RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Zitat:

@StBMW schrieb am 1. April 2021 um 09:27:46 Uhr:



Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 1. April 2021 um 08:22:07 Uhr:


Nein, du bekommst leider nur die äußeren Blenden

Sorry, war sprachlich ungenau. Die meinte ich....

Damit ist aber natürlich Dein Problem mit den rostroten Endrohren innen nicht gelöst... 😉

Hallo miteinander, bei mit ist es soweit und in der nächsten Zeit soll es ein RS4 werden.

Eine Thematik beschäftigt mich und ich habe noch kein Ergebnis. Es geht um das DRC Fahrwerk.

Beim RS3 hatte ich mich damals gegen das magnetic ride entschieden weil der Wagen mit den einstellbaren Dämpfern höher lag. Es wäre mir sehr wichtig, dass ich mit DRC im Dynamic Modus mind. die Tiefe des standard RS Sportfahrwerk erreiche. Wenn das DRC im Dynamic sogar tiefer kommt wäre das ein Kaufgrund für mich.

Zweitens wüsste ich gern ob man den Modus in jeder Fahrsituation und jeder Geschwindigkeit umstellen kann. Wenn man mal schnell in den Power Modus will muss das Fahrwerk sofort mitspielen - sonst wäre das ein Grund gegen das DRC Fahrwerk.

Dann würden mich Erfahrungen interessieren zu Fehleranfälligkeit, Wartung, Schäden..? Wenn das RS Sportfahrwerk robuster und weniger störanfällig ist würde das meine Entscheidung mit beeinflussen.

Allgemein wäre natürlich interessant wie ihr das DRC empfindet. Vielleicht hat jemand sogar den Vergleich zum Standard RS Fahrwerk. Fahre bisher RS3 Sportfahrwerk und finds super.

Zitat:

@zz66 schrieb am 1. April 2021 um 19:13:28 Uhr:



Zitat:

@StBMW schrieb am 1. April 2021 um 09:27:46 Uhr:


Sorry, war sprachlich ungenau. Die meinte ich....

Damit ist aber natürlich Dein Problem mit den rostroten Endrohren innen nicht gelöst... 😉

Dieses Gespräch führe ich noch, da ich das so nicht haben will. Mal abwarten....

Leider bin ich wieder mal froh, nicht Eigentümer, sondern lediglich Besitzer dieses Kfz zu sein. Nach 2 Werkstattaufenthalten im Januar (defekt Steuergerät, Kfz wurde mit beim 2. Mal mit einem Tieflader abgeholt, war es 3 Tage in der Werkstatt) trübt sich leider der Qualitätseindruck ein wenig. Bislang gefiel mir das Kfz gut; mein Wunsch mehr Leder und/oder Alcantara im Innenraum sowie ein bessere Lederqualität (Sitze und Armlehne in der Mittelkonsole) lege ich dem RS aber nicht zur Last, in der Fahrzeugklasse gibt es nicht mehr und ist leider mittlerweile üblich. Auch zeigen Sitze und Armlehnen bereits wellige Stellen, das gebe ich auch in die Prüfung.... Ich muss aber dazusagen, dass ich von vielen Oberklasse-Kfz vielleicht verwöhnt sein könnte 🙂.

Michael

Wirklich keiner hier der mal das Serienfahrwerk und das DRC im Vergleich getestet hat?

Für mich ist das DRC noch ein Buch mit sieben Siegeln. Viel fehleranfällige Zusatztechnik, mehr Gewicht und ständig pumpende Hydraulik die teilweise gar nicht so schnell hinterherkommt was zu einem Poltergeräusch führt laut diverser Erfahrungsberichte und deren Informationen der quattro Gmbh.

Da das DRC auf Dynamik für viele so „unfahrbar“ ist frage ich mich wie das serienfahrwerk im Komfort positioniert wurde. Schafft man damit 300km BAB ohne Kopfschmerz? Ist die Höhenlage des Autos in den einzelnen DRC Modi unterschiedlich?

Man findet nichtmal Videos auf Youtube zu dem Thema.. Die Verkäufer können das alles so schön wegreden ohne dass man schlauer ist..

Ähnliche Themen

Für mich ist das DRC noch ein Buch mit sieben Siegeln. Viel fehleranfällige Zusatztechnik, mehr Gewicht und ständig pumpende Hydraulik die teilweise gar nicht so schnell hinterherkommt was zu einem Poltergeräusch führt laut diverser Erfahrungsberichte und deren Informationen der quattro Gmbh.

Das sind Erfahrungen die Du gemacht hast beim DRC aus der B9 Baureihe oder sprichst Du von älteren Varianten .

Das Poltergeräusch vor allem bei Niedrigen Temperaturen war doch schon bei der letzten Entwicklungsstufe DRC im B8 erledigt,durch eine sehr Clevere und einfache Weiterentwicklung .Und beim B9 habe ich das Problem nie gehabt.

Zitat:

@RSSpetzl schrieb am 6. April 2021 um 17:27:40 Uhr:


Ist die Höhenlage des Autos in den einzelnen DRC Modi unterschiedlich?

Nein

Ich hab auch das DRC im RS4 Mj.2019 und 20 Zoll.
Höhenverstellbar nein.
Vom Komfort war ich sehr überrascht. Der RS4 ist wesentlich komfortabler als mein A4 mit S-Line - der war dagegen sehr holprig und hart.
Im Sportmodus ist das wirklich dann sehr "sportlich" und für langes fahren auch definitiv zu hart (für meinen Geschmack). Aber für eine kurvige Strecke super. Ich finde das DRC echt gut, weil es auch die Wankbewegungen der Karosse minimiert. Ich fahre schon sehr sehr lange Audi (von A4 und A6 bis zum RS) und immer die S-Line Fahrwerke. Dieser RS4 hat für mich das beste Fahrwerk ever. Ein Wunderwerk!
Und wenn dir der Sportmodus zu hart ist, kannst Du das ja über Individual abwählen. Ganz einfach.
Ich finds gut!

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 6. April 2021 um 17:47:39 Uhr:


Für mich ist das DRC noch ein Buch mit sieben Siegeln. Viel fehleranfällige Zusatztechnik, mehr Gewicht und ständig pumpende Hydraulik die teilweise gar nicht so schnell hinterherkommt was zu einem Poltergeräusch führt laut diverser Erfahrungsberichte und deren Informationen der quattro Gmbh.

Das sind Erfahrungen die Du gemacht hast beim DRC aus der B9 Baureihe oder sprichst Du von älteren Varianten .

Das Poltergeräusch vor allem bei Niedrigen Temperaturen war doch schon bei der letzten Entwicklungsstufe DRC im B8 erledigt,durch eine sehr Clevere und einfache Weiterentwicklung .Und beim B9 habe ich das Problem nie gehabt.

Hi, hab dieses Thema nur bei meiner Recherche gefunden und wusste nicht, dass es „gelöst“ ist.

@mmik

das klingt soweit ganz gut aber hast du einen Vergleich zum Serienfahrwerk gehabt? Mit gehts echt nicht um die paar Kröten für das DRC. Bei dem Preis ist das fast egal aber was mir Angst macht ist diese ständig aktive Elektronik und die Ölpumpen , Leitungen etc.. Auf lange Sicht klingt das wie eine vorprogrammierte Schwachstelle weil elektrische und bewegliche Teile.. will den V6 vermutlich länger behalten.

mich würde interessieren ob das Serienfahrwerk dann etwa auf dem DRC Level Auto liegt?
Es war zu lesen, dass manch DRC Fahrer dann nur noch auf „Auto Mode“ fährt weil Dynamik zu hart und Comfort viel zu weich ist. Dann kann man sich DRC auch sparen.

Bin selbst Vater mitte dreißig und wir sind jung und sportlich. Keine SUV wolkenfahrwerkfahrer. Das RS3 Serienfahrwerk find ich auf Langstrecke super. Denke fast das RS4 Serienfahrwerk ist dagegen noch weicher..
Letztlich würde ich das DRC nehmen wenn man damit nicht höher als im Serienfahrwerk liegt und im Auto Mode sportlicher als mit dem A4 Sline Sportfahrwerk unterwegs ist (fahre das aktuell im Zweitwagen, finds recht weich).

Gibts RS4 B9 Fahrer mit Serienfahrwerk hier?

Ich habe das drc im rs5 Sportback drin. Drei Stoßdämpfer wurden schon getauscht aufgrund poltergeräuschen. Auch sonst klappert die bude überall. Laut musik hören geht gar nicht weil alles scheppert. Der wagen stand bereits über einen monat in der werkstatt seit 1,5 jahren. Hatte sonst immer bmw und werde mir nie wieder einen audi holen. Auch aufgrund des unterirdischen Service und der arroganz von audi. Bei bmw hab ich sowas noch nicht erlebt.

Beim DRC gibt es keine Ölpumpen oder eine ständige Aktive Elektronik , das System wird Evakuiert und dann mit Druck befüllt. Dann hat eben jeder Dämpfer eine Verstellmöglichkeit die Elektrisch
die Zug/ Druckstufe verändert. Wirklich sehr Simple überwiegend Mechanisch aufgebaut. Das ganze ist nur davon abhängig das Gut Evakuiert und Befüllt wird . Wozu es ein Extra Werkzeug gibt.Die Dämpfer können kaum Geräusche machen es sei man hat schlecht befüllt. Zumindest glaube ich nicht das 3 x Hintereinander Dämpfer das klappern erzeugen. Bei mir ist das mittlerweile der 4 RS mit DRC und ich möchte es nicht missen. Einfach super im Stadtbereich auf Comfort zu fahren und dann auf der Autobahn zwischen Auto oder Dynamik wählen.

Gibt es einen RS4 Fahrer hier der auf dem Raum Oberbayern/Niederbayern kommt? Irgendwo in „Nähe“ von Mühldorf?

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 6. April 2021 um 21:18:21 Uhr:


Beim DRC gibt es keine Ölpumpen oder eine ständige Aktive Elektronik , das System wird Evakuiert und dann mit Druck befüllt. Dann hat eben jeder Dämpfer eine Verstellmöglichkeit die Elektrisch
die Zug/ Druckstufe verändert. Wirklich sehr Simple überwiegend Mechanisch aufgebaut. Das ganze ist nur davon abhängig das Gut Evakuiert und Befüllt wird . Wozu es ein Extra Werkzeug gibt.Die Dämpfer können kaum Geräusche machen es sei man hat schlecht befüllt. Zumindest glaube ich nicht das 3 x Hintereinander Dämpfer das klappern erzeugen. Bei mir ist das mittlerweile der 4 RS mit DRC und ich möchte es nicht missen. Einfach super im Stadtbereich auf Comfort zu fahren und dann auf der Autobahn zwischen Auto oder Dynamik wählen.

klingt zu schön um wahr zu sein. Die Bezeichnung Auto finde ich irgendwie irreführend. Klingt als ob er da ständig was situationsabhängig anpasst aber ist wohl nur die „Mittelstellung“. Hattest du jemals das Serienfahrwerk des RS4 gefahren? Mich würde der Vergleich sehr interessieren..

Nein die Serienversion habe ich noch nicht fahren können . Die wird sich aber sicher mehr im Bereich Auto befinden als Comfort. Richtig schnell auf der Autobahn lässt sich aus meiner Sicht in Comfort nicht fahren deshalb gehe ich einfach mal davon aus das eine nicht verstellbare Version straffer sein muss . Aber wie gesagt noch nicht persönlich gefahren. 2 Bekannte die sich zuletzt noch RS 4 gekauft haben sind auch beide mit DRC unterwegs.
Das die Bezeichnung Auto irgendwie verwirrend ist hatte ich so noch nicht überlegt aber da hast du irgendwie recht .

@mmik

das klingt soweit ganz gut aber hast du einen Vergleich zum Serienfahrwerk gehabt? Mit gehts echt nicht um die paar Kröten für das DRC. Bei dem Preis ist das fast egal aber was mir Angst macht ist diese ständig aktive Elektronik und die Ölpumpen , Leitungen etc.. Auf lange Sicht klingt das wie eine vorprogrammierte Schwachstelle weil elektrische und bewegliche Teile.. will den V6 vermutlich länger behalten.

mich würde interessieren ob das Serienfahrwerk dann etwa auf dem DRC Level Auto liegt?
Es war zu lesen, dass manch DRC Fahrer dann nur noch auf „Auto Mode“ fährt weil Dynamik zu hart und Comfort viel zu weich ist. Dann kann man sich DRC auch sparen.

Bin selbst Vater mitte dreißig und wir sind jung und sportlich. Keine SUV wolkenfahrwerkfahrer. Das RS3 Serienfahrwerk find ich auf Langstrecke super. Denke fast das RS4 Serienfahrwerk ist dagegen noch weicher..
Letztlich würde ich das DRC nehmen wenn man damit nicht höher als im Serienfahrwerk liegt und im Auto Mode sportlicher als mit dem A4 Sline Sportfahrwerk unterwegs ist (fahre das aktuell im Zweitwagen, finds recht weich).

Gibts RS4 B9 Fahrer mit Serienfahrwerk hier?

Ich hatte zu Anfang auch Bedenken mit dem DRC, gerade weil viele geschrieben haben "viel zu hart". Das finde ich aber überhaupt nicht. Ich fahre am meisten im "Comfort" und finde es echt sehr angenehm und trotzdem als echtes Sportfahrwerk. Bei Bedarf kannst Du es halt richtig sportlich nutzen.
Ich weiß nichts von Geräuschen oder so. Vielleicht betrifft das ja - wie hier beschrieben- ältere Modelle.

Und Du schreibst doch schon:
...Letztlich würde ich das DRC nehmen wenn man damit nicht höher als im Serienfahrwerk liegt und im Auto Mode sportlicher als mit dem A4 Sline Sportfahrwerk unterwegs ist...

Meiner Meinung nach macht das genau das DRC (außer natürlich die Höhe zu verstellen).

Und ich kann auch über 200 in "Comfort" fahren und hab auch überhaupt nicht das Gefühl das Fahrwerk wäre überfordert - ganz im Gegenteil! Auto oder Dynamik brauch ich nur, wenn ich's fliegen lassen will.
Es stehen doch genug RS4 mit DRC bei Händlern. Fahr doch einfach mal einen und mach dir selbst einen Eindruck. Das ist doch alles auch irgendwie Subjektiv...

Das DRC ist wirklich große Klasse. Fahre viel auf Komfort, nur auf kurvigen Bergpassagen o.ä. stelle ich es auf Dynamic. Die Spreizung zwischen Komfort und Sportlich ist wirklich gelungen. Geräusche oder Probleme habe ich keine. Hatte damals zur Probefahrt einen mit Serienfahrwerk, das kommt bei weitem nicht ans DRC ran. Es federt nicht so komfortabel wie das DRC in Komfort, erreicht aber auch nicht die Straßenlage eines RS4 mit DRC. Wenn RS4, dann sollte man auch das DRC nehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen