RS4 bremsen für den TT

Audi TT 8N

Hallo allerseits.

Ich hab in einem Bericht über den neuen 3,2l v6 TT gelesen,
dass der die Bremsanlage vom RS4 bekommt.
Ich finde das ist auch bitternötig, falls er sonst die vom 225er bekommen hätte. Kann jemand abschätzen was das kosten könnte einen 225 mit diesen bremsen auszurüsten?

Wie ist eure meinung zu den bremsen? (beim 225er)

Gruss

24 Antworten

Ja ich hab die eine Seite auf 2 Wagenhebern stehen lassen weils so schnell dunkel geworden ist und als ich morgens weiter gemacht hab sind die vorbei gefahren die in der nacht wohl auch Dienst hatten und haben mich erstmal drüber aufgeklärt dass das so nicht geht.

Hab nen grossen Tiefgaragenstellplatz.....also nichts mit Schupos.....

Gruss

Is doch Optimal dann kannst auch nicht vom Wetter überrascht werden.

Muss jetzt nur irgendwie an 2 Wagenheben kommen.
Das "Gestell" was Audi da mitliefert ist eher so ne strategische Geschichte.

Aufbocken, Rad abnehmen, Wagen wackelt und knallt auf die Bremsscheibe......alles neu macht der Mai...

Und schon wieder Ersatzteile verkauft...
Die Angelegenheit ist mir etwas zu wackelig.
Ist mir mal passiert. Allerdings hatte ich glücklicherweise das Rad noch nicht abgenommen. Ist nach 3 Minuten Belastung (hab noch die richtige Ratsche gesucht) einfach runtergeknallt. Obwohl der Untergrund eben war.
GLÜCK GEHABT!!

Muss mal in den Werkstätten dieser Welt nachfragen wo man so nen richtigen Wagenheber bekommt.

Gruss

Ähnliche Themen

Am besten wär dann wohl ein Rangierwagenheber.

Wie stellt man sich die denn vor?
Bei meinem Audi Zentrum haben die auch sowas wie einen Rangierheber, aber da kannst Du die Federn nicht entlasten, weil der die Vorderräder greift, leicht anhebt und dann kann man den Wagen auf der Stelle drehen und runschieben.

Ergo: Nicht möglich die Felgen abzubauen.

Wo gibts die Dinger denn?
Gruss

Die gibts bei ATU usw. die werden von vorn drunter geschoben, ich weiß allerdings nicht ob der TT nen Träger dafür hat.
Sonst kannst du auch verstellbare Unterstellböcke bei ATU bekommen die werden anstelle des normalen Wagenhebers drunter geschoben und sind sehr sicher.

Kostenfaktor?
Hab da leider keine Vorstellung.
Gruss

10 oder 20€.

Echt? Dann mach ich das morgen.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen