RS4 oder S4?

Audi A4 B5/8D

hallo forum user,
ich gedenke mir bald einen gebrauchten S4 oder RS4 anzuschaffen(Bj 2001-2004)Habe einige Fragen bezüglich der Unterschiede

Hat der RS den gleichen Motor wie der S4 evtl andere Ausbaustufe oder wie kommt die Mehrleistung zustande?

Wann gab es bei der Modellreihe das Facelifting?

Ist eine laufleistung knapp über 100tkm noch empfehlenswert?

Wie hoch liegt die Höchstgeschwindigkeit bei beiden ohne V-Max begrenzung?

MFG
lefilou

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz


@Jason:

der S4 B5 hat meines Wissens original 265PS mit dem V6 Bi-Turbo Motor (2,7L)?!?

Der RS4 B5 hat 380PS, ebenfalls aus dem V6 mit 2,7L?!?

Der S3 dürfte mit einem "Alltagstauglichen" Mod um die 260PS haben (Basis 225PS, die 210PS Version des S3 gab es ja auch)

Meine Angaben sind ohne Recherche, also nicht den Kopf abreissen, wenn ich falsch liege, Danke ;-)

Stimmt so.

Der 2,7V6 aus dem S4 B5 hat 2 K03 Lader während der RS4 als Hauptmerkmal der Mehrleistung 2 K04 Lader hat (gleiches Prinzip im 1,8T 150 und 180 PS K03, 210 und 225 PS K04).

Aber mal eine kritische Frage:
Warum wird hier immer von B6 B7 und so geredet. Es gab den A4 B5 (hatte mal selber einen), dann den A4 8E und was gibts jetzt oder ist die Modellbezeichnung noch 8E? Ich mein es gab ja das Facelift mit dem Singleframe.

😉

8E ist mehr oder weniger die Bezeichnung von der aktuellen Modellserie (so wie 8N beim alten TT)

B6 sind die Vorfacelift-Modelle, B7 mit Facelift (SFG, etc...)

B6 und B7 ist aber keine offizielle Bezeichnung oder?

Klar doch, Jason_V. hatts dir doch vorher erklärt?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Klar doch, Jason_V. hatts dir doch vorher erklärt?!

Ja eben nicht! Aus B5 ist 8E geworden und nicht B6!!

wenn mich nicht alles täuscht war /ist der B5 = 8D sowie B6/ B7 = 8E.

A-B-C-D-E-....

Zitat:

Original geschrieben von nefets


wenn mich nicht alles täuscht war /ist der B5 = 8D sowie B6/ B7 = 8E.

A-B-C-D-E-....

Das ist ne Erklärung!

😉

@ Threadstarter

Kauf dir lieber ein aktuelles moped mit 1000 ccm, damit lässt du die alle stehen. Gibt nur ein paar wenige sportwagen (habe schon erfahrungen gemacht mit gallardo und carrera gt) die dann noch schneller sind. Aber meist haben die garkeine chance die vmax auszuspielen weil so viel verkehr ist auf der autobahn. und das macht einfach nur spaß hinter dem rs4 und 6'ern zu hängen bis stau ende ist und danach freundlich mit der lichthupe auf sich aufmerksam zu machen "ich möchte kurz vorbei". Bei 200 zieht er dann rüber und bevor er auf der rechten spur ist bist du schon vorbei. und das bei einem verbrauch von 8-12 liter super.

@ s und rs fahrer

sind alles schöne autos ! Wenns es nicht geben würde wären autobahnfahrten um einiges langweiliger !

mfg

ganz schön grosse Fresse!

Aber Du glaubst nicht wirklich das ich bei 200 einem Motorrad platz mache! Wenn dann bei 300 und dann will ich Dein grinsen sehen!

hab mir jetzt mal die 4 Seiten durchgelesen.

Ist ja schon ganz schön lustig, wie hier gegenseitig aufeinander losgegangen wird.
Mit eurem hin und her habt ihr die Fragen des Threat-Erstellers mit Sicherheit gut beantwortet 🙄

@Nippynell: Wer hier ne große Fresse hat, ist fraglich -> "Aber Du glaubst nicht wirklich das ich bei 200 einem Motorrad platz mache! Wenn dann bei 300 und dann will ich Dein grinsen sehen!"

Dann mal noch viel Spaß beim Streiten. Ist ja schlimmer wie im Kindergarten hier 😁

Markus

Vielen Dank, und Dir auch noch viel Spaß!

Nur etwas zur Diskussion bezüglich des b5 vs. b6/7 S4.

Ich denke, dass der 8zyl das "erwachsenere" und einfacher zu fahrende Auto ist. man muss nicht auf die Lader achten, die Leistungentfaltung ist sehr homogen, der sound ist ( gegenüber dem b5) amtlich - aber nicht laut. So gesehen ist der b6 schon das bessere ( weil haltbarere Auto). der b5 ist eher ein wagen für Technik versessene Leute. er hat dort schon Dampf, wo beim 8zyl. nur ein laues Lüftchen weht - aber auch viele konstruktive mängel ( nicht nur am Motor). so sind die Serienbremsen des B5 recht mäßig (für die fahrleistung), das Fahrwerk ist älter als das des b6 ( also auch schlechter ( was nicht heißt, dass es unbedingt langsamer ist - es ist einfach unausgewogener), das xenon ist - ehrlich gesagt - eine Katastrophe ( wer schon einen neuen Audi oder einen BMW mit xenon bei Nacht gefahren ist weiß wovon ich spreche), über den Heckwischer beim b5 avant muss man glaube ich gar kein Wort verlieren.
Für den B5 spricht sein niedrigeres Gewicht ( daher auch die ähnlichen fahrleistungen), der niedrigere einstiegspreis ( das berücksichtigt verliert der turbotausch seinen schrecken - und wenn sie mal dran sind ja dann 😁 und für das " gesparte" Geld kann man eine Fahrwerks brems Kombination reinsetzten mit welcher man sich nicht vor einem b7 rs4 verstecken muss).
Auch spricht die Verarbeitung für den b5. ich habe zwar keinen Vergleich zu den b6/7ern, aber gerade beim A3 ist die Qualität ab Bj. 00 ständig gefallen ( bis zum heutigen tiefpunkt - in fast jedem Motorraum eines 30Tkm Wagens findet sich haufenweise verrostete Schlauchschellen, Muttern bzw. Bolzen u.s.w.)
Beim desing streiten sich die Geister. ich persönlich mag die Form des b5 avant extrem gerne und finde diesen neben de alten A8 den schönsten Audi aller Zeiten. aber hier wird man viele verschiedene Meinungen haben - und das zurecht.

Gruß
BB

Hallo BlackBiTurbo

In Österreich kosten die RS4 B5 Autos noch immer mehr, als vergleichbare B6 V8 Sauger.

Erst ab weit über 100tkm pendelt sich der Preis etwas unterhalb des B6 S4 ein.

Und genau das sehe ich als Problem, weil wenn ich um's gleiche Geld einen B6 S4 mit ca. 40tkm bekomme, kaufe ich mir keinen B5 RS4 mit 130tkm auf der Uhr und noch immer den ersten Ladern, dafür aber gechippt...

Gruß
CM

ich bin 5 Jahre den S4 2.7 gefahren und fahre seither einen S4 4.2 und kann mich fast voll dem Urteil von Black Biturbo anschließen.

Die Verarbeitungsqualität ist allerdings beim B6 S4 gegenüber dem alten B5 eindeutig besser. Schlicht und einfach fährt der B6 S4 in einer anderen Qualitätsliga (dürfte wohl auch für das Facelift gelten) als der B5 S4.

@ cimplemoritz

Du kannst keinen S4 mit einem RS vergleichen. Natürlich liegen die preise des S 4 weit unter denen des RS4´s. Der RS spielt eine fahrzeugklasse über dem S, was auch im Anschaffungspreis zu sehen war/ist. auch bei den fahrleistungen liegen doch beachtliche Unterschiede zwischen den Modellen. Du musst den S4/b6 mit dem S4/b5 vergleichen - und hier wirst du sehen, dass es schon kräftige Preisunterschiede gibt - allerdings sind gut gepflegte S4 mit wenig km inzwischen eine Seltenheit und der Verkäufer weiß das meist und nimmt entsprechend viel Geld für das Fahrzeug. Dennoch sollte es kein Problem sein einen S4 b5. mit unter 80Tkm für unter 20T€ zu bekommen.

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen