RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Vielen lieben Dank.
Dann sind es 38mm und 43mm.

ich habe folgende verbaut:
B2055668 + B1453903SET
B2455668 + B1454203SET

....

Zitat:

@John-Do schrieb am 30. März 2020 um 15:29:01 Uhr:


Veto
Es geht nicht um die Gewindelänge sondern um die Schraubenlänge. Du musst von der Auflagefläche ausgehend messen.

Sorry, dass ist Quatsch was du da schreibst! Der Kegelbund der Schraube bleibt der gleiche und man muss nur die Gewindelände der Schraube um die Stärke der Spurplatte verlängern.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein wenig die Klappen in den Endschalldämpfern „optimieren“ - sprich sie sollten möglichst immer offen sein. Sind die Klappen komplett elektrisch betrieben oder pneumatisch? Bei meinem TTS 8J war die Klappe pneumatisch angesteuert und ich habe dann einfach den Schlauch abgeknickt. Hab keinen Fehlerspeichereintrag, also alles gut. Wie sieht das beim RS4 aus?

elektrisch.

Zitat:

@PeterSzy schrieb am 31. März 2020 um 20:09:03 Uhr:


Sorry, dass ist Quatsch was du da schreibst! Der Kegelbund der Schraube bleibt der gleiche und man muss nur die Gewindelände der Schraube um die Stärke der Spurplatte verlängern.

würdest du dir die Fotos ansehen würdest du erkennen dass das Gewinde deutlich vor dem Kegelbund endet. Daher, und um Missverständnisse zu vermeiden, misst man die komplette Länge von Auflagefläche sprich Ende Kegelbund bis zum Gewindeende um die exakte Zapfenlänge zu bestimmen.

Der RS4 hat elektronisch gesteuerte Auspuffklappen. Gibt von ASR und Cete Module mit denen du die Klappen steuern kannst. Nur abstecken bringt FM.
Die Module sind aber nicht STVO Konform. 😉

Zitat:

@John-Do schrieb am 31. März 2020 um 20:31:56 Uhr:



Zitat:

@PeterSzy schrieb am 31. März 2020 um 20:09:03 Uhr:


Sorry, dass ist Quatsch was du da schreibst! Der Kegelbund der Schraube bleibt der gleiche und man muss nur die Gewindelände der Schraube um die Stärke der Spurplatte verlängern.

würdest du dir die Fotos ansehen würdest du erkennen dass das Gewinde deutlich vor dem Kegelbund endet. Daher, und um Missverständnisse zu vermeiden, misst man die komplette Länge von Auflagefläche sprich Ende Kegelbund bis zum Gewindeende um die exakte Zapfenlänge zu bestimmen.

Der RS4 hat elektronisch gesteuerte Auspuffklappen. Gibt von ASR und Cete Module mit denen du die Klappen steuern kannst. Nur abstecken bringt FM.
Die Module sind aber nicht STVO Konform. 😉

Nochmal sorry, so würde ein Metzger das Maß erfassen.
Das was du schreibst ist Käse, mag zwar über den Daumen gepeilt auch hin kommen, wird aber so bei Kegelbundschrauben nicht gemacht.

ASR

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@PeterSzy schrieb am 31. März 2020 um 20:37:42 Uhr:


Nochmal sorry, so würde ein Metzger das Maß erfassen.
Das was du schreibst ist Käse, mag zwar über den Daumen gepeilt auch hin kommen, wird aber so bei Kegelbundschrauben nicht gemacht.

Was ist dir denn über die Leber gelaufen und warum hast du so ein Problem damit eine simple Länge zu ermitteln...

@PeterSzy
Die Radschraubenlänge wird exakt so ermittelt wie von John-Do beschrieben! Siehe Anhang mit der Messvorschrift von H&R.

Hur-radschrauben-richtig-messen

Zitat:

@Josh schrieb am 1. April 2020 um 19:05:53 Uhr:


@PeterSzy
Die Radschraubenlänge wird exakt so ermittelt wie von John-Do beschrieben! Siehe Anhang mit der Messvorschrift von H&R.

Hi
Ich habe nichts anderes geschrieben als das was H&R beschreibt. Vielleicht falsch verstanden worden?!
Aber Big John scheint auch immer schnell ausem Häuschen zu sein.

sRacerle hat die Infos zum korrekten Messen bekommen und richtig angewendet.
Mehr muss dazu wohl nicht mehr gesagt werden.

Zitat:

@John-Do schrieb am 1. April 2020 um 19:32:44 Uhr:


sRacerle hat die Infos zum korrekten Messen bekommen und richtig angewendet.
Mehr muss dazu wohl nicht mehr gesagt werden.

Genau.

Beim Zitierten ist es hilfreich, nicht innerhalb der beiden „quote“ Schriftsätze zu kommentieren, sondern außerhalb!

Deine Antwort
Ähnliche Themen