RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Hallo zusammen,
Hier nochmal Feedback zu meinem. Also es war das Thermostat. Im Fehlerspeicher stand was von „Temperaturgeber Zylinderkopf“ und die „Reparaturanleitung“ enthielt die Info, dass das Thermostat zu prüfen ist.
Schlussendlich war es das dann auch. Auto ist seit gestern repariert, heute werden noch die Assistenzsysteme neu kalibriert, da die Frontschürze demontiert war. Lief alles auf Garantie, Ersatzwagen ebenfalls.
Zur Info: Meiner ist aus 06/2018 mit 5 Jahren Garantie.
Grüße Ralf
Wieviel km hast Du weg?
Knapp 28.000 km
Meiner ist auch EZ 06/2018 und hat jatzt knapp 30.000 km weg.
Na da bin ich ja mal gespannt.
Scheint ja doch bei mehreren das Problem vorgelegen haben. 🙁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein RS4 ist von 8/2018, jetzt 11tkm gelaufen, Thermostat bislang alles ok denke ich. Was mir bzgl. Lüfter aber aufgefallen ist: Ich fahre 10km ganz normal zum einkaufen ohne sonderlich extra schnell zu fahren, also alle Temperaturen normal, stelle den Wagen in der Garage ab und schließe auch ab. Lüfter läuft nicht. 2 Minuten später fällt mir ein, was im Auto vergessen zu haben, und nachdem ich den Wagen dann wieder verriegele, läuft der Lüfter ab und an, aber nur für wenige Minuten.
Ich wollte aber ursprünglich paar andere Sachen fragen:
- Wie ist der aktuelle Stand bzgl. der Schaltwippen vom FL? Die waren ja meine ich hochwertiger, aus Alu. Hat jemand ne Teilenummer, Kostenpunkt und kann man sie selbst tauschen (ohne Lenkrad zu demontieren?)?
- Gibt es was Neues in Sachen Update fürs Motorsteuergerät? Er ruckelt bei mir nach wie vor während des Warmlaufs, obwohl ich vor 1,5 Jahren das damalige Update extra bekommen habe, um dieses Problem zu beheben.
- Gibt es Neuigkeiten zum Thema Abgasanlage? Ich habe die schwarzen Endrohre, wo die Farbe abblättert und ich habe vor ca. 1 Jahr mal gelesen, Audi arbeite angeblich an einer verbesserten Version und einige hier wollten meine ich so lange warten und dann mit dem Mangel beim Freundlichen vorstellig werden.
- Kann man eigentlich das VC umprogrammieren/flashen, sodass man dann die Darstellungen vom FL hat? Ich meine die sehen noch ne Ecke cooler aus, oder?
Besten Dank vorab!
Mein RS4 ist in dieser zur Wartung, meine Reklamation der Endrohre ist ebenfalls noch offen. Ich berichte….
Update: Gerade bekam ich eine Mail, dass es nichts Neues gibt. Damit gebe ich mir aber nicht zufrieden und habe beim Hersteller nach.
Es gibt im erwin extra eine tpi mit der Endrohrproblematik inklusive einbauanleitung für die Werkstätten. Hatte am Samstag noch danach geschaut. Weiß die Nummer aber leider nicht mehr.
Hat eurer denn noch Garantie? Weiß nicht ob die das sonst kostenlos tauschen.
Was mich generell mal interessiert: alle tpi‘s sind ja eigentlich Mängel seitens Audi. Klar in der werksgarantie wird das normalerweise Anstandslos behoben.
Was ist aber wenn das Fahrzeug wie meiner gebraucht ist und keine werksgarsntie sondern nur noch Gewährleistung vom Audi Händler hat? Wird das auch alles bezahlt?
Und was wenn man gar keine Garantie mehr hat? Werden die tpi‘s dann nur noch gegen Kohle angewendet bzw der Mangel behoben?
Danke für die Antworten.
Die TPI für die Endrohre sind hier bekannt, selbst die Austauschrohre, die viele haben(ich auch), sehen wenige Wochen danach wieder gleich aus. Der Tausch bringt also keinen weiter, Audi macht erstmal nichts…. und das stört mich
Die TPI für die Endrohre wurde bei meinem RS4 auch schon gemacht. Seither keine Beanstandungen mehr, ich hatte damals aber auch schon die neue Variante mit Beschichtung bekommen und nicht die alten lackierten. Der Tausch hat sich defintiv gelohnt.
Zum Schaltwippen tauschen muss das Lenkrad ausgebaut werden.
Flaschen vom KI geht nicht, da die Darstellung beim VFL gar nicht möglich ist.
Ich habe auch bereits die neuen Endrohrblenden.
Auch bei mir bis jetzt noch alles in Ordnung.
…dann bin anscheinend der einzige Pechvogel.
Die Alten nochmal verbaut :-)?
Zitat:
@microtron schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:05:10 Uhr:
Die Alten nochmal verbaut :-)?
Würde ich auch vermuten. Wenn die alte Charge nochmals verbaut wurde, kommen die Probleme wieder.
Vor über 1 Jahr wurde im Thread bemängelt, dass die Deaktiviereung der Headup Einstellung "automatische RS Ansicht" nicht dauerhaft gespeichert wird. Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
Zitat:
@chrisack schrieb am 18. Oktober 2021 um 12:15:18 Uhr:
Was mich generell mal interessiert: alle tpi‘s sind ja eigentlich Mängel seitens Audi. Klar in der werksgarantie wird das normalerweise Anstandslos behoben.
Was ist aber wenn das Fahrzeug wie meiner gebraucht ist und keine werksgarsntie sondern nur noch Gewährleistung vom Audi Händler hat? Wird das auch alles bezahlt?
Und was wenn man gar keine Garantie mehr hat? Werden die tpi‘s dann nur noch gegen Kohle angewendet bzw der Mangel behoben?
Danke für die Antworten.
Eine "technische Produktinformation" ist eine Hilfe / Anleitung um Mängel einheitlich abzustellen und beinhaltet keine Kostenübernahme.
Ohne Garantie zahlt der Kunde.