RS4 2,7 vs S4 4.2
Hallo
Ich möchte mir einen RS4 oder einen S4 kaufen.
Preislich sind beide im gleichen Rahmen jedoch hat der RS4 115000km und der S4 nur 60000km auf der Uhr.
Kann mir jemand grosse Unterschied bezüglich den Reperaturkosten der beiden Fahrzeuge nennen?
Oder hat vielleicht andere Erfahrungswerte, die nützlich für einen allfälligen kauf sind?
(Ist der RS4 wirklich so anfällig, er wurde von einem 60jährigen Mann gefahren, also ich denke nicht das er konstant mit Gasfuss auf Weg war)
Garantie sind bei beiden Autos 12Monate.
Der S4 ist 2Jahre jünger wie der RS4 jedoch ist der RS4 meineserachtens die spassigere Rennmaschiene, jedoch möchte ich nicht ein Fahrzeug das nur in der Werkstatt steht.
Besten Dank im voraus
49 Antworten
Glückwunsch kann dir nur gratulieren wenn du den kauf machst, du wirst viel freude damit haben. was die turbos angeht kann man das so oder so sehen, ein kollege von mir hat einen mit 260000km und hat die ersten turbos drin, läuft auch einwandfrei, es kommt auf die fahrweise bzw wie du auf deinen RS achtest warm und kaltfahren. ich sehe beim rs eher immer das getriebe als nicht ganz so einwandfrei. wenn du ihn irgendwann wieder verkaufen willst, wirst du keinen großen verlust machen, denn die rs sind absolut stabil ein guter kostet sein geld, das wird auch immer so bleiben, vorallem gibt es nicht mehr viele, bei uns in Deutschland sind es derzeit gerade mal noch ca 1500 laut KBA.
Also viel spaß damit!
gruß tom
So ich wollte euch doch wiedermal über den Stand der Dinge informieren.
Ich habe immernoch kein Fahrzeug gekauft (ich stelle mich diesesmal auch selten blöd an)
Der RS4 mit dem ABT Tuning ist immernoch nicht fertiggestellt, und in der Zwischenzeit habe ich einen tollen S4 4.2 gesehen.
Der S4 ist in einer sentationellen verfassung und hat alles drin und dran was man kaufen kann, und vor allem hat er "nur" 66000km.
Leider ist er nicht schwarz sondern Dunkelblau, ist natürlich auch keine schlechte Farbe aber schwarz ist halt das nonplus ultra.
Wiso dieser Sinneswandel, naja schwer zu erklären, ich denke einfach das ich mit dem 4.2 V8 Motor keine Probleme haben werde, und da ich ein seltener Glückspilz bin, kann ich fast davon ausgehen wenn ich ein RS4 kaufe das der Turbolader zu 99% irgendwann kaputt gehen wird, und da ich keine Ölpipeline besitzte habe ich wenig spass daran 6000Euro für ein TL zu investieren.
Aber es ist noch nichts entschieden, der RS4 lässt mich halt doch nicht los:-)
Was ich jetz genau mache weiss ich auch noch nicht, jedoch werde ich weiter berichten (aussert es interessiert niemanden hier:-)
Besten Grüsse an alli Audifahrer und freunde
Du wirst es schon schaffen 😉
Bleib am Ball und melde dich wenn es Neuigkeiten gibt, wir wollen schließlich später alle Bilder sehen.
Hi,
also wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mich für den B5 RS4 entscheiden.
Teuer sind beide. Doch, der RS4 hat für mich einfach mehr Kultcharakter. Er sieht besser und sportlicher aus. Der B6/S4 sieht eigentlich aus wie ein normaler A4 mit drangebastelten Seitenleisten, erst auf den zweiten Blick erkennt man den "S".
Ansich fand ich einen schönen sportlichen B5 schon immer schöner als einen B6. Ich denke auch das ein RS4 wertstabiler ist als ein B6/S4 und in ein paar Jahren einen richtigen Sammlerwert besitzt, insofern Du keine großen Verluste einfahren würdest, siehe RS2.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Hi M3,
glaub mir, mit dem S4 machst Du keinen Fehler. Ich finde den Innenraum "überragend". Kein anderes Auto hat mich bisher mehr vom Inneraum aufgrund der "Stimmigkeit" überzeugt (damit will ich nicht sagen, dass andere nicht gut aussehen!).
Motorsound ist genial.
Und Dampf hat er allemal genug (Vorausgesetzt, Dich stören keine 16-17 Liter Schnittverbrauch). Öl (das gute 0W-40) musst Du auch ca. 1 Liter auf 1500 KM rechnen.
Und mal ehrlich: Was siehst Du häufiger? Den Innenraum oder den Lack? ;-)
Viele Grüße
shine
Das Interieur ist ja bei Audi allgemein bei allen Fahrzeugen hochwertig und "stimmig". 😉
Von daher kann es kein Kriterium sein den S4 dem RS4 vorzuziehen.
