RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Servus Leute,
ich hab mal eine "dämliche" Frage an die anderen RS4 Besitzer. Mir ist aufgefallen, dass bei meiner serienmäßigen Sport AGA nach dem Start lediglich das linke Auspuffrohr qualmt. Bei Fahrt im Comfort Modus ist das linke Auspuffrohr heiß und das rechte quasi kalt. Schaltet man auf Dynamik, ist das linke heiß und das recht lauwarm....ist dies normal oder handelt es sich hier um einen Fehler in der AGA?
Das ist die normale Regelung der Klappenanlage. Guck mal wie die Klappen sitzen.
Einen Fehler kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen😁
Goolge mal nach Rs und auspuffklappensteuerung
Oder such hier mal nach Auspuffklappensteuerung.
Wie eine Klappenauspuffanlage funktioniert ist mir schon bekannt, allerdings sind ja pro Auspuffseite jeweils 2 Rohre verbaut und selbst nach längerer Autobahnfahrt ist der linke Auspuff sehr heiß und der andere kalt....irgendwie beunruhigend ...
Ähnliche Themen
das ist eben so, weil je nach gewähltem Fahrprofil die Klappen erst ab 4000rpm oder bei Vollast (glaube das waren >85% Drosselklappenstellung) öffnen.
Außerdem regeln die Klappen unterschiedlich viele Rohre. Wie steel geschrieben hat ist das durch die Positionierung der Klappen bedingt. Eine Klappe sitzt vor dem ESD und die auf der andere Seite sitzt nach dem ESD.
Daher ist es nicht weiter verwunderlich, wenn die Töpfe nicht immer gleich warm sind 😉
Ein paar Bilder zum Sonntag Abend 🙂
Bleibt gesund, bleibt Zuhause, ich kann euch den Tip als Österreicher nur wärmstens Empfehlen!
Wir Alle stehen erst am Anfang von COVID-19.
Mir und meiner Familie fällt es zwar schwer aber Social-Distancing wirkt!
Und noch was zum RS4: Der Sound ist nicht schlechter geworden ggü. dem VFL!
Er hat auch dieses Blubbern wie der RS3 ohne OPF noch hatte aber etwas dumpfer.
Bin also vorerst rundum zufrieden auch wenn ich derzeit nicht wirklich fahre damit.
LG
Hallo weiß von euch einer ob der spurplatten für den rs4 b9 gibt? Finde immer nur b8
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 30. März 2020 um 13:15:47 Uhr:
Hallo weiß von euch einer ob der spurplatten für den rs4 b9 gibt? Finde immer nur b8
B8=B9 😉 schau mal in deinen Brief 😉
Habe bei meinem RS5 H&R Spurplatten verbaut. 15mm pro Rad. Steht gut da. Brauchst aber zusätzlich passende Schrauben.
Bei 12mm pro Rad hätte ich jetzt M14x1.5 in 43mm Länge bestellt. Passt das?
Danke 🙂
Zitat:
@sRacerle487 schrieb am 30. März 2020 um 13:45:32 Uhr:
Bei 12mm pro Rad hätte ich jetzt M14x1.5 in 43mm Länge bestellt. Passt das?
Danke 🙂
Wenn du mit den 43mm die gem Gutachten geforderten Gewindeumdrehungen erzielst ist die Antwort ja.
Wenn nicht dann nein.
Nimm deine aktuellen Schrauben, miss deren Länge und addiere die breite der Distanzscheiben hinzu, dann hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit dass sie lange genug aber nicht zu lange sind.
es gibt fertige Sets mit den richtigen Schrauben von H&R
Hab ich bei mir verbaut an VA & HA.
Die Original Schrauben sind doch 2-teilig - Sets zu Spurplatten nicht - kann dass/darf das sein?
Hi,
also ich habe jetzt eben mal schnell gemessen.
Gewindelänge 22mm haben die original Schrauben.
Ich würde vorne 10mm pro Rad und hinten 15mm pro Rad machen.
Entsprechend 32mm lange Schrauben vorne und 38mm lange Schrauben hinten.
Einwände? 🙂
Veto
Es geht nicht um die Gewindelänge sondern um die Schraubenlänge. Du musst von der Auflagefläche ausgehend messen.