RS4 2,7 vs S4 4.2

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich möchte mir einen RS4 oder einen S4 kaufen.
Preislich sind beide im gleichen Rahmen jedoch hat der RS4 115000km und der S4 nur 60000km auf der Uhr.

Kann mir jemand grosse Unterschied bezüglich den Reperaturkosten der beiden Fahrzeuge nennen?
Oder hat vielleicht andere Erfahrungswerte, die nützlich für einen allfälligen kauf sind?
(Ist der RS4 wirklich so anfällig, er wurde von einem 60jährigen Mann gefahren, also ich denke nicht das er konstant mit Gasfuss auf Weg war)
Garantie sind bei beiden Autos 12Monate.

Der S4 ist 2Jahre jünger wie der RS4 jedoch ist der RS4 meineserachtens die spassigere Rennmaschiene, jedoch möchte ich nicht ein Fahrzeug das nur in der Werkstatt steht.

Besten Dank im voraus

49 Antworten

...ich habe so rausgelesen, dass Du, wie wir alle, auch aufs Geld schauen mußt - ist ja auch ok.
Da würde ich mir überlegen, ob ich ein Auto kaufe, welches immer 10 Liter auf 100km braucht, und wenn Du die genannten Modelle bestimmungsgemäß einsetzt werden es auch mal ruckzuck 18 Liter.
"Reicht" da nicht ein V6 zB der 3.2 oder der 3.0 TDi ?

Letzteren kannst Du auch mal zwischen 6,5 und 8 Liter bewegen ohne deshalb leistungsmäßig wirklich darben zu müssen .....

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


...
"Reicht" da nicht ein V6 zB der 3.2 oder der 3.0 TDi ?

Der Verbrauch beim V6 ist nur minimal kleiner als beim V8.

Also ist dieses Thema subjektiv, da gerade beim S4 V8 ein Softwareupdate vorgenommen werden kann, was eine Benzinersparnis von bis zu 2l/100km ergibt.

Selbstverständlich muss ich auch aufs Geld schauen (wer muss das in der heutigen Zeit nicht) jedoch weiss ich was im Unterhalt auf mich zukommen kann und vorallem das ich dies auch bezahlen kann, und das ist der grosse Unterschied.
Ein grosser Punkt von Geld sparen ist auch der Zahnriemen der beim S4 nicht vorhanden ist (Kette), das heisst es kommen nicht alle 60000km riesige Reparaturkosten auf mich zu.

Der S4 V8 ist einfach Understatement pur, ich fahre jetzt diesen Wagen 1Woche und bin immernoch völlig begeistert.
Der M3 den ich vorher hatte hatte bei weitem nicht die brachiale Gewalt des S4.
Selbstverständlich ist ein Bi-Turbo subjektiv viel schneller als ein V8 (Turboschub), wenn man jedoch die Beschleunigungszeiten vergleicht spricht das eine ganz andere Sprache.

Man darf einfach nicht vergessen das ein Fahrzeug mit über 300PS nicht mit 8Liter Verbrauch zu fahren ist. (Dies sollte jedoch jedem Käufer eines solchen "Sportgerätes" im vorfeld bekannt sein.

Aber natürlich hast du recht, es sind Fahrzeuge mit Leistungen die eigentlich niemand braucht, jedoch lebt man nur einmal und da sollte man sich doch etwas spass gönnen:-)

Dies ist jedoch meine Ansicht, andere schauen mehr auf den Verbrauch, mir ist mein persönliches Wohlbefinden 3-4Liter mehrverbrauch wert.

@ BMW-M3-Power

Hattest Du einen E36 oder E46?

@VW TDI

einen E36 mit anderen Nockenwelle, Chromstahlauspuffanlage mit Fächerkrümer, Chip usw.
er hatte auf dem Leistungsprüfstand 363PS

(Ist aber schon verkauft:-)

Ähnliche Themen

@ BMW-M3-Power

Ich fragte nur weil du vorher geschrieben hattest das dein M3 nicht so Brachial ging wie der S4.Und fragte deshalb ob E36 oder 46,mein Bruder fährt ein E46M3 Cabrio SMG und damit braucht man einen S4 nicht zu fürchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen