RS4 Sitze im A3 (8PA)

Audi A3 8P

Hallo Leute,

bitte glaubt mir ich habe die SuFu wirklich genutzt und zu dieser Frage keine Antwort gefunden.

Kann mir jemand sagen, ob die RS4 Sitze in meinen Audi A3 Sportback passen?!

Schonmal vielen Dank für eine Antwort!!

Gruß
André

Beste Antwort im Thema

Diese Sitze sine eh Müll (siehe div. Beiträge).

Der S5 hat gute , wirklich gute .

LG

19 weitere Antworten
19 Antworten

warum ? so ein bischen kann man den Sitz ja vorklappen, und wenn jemand einsteigen will muss ich den Sitz halt ganz vorfahren... das müsste dann doch klappen oder ?

lg

Zitat:

Original geschrieben von Roman20.08


Guckt euch doch mal die ganzen "originalen" Audi-Schalensitze bei mobile und autoscout an...selbst nach wenigen 1000 km sind die schon sowas von im Ar***.

Ach jetzt macht doch mal halblang hier, das glaubst doch wohl selber nicht..."nach wenigen 1000 km"

Sind hier eigentlich mittlerweile alle nur noch dauerfrustriert oder was?

Wenn Audi wirklich so totalen Schrott bauen würde wie man hier manchmal meinen könnte, dann wäre auch jeder hier ein totaler Idiot der sich so eine Karre kauft...mannmann
So riiieeesig kann der Qualitätsunterschied auch nicht sein, das könnte sich nichtmal Audi leisten.

Nur ein wenig Realismus ist doch nicht zuviel verlangt!

gruß Güschi

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



Zitat:

Original geschrieben von Roman20.08


Guckt euch doch mal die ganzen "originalen" Audi-Schalensitze bei mobile und autoscout an...selbst nach wenigen 1000 km sind die schon sowas von im Ar***.
So riiieeesig kann der Qualitätsunterschied auch nicht sein, das könnte sich nichtmal Audi leisten.

Nur ein wenig Realismus ist doch nicht zuviel verlangt!

gruß Güschi

Ist er aber... ich hatte früher Original-Recaros in meinem BMW nachgerüstet (keine Schalen). Da kommen die S3-Sitze nicht ran, nicht einmal nur in die Nähe.

Der Sitzkomfort und der Seitenhalt der Recaros war wesentlich besser. Das Leder war deutlich dicker und fühlte sich wesentlich wertiger an als das Leder in meinem S3.

Bei Audi hat die Lederqualität im Laufe der Jahre aber stark nachgelassen. Wir hatten früher einen 8L als Firmenwagen und hier war die Lederqualität deutlich besser.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Faden



Zitat:

Komisch eigentlich bei den Schalensitzen, oder wer baut die?!😮

Interessanterweise... Recaro!

Passen die sitze für den a3 Sportback 2.0 tfsi auch

Ähnliche Themen

Ich denke ich kann zu diesem Thema aus erster Hand berichten. Meinen S3 aus dem Jahr 2007 musste ich einfach mit den Schalensitzen ausrüsten lassen. Optisch haben sie mir super gefallen und beim Probesitzen war auch alles toll. Die Begeisterung hielt ca. 5000km, trotz Pflege und vorsichtigem ein- und aussteigen wurden die Falten deutlich sichtbar. Und es wurde nicht besser . . . für über 3500,- Aufpreis war ich doch sehr enttäuscht. Nachdem ich in den Foren gestöbert habe und viele Besitzer ähnliches zu berichten hatten, habe ich mir den Gang zum 🙂 erspart.

Bei meinem zweiten S3 Sportback habe ich nun Bewusst auf die Sitze verzichtet und bei einem Fachhändler Recaro Sportster CS einbauen lassen. Realität ist, die Qualität ist um ein vieles besser und vom Preis-/Leistungsverhältnis einfach nur Top!! Falls ich in Zukunft ein neues Auto bestelle und Schalensitzen haben möchte, werde ich immer gleich verfahren. Außer Audi steigert die Qualität, was vorerst nicht zu erwarten ist!!!

Zum Thema selber: die RS4 Sitze sind natürlich im A3 möglich. Leider haben viele Audi Werkstätten aber kein Know-How in dieser Sache. Am besten zu einem Recaro Fachhändler und sich mal beraten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen