RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Werden mit Continental Sport Contact 6 ausgeliefert.

Zitat:

@zz66 schrieb am 17. November 2024 um 11:37:54 Uhr:


......Wäre super, wenn hier einige User mal Ihre Reifenmarken posten würden...

.....bitte die gefahrenen Luftdrücke auch nennen 😉

@zz66 frage doch mal bei Hankook die empfohlenen Drücke für den RS4 an. Antwort kommt innerhalb weniger Tage. Wäre interessant die Daten mit dem Aufkleber zu vergleichen. Die Aufkleber sind ja für alle Hersteller und nicht spezifisch.

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 17. November 2024 um 12:03:43 Uhr:


Werden mit Continental Sport Contact 6 ausgeliefert.

Du hast ja den Competition plus und der hat ja aber auch ein anderes Fahrwerk.

Interessant wäre was Audi jetzt auf dem "normalen" RS4 in derRegel ausliefert...

Da es ja scheinbar kein spezifisches Hankook-Problem ist, sonst hätten sich hier sicherlich mehr User schon gemeldet, werde ich mir auch die Hankook in AO-Ausführung nochmals neu holen.

Bin ja mit dem Fahrkomfort, den geringen Fahrgeräuschen und der Laufleistung voll zufrieden.
Und wie bereits geschrieben, bisher mit unseren Audi`s auch nur gute Erfahrungen mit Hankook gemacht, und nie Probleme gehabt.

Werde dann jetzt immer jährlich über kreuz die Räder von bzw. nach vorn und hinten wechseln.
Ist auch von Hankook so empfohlen, habe ich aber bisher - muss ich zugeben - nicht gemacht.

Ähnliche Themen

@zz66
Ich habe einen "normalen" mit DRC und 280 top speed.
Mit conti sportcontact 6 conti silent in 265/35 r19 ab werk

Ich fahre bislang 3000km weitesgehend die werksangabe leer, sprich 2,5-2,6 vorne und 2,2-2,4 hinten.

So wie ich es lese scheint es vor allem das problem bei niedrigen reifenquerschnitten zu sein.

20241118
20241118

@Stani_B
Ja, es scheint - wenn überhaupt - die 275/30 R20 Reifen zu betreffen.

Deshalb hatte ich hier nachgefragt, mit welchen Reifen die "neueren normalen" RS4 ausgeliefert wurden.

Meiner ist von 07.2024

Meiner ist von 02.2024
und ist ein Competition plus
Und hat Continental drauf

Asset.PNG.jpg

07/23 hat Conti drauf in 20Zoll

...mal ein anderer Gedanke in der Sache: Kann es am Luftdruckmesser liegen, der einen falschen Wert anzeigt?

Was nutzt ihr zum Luftdruckprüfen - die Geräte an der Tanke, etwas zu Hause (teuer oder günstig)?

Flaig scheint genau zu sein. Habt ihr damit Erfahrungen?

Gerät an der Tanke mit Digitalanzeige und danach die Reifendrucksensoren vom RS. Mehr als 0,1 bar Differenz hatte ich dabei noch nie.

Kann ich bestätigen, auch im Abgleich mit meiner geeichten Füllpistole in der Garage.
Da ist die Spanne im Druck zwischen warm und kalt (sowohl Außen- als auch Reifentemperatur) deutlich gravierender.

Zitat:

Ist das gleiche mit RS aus unserem Nachbarland A , zuerst sehen die auch wesentlich teuerer aus als in GER , nur Netto sieht das dann wieder ganz anders aus.

In Österreich kostet der RS4 mindestens 25% brutto mehr als bei euch in Deutschland. Und das wird in den nächsten Jahren auf 32% ansteigen. Nova sei Dank 😉

Aber das ist dich genau der Vorteil beim Import nach GER , die NOVA fällt nicht an , und der reine Netto Preis in A ist dann sogar noch günstiger .
Also Preis minus NOVA , Lokaler Händler Rabatt 12>15 % , 1 % Weniger MWST. Keine Überführungskosten sowie die Garantieverlängerung die in A entschieden günstiger als in GER ist , waren bei mir 28,5 % günstiger als GER Preis .
Die Rechnung ist doch simpel .

Ich würde gerne meine Sitze im RS4 upgraden, da mir die Standard-Schalensitze zu klein (integrierte Kopfstütze zu tief) und zu unbequem sind.
Interessant finde ich z.B. Recaro Sport C Sitze (auch wenn das Unternehmen leider wegen Insolvenz Ende des Jahres den Betrieb einstellt): https://www.recaro-automotive.com/de/dynamik/recaro-sport-c
Habt ihr noch andere Vorschläge / Hersteller?
Die Sitze sollten elektrisch verstellbar sein und über Sitzheitzung und Seitenairbag verfügen (wie die Originalen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen