RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Der a4 ist eines der besten Autos bezogen auf dem TÜV Report, da wird der RS4 nicht anders sein, lediglich am Fahrwerk kann mal was sein wegen der Kopflast

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 18. Dezember 2020 um 14:05:58 Uhr:


Der a4 ist eines der besten Autos bezogen auf dem TÜV Report, da wird der RS4 nicht anders sein, lediglich am Fahrwerk kann mal was sein wegen der Kopflast

Ja bei 90.000 km alle Lager der Vorderachse gewechselt 😉

Zitat:

@Charly208 schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:26:46 Uhr:


Habe ich das falsche Forum erwischt? Ist doch B9, oder? Den RS4 gibt's erst seit 2017. Da waren die meisten noch nie beim TÜV.
Wenn Du bei einem 3 Jahren alten Auto auch nur in Erwägung ziehst, danach zu fragen, würde ich Dir eine andere Marke empfehlen.

Ist natürlich ein total konstruktives Statement für jemand der sich für ein Auto interessiert und nicht seine komplette Freizeit auf die Produktionszeiträume von Autoherstellern verwendet.

@ 96iger Saxo: Stand vor der gleichen Frage vor einem halben Jahr, wie es an die Bestellung ging. Da der S4 TFSI Geschichte ist, hatte ich den RS4 eine Woche lang als einzig verbliebene Alternative. Ansonsten hätte ich den Wagen genauso wieder bestellt. So gerne ich mir den RS4 als Familien-Kombi bestellt hätte, so unbrauchbar ist er für Säuglinge / Kleinkinder. Der S4 mit adaptiven Fahrwerk ist schon sportlich, auch im comfort Modus, da tut mir die kleine aktuell schon ab und an mal leid. Der RS im Vergleich ist einfach nur (zu) sportlich, bzw. unkomfortabel, daher habe ich es nicht gemacht. Aber am Ende ist es wie bei allem, probiere es aus und du wirst wissen ob er es ist.

Positiv:
Fahrleistungen sind auf jeden Fall gut, vor allem der leicht fehlende Biss den der S4 auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten hat, ist durch den Bi-Turbo / die Mehrleistung nicht vorhanden.

Negativ:
Sieht oben

So lala:
Wenn er warm ist, bekommt man die Kiste nicht leise gestartet. Ganz geil, aber gerade im Geschäftsumfeld nicht immer passend.

Grüße

Zitat:

@chefbaer schrieb am 19. Dezember 2020 um 01:03:25 Uhr:


Ist natürlich ein total konstruktives Statement für jemand der sich für ein Auto interessiert und nicht seine komplette Freizeit auf die Produktionszeiträume von Autoherstellern verwendet.

Ok. Hast natürlich recht.

Der RS4 wird erst seit Anfang 2018 ausgeliefert, deshalb waren bisher nur gewerblich betriebene RS4 beim TÜV, d.h. Taxis und Mietwagen.
Wenn ich mir meinen B8 so anschaue, gehe ich nicht davon aus, daß der RS4 B8 oder B9 innerhalb der ersten 3 Jahre beim TÜV durchfällt, auch wenn ich finde, die Qualität beim B7 war besser.

@ 96iger Saxo: Ist der R8 vom Tisch? Gab’s da zu viel negative TÜV Berichte?

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

@Charly208: R8 ist vom Tisch, und nein nicht wegen der TÜV-Berichte 😮)

Soweit erstmal danke für alle Antworten; eine Probefahrt mit dem RS4 hatte ich schon gemacht, also das "Bauchgefühl" passt auf jeden Fall...ich grinse heute noch innerlich wenn ich dran denke.

Zuschlagen würde ich aber frühestens Ende kommenden Jahres.

Schönen SA euch allen sowie einen schönen 4. Advent, viele Grüße!

@96er Saxo
Ich würde Dir mit Kindern zum RS6 raten. Zum einen hast du mehr Platz und zum anderen fährt er sich wenn man es möchte wesentlich komfortabler. Ich bin beide mehrere Tag gefahren und habe mich dann für den RS6 entschieden. Und die Mehrleistung macht auch nochmals mehr Spaß.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:05:15 Uhr:


@96er Saxo
Ich würde Dir mit Kindern zum RS6 raten. Zum einen hast du mehr Platz und zum anderen fährt er sich wenn man es möchte wesentlich komfortabler. Ich bin beide mehrere Tag gefahren und habe mich dann für den RS6 entschieden. Und die Mehrleistung macht auch nochmals mehr Spaß.

Dem kann kann ich nach den mehrtägigen Probefahrten zustimmen. Auch, dass ich den RS4 und 5 im Alltag auf Dauer zu hart finde. Ich habe mich dann für den S5 SB entschieden.

Moin,
ich habe mal eine Frage…
Wie verhält es sich mit dem Gewicht im RS6?

Das ein RS6 mehr wiegt ist klar.
Ich hatte einen M3 und habe einen M5.
Handlicher war der M3,- ansonsten kann der M5 vieles besser.

Der RS4 hat mir bei der Probefahrt gut gefallen. So hart fand ich den auch gar nicht,- im Verhältnis zum M3 F80 Competition

Jetzt bin ich mal gespannt…

Hallo,
der M5 ist schon deutlich sportlicher, weil halt leichter (bin den ebenfalls gefahren) aber eben nicht so familientauglich, wie der RS4 oder RS6. Vom Komfort kommen M5 und RS4 nicht an den RS6 ran.

Habe beides, RS6 und RS4.
Der RS4 ist wendiger. Der RS6 von der Leistung her brachialer, aber trotzdem auch luxuriöser und etwas komfortabler. Für den täglichen Betrieb schätze ich den RS4 sehr. Wendig, agil und trotzdem genug Platz bei relativ kompakten Abmessungen.

Ok
Dankeschön

Beides ist auch eine coole Variante ;-)

Wenn hier über den Komfort bei RS4 oder 5 geschrieben wird , würde es mich Interessieren ob dabei das Serienfahrwerk oder die DRC Variante gemeint ist .

Ich bin nur den mit DRC gefahren und das war meiner Meinung nach zu sportlich.

Ich habe auch das DRC und finde es sogar in der Komforteinstellung zu hart.

Ok , ich bin im Comfort Modus zufrieden nutze ich im Stadtgebiet, Auto dann auf der Autobahn, Dynamik finde ich allerdings auch nicht Nutzbar.

Aber sicher sind die Anforderungen eines jeden da Unterschiedlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen