk.de/.../...g-zur-flanke-abgefahren-t7975083.html

Oder im Reifenforum die Suche nutzen....................

Ich selbst fahre 265/30 auf 9x20 und seit 30tkm mit mindestens 2,9bar Vorne. Reifen sind jetzt runter ohne besondere Anzeichen innen. Bei Bedarf kann ich morgen mal Fotos machen.

Hier ein Zitat von einem User der den Reifenhersteller angeschrieben hatte:

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 6. September 2024 um 20:27:13 Uhr:



Zitat:

@Cokefreak schrieb am 6. September 2024 um 19:32:39 Uhr:


Damit die neuen Reifen "länger" halten, den Hersteller anschreiben und den empfohlenen Luftdruck anfragen. Da kocht jeder Reifenhersteller seine eigene Suppe.

Das ist der Schlüssel zum ERFOLG !
Bei mir war der Schaden ähnlich - soll Kaltluftdruck laut Reifenfreigabe wäre dann 3,5 !! Bar gewesen - dann wäre es lt.
Reifenhersteller nicht passiert.....
Achsgeometrie hat immer gepasst !

Danke für die links...

Welche Reifen hast Du drauf?

Conti Sportcontact 5p r01 waren ab Werk montiert.
Auf dem RS verbaut Audi gerne den Conti SC6, hört man nichts negatives drüber.
Nächste Jahr brauche ich neue, da weiß ich was ich nicht kaufen werde: Hankook, Dunlop, Bridgestone.
Die Contis haben jetzt 4 Jahre und 30tkm gehalten, vermutlich kommen sie wieder drauf. Warum Experimente machen wenn alles ok ist.................

Wenn Du gute Erfahrungen mit Conti hast, würde ich an Deiner Stelle auch dabei bleiben.

Ich habe allerdings bisher auch nur gute Erfahrungen mit Hankook gemacht.
Waren 2,5 Jahre auf meinem A4 B9 und auf unserem A4 B7 sind seit 2007 nur Hankook drauf und nie Probleme gehabt.

@Cokefreak: Ohne eigenen RS4, lediglich mit dem kleinen Treckerbruder (ab Werk Bridgestone) und einem ordentlich motorisierten 2.0 TSI Golf ausgestattet, ergänze ich die Liste um persönliche Empfehlung: Michelin PS4S (fahre ich mit großem Vergnügen auf dem Golf) bzw den Nachfolger PS5S (wichtig jeweils das "S" hinten!), sobald der für das konkrete Auto zur Verfügung steht. Sobald die Bridgestone alle sind (vermutlich spätestens nach der nächsten Saison), bekommt der S4 die sportlichen Michelin.
PS: Wenn ich einen Schaden wie auf dem Foto ein einziges Mal am Reifen (egal welcher Hersteller) hätte, würde ich sowas definitiv zumindest bei einem "schnellen" und schnell gefahrenen Auto rundherum durch etwas anderes ersetzen und den Hersteller künftig (zumindest für das konkrete Auto) meiden, außer ich kann nicht ausschließen, dass ich den Pneu u.U. selbst in der Waschstraße ruiniert habe. Das lässt sich nämlich relativ einfach bewerkstelligen, etwa wenn vergessen wird Autohold zu deaktivieren und beim Hineinziehen die EPB aktiv ist. Dann wird das Auto in nullkommanix aus der Führung geschoben und ein bis zwei Reifen machen an der Innenflanke entsprechend links oder rechts schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Antrieb der Waschstraße.

Hi wk205:
danke für den Tipp.
PS4S steht bereits auf der Liste, den 5er gibt es noch nicht in meiner Größe und als S wohl auch noch nicht.

Korrekt, deshalb mein Hinweis. Der 4S ist zwar schon etwas älter, aber immer noch eine Empfehlung.

Habe da gleich noch ne Frage.
Mit welchen Reifen werden denn die neueren RS4 z. Bsp. ab EZ 2023 ausgeliefert? Sind dort auch noch Hankook drauf, oder hat Audi die rausgenommen? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass Hankook ein generelles Problem bei diesen Reifen hat.

Wäre super, wenn hier einige User mal Ihre Reifenmarken posten würden...

Hatte es einmal auf einem A6 mit Pirelli und jetzt fängt es am S5 auch an mit Goodyear. Beides 255 35 19
Jedes mal an der Vorderachse

Deine Antwort
Ähnliche Themen