RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Juni 2024 um 18:58:44 Uhr:
Probefahrt findet nicht auf regulärer Strecke statt.
Kann ich mir bis mögliche Einzelfälle auch beim besten Willen nicht vorstellen.
So pauschal, dass es keine Q-Absicherung auf öffentlichen Straßen gibt, ist es eine Falschaussage. Mind. Stichprobenartig werden alle Autotypen auf der besagten Route gefahren. Und Rs (zumindest in meiner 8-jährigen Audi-Zeit) zu 100 %.
Tacho kann auch 1x genullt werden. Glaube, dass das bis 60 km ging. Stand hier mal irgendwo im Forum…
Ähnliche Themen
Zitat:
@markus220888 schrieb am 22. Juni 2024 um 13:34:09 Uhr:
So pauschal, dass es keine Q-Absicherung auf öffentlichen Straßen gibt, ist es eine Falschaussage. Mind. Stichprobenartig werden alle Autotypen auf der besagten Route gefahren. Und Rs (zumindest in meiner 8-jährigen Audi-Zeit) zu 100 %.Tacho kann auch 1x genullt werden. Glaube, dass das bis 60 km ging. Stand hier mal irgendwo im Forum…
Keineswegs eine Falschaussage. Ich fahre schon ein paar Jahre RS-Modell und habe im Bekanntenkreis auch zwei Testfahrer und einen Audi Ingenieur, die mir jeweils bestätigen konnten, dass kein Kundenfahrzeug öffentliche Straßen sieht. Wäre viel zu riskant hinsichtlich irgendwelcher Beschädigungen.
Fahrzeuge, die an Endkunden ausgeliefert werden, sehen keine öffentliche Strecke! Lediglich Werksdienstwagen oder Fahrzeuge für den Testpool usw. werden in sehr seltenen Ausnahmefällen auch mal auf öffentlicher Straße getestet.
„Normale“ Fahrzeuge sehen keinesfalls eine öffentliche Straße zum Test. Da fällt die Probefahrt sehr knapp aus. Selbst bei den S Modellen kaum mehr. Lediglich die RS Modelle werden etwas intensiver probegefahren. Dazu hat Audi aber eigene Strecken.
Deine Theorie macht schon dahingehend keinen Sinn, dass gar nicht alle Modelle im gleichen Werk gebaut werden. Soll man diese dann extra zu deiner genannten Strecke zur Probefahrt transportieren? Das ist Quatsch. Audi hat mehr als ausreichend Teststrecken.
Würde es nicht mehr Sinn machen, wenn die RS ein paar KM auf dem Prüfstand laufen.
Jedes Auto zu irgendeiner Teststrecke zu bringen, den Aufwand betreibt doch kein Hersteller. Gerade auch wegen möglicher Beschädigungen oder Gebrauchsspuren (Steinschlag zb.)
Ich mache nächste Woche fotos, wenn ich geschäftlich im Werk bin. Ließ sich immer gut an den Kennzeichen erkennen…
PS: wie geschrieben sprach ich immer von den Ingolstädter Autos. Deshalb diese Route.
Ist Fotografieren bei Audi im Werk erlaubt? In Wolfsburg wandert Dein Körper vom Werkstor direkt in die Currywurstproduktion, wenn Du beim Knipsen erwischt wirst... 😁
Werd nicht auf dem Gelände fotografieren, sondern die Fahrzeuge, die besagte öffentliche Runde fahren. Die waren gut zu erkennen an Kennzeichen, die mit Gummiband eingegangen waren.
Im Audi Forum Neckarsulm steht zur Zeit ein 25 Jahre RS4 😎. Die Fräsoptik der Felgen ist ein tolles Detail.
Zitat:
@Josh schrieb am 28. Juni 2024 um 09:15:21 Uhr:
Im Audi Forum Neckarsulm steht zur Zeit ein 25 Jahre RS4 😎. Die Fräsoptik der Felgen ist ein tolles Detail.
Rückleuchten nehme ich 😁
So, ab heute darf ich mich auch RS4 Fahrer nennen. Die erste Überführung von 450km gab es keine Probleme, macht mega Laune das Auto. Was mir im Stadtverkehr aufgefallen ist, die Bremsen quietschen wie beim Güterzug aber soweit ich das gelesen habe ist das wohl normal.
Bin nach zweijähriger Pause dann auch wieder im OOOO Lager angekommen, 1300km hat der kleine Bomber runter, bin bisher sehr zufrieden 😎