1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 OPF Sound

RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:43:15 Uhr:



Zitat:

@Dognose88 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:41:16 Uhr:


Da bin ich gespannt. Wirst du noch mehr zwischen Motor und Abgasblenden testen? :-)

Stage 1 ist schon drauf 😁

und macht es dadurch mehr krach bei Last? :-)

Zitat:

@Dognose88 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:46:45 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:43:15 Uhr:


Stage 1 ist schon drauf 😁

und macht es dadurch mehr krach bei Last? :-)

Du hast mehr Druck unter Last weil da viel mehr Power drückt. Das macht sicher einiges aus. Also 0-100 Rakete, selbst schalten komm ich nicht hinterher. 100-200 beste Zeit 7,8

Zitat:

100-200 beste Zeit 7,8

Krank...

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:43:15 Uhr:



Zitat:

@Dognose88 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:41:16 Uhr:


Da bin ich gespannt. Wirst du noch mehr zwischen Motor und Abgasblenden testen? :-)

Stage 1 ist schon drauf 😁

Wieviel hast du mit Stage 1 ?
Rein nur Software verändert oder?

Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:40:55 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:43:15 Uhr:


Stage 1 ist schon drauf 😁

Wieviel hast du mit Stage 1 ?
Rein nur Software verändert oder?

Nur Stage 1 aktuell ohne Veränderungen.
480ps und 684Nm

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:44:34 Uhr:



Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:40:55 Uhr:


Wieviel hast du mit Stage 1 ?
Rein nur Software verändert oder?

Nur Stage 1 aktuell ohne Veränderungen.
480ps und 684Nm

Cool. Bei wem hast du es machen lassen?!

Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:58:27 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:44:34 Uhr:


Nur Stage 1 aktuell ohne Veränderungen.
480ps und 684Nm

Cool. Bei wem hast du es machen lassen?!

Bei mir in Luxemburg.

www.br-performance.lu

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:01:51 Uhr:



Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:58:27 Uhr:


Cool. Bei wem hast du es machen lassen?!

Bei mir in Luxemburg.

www.br-performance.lu

Ah okay.
Ich überlege schon die letzten Tage meinen dann zu HGP zu bringen. Der Erstkontakt war super und sie bekommen es hin auch soundtechnisch was raus zu holen, natürlich alles im gesetzlichen Rahmen. Bin ich mal gespannt, werde es aber eh erst nächstes Jahr machen lassen.

Zitat:

@CB86 schrieb am 24. Mai 2019 um 12:56:12 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 12:38:30 Uhr:


Wenn man das linke Paddle gecrückt hält und beschleunigt.. das gibt immer so nen heftigen Ruck ins Getriebe, denke immer ahja das wird mal wieder irgendwas zerrissen 😁

appropo ruck im Getriebe, schaltet euer RS3 im manuellen modus auch sehr ruckartig? Als ob er die Gänge doppelt so schnell reinknallt als im Automatik gang.

Bei Automatik ist es eher ein fließender Übergang, aber in M reißt es richtig

Das hängt von der Gaspedalstellung ab. Gibst du mehr Gas schaltet er schneller/zügiger, bei Halbgas werden die Schaltvorgänge verschliffen. Gilt für Manuell und Automatik.

So Leute,
war heute bei Simon Motorsport und habe mir auf meinen 2018er RS3 die Schubabschaltung vom VFL programmieren lassen. Jetzt finde ich den Sound perfekt. So hätte er meiner Meinung nach von Werk kommen müssen.
Mit der Arbeit von Simon Motorsport bin ich extremst zufrieden, tolle Mitarbeiter, Franz Simon programmiert selbst und setzt sich auch mit den Wünschen seiner Kunden auseinander. Die Firma macht für mich ganz klar die besten Programmierungen.

Habe auf die schnelle mal ein paar Videos gedreht. Die VFL Schubabschaltung ist wie man sie kennt nur im Dynamik Modus aktiv und nur beim Downshift. Bei niedrigen Drehzahlen knallt und blubbert es und bei höheren Drehzahlen hört man richtige Knaller.

Macht euch doch selbst ein Bild von...

Das kann man übrigens beim OPF auch wiederherstellen, allerdings sollte man auf das knallen verzichten und nur ein dezentes blubbern programmieren.

https://www.youtube.com/watch?v=A3yrWhdo1uU

https://youtu.be/QgncH5W4HA8

https://www.youtube.com/watch?v=rcyewasCKW8

Klingt geil!!! Hat er zufällig gesagt warum er denkt, dass beim OPF die Schubabschaltung entfernt wurde ? Und wieso sollte man beim OPF auf das knallen verzichten? Der i30N knalle doch auch trotz OPF und die tuned er ja auch gerade aktiv...

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:45:49 Uhr:


So Leute,
war heute bei Simon Motorsport und habe mir auf meinen 2018er RS3 die Schubabschaltung vom VFL programmieren lassen. Jetzt finde ich den Sound perfekt. So hätte er meiner Meinung nach von Werk kommen müssen.
Mit der Arbeit von Simon Motorsport bin ich extremst zufrieden, tolle Mitarbeiter, Franz Simon programmiert selbst und setzt sich auch mit den Wünschen seiner Kunden auseinander. Die Firma macht für mich ganz klar die besten Programmierungen.

Habe auf die schnelle mal ein paar Videos gedreht. Die VFL Schubabschaltung ist wie man sie kennt nur im Dynamik Modus aktiv und nur beim Downshift. Bei niedrigen Drehzahlen knallt und blubbert es und bei höheren Drehzahlen hört man richtige Knaller.

Macht euch doch selbst ein Bild von...

Das kann man übrigens beim OPF auch wiederherstellen, allerdings sollte man auf das knallen verzichten und nur ein dezentes blubbern programmieren.

https://www.youtube.com/watch?v=A3yrWhdo1uU

https://youtu.be/QgncH5W4HA8

https://www.youtube.com/watch?v=rcyewasCKW8

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:05:13 Uhr:


Klingt geil!!! Hat er zufällig gesagt warum er denkt, dass beim OPF die Schubabschaltung entfernt wurde ? Und wieso sollte man beim OPF auf das knallen verzichten? Der i30N knalle doch auch trotz OPF und die tuned er ja auch gerade aktiv...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:05:13 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:45:49 Uhr:


So Leute,
war heute bei Simon Motorsport und habe mir auf meinen 2018er RS3 die Schubabschaltung vom VFL programmieren lassen. Jetzt finde ich den Sound perfekt. So hätte er meiner Meinung nach von Werk kommen müssen.
Mit der Arbeit von Simon Motorsport bin ich extremst zufrieden, tolle Mitarbeiter, Franz Simon programmiert selbst und setzt sich auch mit den Wünschen seiner Kunden auseinander. Die Firma macht für mich ganz klar die besten Programmierungen.

Habe auf die schnelle mal ein paar Videos gedreht. Die VFL Schubabschaltung ist wie man sie kennt nur im Dynamik Modus aktiv und nur beim Downshift. Bei niedrigen Drehzahlen knallt und blubbert es und bei höheren Drehzahlen hört man richtige Knaller.

Macht euch doch selbst ein Bild von...

Das kann man übrigens beim OPF auch wiederherstellen, allerdings sollte man auf das knallen verzichten und nur ein dezentes blubbern programmieren.

https://www.youtube.com/watch?v=A3yrWhdo1uU

https://youtu.be/QgncH5W4HA8

https://www.youtube.com/watch?v=rcyewasCKW8

Nein er hat nicht gesagt warum die das entfernt haben. Aber er meinte da noch wenig Erfahrung mit OPF in der Hinsicht gesammelt wurde, würde er sich erst langsam rantasten. Anscheinend sind die OPF empfindlicher wie normale Kats.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:08:36 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:05:13 Uhr:


Klingt geil!!! Hat er zufällig gesagt warum er denkt, dass beim OPF die Schubabschaltung entfernt wurde ? Und wieso sollte man beim OPF auf das knallen verzichten? Der i30N knalle doch auch trotz OPF und die tuned er ja auch gerade aktiv...

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:08:36 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:05:13 Uhr:

Nein er hat nicht gesagt warum die das entfernt haben. Aber er meinte da noch wenig Erfahrung mit OPF in der Hinsicht gesammelt wurde, würde er sich erst langsam rantasten. Anscheinend sind die OPF empfindlicher wie normale Kats.

Okay dann könnte das ne Erklärung sein. Audi will Reklamationen am OPF vermeiden die eventuell durch die programmierten Fehlzündungen entstehen könnten...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:16:41 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:08:36 Uhr:

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:16:41 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:08:36 Uhr:


Nein er hat nicht gesagt warum die das entfernt haben. Aber er meinte da noch wenig Erfahrung mit OPF in der Hinsicht gesammelt wurde, würde er sich erst langsam rantasten. Anscheinend sind die OPF empfindlicher wie normale Kats.


Okay dann könnte das ne Erklärung sein. Audi will Reklamationen am OPF vermeiden die eventuell durch die programmierten Fehlzündungen entstehen könnten...

Er meinte aber auch ganz deutlich (jetzt gerade nur auf das 2018er FL bezogen):
Wenn man die Schubabschaltung genau so programmiert wie es der VFL hatte (so wie ich sie auch habe) ist das nicht schädlich für Turbo oder Downpipe. Es wird erst kritisch wenn man es übertreibt mit knallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen