RS4 oder S4?

Audi A4 B5/8D

hallo forum user,
ich gedenke mir bald einen gebrauchten S4 oder RS4 anzuschaffen(Bj 2001-2004)Habe einige Fragen bezüglich der Unterschiede

Hat der RS den gleichen Motor wie der S4 evtl andere Ausbaustufe oder wie kommt die Mehrleistung zustande?

Wann gab es bei der Modellreihe das Facelifting?

Ist eine laufleistung knapp über 100tkm noch empfehlenswert?

Wie hoch liegt die Höchstgeschwindigkeit bei beiden ohne V-Max begrenzung?

MFG
lefilou

137 Antworten

LOL
😁

hahaha ist ja wieder lustig hier wo bleiben die bilder 😁

ich liebe dieses Forum!!! 😁

Ich muss net labern wenn mans hat.
Ich schau mal ob ich des mit den bilbern hin bekomme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rock88


Ich muss net labern wenn mans hat.
Ich schau mal ob ich mit den bilbern hin bekomme.

Eben: wenn mans hat.

Wenn das, was man aus deinen Posts sich zusammenreimen kann, stimmt, hast DU nur nen alten A4. Also auch ab mit dem in deine Signatur.

Was Papa fährt ist uns recht egal, und hat in deiner Signatur nix zu suchen.

PS.:

Lustiger Papa, der 2 Touaregs, nen RS4 und nen A4 finanziert, damit der Sohnemann im Internet sich damit schmücken kann. 🙄

😁

PPS.:

Dann editier mal deine Posts hier im Thread, ich zitiere wieder:

"Mein RS4 hat jetzt schon 101.000 weg"

Quelle:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das kann man je nach Laune als "Mit fremden Federn schmücken" bis hin zu "Lüge" bezeichnen.

😁

wer sagt was von nem A4 bitteschön.

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Zitat [rock88]:
"bin 19 und hab meinem paps sein alten A4 bekommen bj. 03
Audi ist die beste Marke da reicht garnix ran!
und am wochenende fahr ich immmer mit einem paps seinem auto Audi RS4 2.7 l Biturbo..."

Quelle:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Du hast (wie oben von mir detailiert zusammengefasst) von nem A4 gesprochen. (Übrigens auch von Touareg R5, V10, dem RS4 und eben dem besagten A4!)

Jetzt muss ich mich schon selber zitieren oder wie?! 😁 Nimmt ja schon schizophrene Züge hier an... 😉

Ist ein Originalzitat von dir. 😉

Hey! Wo bleibt der Troll?!? Schau extra seit gestern/vorgestern Mittag immer malwieder in den Thread da es ja schon ziemlich lustig ist...aber nix passiert! 🙁 Oder ob er mit seinem Touareg nen Karnevalswagen aufm Zug ziehen muss? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


ich bin 5 Jahre den S4 2.7 gefahren und fahre seither einen S4 4.2 und kann mich fast voll dem Urteil von Black Biturbo anschließen.

Die Verarbeitungsqualität ist allerdings beim B6 S4 gegenüber dem alten B5 eindeutig besser. Schlicht und einfach fährt der B6 S4 in einer anderen Qualitätsliga (dürfte wohl auch für das Facelift gelten) als der B5 S4.

Hallo, die Verarbeitung mag vielleicht ein thema sein, aber es gibt noch ein anderes kapitel, erstens geht der S4 B6 zum RS4 B5 um eingiges schlechter, mein Kollege hat einen S4 B6 mit V max aufhebung und über die Fahrleistung schimpt er enorm.

Das nächste ist der Vebrauch, sorry aber da ist mein RS ein Sparwunder dagegen, denn egal in welchen bereich man fährt braucht der RS fast um 3 liter weniger, wobei viel mehr leistung beim RS anliegt. Mein Kollege verkauft seinen S4 B6 und holt sich nun einen RS 4 B5. Mein Schnitt im RS liegt bei 12 L da träumt ihr S4 B6 Fahrer davon ausser ihr schleicht mit 80 km/h über die Landstrasse.

Weiter sei anzumerken, daß der Wertverlust beim S4 B6 katastrophal ist, der RS hat sich eingependelt und wird nicht mehr stark abfallen, denn soviele gibt es nicht mehr, vorallem Gute. Von den 6033 gebauten RS4 B5 sind nicht mehr allzuviele übrig und langfistig wird der RS4 B5 seinen Preis halten im Gegensatz zum S4 B6 denn den will wegen dem hohen Verbrauch sowieso nicht mehr viele.

Wenn ein RS ordentlich warm bzw kalt gefahren wird, gibt es keinerlei Probleme mit den Ladern, Probleme gab es nur beim S4 B5 mit den Ladern, die überarbeiteten vom RS sind eigentlich kein Problem wenn man darauf achtet.

Beides sind super Autos würde aber niemals einen RS B5 gegen einen S4 B6 tauschen.

Gruß tom

@all

Hallo zusammen,

wer ernsthafte Interesse an einem RS4 hat, kann mir ja mal eine Mail schicken.

Daten:

BJ 11/2001, 74tkm, Vollausstattung, Topzustand, mingblau, Telefon Festeinbau, helles Leder, Navi Plus. MTM Steuergerät

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hoschi


@all

Hallo zusammen,

wer ernsthafte Interesse an einem RS4 hat, kann mir ja mal eine Mail schicken.

Daten:

BJ 11/2001, 74tkm, Vollausstattung, Topzustand, mingblau, Telefon Festeinbau, helles Leder, Navi Plus. MTM Steuergerät

Gruß

Auf welches Model möchtest Du wechseln? Gruss

Hy,

wird wahrscheinlich das neue BMW 335i Cabrio, der hat wenigstens wieder Bitorbo, was Audi leider verschlafen hat.

Gruß

echt? ein benziner biturbo? ich dachte bmw hätte "nur" den diesel biturbo 335d.
wär ja ne geile sache...!

Hallo,

den 335i gibt es schon und das Cabrio wird am 24.3. vorgestellt. Hat serienmäßig zwar nur 306 PS und 400 Nm Drehmoment. Aber durch Einbau eines Steuergeräts schafft er schon mal 480 Nm und 367 PS. Wird zwar eine Umstellung, aber kommt fast an den RS4 ran. Mit dem M-Paket kann er sich auch sehen lassen und hat ein Hardtop faltbar und kein Stoffverdeck.

Gruß

zu den Stellungnahmen: Sonic; BlackB..; ToS

Auch mal anschließ.

Ich versuche auch mal neutral zu bleiben:

Hatte selber einen S4 Biturbo BJ 1999. Ein halbes Jahr. Zu viele Macken (mag ein Montagsauto gewesen sein, wer weiß?). Sound geil, Schub enorm (lief ohne V-Max-Aufhebung 280 nach Tacho).

In der Zwischenzeit einen A6 Avant 3,0 (war auch nicht schlecht). Habe allerdings den Motor aus dem 2,7 T zu sehr vermisst, so dass ich jetzt auf einen S4 B6 BJ 09/2003 umgestiegen bin:

Zu den Unterschieden:

Auf dem ersten Blick geht subjektiv der 2,7 besser, ein Blick auf die Uhr und das Gewöhnen an den 8 Zylinder reicht aus, um zu merken, dass sich das nix gibt. Endgeschwindigkeit konnte ich leider noch nicht ausfahren, müsste aber identisch sein, hatte den letzt auf einer kurzen Distanz schon bei 270 nach Tacho.

Den Sound finde ich persönlich schöner als beim 2,7. Einfach mal neben die Karre stellen und jemand anderen das Auto anmachen lassen....

Verbrauch war mir egal: Hauptsache kein Turbo mehr...ich denke, dass das auch für Audi der Grund zum wechseln war. BMW wird meiner Meinung nach Lehrgeld zahlen müssen.

Und jetzt mal ganz subjektiv:

Ein RS4 B5 wird mir natürlich von 0-100 unglaubliche 5-10 Meter abnehmen, wen´s freut! Leute, mal ehrlich. Bei den Werten sieht das doch kaum noch einer. Einmal falsch geschaltet....

Innen finde ich den B6 ebenfalls schöner. Etwas edler, nicht so nüchtern wie der 2,7. Aber auch das ist ja Geschmackssache.

Hatte letztens wenigstens/übrigens ein "Duell" (sonst fahr ich recht moderat): Bentley Continental GT Coupe (einfach mal nachlesen, kannte den vorher auch nicht). Von 0-70 (danach hat er leider aufgehört) gabs keinen Unterschied und ich glaube kaum, dass der bei der Beschleunigung mit dem Gas gespielt hat.

Natürlich ist der S4 B6 (m)ein Kombi, trotzdem freue ich mich auf die Sportler an der Ampel! Habe mir natürlich auch ein 2,0 FSI "s-line" ans Heck pappen lassen, macht noch mehr Spass ;-)

Viele Grüße (P.S. Der RS B5 ist natürlich genauso geil!)
Shine

Deine Antwort
Ähnliche Themen