RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Is einfach so.
Wenn APR das nicht aus der Hand geben möchte/kann, warum machen die nicht einfach eine Roadshow draus? 5 weitere Standorte in Deutschland reichen doch vollkommen aus, um das abzudecken. Die wissen doch, welche AGAs wohin gegangen sind, vielleicht käme man sogar mit weniger Standorten aus. Ist doch kein Ding, ein Mitarbeiter, ein Transporter und jeweils eine Hotelübernachtung. Und für den persönlichen Kontakt zu seinen Händlern wäre es ja auch gut. Wäre doch ein guter Service, schließlich hat ja APR selbst dieses "Problem" ins Rollen gebracht.
Ich fahre jedenfalls nicht ganz bis zum Bodensee runter und eine Woche auf mein Auto verzichten möchte ich auch nicht. Zurückbauen wäre eine Möglichkeit, aber auch aufwendig, da zwei Termine notwendig, zudem muss man die alte AGA ja auch noch haben, was nicht bei jedem der Fall ist.
Zusammenfassung:
5k Anlage und dann nochmal quer durch Deutschland für die ECE nummer?
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA... Sorry
So sieht übrigens die ECE für den OPF aus. (Quelle: RS3 8V Facebook Gruppe)
Ähnliche Themen
Hab sie heute bei APR nachtragen lassen. Sieht professionell aus wie sies gemacht haben.
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 18. August 2020 um 22:09:17 Uhr:
Hab sie heute bei APR nachtragen lassen. Sieht professionell aus wie sies gemacht haben.
Ach doch ne Rundreise gemacht? 😁
Waren nur 2 Stunden , passte alles zusammen. Im gleichen Zug besuchte ich einen Kumpel. Er wohnt gerade 3 Minuten vom Stoll weg. Noch dazu waren die Strecken da runter sehr schön😁
Und mein Gewissen ist jetzt vom Gefühl her irgendwie reiner😁
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 18. August 2020 um 22:16:54 Uhr:
Waren nur 2 Stunden , passte alles zusammen. Im gleichen Zug besuchte ich einen Kumpel. Er wohnt gerade 3 Minuten vom Stoll weg. Noch dazu waren die Strecken da runter sehr schön😁
Und mein Gewissen ist jetzt vom Gefühl her irgendwie reiner😁
Ja ok das geht. Ich wäre 2x 6 Stunden unterwegs 🙄
Danke für euer Feedback zur ABT AGA. Habe nun ein Angebot von APR NRW vorliegen.. mal probe hören und entscheiden. 🙂
Die ECE Nummer wird bei neu eingebauten ja wohl schon drauf sein. 😮
Zitat:
@leon.gatsby schrieb am 19. August 2020 um 18:22:09 Uhr:
Danke für euer Feedback zur ABT AGA. Habe nun ein Angebot von APR NRW vorliegen.. mal probe hören und entscheiden. 🙂
Die ECE Nummer wird bei neu eingebauten ja wohl schon drauf sein. 😮
Ja bei neuen Bestellungen ist das schon drauf.
Servus,
ich stehe gerade vor der Entscheidungsfindung mir die Akrapovic-Anlage für meinen OPF zuzulegen.
Auf den letzten Seiten wurde ja überwiegend sehr positiv darüber berichtet.
Im Vordergrund steht für mich, damit mehr im Innenraum zu "erleben" um die derzeit absolut nicht vorhandenen Emotionen ein wenig zurückzuholen.
Auf diversen Videos kann ich jedoch so gut wie keinen Unterschied erkennen, aber wie auch schon öfter von anderen beschrieben, kommt das wohl auf Videos nicht ansatzweise so rüber wie in echt.
Daher zu meiner Frage:
Gibt es hier jemanden im Umkreis Augsburg/München/Allgäu der die Anlage an einem OPF verbaut hat und bereit wäre sich zu einem Soundvergleich zu treffen?
Habe zwar einen non OPF und komme aus BW, aber bin den OPF mit Akra schon mitgefahren und kann dir sage, er wird definitiv lauter innen.
Eventuell mal eine nicht so erfreuliche Mitteilung was mir wiederfahren ist:
Ich war am Dienstag bei APR und hab meine Akra nachkennzeichnen lassen. Alles soweit so gut.
Gestern laufe ich zum Auto und sehe der Pot hängt weiter unten . Nun gerade wieder alles aussrichten wollen. Etwas auf die Endrohre von oben Druck gegeben,fliegt der Entopf halb ab.:O haben die bei APR die Schraube an der Schelle für den Kugelkopf nicht angezogen!