RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Zitat:

@Ductorro schrieb am 19. Dezember 2020 um 19:41:08 Uhr:


Ich habe auch das DRC und finde es sogar in der Komforteinstellung zu hart.

War auch mein Gefühl nach der Probefahrt.

die Dynamik-Einstellung halte ich auch für den normalen Straßenverkehr ungeeignet. Kennt jemand Alternativen; insbesondere wäre für mich eine Abstimmung zwischen Auto und Dynamik und unter Comfort interessant.

Mit fehlt aber eine Abstimmung zwischen Auto und Dynamik für die Autobahn zum zügigen Fahren.... Kennt jemand das H&R Fahrwerk? Kostet rd. 700 brutto zzgl. Einbau. Bringt das überhaupt etwas für meine Anforderungen?

Ich habe das normale Fahrwerk. Ja es ist straff, aber nicht zu hart finde ich, obwohl ich schon älteres Semester bin...

Zitat:

@StBMW schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:31:15 Uhr:


die Dynamik-Einstellung halte ich auch für den normalen Straßenverkehr ungeeignet. Kennt jemand Alternativen; insbesondere wäre für mich eine Abstimmung zwischen Auto und Dynamik und unter Comfort interessant.

Mit fehlt aber eine Abstimmung zwischen Auto und Dynamik für die Autobahn zum zügigen Fahren.... Kennt jemand das H&R Fahrwerk? Kostet rd. 700 brutto zzgl. Einbau. Bringt das überhaupt etwas für meine Anforderungen?

Ich habe H&R Gewinde drin im S4 und empfinde den sehr komfortabel. Allerdings hat der eine entscheidende Macke: der ist schlicht zu tief auf der Hinterache. In der höchster Stellung ist der immer noch so tief, dass ich in der Garageneinfahrt mitm Unterboden kratze und wenn das Auto vollbeladen ist, sieht es kriminell aus.
Fahren lässt der sich jedoch schon gut.

Ähnliche Themen

Danke.

Ich fahre nahezu nur alleine und habe lediglich meine Aktentasche dabei. Daher mache ich mich mal schlau....

Wie tief wirkt er denn? Im geschäftlichen Umfeld muss das aber noch passen bei mir.

Zitat:

@chefbaer schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:16:00 Uhr:



Zitat:

@Ductorro schrieb am 19. Dezember 2020 um 19:41:08 Uhr:


Ich habe auch das DRC und finde es sogar in der Komforteinstellung zu hart.

War auch mein Gefühl nach der Probefahrt.

War auch mein Gefühl bei den RS4 und 5 Probefahrten mit DRC. Bei dem direkten Wechsel auf RS6, RS7 u. RSQ8 merkte man den deutlichen Unterschied. Das Stahlfahrwerk im RS5 empfand ich als unbrauchbar für Daily.

Man seid Ihr Weicheier... 😛
*duck und weg* 😁

Zitat:

@StBMW schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:04:21 Uhr:


Danke.

Ich fahre nahezu nur alleine und habe lediglich meine Aktentasche dabei. Daher mache ich mich mal schlau....

Wie tief wirkt er denn? Im geschäftlichen Umfeld muss das aber noch passen bei mir.

Auf die schnelle 2 Bilder mit Winterreifen gefunden. Das ist hinten die höchste Stellung, höher geht nicht, und ich habe bereits die dicken Federauflagen vom Allroad verbaut, damit er 10 mm höher kommt.
Auf der VA ist noch Platz in beide Richtungen ohne Ende.

Beim RS4 müsste es optisch brachialer aussehen, denke ich.

1
2

Habe auch das DRC beim RS4. Auf Comfort finde ich ihn sehr angenehm zu fahren. Zu hart wäre er mir nicht. Vorgänger des RS4 waren der S6 4G mit Luftfederung und ein A8 mit Luftfederung. Finde den RS4 trotzdem nicht zu hart gefedert. Natürlich ist er sportlich direkt, aber nicht unangenehm.

Hat jemand von euch der das DRC hat auf ein KW Gewindefahrwerk Variante 3 gewechselt?
Ich würde gerne wissen wie da der Unterschied ist und ob sich das lohnt?

Ich habe aktuell das „Audi virtual cockpit plus“ (9S8) in meinem FL RS4 (EZ: 12/2019) und habe in der aktuellen Preisliste gesehen, dass ein „Audi virtual cockpit plus mit zusätzlichem RS-Layout“ (7J3) als Sonderausstattung verfügbar ist. Hierbei scheint im Wesentlichen das RS-Runway Design Layout ergänzt worden zu sein. Kann mir jemand bitte sagen, ob man das nachrüsten bzw. codieren kann?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Hallo zusammen,

Ich hatte ja schon mal die Diskussion bzgl. Nachrüstung AHK mit DRC angestoßen. Nun hätte ich zu diesem Thema noch eine Frage.
Hat jemand von Euch AHK in Verbindung mit dem Carbonpaket und kann hier mal ein Foto von der Unterseite des Diffusors (Ausschnitt AHK) einstellen? Gerne auch alternativ ohne Carbonpaket...

Danke und Grüße
Ralf

Hallo liebe Gemeinde,

Bin neu hier im Forum und möchte hier auch ein wenig mitmischen im Rs4 Bereich.
Ich habe mir Mitte September einen bestellt beim Freundlichen, und hoffe das ich ihn Anfang Mai diesen Jahres, in Ingolstadt ahbholen kann. Freu mich schon wie bolle darauf. Nun ist mir gerade aufgefallen, das der Rs4 im Moment nicht mehr auf der Audi Seite vorhanden ist. Hab dann auch mal beim Rs5 nachgesehen. Der ist zwar noch vorhanden, kann aber nicht mehr bestellt werden. Wundert mich jetzt schon arg das der Rs5 schon weg vom Markt ist. Würde mich jetzt echt interessieren ob es dem Rs4 genauso ergeht. Vielleicht hat ja jemand Infos?

Viele Grüße Markus

Moin,
hat der RS4 echt 8 Monate Lieferzeit?

Beim Rest kann ich dir leider nicht helfen aktuell

Mai ist mein Wunschtermin. Mein Verkäufer meinte er könne ihn frühestens auf Mitte Januar terminieren. Aber ohne Gewähr

Deine Antwort
Ähnliche Themen