RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Matzel. schrieb am 29. Juli 2019 um 11:30:16 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Juli 2019 um 19:57:10 Uhr:


Sehr interessant, habe ich so bis dato so nicht gewusst. Ich dachte beim OPF gibt es sowas wie eine aktive Regeneration nicht, da die Abgastemperaturen sowieso immer hoch genug seien.

So hieß es auch zu mir, als ich meinen S3 bestellte... Ist auf diesen Artikel denn mit absoluter Sicherheit verlass? Es hieß nämlich auch, dass ich den Filter absolut nicht bemerken würde und dieser keiner Reinigung etc. bedarf... da kriegste doch teilweise echt n Krampf. Erst hieß es der Sound sei kaum verändert und nun ist das mit der Reinigung auch nich ganz ehrlich erklärt worden?! Ich verlasse mich ja so schon auf keine Aussagen mehr, aber das ist allmählich sehr ärgerlich... aber gut, darum geht es hier ja nicht 🙂

Gruß,
Marci

Man sollte im Motorsteuergerät dann leicht Messwerte ähnlich denen eines Diesels finden, also Wegstrecke und Zeit seit letzter Regeneration etc, Beladungszustand, Asche-Masse...

Vor bereits ein paar Monaten hat hier jemand ein Bild hochgeladen auf welchem ein Aktueller GTI mit Opf mit 1800km Laufleistung Reinigung bzw Regeneration verlangt . Unnötig zu erwähnen das vorher die Leistung in den Keller geht ...

N‘Abend 🙂
Ich finde den Thread hier recht interessant, hatte aber nicht die Zeit 65 Seiten durchzulesen. Deshalb eine kurze Bitte an die OPF-Besitzer für eine Zusammenfassung:
Lohnt es sich noch? Lohnt es sich noch, einen RS3 zu nehmen mit dieser Sound-Beschneidung? Sind da überhaupt noch Emotionen vorhanden? 🙂
Hat schon jemand etwas gehört von Software-Nachprogrammierungen, damit man das Knallen und Spratzeln wiederbekommen kann?
Liebe Grüße

Edit: ich glaube die beste Beschreibung die ich bis jetzt gehört habe ist: S3 OPF, mit bisschen mehr Bass 😁

Und los geht's: Neustart 🙄 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 29. Juli 2019 um 19:19:57 Uhr:


Und los geht's: Neustart 🙄 😛

Nö nicht Neustart, möchte nur eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Besitzer ob es sich lohnt da Geld rein zu versenken 😉

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:21:43 Uhr:



Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 29. Juli 2019 um 19:19:57 Uhr:


Und los geht's: Neustart 🙄 😛

Nö nicht Neustart, möchte nur eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Besitzer ob es sich lohnt da Geld rein zu versenken 😉

😉 mal wieder ein sinnvoller Beitrag von mir:

https://www.motor-talk.de/.../rs3-2019-opf-sound-t6625233.html?...

Der RS3 lohnt sich nach wie vor. Die Leute sehen sich noch danach um, der Sound ist immer noch recht kernig, grade mit einer ASR.
Der S3 ist kein Vergleich dazu.

Softwarelösungen gibt es, allerdings immer ohne Garantieerhalt.

Was meinst du mit Emotionen ? Für mich ist es ein Alltagssauto mehr nicht. Wenn du den Sound beschnitten findest, solltest du den Wagen nicht kaufen, denn dann hast du deine Meinung schon vorab getroffen. Jeder empfindet es anders.

Zitat:

@hulkerbse schrieb am 29. Juli 2019 um 19:27:10 Uhr:


Der RS3 lohnt sich nach wie vor. Die Leute sehen sich noch danach um, der Sound ist immer noch recht kernig, grade mit einer ASR.
Der S3 ist kein Vergleich dazu.

Softwarelösungen gibt es, allerdings immer ohne Garantieerhalt.

Was meinst du mit Emotionen ? Für mich ist es ein Alltagssauto mehr nicht. Wenn du den Sound beschnitten findest, solltest du den Wagen nicht kaufen, denn dann hast du deine Meinung schon vorab getroffen. Jeder empfindet es anders.

Hmm, interessant. Ich höre halt viele Weinen und Wehklagen dass sich das Auto nicht mehr lohnt, weil es „emotionslos“ geworden ist, das schreckt ab.

Was haben denn Emotionen mit Alltagsauto zutun? 😉 Ich habe gerne Emotionen in meinem Alltagsauto.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:39:18 Uhr:


Hmm, interessant. Ich höre halt viele Weinen und Wehklagen dass sich das Auto nicht mehr lohnt, weil es „emotionslos“ geworden ist, das schreckt ab.

Am besten fährst du einen Probe. Wenn dir der Sound nicht passt, lass gleich die Finger davon und kaufe einen gebrauchten ohne OPF bzw. sogar ein VFL.

Das gefrotzel und geknalle von den non-OPF modellen bekommst du mit OPF nur durch in D illegale Lösungen und/oder mit Garantieverlust.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:39:18 Uhr:



Zitat:

@hulkerbse schrieb am 29. Juli 2019 um 19:27:10 Uhr:


Der RS3 lohnt sich nach wie vor. Die Leute sehen sich noch danach um, der Sound ist immer noch recht kernig, grade mit einer ASR.
Der S3 ist kein Vergleich dazu.

Softwarelösungen gibt es, allerdings immer ohne Garantieerhalt.

Was meinst du mit Emotionen ? Für mich ist es ein Alltagssauto mehr nicht. Wenn du den Sound beschnitten findest, solltest du den Wagen nicht kaufen, denn dann hast du deine Meinung schon vorab getroffen. Jeder empfindet es anders.

Hmm, interessant. Ich höre halt viele Weinen und Wehklagen dass sich das Auto nicht mehr lohnt, weil es „emotionslos“ geworden ist, das schreckt ab.

Am besten Probe fahren.
Die meisten die weinen und klagen fahren selber keinen.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:18:50 Uhr:


N‘Abend 🙂
Ich finde den Thread hier recht interessant, hatte aber nicht die Zeit 65 Seiten durchzulesen. Deshalb eine kurze Bitte an die OPF-Besitzer für eine Zusammenfassung:
Lohnt es sich noch? Lohnt es sich noch, einen RS3 zu nehmen mit dieser Sound-Beschneidung? Sind da überhaupt noch Emotionen vorhanden? 🙂

Die Meinungen gehen hier auseinander, daher ja auch die 65 Seiten. Da du 50k oder 60k Euro augeben wirst, und wenn dich das Thema wirklich interessiert, ist es ratsam, wenn du dir erst die Vids bei Youtube ansiehst und dir dann vielleicht mal einen live (ggf. beim Händler) anhörst.

Das Thema hier neu "anzustacheln" dient der Sache nicht.

Ist es denn zuviel verlangt, wenn du bei der Investition dich hier mal kurz einliest? Der Thread handelt ja praktisch nur um diese konkrete Frage. Ich finde deine Frage schon fast frech. Hier gibt es user, die drehen Vids, schreiben sich einen Heißen und du suchst hier noch jemanden, der dir das schön zusammenfasst. Das mit dem OPF-Sound ist persönliches Empfinden und da kann dir doch keiner groß bei helfen.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 29. Juli 2019 um 19:59:26 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:18:50 Uhr:


N‘Abend 🙂
Ich finde den Thread hier recht interessant, hatte aber nicht die Zeit 65 Seiten durchzulesen. Deshalb eine kurze Bitte an die OPF-Besitzer für eine Zusammenfassung:
Lohnt es sich noch? Lohnt es sich noch, einen RS3 zu nehmen mit dieser Sound-Beschneidung? Sind da überhaupt noch Emotionen vorhanden? 🙂

Die Meinungen gehen hier auseinander, daher ja auch die 65 Seiten. Da du 50k oder 60k Euro augeben wirst, und wenn dich das Thema wirklich interessiert, ist es ratsam, wenn du dir erst die Vids bei Youtube ansiehst und dir dann vielleicht mal einen live (ggf. beim Händler) anhörst.

Das Thema hier neu "anzustacheln" dient der Sache nicht.

Ist es denn zuviel verlangt, wenn du bei der Investition dich hier mal kurz einliest? Der Thread handelt ja praktisch nur um diese konkrete Frage. Ich finde deine Frage schon fast frech. Hier gibt es user, die drehen Vids, schreiben sich einen Heißen und du suchst hier noch jemanden, der dir das schön zusammenfasst. Das mit dem OPF-Sound ist persönliches Empfinden und da kann dir doch keiner groß bei helfen.

Glaub mir, ich hab mir alle Videos angeschaut die ich gefunden hab. Trotzdem ist ne persönliche Meinung in Wortfassung auch viel wert

Die einzige Meinung die hier was bringt, ist deine eigene nach einer Probefahrt.
Die Meinungen hier variieren von mega geil bis total beschissen, das bringt dir garnichts.

Kurz und knapp. Wenn du den RS3 ohne OPF nie gefahren oder weniger oft gehört hast, wirst du zufrieden sein. Das was aktuell sehr vielen hier fehlt ist einfach nur das frötzeln/leichte Misfire vom FL ohne OPF. Wenn er dies jetzt noch hätte, gäbe es keinen deutlichen Unterschied. Vielleicht hilft dir das ;-) aber wie die anderen schon gesagt haben, am besten live hören, denn durch den OPF wird das im Video nicht so dargestellt aufgrund der tieferen Frequenz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen