RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Warum Keramik? Was spricht dafür? Geht ihr mit dem Wagen auf die Rennstrecke? Dann denke ich macht das Sinn. Im Alltag aber doch weniger, oder was spricht da für Keramik?
Macht im Alltag durchaus Sinn. Mein RS4 hat Stahl, mein RS6 Keramikbremse. Die Keramikbremse ist gerade auf der Autobahn deutlichst überlegen. Kein Fading, keine Nachlassende Bremsleistung oder ähnliches. Die Stahlbremse ist schnell verbraucht, die Keramik hält locker 200.000 km. Weitere Vorteil ist dass kein Bremsstaub im klassischen Sinne anfällt, daher immer saubere Felgen.
Ich fahre keine Rennstrecke , aber auf die Keramik will ich nicht mehr verzichten , sind die besten Bremsen die ich jemals gefahren habe , hatte vorher einen RS3 8 V mit stahl Bremsen und die sind eine einzige Katastrophe .
Also ich bewege aktuell auch einen RS 3 8V kann aber über die Bremse nichts negatives sagen…
Vielleicht bewege ich den Wagen auch nicht artgerecht ;-)
Ähnliche Themen
Also die Keramik aus Verschleißgründen zu nehmen finde ich ja noch ein Argument und auch das sie auf der AB etwas besser bremst.
Aber mein Gott wir eiern doch alle mit den Dingern nur auf der öffentlichen Straße rum und da kommt auch die Stahlbremse nie an ihr Limit…
Ich habe die Stahlbremse. Die ist jetzt hinüber. Macht seit 48.000km Geräusche, aber ertragbar. Jetzt habe ich 53.000km drauf und bei 54.000km kommt komplett neue drauf.
Bisher keine Probleme. Kein quietschen. Leider ordentlich Bremsstaub.
Finde Keramik schaut schon sehr porno aus, das muss man zugeben.
Hatte da aber immer Angst das die Scheibe irgendwie beschädigt wird und habe deshalb auch einen RS5 ohne gesucht.
Und ich denke auch das viele Bremsen stark unterfordert sind im Alltag. War erst im Kurzurlaub in Berlin und Umkreis , nur als Beispiel, wo willste da angasen?! Da kann man getrost nen was normales fahren. Wenn dann nur wegen der Optik.
Ich wohne Raum Nürnberg und kann jederzeit kurven und leere Landstraßen sowie mit freien Autobahnen auftrumpfen. Wenn man lustig ist, kann man hier ne sportliche Runde auf abgelegenen Landstraßen drehen und als Abschluss den Wagen ausfahren. Bremse wird ganz klar genutzt und hält.
Ganz anders als bei meinem Vorgänger Fahrzeug 3.0 TDI BiTu. Da hat die Bremse aufgegeben.
Gruß
Ich hab mit Absicht einen ohne Keramik gesucht.
Ich fahre ja nicht wie auf ner Rennstrecke und ich denke mal mit normalem fahren kommt man schon auf 60.000km beim RS4. Bei meinem Competition wurde vorne bei 90.000km gewechselt und hinten bei 120.000km.
Muss man beim RS4 alle Bremsen gleichzeitig wechseln oder kann man auch erst vorne und nach paar tausend Kilometer dann hinten wechseln?
Zitat:
@AudiComp schrieb am 14. Juni 2024 um 08:49:20 Uhr:
Ich hab mit Absicht einen ohne Keramik gesucht.
Ich fahre ja nicht wie auf ner Rennstrecke und ich denke mal mit normalem fahren kommt man schon auf 60.000km beim RS4. Bei meinem Competition wurde vorne bei 90.000km gewechselt und hinten bei 120.000km.
Muss man beim RS4 alle Bremsen gleichzeitig wechseln oder kann man auch erst vorne und nach paar tausend Kilometer dann hinten wechseln?
Ist nen normales Auto…..also kann man auch getrost die Bremse hinten machen, wenn sie fällig ist.
Zitat:
@AudiComp schrieb am 14. Juni 2024 um 08:49:20 Uhr:
Muss man beim RS4 alle Bremsen gleichzeitig wechseln oder kann man auch erst vorne und nach paar tausend Kilometer dann hinten wechseln?
Es gibt keinen vorgeschriebenen Wechselintervall für Bremsen. Die müssen erneuert werden, wenn Sie Verschlissen sind. Beläge oder im Fall RS gern auch mal die Scheibe vor den Belägen (Dicke).
Der relativ hohe Verschleiß kommt wohl auch durch die unzähligen Assistenzsysteme zustande.
Wenn Du die RS4/5 Besitzer fragst, werden die meisten den Austausch zwischen 40-50K KM bestätigen.
Zitat:
@AudiComp schrieb am 14. Juni 2024 um 08:49:20 Uhr:
Ich hab mit Absicht einen ohne Keramik gesucht.
Ich fahre ja nicht wie auf ner Rennstrecke und ich denke mal mit normalem fahren kommt man schon auf 60.000km beim RS4. Bei meinem Competition wurde vorne bei 90.000km gewechselt und hinten bei 120.000km.
Muss man beim RS4 alle Bremsen gleichzeitig wechseln oder kann man auch erst vorne und nach paar tausend Kilometer dann hinten wechseln?
Schafft man kaum. Ich fahre meine Bremsen recht lange. Mein S6 4G hatte ca. 100.000 km bis zum ersten Bremsenwechsel! Der RS4 brauchte bei gleicher Fahrweise bereits bei 45.000 km komplett neue Bremsen!
@SQ5-313 waren bei dir die Scheiben auch vor den Belägen runter ?
Ich verstehe nicht warum immer der Vergleich mit der Rennstrecke gemacht wird .
Dort ist das Bremsverhalten doch ein ganz anderes.
Ich glaube das das ewige „Schleifbremsen“ im Straßenverkehr die höhere Belastung ist.
Wenn man auf der Straße wie auf einer Rennstrecke Bremsen würde wird der Beifahrer die Augen Verdrehen
Zitat:
@PSfreak32 schrieb am 14. Juni 2024 um 07:06:06 Uhr:
Also die Keramik aus Verschleißgründen zu nehmen finde ich ja noch ein Argument und auch das sie auf der AB etwas besser bremst.
Wenn die Bremse kalt ist, und das ist sie in der Regel in dem Moment wenn man sie wirklich braucht, ist die Keramik im Nachteil. Erst recht bei Nässe.
Sind das eigene Erfahrungen mit Keramik auf der B9 Plattform, oder woher stammt diese Aussage.
Auf jeden Fall etwas das ich nicht bestätigen kann. Ich bin fast der Meinung das die Bremse beim ersten Bremsen schon fast zu Aggressive ist .
Was Nässe angeht scheint das beim B9 gut gelöst zu sein .
Ich kannte das beim B7 oder B8 , jetzt beim B9 gibt es dieses leichte Verzögerte nicht mehr .
https://youtu.be/rli4Oqy67UE?si=JHcVBZxB8O9OXKJT
RS 4 25 Jahre Edition.