RS4 oder S4?

Audi A4 B5/8D

hallo forum user,
ich gedenke mir bald einen gebrauchten S4 oder RS4 anzuschaffen(Bj 2001-2004)Habe einige Fragen bezüglich der Unterschiede

Hat der RS den gleichen Motor wie der S4 evtl andere Ausbaustufe oder wie kommt die Mehrleistung zustande?

Wann gab es bei der Modellreihe das Facelifting?

Ist eine laufleistung knapp über 100tkm noch empfehlenswert?

Wie hoch liegt die Höchstgeschwindigkeit bei beiden ohne V-Max begrenzung?

MFG
lefilou

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shine-on


zu den Stellungnahmen: Sonic; BlackB..; ToS

Verbrauch war mir egal: Hauptsache kein Turbo mehr...ich denke, dass das auch für Audi der Grund zum wechseln war. BMW wird meiner Meinung nach Lehrgeld zahlen müssen.

Shine

Ab August 2007 soll der neue RS6 Turbo erscheinen.

@shine-on

meinst du den Bentley Continental GT mit 560PS, der von 0-100 4,8 Sek. braucht? 😁

kann mir nicht vorstellen, dass der S4 da noch Land sieht!?!

@ el FuRor

Doch, genau den meinte ich. War ein ganz charmanter Fahrer. Hatte sich an einer Ampel links neben mich gestellt (wohl gemerkt eine Linksabbiegerspur) und hat sich dann vor mich gesetzt (ich wollte geradeaus und war noch nicht zum "jagen geneigt"😉.

Und da er die ganze Zeit seinem Vordermann auf die Pelle gerückt war, bin ich ihm ein wenig hinterhergefahren (nur mal so, zum Spass ;-) ).

Als ich danach ins Netz gegangen bin, um zu sehen, wen ich da vor mir hatte, war ich selber auch verwundert. Dennoch: 4,8 bzw. 5,8 Sekunden: Rechne Dir aus, mit welcher Durchschnittgeschwindigkeit Dir dieses Auto bis 100 davon fährt (rein theoretisch gesprochen, praktisch muss das der Fahrer ja auch erst einmal umsetzen, ob nun mit einem Audi oder mit einem Bentley).

Einen guten Vergleich hatte ich da einmal mit meinem A6 3,0. Da hatte ich mein jetziges Modell vor mir. Gut, weg gefahren ist der mir aber sooo deutlich war das auch nicht (Mein A6 = 7,7 Sek. von 0-100, zumindest angegeben). Das sind immerhin schon 2 Sekunden Differenz.

Der Bentley wird sicher wegfahren, klar! Nur: Bis 200 vielleicht 50 - 100 Meter?

So: Und nun überlege ich mir, was ich mir kaufen würde: Einen V8 mit 344 PS, ohne Turbo und recht neues Modell oder einen RS B5 mit 380 PS, dafür aber deutlich mehr Kilometer. Meine Antwort wäre da ziemlich eindeutig.

P.S. Der "alte" RS6 ist auch genial. Habe mal mit meinem Verkäufer gesprochen. Keramikbremsen innenbelüftet. Alle wechseln und man darf ca. TEUR 2 "je Bremse" bezahlen. Je hochwertiger das Auto, umso teurer die Folgekosten (zumindest in der Regel, mag Ausnahmen geben!?). Und ich persönlich habe seit meinen Erfahrungen mit dem 2,7 genug davon (Turbo), vor allem, weil mir die Werkstatt nicht einmal helfen konnte...wer weiß, was da noch so alles schlummert.

Ich bin mal gespannt auf die neue Turbogeneration und auf die Frage, wer noch eine millionste Sekunde mehr rausholen wird. :-)

Viele Grüße
shine

hast jetzt den S4 genommen?

wenn ja, dann freue ich mich demnächst auf Bilder! 😁

Ähnliche Themen

meintest Du mich?
shine

ja klar!

Ups, dann hilf mir mal. Wie mache ich das hier am geschicktesten?

Geht das mit ner Mail an Dich und einfügen? Mein Bild hier war leider zu groß für mein Profil.

Gruß
shine

entweder hier als Dateianhang oder auf kostenlosen Bilduploadern wie zB Imageshack

So, hoffe das klappt. Er steht natürlich nicht mehr im Autohaus! ;-)

einfach herrlich so ein S4 😁

Zitat:

Original geschrieben von eL FuRoR


einfach herrlich so ein S4 😁

Diese auch ?

[Edit]
Leider wird das Bild nicht eingefügt!! Das ZIP auch nicht von 160KB grösse 🙁

Der B6 S4 ist Understatement pur. Mir persönlich gefällt da das S-Line Ext. Packet besser aber ansonnsten ist der S4 ein harter Bursche 🙂. Viel Spaß mit dem Boliden, hat er TT oder ist es ein Handschalter ?

ich stand auch vor der wahl s4 b5, rs4 b5 oder s4 b6.

Letzendlich ist es ein S4 B5 geworden da er mit Chip nicht so viel schlechter wie der RS geht.

Nur 260PS eingetragen hat gegenüber 380 beim rs und in österreich zahlt man pro PS.

Und weil er auch im Unterhalt etwas günstiger ist, Bremsen ZR alle 60tkm etc.

Der B6 kam für mich nicht in Frage da der schwere V8 in dem kleinen Auto nicht das Wahre ist. AHK darf er keine haben wegen thermischen Problemen und leistungsmäßig geht er eher schlechter als der alte S4 B5 selbst ungechipped.

Zum Zahlen hätte ich schon wieder 80Mehr PS, von daher ist er bei mir durchgefallen.

Wenngleich er ein sehr schönes Auto ist aber optisch gefällt mir der B5 nicht viel schlechter. Da wir noch einen B6 in der Familie haben habe ich jeden Tag den direkten Vergleich.

Es sind beides teure Autos bez. Reperaturen und Fehler ist da eigentlich jedes Jahr was kaputt also da hat Audi scheinbar noch nichts dazugelernt

Ein Handschalter. Was sonst??? ;-)

P.S. Wie bereits geschrieben. Ich bin auch beide gefahren (bzw. fahre noch einen). Unterschiedliche Konzepte (B5, B6), gehen aber beide gleich!

Kurze Fragen nebenbei:

a) Hatte schon einmal jemand Rückwärtsgangprobleme?
b) Ölverbrauch? War gerade in Hamburg. Ölanzeige auf min. Ich einen halben Liter raufgekippt. Nach 150 KM auf der Autobahn wieder die Anzeige Öl-Min. OK???? Hatte das 503 001, also eines der beiden Longlifeöle raufgekippt.

Danke für Info bereits im Voraus.

LG
shine

@shine on:

Stand der bei schmitdt und koch in bremen? Ich mein bei dem Autohaus, wo nebenan noch VW und Porsche sind? Mir fällt die Strasse grad nicht ein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen