RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 16. August 2020 um 19:07:19 Uhr:
@Pacmax
Gute Fahraufnahmen😁
Ich mach evtl auch mal die woche welche mit AVC+ Akra
Sind jetzt keine cinematischen Profiaufnahmen, aber der Sound kommt eigentlich ganz gut rüber. Bin mal auf deine gespannt :-)
Zitat:
@Pacmax schrieb am 16. August 2020 um 18:33:02 Uhr:
Ich habe hier noch ein paar Fahraufnahmen von Außen mit der Akrapovic: https://youtu.be/hio2GVidrQo
Hört sich doch für ein OPF völlig ok an, einzig das Misfire würde mir fehlen aber ansonsten, was willste da mehr.
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 16. August 2020 um 20:12:31 Uhr:
Zitat:
@Pacmax schrieb am 16. August 2020 um 18:33:02 Uhr:
Ich habe hier noch ein paar Fahraufnahmen von Außen mit der Akrapovic: https://youtu.be/hio2GVidrQoHört sich doch für ein OPF völlig ok an, einzig das Misfire würde mir fehlen aber ansonsten, was willste da mehr.
Finde ich auch, aber das Misfire ist serienmäßig leider einfach nicht programmiert. Dafür brabbelt er ganz gut nach, ist auch okay.
Zitat:
@Pacmax schrieb am 16. August 2020 um 18:33:02 Uhr:
Ich habe hier noch ein paar Fahraufnahmen von Außen mit der Akrapovic: https://youtu.be/hio2GVidrQo@SanMarinoblueRS3 @klaus7373
Da habt ihr natürlich Recht, eigentlich müssten alle APR Stützpunkte in der Lage sein die Nummer kostenlos nachzutragen, sodass für jeden etwas in der Nähe dabei ist. Wenn man jetzt auf eine Aufwandsentschädigung pocht, kann sich das Ganze noch lange ziehen. Ich persönlich hätte das Thema gerne zeitnah durch 😁
Ich finde das Video top, weil da der Sound sehr reaitiätsnah wiedergeben wird. Und so hört er sich halt auch ohne AVC mit der Akra an. Das Ergebnis ist im Vergleich zur Serien-Sport-AGA doch wirklich sehr gut für einen OPF. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis zufrieden. Auch sieht man hier ganz gut, wie die AGA optisch ist, nämlich längst nicht so hell silbern wie auf der Homepage.
Bezüglich Aufwandsentschädigung: Nun ja, so weit wollte ich nicht gehen, da ich echt froh und dankbar bin, dass APR diese Zulassung überhaupt möglich gemacht hat, was eigentlich die Aufgabe von Audi gewesen wäre. Wie du schon geschrieben hast, wenn die APR Stützpunkte das kostenlos machen könnten, dann wäre das wohl für niemanden ein Problem. Nur sehe ich nicht ein, dafür bis in die letzte Ecke deutschlands fahren zu müssen.
Ähnliche Themen
So Leute
Hab jetzt mal bei APR angerufen
Wenn man die Akra bei dennen gekauft hat kostet es nichts. Sonst wäre eine Gebühr vom 150€ fällig.
Der Endtopf wird abmontiert die Alte E nummer abgeschliffen und die neue eingeätzt.
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 17. August 2020 um 10:07:04 Uhr:
So Leute
Hab jetzt mal bei APR angerufen
Wenn man die Akra bei dennen gekauft hat kostet es nichts. Sonst wäre eine Gebühr vom 150€ fällig.
Der Endtopf wird abmontiert die Alte E nummer abgeschliffen und die neue eingeätzt.
Warum wird da unterschieden?
AKRAPOVIC bleibt AKRAPOVIC
Wenn man diese AGA über Audi bezogen hat dann wird Audi auch nicht sagen jo wir übernehmen jetzt die Kosten!?
Die Zulassung/Freigabe obliegt doch AKRAPOVIC.
Wo konnte man die noch kaufen?
Bei JP Performance Dortmund?
Glaube auch nicht das JP Kraemer jetzt die Kosten übernehmen wird.
Schon kurios, ich würde als Endkunde die Kosten nicht freiwillig übernehmen.
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 17. August 2020 um 10:07:04 Uhr:
So Leute
Hab jetzt mal bei APR angerufen
Wenn man die Akra bei dennen gekauft hat kostet es nichts. Sonst wäre eine Gebühr vom 150€ fällig.
Der Endtopf wird abmontiert die Alte E nummer abgeschliffen und die neue eingeätzt.
Abgeschliffene Nummern kommen aber bei Kontrollen auch nicht immer gut!?
Boh, was ist das denn für ein Scheiß. Die AGA erfüllt doch beide ECE, da sie technisch nicht verändert wurde. Warum dürfen dann nicht beide ECE Nummern drauf stehen? Und bei nachträglichem rumschleifen an der Genemigungsnummer, vermutet doch jeder sofort eine illegale Aktion dahinter, sowohl Polizei, als auch Tüv als auch Audi bei Werkstattaufenthalten. Und keiner könnte es ihnen übel nehmen.
Da kann man die AGA ja besser so lassen wie sie ist, fällt weniger auf. Und nur so ist es auch ein original Audi Sport Teil und es steht Akrapovic drauf. Wenn umgelabelt wird auf Hersteller APR (was ja im Prinzip gelogen ist), dann ist es ein Teil auf dem Tuning-Zubehörmarkt und mit der Audi Garantie ist dann auch Feierabend.
Was hat sich APR bei dieser Nummer eigentlich gedacht? Statt ein eigenes Ding zu drehen, hätten die lieber den Kontakt zu Audi und/oder Akrapovic suchen sollen.
Klar, das war sicher so auch nicht von denen geplant, aber warum das bisherige Branding runterschleifen? Das will ich so nicht.
Ich habe bei APR zwecks Erhaltung der Garantie gefragt. Sie mir per Mail bestätigt, dass es keinen Einfluss auf die Garantie hat. Habe einen OPF.
Wenn die Anlage kommt, kann ich ja mal ein Bild von der Kennzeichnung machen. Vielleicht wurde es ja professionell gemacht.
Habe ich mir auch gedacht. Weil ich mein ,wenn jetzt die E-Nr. Vom non OPF abgeschliffen wird und die für den OPF nachgekennzeichnet wird ,dann hat ja die Anlage nur die E Nr. Für den OPF. Beim wiederverkauf wird des wieder blöd wenn einer ohne OPF die Anlage kaufen möchte.
So ganz gefällt mir das mit dem entfernen der alten Nummer auch nicht. Wird aber wahrscheinlich eine Vorgabe des Gesetzgebers sein.
Werde sowieso noch ein bisschen abwarten. Nach Rücksprache mit JP-Performance werden wohl aktuell noch Varianten diskutiert, sodass man nicht bis in die letzte Ecke Deutschlands fahren muss.
@mariowinanz das wäre super 🙂
Ihr habt echt Probleme...
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 17. August 2020 um 15:08:10 Uhr:
Ihr habt echt Probleme...
Ich finde schon, dass es ein Problem ist. Es wurde kommuniziert, dass die ECE nachgereicht wird und nicht, dass am Endtopf etwas umgeschrieben werden muss. Und schon gar nicht, dass man dafür bin’s ins letzte Eck fahren muss. Alternativ die AGA wieder ausbauen, einschicken und wieder einbauen ist ebenfalls lästig und nicht zumutbar. Hätte man mir beim Kauf (vor 2 Wochen) gesagt, dass eine neue Nummer auf den Endtopf muss, hätte ich sicherlich noch mit dem Einbau gewartet. Zu diesem Zeitpunkt war das ja wohl schon klar seitens APR.
Ich würde das Teil einfach drunter lassen und gut ist. Da steht Audi Sport drauf alles, ihr besteht zu 100% jede Kontrolle. Darauf würd ich wetten. Auf die schnelle findet keiner raus das es ein DAZA ist oder DWNA. Den meisten reicht schon wenn sie auf dem Teil ne Nummer sehen.
Habt einfach mal Spaß mit der Anlage.
Ich muss @Nardogrey-RS3 recht geben.
Ich bin auch grade am überdenken ob ich es doch so lasse wie es ist. Man muss schon an einen seeehr Speziellen Polizisten geraten das die den Unterschied erkennen.
Meine Meinung