RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Zitat:
@zz66 schrieb am 8. Juli 2020 um 22:20:58 Uhr:
Ja sind vom B8 und passen - wie man auf den Bildern sieht - einwandfrei.
Es müssen nur je Leiste zwei Kunststoffzapfen entfernt werden. Sie werden ja aufgeklebt.
TN und Preis siehe Anlage.
Danke dafür aber mir stellt sich die Frage wie ist es Original? Und wenn du es aufklebst, bekommst du es ja nicht beleuchtet....??
Nein, beim B8 waren die Leisten auch original weder vorn noch hinten beleuchtet.
Es ist einfach nur wie beim RS4 B8 original vorhanden, jetzt beim RS4 B9 nachgerüstet, da ja Audi dies eingespart hat. 🙁
Und ich fand es einfach nur nicht stimmig, vorn Leisten und hinten nichts.
Der Preis ist natürlich mit dem entsprechenden RS4-Aufschlag, also nicht billig. 🙂
Aber wie heißt es so schön: Man gönnt sich ja sonst nichts. 😁 😉
@zz66 : Stimmt schon. Nur jetzt hast du vorne beleuchtet und hinten nicht, auch nicht ideal!! Hmmm!
Bzgl. Reklamation Blenden: Hast du einfach nur ne Mail mit den Fotos an deinen Freundlichen geschickt oder auch bereits mit ihm gesprochen? Halt mich mal auf dem Laufenden. Bei mir siehts so ähnlich aus, blöd, dass ich jetzt schon das ASR Modul verbaut habe! :-/
@SQ5-313 : Hast du meine Frage zu den Rückleuchten gesehn? Du hattest geschrieben, dass man das Heck leicht auf FL umbauen könnte. Meiner Meinung nach liegt der markanteste (und für mich coolste) Unterschied bei den Rückleuchten. Die hätte ich ausgesprochen gerne vom FL, auch in der Annahme, dass dieses ganze Lichtinszenierungszeug nicht gehen wird.
Was zahlt Ihr an KFZ Steuer im Jahr für euren RS4? Auch Versicherungskosten pro Jahr wäre mal interessant um mal eine Richtung zu haben.
Weiß jemand auch zufällig um wieviel teurer die KFZ Steuer ab 2021 wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens2013 schrieb am 11. Juli 2020 um 21:16:05 Uhr:
Weiß jemand auch zufällig um wieviel teurer die KFZ Steuer ab 2021 wird?
Die neu geplante KFZ-Steuer ab 2021 betrifft nur PKW mit Erstzulassung ab 01.01.2021. Für PKW mit Erstzulassung bis 31.12.2020 bleibt alles beim Alten.
Zitat:
@Jens2013 schrieb am 11. Juli 2020 um 21:16:05 Uhr:
Was zahlt Ihr an KFZ Steuer im Jahr für euren RS4? Auch Versicherungskosten pro Jahr wäre mal interessant um mal eine Richtung zu haben.Weiß jemand auch zufällig um wieviel teurer die KFZ Steuer ab 2021 wird?
Zulassung 2018 kostet 268€ Kfz Steuer, dürfte von Jahr zu Jahr teurer geworden sein bzw. teurer werden. Unser TTRS von 2019 kostet bereits 290€ pro Jahr. Es gibt im Internet eine Seite, die rechnet dir die Steuer für dein Auto schon vorab aus. Du musst nur den Hubraum und den CO2 Ausstoß eingeben.
Versicherungstarife sind ja sehr individuell und sehr Abhängig von der Versicherung. Ich zahle jährlich knapp 800€ bei der HUK-Coburg.
Tag.
Ich spiele mit dem Gedanken, vielleicht meinen AMG C 63 S als T-Modell gegen einen RS4 (BJ 2018 oder 2019) zu tauschen. Am Dienstag steht die erste Probefahrt im Audi an.
Was mir grundsätzlich bei den Preisen der Gebrauchten immer wieder auffällt: Warum sind unterm Strich wirklich alle gebrauchten Audi RS bei vergleichbaren Daten (deutlich) teurer als zB die noch stärkeren AMG-V8-Modelle?
Das wird ja kein Zufall sein, dass Audi RS offensichtlich eine hohe Wertstabilität zu haben scheinen. Erinnert mich ein bisschen an Apple Geräte. Die sind beim Kauf ebenfalls alles andere als günstig, lassen sich aber bei gutem Zustand gebraucht ordentlich wiederverkaufen.
Hat dafür jemand Erklärungen parat oder seht Ihr das anders?
Daniel
Die C63 wurden doch damals massenhaft über das Leasing auf den Markt geworfen. Evtl ist er deswegen relativ günstig
Fällt mir auch auf, die Preise sind deutlich höher, liegt vermutlich auch an den höheren Unterhaltskosten beim amg und dem Image, und es gibt einfach mehr davon
Hallo,
ich bin den C63s gefahren und habe jetzt den RS4. Zwar sind es nur Mutmaßungen, doch wird dies sicherlich an dem Sonderleasingaktionen des AMG und dem entsprechend großen Gebrauchtwagenangebot liegen. Mein ehemaliger AMG mit einem BLP von 117 TEUR wurde nach 18 Monaten mit 37 tkm für 57 TEUR angeboten. Außer den V8-Klang vermisse ich den AMG nicht; insbesondere das Image nervte mich zunehmend. Da der RS4 mein Alltags-Kfz ist, macht dieser dort für mich - bis auf den Klang - nahezu alles besser.
Den RS4 gab es für mich nie zu solchen Konditionen. Daher ist der Marktpreis plausibel für mich. Einzig beflügelte die WLTP2-Umstellung für einige Lagerwagen beim RS4/5 die Leasingraten etwas.
Michael
Zitat:
@StBMW schrieb am 12. Juli 2020 um 17:30:10 Uhr:
Hallo,ich bin den C63s gefahren und habe jetzt den RS4. Zwar sind es nur Mutmaßungen, doch wird dies sicherlich an dem Sonderleasingaktionen des AMG und dem entsprechend großen Gebrauchtwagenangebot liegen. Mein ehemaliger AMG mit einem BLP von 117 TEUR wurde nach 18 Monaten mit 37 tkm für 57 TEUR angeboten. Außer den V8-Klang vermisse ich den AMG nicht; insbesondere das Image nervte mich zunehmend. Da der RS4 mein Alltags-Kfz ist, macht dieser dort für mich - bis auf den Klang - nahezu alles besser.
Den RS4 gab es für mich nie zu solchen Konditionen. Daher ist der Marktpreis plausibel für mich. Einzig beflügelte die WLTP2-Umstellung für einige Lagerwagen beim RS4/5 die Leasingraten etwas.
Michael
Ich habe dieses so negative Image von AMG bisher - glücklicherweise - nicht als so stark wahrgenommen. Vielleicht hilft da auch ein wenig, dass der C63S als T-Modell auf den ersten Blick doch relativ "harmlos" ist, zumindest für nicht so kennenden Betrachter. Anders sieht es da beim Klang aus ... ;-)
Vor dem Mercedes bin ich einen BMW ALPINA B3 gefahren, nun sollte es mal der böse V8 sein. Der klingt super, allerdings scheint der Fokus von Mercedes Benz wirklich auf dem Motor zu liegen. In Sachen Entertainment und anderen technischen Details (Update der Navi-Software, Codiermöglichkeiten etc.) ist das ein ganz ordentlicher Rückschritt zum BMW gewesen - und der war ein paar Jahre älter.
Der Audi könnte als RS4 nun eventuell ein idealer Kompromiss aus beiden Fahrzeugen sein - allerdings sind diese eben auch wirklich nicht günstig bei der Anschaffung. Andererseits sind die Folgekosten beim AMG ("Adieu Mein Geld" hörte ich dazu schon mal) wirklich nicht ganz ohne, das nervt doch ein wenig.
Ich gehe stark davon aus, ohne es bisher schon konkret überprüft zu haben, dass der RS in Sachen Versicherung, Steuern, Verbrauch etc. definitiv günstiger sein dürfte als der AMG. Außerdem reizen mich die technischen Features dort - Online-Updates, virtuelles Cockpit, Anbindung ans Smartphone via CarPlay usw. - dann doch. Bin also schon mal gespannt auf die Probefahrt am Dienstag!
Gruß Daniel
Abend allerseits,
mal eine recht allgemeine Frage zur Farbe im RS4: Was haltet Ihr von dem "Standard" Nardograu?
Hier in der Nähe steht beim Händler ein Fahrzeug in dieser Farbe, zusammen mit dem kompletten Schwarz vorne und an der Seite, das aus einem RS-Design-Paket als Sonderausstattung stammt, meine ich. Mein Ideal von der Optik wäre eigentlich das dunklere Daytonagrau in Verbindung mit der sonst schwarzen Optik. Eigentlich bin ich ein Fan von schwarzen Fahrzeugen, aber ich bin zehn Jahre schwarze Kombis gefahren, und das reicht zum einen erst mal, zum anderen geht dabei sehr schnell die eigentliche Formgebung des Fahrzeugs unter, die Linien sind nicht mehr deutlich erkennbar. Wäre bei so einem Vehikel ja auch irgendwie schade.
Ich weiß natürlich, dass das alles höchst subjektiv ist, aber neugierig auf ein paar Meinungen bin ich ja doch.
Daniel
Hallo @daniel337,
die Unterhaltskosten zwischen dem RS4 und dem AMG unterscheiden sich nicht so stark: Klar, den AMG bewegte ich mit 18l, beim RS4 ist es etwas weniger. Bei der Versicherung ist der RS4 in unserem Flottentarif deutlich günstiger, rd. 600€ p.a. Insgesamt gehe ich von vergleichbaren Aufwendungen, bspw. bei den Bremsscheiben, aus. Die Preise sind auch nicht geschenkt (...). In der Leasingrate liegt der RS4 bei mir bei 628€netto rd. 270€ unter dem AMG. Der AMG war frei konfiguriert, der RS4 ein Lagerwagen mit einem BLP von rd. 107 TEUR, neuwertige Winterkomplettreifen gab es geschenkt.
Meine Leasingrate ist aber aufgrund von Vitamin B so günstig bei 20 tkm p.a. und nur eingeschränkt vergleichbar. Rd. 730€ wären damals bei Lagerwagen für Dritte machbar.... .
Image: Gerade von älteren Mitbürgern erhielt ich öfters einen unhöflich winkenden Arm; bei der jüngeren Generation hingegen überwog der kolportierte Hinweis auf ein zu kurzes Körperteil. Und nein, ich fahre eher wie eine alte Dame in der Stadt. Beim RS4 gab es diese Reaktionen in dieser Form noch nicht.
P.S. Nimm keine schwarze Außenfarbe; die Formen des RS4 verschwinden doch ein wenig. Ich hatte die Wahl zwischen weiß und schwarz.
Michael