Ich will auch damit eigentlich nur sagen das ein "alter" RS4 bei dem ein oder anderen mehr Emotionen weckt, als ein S4.
Vielleicht sehe auch nur ich das so.
Wenn ich mich recht erinnere, vielleicht wissen das einige aus dem Forum noch, kam mal das Thema auf, dass einzelne V8 aus dem B6/S4 nicht die angegebenen 340PS haben, sondern wohl nur knapp über 300 gemessen wurden. Ich weiss nicht ob das Thema mittlerweile vom Tisch ist, aber es wurde mal diskutiert und mehrere User hatten wohl dieses "Problem".
Soll jetzt nicht heissen das der Motor schlecht ist, will einfach nur sagen das da mal was war, vielleicht war es auch nur ein Problem vereinzelter Personen.
Gruß
Andreas
Hy M3,
also das mit 16-17 l kann ich nicht bestätigen. Im Durchschnitt 14,5l und brauche alle 2-3.000km mal einen Schluck (0,5) l Öl.
Mußt doch noch meinen RS4 kaufen *g*.
Gruß Peter
Die 16-17L sind doch die Werte von shine-on's S4. 😉
Hauptsache das Ding hat nacher auch 4 Ringe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Hauptsache das Ding hat nacher auch 4 Ringe 😁
Genau das ist das wichtigste:-)
@firefighter82: ich kann mich mit deiner Aussage absolut identifizieren.
Der RS4 ist einfach das optisch sportlichere und brachialere Fahrzeug.
Und das der S4 aussieht wie ein A4 mit S-Line Paket ist auch richtig.
Mir geht es hier nicht um ein paar Euro (darf es bei diesen Autos auch nicht), beide Fahrzeuge haben vor- und nachteile:
Beim RS4 ist es sicherlich die optik, der Wiederverkauf, und natürlich die exclusivität des Fahrzeuges, im gegensatz kann man ganz schnell viel Geld in einen defekten TL investieren, was riesige kosten zufolge haben kann.
Desweiteren finde ich ein wenig mühsam nach jeder Fahrt den Turbo noch auszufahren und im stand kaltlaufen lassen (mache ich das wirklich immer) da alle Menschen heutzutage unter Stress (oder falscher Einteilung) stehen, weiss ich nicht ob ich immer lust habe das Auto noch 5min auszufahren.
Da sieht es beim S4 anders aus, der hat sicherlich keine allzugrossen Problemchen, jedoch säuft der fast so viel wie ich am Oktoberfest:-))
Negativ ist wie schon erwähnt die Optik, was jedoch der brachiale Sound weg macht.
Von der Leistung her muss ich sagen, es reichen für meine Zwecke beide vollkommen aus, bei uns in der Schweiz kann man die knapp 400PS sowiso nirgens ausfahren.
Was sagt ihr den zu der Farbe des S4? Meinungen sind gefragt:-)
Thanks and Greez
Ok, kann Dich verstehen. Obwohl man jetzt noch dran denken muss, dass man gegen evtl. Schäden eine Garantie abschliessen kann, dann wird z. B. ein Turboladertausch schon nicht mehr ganz so teuer. 😉
An welche Farbe hast Du denn gedacht?
Ein blau hat auch seinen Reiz! Findet man vermutlich nicht so oft wie einen schwarzen. Mir wäre das Kriterium persönlich recht egal.
Warum ich persönlich eher einen S4 B6 nehmen würde als einen RS4 B5: Ich nenne es mal die Gegenwartsbeeinflussung der Gesellschaft. Sehe den neuen häufiger und kann mich daher mit der Form eher anfreunden. Finde die Form des B5 langsam "alt" (natürlich immer noch schön, RS ist ja auch noch was anderes als S aber dennoch).
Nebenbei angemerkt: Die Problematik mit den 300 PS und ggf. weniger habe ich auch gelesen, kann das fahrtechnisch aber nicht bestätigen.
Aber ich schließe mich auch an: Hauptsache Audi, oder? ;-)
Viele Grüße
shine
So wiedermal stand der Dinge:-)
Ich habe mich für den blauen S4 entschieden!!!
Modell 04.2004, im traumhaften Zustand.
Innen Schwarz mit Alcantara, Navi Plus, Carbondecor, sonst alles standart
Desweiteren habe ich einen erwischt der geht ab wie die Sau:-)
Ich bin ja etwa 6 verschiedene S4 gefahren, die Leistungsentfaltung war sehr unterschiedlich, und so eine Power wie meiner habe ich noch nie erlebt.
Ich nehme den Benzinverbrauch gerne in kauf, wenn ich jedesmal diesen geilen V8 Sound habe:-)
Bilder und weiteres folgen....
Nochmals besten Dank an alle für die wertvollen Tipps die ich bekommen habe!!!!
Greez
blau find ich sehr schön!
Glückwunsch !