RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 8. April 2021 um 06:17:34 Uhr:
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 6. April 2021 um 20:29:18 Uhr:
Hi, hab dieses Thema nur bei meiner Recherche gefunden und wusste nicht, dass es „gelöst“ ist.
@mmik
das klingt soweit ganz gut aber hast du einen Vergleich zum Serienfahrwerk gehabt? Mit gehts echt nicht um die paar Kröten für das DRC. Bei dem Preis ist das fast egal aber was mir Angst macht ist diese ständig aktive Elektronik und die Ölpumpen , Leitungen etc.. Auf lange Sicht klingt das wie eine vorprogrammierte Schwachstelle weil elektrische und bewegliche Teile.. will den V6 vermutlich länger behalten.
mich würde interessieren ob das Serienfahrwerk dann etwa auf dem DRC Level Auto liegt?
Es war zu lesen, dass manch DRC Fahrer dann nur noch auf „Auto Mode“ fährt weil Dynamik zu hart und Comfort viel zu weich ist. Dann kann man sich DRC auch sparen.Bin selbst Vater mitte dreißig und wir sind jung und sportlich. Keine SUV wolkenfahrwerkfahrer. Das RS3 Serienfahrwerk find ich auf Langstrecke super. Denke fast das RS4 Serienfahrwerk ist dagegen noch weicher..
Letztlich würde ich das DRC nehmen wenn man damit nicht höher als im Serienfahrwerk liegt und im Auto Mode sportlicher als mit dem A4 Sline Sportfahrwerk unterwegs ist (fahre das aktuell im Zweitwagen, finds recht weich).Gibts RS4 B9 Fahrer mit Serienfahrwerk hier?
Das ist alles immer sehr schwierig, jeder hat eine andere Meinung. Bin mit meinem RS4 Serienfahrwerk und 20 Zoll Rädern sehr zufrieden gewesen. Habe in nicht ganz 3 Jahren 100.000 km gelaufen und kann nichts negatives berichten was das Fahrwerk angeht.
Danke für das Feedback, da du das nicht einstellbare Fahrwerk gefahren bist die Frage: Hast du das DRC mal im Vergleich erlebt? Wäre interessant wie dir das im Vergleich vorkam und welcher Modi dem Serienfahrwerk des RS4 am meisten entspricht.
@Carlos8076 Was heißt "sehr zufrieden gewesen" ...😕
Hast Du Deinen RS4 nicht mehr?
Zitat:
@zz66 schrieb am 8. April 2021 um 12:39:33 Uhr:
@Carlos8076 Was heißt "sehr zufrieden gewesen" ...😕
Hast Du Deinen RS4 nicht mehr?
Doch😉 steht abgemeldet in der Halle. Habe ihn aus der Firma rausgekommen und fahre ihn nur noch im Sommer😎
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 7. April 2021 um 21:04:04 Uhr:
Wie fandest du Auto und Dynamik im DRC? Comfort kann ich mir nur dann vorstellen wenn meine kleine hinten schläft.. sonst schlaf ich selbst am Steuer ein.Hoffe dass irgendwann nochmal jemand mit dem B9 Serien RS4 Fahrwerk schreibt. Dass alle die DRC haben selbiges auch gut finden ist ja klar aber scheinbar kennt kaum jemand den Unterschied zum Serienfahrwerk.
Noch hab ich etwas Zeit bis zur Bestellung aber aktuell kaufe ich so einen Wagen nicht um ihn nach 3 oder 5 Jahren abzugeben. Bei der aktuellen Entwicklung gibts solche Motoren bald nicht mehr..
Hi,
es gab Momente da fand ich Dynamik etwas nervig.
Auto passte relativ gut.
Comfort war mir zu schaukelig.
Aktuell überlege ich auch, ob der RS4 passt,- oder eben nicht
Ähnliche Themen
Die Vorfreude ist da schon groß bei mir, ich will in den nächsten 12 Monaten meinen A4 B9 VFL durch einen RS4 FL ersetzen, Frau bekommt einen Dienstwagen und ich einen spaßwagen 😛, der RS scheint nach allem was ich gelesen habe überwiegend unproblematisch zu sein, die Bremsen können wohl quietschen aber damit kann ich leben. Aktuell gibt es in meiner Preislage (75k) noch wenig FL Modelle die meinem Anspruch entsprechen, ich bin auch immer wieder am überlegen ob es andere Modelle sein können (RS5 steht noch in der engeren Wahl) war da auch schon beim Macan GTS oder BMW 340/440xi (der neue) der will mir von vorne aber nicht so recht gefallen.... selbes gilt für die M Modelle welche dann aber auch etwas drüber sind im Unterhalt wie ich finde, und ich bin einfach ein Audi Freund. Es ist nur ein seltsames Gefühl so viel Geld für ein Auto auszugeben in dem Audi selber nicht die Zukunft sieht sondern in E Autos, aber ein E tron GT ist einfach zu teuer bei gleichzeitig geringerer Praktikabilität. Auch sehe ich E Autos nach 5-7 Jahren enorm an wert verlieren vor allem an Nutzwert....
Das sind aber unterschiede vom Macan über BMW zum RS4
Der Macan GTS ist super,- aber wie definierst du Du Spaßauto?
Es war ursprünglich RS4 und wurde zwischen drin zu was anderem. Es muss eine allzweckwaffe bleiben, es ist mein Hauptauto, muss also auch etwas zuladen können auch Langstrecke aber schnell sein in jeder Lebens und witterungslage aber nicht aus dem Track. Aussehen spielt bei mir auch eine Rolle und die Technik, guter 6 oder 8 Zylinder Allrad guter wandler mir ist klar das die meisten unter spaßauto eher M2 oder Cayman sehen, für mich muss es aber alles erfüllen deswegen auch der Macan, das Elternhaus z.b liegt sehr ländlich mit Zufahrt über Feldweg, ich selber wohne aber aktuell in der Stadt und RS war schon immer meine Begeisterung und ich sehe jetzt noch einmal dir letzte Chance einen echten RS zu fahren bevor alles totreglementiert wird.
hallo
Mal eine kurze Frage an dieser Stelle : Ich dachte, das normale Fahrwerk vom RS4 wäre auch einstellbar, oder
irre ich mich jetzt ?
Gruß
Norbert
Zitat:
@norbert23 schrieb am 8. April 2021 um 17:44:14 Uhr:
hallo
Mal eine kurze Frage an dieser Stelle : Ich dachte, das normale Fahrwerk vom RS4 wäre auch einstellbar, oder
irre ich mich jetzt ?Gruß
Norbert
Ich denke auch das alle Fahrwerke über einstellbare Dämpfer verfügen.
Das DRC hat dann noch den hydraulischen Wankausgleich.
Das Normale Fahrwerk sind einfache nicht untereinander Verbundene oder Elektrisch angesteuerte Dämpfer . Nur bei DRC wird Ver/ Einstellung aus dem Innenraum ermöglicht , zusätzlich sind die Dämpfer über Kreuz Hydraulisch verbunden .Wenn er also zb. vorne Links einfedert wird mit der Hydraulik hinten Rechts der Dämpfer richtung Fahrbahn gedrückt .Was dann wieder der Traktion zu gute kommt .
Damit der Druck nicht zb. durch Temperatur ins Unendliche steigt gibt es zusätzlich noch ein Expansions Gefäss .
moin, hab mich gestern in mein rs4 gesetzt ( 06/18). hat 37500km runter und geht 06/21 zurück. jetzt zeigt er mit auf einmal an, in 30 tagen zur wartung.. oder in 22.000km. Hat jemand erfahrung was die wartung kostet? der wagen wir aktuell natürlich sehr viel weniger bewegt als früher.
Zahlt man die komplette Wartung mit allen teilen auch wenn es sooo viel früher ist?
Hallo,
ich verstehe dich nicht. Du fährst den teuersten „A4“ den es gibt und machst dir ernsthaft Gedanken, wie teuer wohl der Service sein wird??? Am besten ohne Service zurück gehen lassen, soll doch der nächste Käufer gleich in die Werkstatt zum Service. Bist du mit dem RS finanziell so am Limit, dass du dir keine Wartung leisten kannst? Unglaublich, was manche für Ansichten haben.
Gruß Baerenvater
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 11. April 2021 um 10:20:48 Uhr:
Hallo,
ich verstehe dich nicht. Du fährst den teuersten „A4“ den es gibt und machst dir ernsthaft Gedanken, wie teuer wohl der Service sein wird??? Am besten ohne Service zurück gehen lassen, soll doch der nächste Käufer gleich in die Werkstatt zum Service. Bist du mit dem RS finanziell so am Limit, dass du dir keine Wartung leisten kannst? Unglaublich, was manche für Ansichten haben.
Gruß Baerenvater
Hallo,
woher weißt du denn, dass er sich das nicht leisten kann?
Die Frage war doch eine ganz andere!
Man muss entweder nach einer gewissen Zeit,- oder nach einer gewissen Fahrleistung zur Inspektion.
…und man kann sicherlich auch freundlicher kommunizieren.
Gruß
Martin
Zitat:
@Martin964 schrieb am 11. April 2021 um 10:39:06 Uhr:
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 11. April 2021 um 10:20:48 Uhr:
Hallo,
ich verstehe dich nicht. Du fährst den teuersten „A4“ den es gibt und machst dir ernsthaft Gedanken, wie teuer wohl der Service sein wird??? Am besten ohne Service zurück gehen lassen, soll doch der nächste Käufer gleich in die Werkstatt zum Service. Bist du mit dem RS finanziell so am Limit, dass du dir keine Wartung leisten kannst? Unglaublich, was manche für Ansichten haben.
Gruß BaerenvaterHallo,
woher weißt du denn, dass er sich das nicht leisten kann?Die Frage war doch eine ganz andere!
Man muss entweder nach einer gewissen Zeit,- oder nach einer gewissen Fahrleistung zur Inspektion.
…und man kann sicherlich auch freundlicher kommunizieren.Gruß
MartinMartin, Dankeschön!