RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Ich persönlich finde solche all black Fahrzeuge auch nicht so prickelnd. Mit silbernen Felgen sieht das gleich viel besser aus. Aber ist nur mein Geschmack.
Zitat:
@RobertR schrieb am 16. Juni 2024 um 09:24:23 Uhr:
Zitat:
@A4Frank schrieb am 15. Juni 2024 um 18:58:29 Uhr:
Deiner sieht super aus , bei den Spurplatten bin ich am überlegen vorne 10 mm Pro Rad und hinten 15 mm pro Rad zu montieren .
Habe Gewinde Federn von H&R verbaut.
Lg FrankDas kann ich verstehen. Irgendetwas sieht bei Deinem Fahrzeug unrund aus. Ich weiss auch nicht. Es passt irgendwie nicht.
Ich finde es gut, alles in schwarz glänzend.
Das habe ich auch so, halt jeder wie er mag. Wäre ja auch sonst langweilig.
Moin,
kleine Frage an die Competition Plus Fahrer,
was zeigt Euer Tacho bei max. Geschwindigkeit an?
Gruß Stefan
Zitat:
@srohde schrieb am 18. Juni 2024 um 10:16:01 Uhr:
Moin,kleine Frage an die Competition Plus Fahrer,
was zeigt Euer Tacho bei max. Geschwindigkeit an?Gruß Stefan
Bei mir 296
Ähnliche Themen
Hallo!
Ist aber fix. Das sind dann aber reale 290 km/h?
Mein RS3 8V hatte 291 km/h. Sind dann die echten 280 km/h.
Zum RS4 LE: der kostet laut Audi AH 146.000 Euro. Ist komplett ausgestattet. Man kann also ausser der Farbe nichts ändern?
Gruß Dagobert.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 18. Juni 2024 um 21:17:46 Uhr:
Zum RS4 LE: der kostet laut Audi AH 146.000 Euro. Ist komplett ausgestattet. Man kann also ausser der Farbe nichts ändern?Gruß Dagobert.
Sieh dir mal das Video an.
Da wird alles ganz genau von einem Audiman erklärt
Hallo zusammen. Bekam mein neuer ausgeliefert Mitte März; leider hat Audi vergessen dass ich Werksabholung bestellte, so der landete direkt hier in der Eifel. Dafür war er 3 ½ Monate(!) früher da als erwartet :-)
Frage: Warum hat Audi Sport-Fahrzeuge keine Einfahrkontrolle (nach ca. 2.000 km) so wie BMW M (und AMG?)? Wird diese Kontrolle und Austausch von verschiedenen Ölen u.v.a. etwa schon nach "Werksprobefahrt" gemacht? Die RS werden ja neu ausgeliefert mit relativ viel km, fast 100 km.
Hallo!
Ich glaube nicht, dass Audi nach der "Werksprobefahrt" einen Ölwechsel durchführt.
Sicher ist, dass jeder RS3 vor der Übergabe, auf der in der Nähe befindlichen Autobahn, "rangenommen" wird.
Übrigens hatte ich bei der Übernahme 19 km im VC.
Ich lasse den 1. Ölwechsel noch vor Erreichen der 5.000 km durchführen. Danach alle 9.000 bis 10.000 km.
So hatte ich das bei meinem RS3 8V auch gehandhabt.
Gruß Dagobert.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 21. Juni 2024 um 13:49:21 Uhr:
Sicher ist, dass jeder RS3 vor der Übergabe, auf der in der Nähe befindlichen Autobahn, "rangenommen" wird.
Woher stammt denn diese Info?
Jedes Audi RS-Modell geht auf einen Abnahmefahrt. Quelle: Audi-Mitarbeiter. Nur normale und (glaube auch) S-Modelle werden Stichproben-artig gefahren.
Hallo!
Richtig. So die Aussage Mitarbeiter Werksführung.
Mein M3T hat bei 1.500 km einen Ölwechsel bekommen.
Alpina macht da z. B. wie Audi auch nichts.
Ich habe lieber einen Ölwechsel mehr und ein gutes Gefühl.
Gruß Dagobert.
Mein RS4 hatte 44km bei Abholung beim Händler. Ich bezweifle, dass damit vorher auf einer Autobahn gefahren wurde, da ich die Folien (Motorhaube, Cockpit, Kofferraum, Türen etc.) selbst entfernt habe. Vielleicht wurde auf einer Werks-Teststrecke gefahren aber sicher nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Audi Tor 3 (oder Tor 9?) nach Abfahrt Denkendorf ist die Standardrunde (Auffahrt Lenting) für Ingolstadt. Einfache Strecke 20 km. Passt gut zu 44 km.
Bin in 2 Wochen wieder dienstlich da. Mache ein Foto von einem RS auf Probefahrt. Weiß nicht, ob die Schutzfolie da drauf haben.