RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Zitat:
@RS4Dreamer schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:53:31 Uhr:
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:18:15 Uhr:
Hi
Also ich fahre einen mit schwarzen Blenden und ein Bekannter einen mit Chrom Blenden.
Meiner macht nach draußen, also vom Auspuff einen wirklich ganz anderen, kernigeren Sound! Und das hat nix mit dem Lautsprechergedöns zu tun.
Gruß
PeterBezogen auf offene oder geschlossene Klappen ?
Beide Fahrzeuge mit oder ohne OPF?
Egal ob Klappen auf oder zu, meiner hört sich immer anders an und ja, beide mit OPF!
Ich würde es gut finden, wenn im Comfort Modus die Klappen beim Start geschlossen wären.
Aber das lässt sich ja bisher nicht codieren...sondern nur mit einem Zusatzsteuergerät lösen :-(
Zitat:
@RS4Dreamer schrieb am 28. Dezember 2021 um 09:02:57 Uhr:
Ich würde es gut finden, wenn im Comfort Modus die Klappen beim Start geschlossen wären.
Aber das lässt sich ja bisher nicht codieren...sondern nur mit einem Zusatzsteuergerät lösen :-(
Die gehen doch nach ca. 2 oder 3 Sekunden zu.
Das würde aber dann gegen die Zusatzluftklappen arbeiten die ja beim Kaltstart geöffnet sind .
Es soll ja beim Kaltstart die größte mögliche Menge Luft durch die Kat’s gelangen.
Ähnliche Themen
Ich glaube die geöffneten Klappen beim Start hat rein den Grund des besseren Sounds beim Anlassen.
Früher war der Grund mal technisch begründet, es waren meist Unterdruckklappen. Ich wüsste keinen echten Grund nicht mit Zündung EIN die Klappen zu schließen, außer den Programmierer :-)
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:24:00 Uhr:
Das würde aber dann gegen die Zusatzluftklappen arbeiten die ja beim Kaltstart geöffnet sind .Es soll ja beim Kaltstart die größte mögliche Menge Luft durch die Kat’s gelangen.
Wenn, dann nur für den kurzen Moment des Motorstarts, um einen gewissen Sound zu erzeugen.
Danach geht es in der Kaltstart-Phase in erster Linie darum, die Kats so schnell es geht auf Betriebstemperatur zu bringen, damit die Abgaswerte möglichst schnell eingehalten werden. Viel Luft "durch die Kats" klappt daher nur für einen sehr kurzen Moment...
Da in den ersten Sekunden nach dem Start die eingespritzte Benzinmenge noch nicht 100% geregelt wird soll viel Luft angesaugt werden ( Zusatzluftklappe) um Schäden am Kat zu vermeiden.
Das hat nichts mit Soundwünschen zu tun.
Ich hänge bei der Klappe im Auspuff…
Trotz ggf messbarem höheren Gegendruck, wird nicht weniger Luft durch den Auspuff kommen.
Zitat:
@microtron schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:22:38 Uhr:
Ich hänge bei der Klappe im Auspuff…
Trotz ggf messbarem höheren Gegendruck, wird nicht weniger Luft durch den Auspuff kommen.
Ich hatte bei meinem AMG Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um diesem Kaltstart-Krawall ein Ende zu setzten. Allein schon aus Rücksicht auf die Nachbarschaft (der Sound an sich ist absolut genial, aber nicht morgens um 5 in einer ruhigen Wohnsiedlung). Laut AMG technisch zwingend erforderlich und somit keine Chance ohne Garantieverlust. Wird bei den Audi RS-Modellen nicht anders sein.
Ggf hat AMG unterdruckklappen, habe meine Porsche Z.B. noch.
Auf die technische Erklärung wäre ich wirklich mal gespannt. Das Abgas kommt raus und den Turbo interessier es nicht.
Ich habe es jetzt mal versucht genau zu stoppen. Das sind keine 2 Sekunden und dann sind die Klappen zu. Das kann beim besten Willen nix mit mehr durchströmen der Kats zu tun haben.
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:08:47 Uhr:
ich war bei meiner Testfahrt zufrieden. Mein RS4 sollte jetzt im Dezember kommen aber werd wohl noch etwas warten müssen. Gibts jemand der seinen RS4 ab August bestellt hat und ihn schon hat?
Haha der war gut. Hast du deinen mittlerweile?
Ich habe meinen im April bestellt und konnte den dicken ENDLICH letzte Woche in Empfang nehmen.
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:18:15 Uhr:
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 27. Dezember 2021 um 21:03:12 Uhr:
Hier ist nochmals ein Auszug aus dem ETKA .Ich bleibe bei meiner Aussage das nur die ESD Blenden für 1200 Euro schwarz sind .
Hi
Also ich fahre einen mit schwarzen Blenden und ein Bekannter einen mit Chrom Blenden.
Meiner macht nach draußen, also vom Auspuff einen wirklich ganz anderen, kernigeren Sound! Und das hat nix mit dem Lautsprechergedöns zu tun.
Gruß
Peter
JA das ist auch ein Unterschied. Die SAGA ist bassiger und kerniger, also die Dämpfung ist anders aufgebaut.
Hatte ebenfalls einen mit standard AGA (silber) und meiner hat die SAGA klingt von außen schon anders besser haha.
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:16:32 Uhr:
Ich habe es jetzt mal versucht genau zu stoppen. Das sind keine 2 Sekunden und dann sind die Klappen zu. Das kann beim besten Willen nix mit mehr durchströmen der Kats zu tun haben.
Kann ich bestätigen, die Klappen sind beim Kaltstart wirklich nicht lange offen. Wen das trotzdem stört, der kann sich ein Klappenmodul zulegen. Gibt da ja 1-2 bekannte Hersteller.
Ich bin ein großer Fan davon. Man kann zu den kritischen Uhrzeiten "leiser" anrollen und in Bereichen wo es keinen stört die Klappe auch im 1. bis 3. Gang im unteren Drehzahlbereich auf machen.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mir ist der AGA Sound extrem wichtig. Und dein nicht das künstliche Aktuator gedöns, das muss ich noch raus codieren.- Kann mit hierzu jemand fix das korrekte Steuergerät nennen? - Danke
Ansonsten bin ich in der 1. Woche schon 1.000 km über die Straßen gedüst und kann es kaum abwarten nach der Einfahrphase mal auf den Pinsel zu drücken und die volle Kraft zu spüren.
Außer dass die Fußgeste der Sensorheckklappe bei mir schon nicht mehr geht, bin ich mit dem Wagen super zufrieden. - Fehler bzgl. Heckklappe: Falsche Bauteile verbaut - LOL
So jetzt muss ich doch noch einmal schreiben.
Kann von euch jemand mal bitte das Steuergerät 46 und den Anpassungskanal IDE09838 - Steuergerät Heckklappenöffnung: Fußgestenerkennung für mich auslesen und mir den Wert mitteilen?
Natürlich macht das nur Sinn, wenn diese auch bei euch verbaut ist.
Danke vorab.